DE29816126U1 - Befestigungsvorrichtung für im Laderaum eines Fahrzeuges, insbesondere eines Pkw, zu transportierende Gegenstände - Google Patents

Befestigungsvorrichtung für im Laderaum eines Fahrzeuges, insbesondere eines Pkw, zu transportierende Gegenstände

Info

Publication number
DE29816126U1
DE29816126U1 DE29816126U DE29816126U DE29816126U1 DE 29816126 U1 DE29816126 U1 DE 29816126U1 DE 29816126 U DE29816126 U DE 29816126U DE 29816126 U DE29816126 U DE 29816126U DE 29816126 U1 DE29816126 U1 DE 29816126U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
rail
sliding block
head
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29816126U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AZ Ausruestung und Zubehoer GmbH and Co KG
Original Assignee
AZ Ausruestung und Zubehoer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AZ Ausruestung und Zubehoer GmbH and Co KG filed Critical AZ Ausruestung und Zubehoer GmbH and Co KG
Priority to DE29816126U priority Critical patent/DE29816126U1/de
Publication of DE29816126U1 publication Critical patent/DE29816126U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • B60P7/0807Attachment points
    • B60P7/0815Attachment rails or trellis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Befestigungsvorrichtung (10) für im Laderaum eines Fahrzeuges, insbesondere eines PKW, zu transportierende Gegenstände, bestehend aus mehreren im Laderaum an der Fahrzeugkarosserie angebrachten Befestigungsbügeln (12), gekennzeichnet durch zwei am Boden des Laderaums, vorzugsweise im wesentlichen parallel zur Fahrtrichtung angebrachte Schienen (14) mit Hinterschneidungen (20) aufweisendem Profil, in das ein rechteckiger Kulissenstein (18) in einer Längsausrichtung (Montage/Demontagestellung) einbringbar und in eine Querausrichtung verdrehbar ist (Haltestellung), von welchem Kulissenstein ein Bolzen (22) ausgeht, der einen Kopf bildet, welcher Kopf eine zur Schiene gerichtete Klemmeinrichtung sowie eine Aufnahme für den Befestigungsbügel (12) aufweist.
2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Bolzen (22) zwischen Kulissenstein (18) und Kopf eine gegen Federkraft verschiebliche Büchse angeordnet ist, die mit einem Vorsprung in von der Profilschiene gebildete, längs der Schienenaxialerstreckung angeordnete Einsenkungen einrastet.
3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf einen ringförmigen Topf (32) und einen diesen umgreifenden Deckel oder Haube (34) umfaßt, wobei zwischen Kopf und Deckel eine Druckfeder (36) angeordnet ist.
4. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf aus einer den Befestigungsbügel (12) haltenden Blende (24) und eine die Blende (24) umschließenden, die Druckfeder (28) haltenden Haube (34) besteht.
5. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen (14) aus Metall, wie Aluminium, bestehen.
6. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene (14) zumindest eine Teilung aufweist, die schräge Stirnflächen aufweist.
7. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene (14) mehrere Einfräsungen (38) zur formschlüssigen Aufnahme des Bügelelementes besitzt.
8. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einfräsungen (38) im Inneren der Schiene (14) angeordnet sind.
9. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß am Fuß des Bügelelementes (12) ein Kulissenstein (18) angeordnet ist, der in das Profil der Schiene (14) passend aufnehmbar ist.
10. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Kulissenstein (18) eine radiale Verzahnung aufweist, die mit einer Verzahnung einer von dem Bügel gebildeten oder getragenen Blende (24) zusammenwirkt.
11. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel an einer Hochachse drehbar und klappbar befestigt ist.
12. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Kulissenstein (18) und Haube (34) eine Federeinrichtung (36) vorgesehen ist.
13. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Topf (32) aus Kