DE29910495U1 - Knopfartige Betätigungseinrichtung insbesondere für elektronische Bauelemente - Google Patents

Knopfartige Betätigungseinrichtung insbesondere für elektronische Bauelemente

Info

Publication number
DE29910495U1
DE29910495U1 DE29910495U DE29910495U DE29910495U1 DE 29910495 U1 DE29910495 U1 DE 29910495U1 DE 29910495 U DE29910495 U DE 29910495U DE 29910495 U DE29910495 U DE 29910495U DE 29910495 U1 DE29910495 U1 DE 29910495U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
pin
receiving
groove
comb strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29910495U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gerhard Dekorsy Ing GmbH
Original Assignee
Gerhard Dekorsy Ing GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gerhard Dekorsy Ing GmbH filed Critical Gerhard Dekorsy Ing GmbH
Priority to DE29910495U priority Critical patent/DE29910495U1/de
Publication of DE29910495U1 publication Critical patent/DE29910495U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/02Operating parts, i.e. for operating driving mechanism by a mechanical force external to the switch
    • H01H3/08Turn knobs
    • H01H3/10Means for securing to shaft of driving mechanism
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C10/00Adjustable resistors
    • H01C10/14Adjustable resistors adjustable by auxiliary driving means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Knopfartige Betätigungseinrichtung (14), insbesondere für elektronische Bauelemente an einem einen Durch­ bruch (18) einer Bedienblende od. dgl. Fläche (16) durchgreifenden drehbaren Hebelarm oder Zapfen (20) mit Griffbüchse (50), dadurch gekennzeichnet, dass die Griffbüchse (50) der Betätigungseinrichtung (14) am Zapfen (20) zu diesem seitlich verstellbar angebracht ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffbüchse (50) einem linearen Schubweg zu­ geordnet ist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die an dem querschnittlich runden oder ovalen Zapfen (20) mit seitlichem Spiel vorgesehene Griffbüchse (50) radial zu dessen Längsachse (A) in zumindest zwei Schubrichtungen (x, y) verschieblich ist.
4. Einrichtung nach Anspruch 2 oder 3, gekennzeichnet durch ein Maß (q1) des Schubweges oder seitlichen Spiels von etwa 5% bis 10% des Zapfendurchmessers (d), bevorzugt von etwa 0,5 mm.
5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubrichtung (x bzw. y) durch eine zwischen Zapfen (20) und Griffbüchse (50) vorgesehene Paarung aus einer Nut (33; 46) sowie einer in dieser verschiebbar gelagerten Kammleiste (28, 28 a) bestimmt ist.
6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (33; 46) mit wenigstens einem hinter­ schnittenen Bereich (32, 32 a) zur Aufnahme einer ent­ sprechenden Ausformung (30, 30 a) der Kammleiste (28, 28 a) ausgestattet ist.
7. Einrichtung nach Anspruch 5 oder 6, gekennzeichnet durch zwei sich kreuzende Paarungen von Nuten (33; 46) und Kammleisten (28, 28 a).
8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass dem Zapfen (20) ein Aufnahmehut (24) zugeordnet ist, von dessen Firstfläche (26) eine Kammleiste (28) aufragt.
9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass auf den Aufnahmehut (24) ein Kupplungsteller (36) mit einer in dessen Unterfläche (35) eingeformten Bodennut (33) für die Kammleiste (28) des Aufnahmehutes aufgebracht ist, wobei der Kupplungsteller an seiner Firstfläche (38) eine quer zur Bodennut gerichtete Kammleiste (28 a) trägt.
10. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammleiste (28 a) des Kupp­ lungstellers (36) in eine entsprechende innenliegende Nut (46) einer hutähnlichen Aufsatzbüchse (42) ein­ setzbar und dieser außenseitig die Griffbüchse (50) zugeordnet ist.
11. Einrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, da­ durch gekennzeichnet, dass die Kammleiste (28, 28 a) beidseits jeweils zumindest einen seitlichen, in Schubrichtung (x, y) verlaufenden Kragwulst (30, 30 a) aufweist, der in eine entsprechende Hinterschneidung (32, 32 a) der aufnehmenden Nut (33, 46) eingreift.
12. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, da­ durch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser (n) der Aufsatzbüchse (42) um eine Spaltweite (q) länger ist als der Außendurchmesser (e) des Kupplungstellers (36).
13. Einrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Außendurchmesser von Kupplungsteller (36) und Aufnahmehut (24) einan­ der etwa entsprechen.
14. Einrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, da­ durch gekennzeichnet, dass die Griffbüchse (50) außenseitig an der Aufsatzbüchse (42) undrehbar und gegebenenfalls lösbar festgelegt ist.
DE29910495U 1999-06-16 1999-06-16 Knopfartige Betätigungseinrichtung insbesondere für elektronische Bauelemente Expired - Lifetime DE29910495U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29910495U DE29910495U1 (de) 1999-06-16 1999-06-16 Knopfartige Betätigungseinrichtung insbesondere für elektronische Bauelemente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29910495U DE29910495U1 (de) 1999-06-16 1999-06-16 Knopfartige Betätigungseinrichtung insbesondere für elektronische Bauelemente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29910495U1 true DE29910495U1 (de) 1999-10-07

Family

ID=8074866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29910495U Expired - Lifetime DE29910495U1 (de) 1999-06-16 1999-06-16 Knopfartige Betätigungseinrichtung insbesondere für elektronische Bauelemente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29910495U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10044901A1 (de) * 2000-09-12 2002-04-25 Behr Hella Thermocontrol Gmbh Bedieneinheit für eine Fahrzeugkomponente, insbesondere für eine Fahrzeug-Klimaanlage
DE10324831B4 (de) * 2002-05-30 2006-08-17 Visteon Global Technologies, Inc., Dearborn Bedienungsknopf zum Anschluss an einen Stellungsgeber mit selbstjustierender Drehführung
DE102005045007A1 (de) * 2005-09-21 2007-03-22 Volkswagen Ag Bedienelement, insbesondere für einen Fahrzeugsitz in einem Kraftfahrzeug
DE102013222451B3 (de) * 2013-11-05 2015-01-29 Preh Gmbh Bedienelement mit Drehsteller- und Verschiebefunktionalität

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10044901A1 (de) * 2000-09-12 2002-04-25 Behr Hella Thermocontrol Gmbh Bedieneinheit für eine Fahrzeugkomponente, insbesondere für eine Fahrzeug-Klimaanlage
DE10324831B4 (de) * 2002-05-30 2006-08-17 Visteon Global Technologies, Inc., Dearborn Bedienungsknopf zum Anschluss an einen Stellungsgeber mit selbstjustierender Drehführung
DE102005045007A1 (de) * 2005-09-21 2007-03-22 Volkswagen Ag Bedienelement, insbesondere für einen Fahrzeugsitz in einem Kraftfahrzeug
DE102005045007B4 (de) 2005-09-21 2022-03-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Bedienelement, insbesondere für einen Fahrzeugsitz in einem Kraftfahrzeug
DE102013222451B3 (de) * 2013-11-05 2015-01-29 Preh Gmbh Bedienelement mit Drehsteller- und Verschiebefunktionalität

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29917473U1 (de) Werkzeug mit einer Vielzahl von Werkzeugeinsätzen
DE202005007586U1 (de) Behälter mit Rastverschluss
DE3637726A1 (de) Griff fuer einen reissverschlussschieber
DE2820936A1 (de) Zieranhaenger fuer reissverschlusschieber
EP0094663A1 (de) Vorrichtung zum drehbaren Verbinden
DE102010008158A1 (de) Befestigungsanordnung zur Befestigung eines Bauteils an einer Trägerwand sowie Befestigungselement hierfür
EP0779397B1 (de) Abdeckanordnung
DE20013208U1 (de) Bauteil mit einem Hohlquerschnitt
DE102016204483B4 (de) Befestigungselement mit mindestens einem Clip zur Herstellung einer Verbindung mit einem korrespondierenden Ansteckelement und Anordnung eines Befestigungselements an einem Ansteckelement
DE29910495U1 (de) Knopfartige Betätigungseinrichtung insbesondere für elektronische Bauelemente
WO1994001018A1 (de) Zahnbürste
EP0862130A2 (de) Chipkartenleser mit einem Kartenanwesenheitsschalter
DE20121126U1 (de) Bauteilverbindung
DE4305827A1 (de) Lenkstockschalter für Kraftfahrzeuge
DE19628462C2 (de) Bolzenclip
DE20300024U1 (de) Aufbau zur Befestigung von Knöpfen und einer Handhabe an einem Schaltfeld eines Ofens
DE1965198A1 (de) Gleitschutzvorrichtung fuer Schuhwerk
DE20115120U1 (de) Implantat mit Oberflächenstruktur
DE3013735A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer aus einem tastenkopf und einem tastenstoessel bestehenden taste in einer gehaeuseschale
DE102005059260A1 (de) Verschiebbarer Dachhimmel
DE20203307U1 (de) Applizierkopf für eine Appliziervorrichtung
DE10229327A1 (de) Reinigungsgerät
DE10322158A1 (de) Frontplatte mit einstückig mit dieser ausgebildeten Druckknöpfen
DE2005433A1 (de) Quaderfbrmiges Bauspielelement
DE7144606U (de) Steuer- und Meldegerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991111

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20021231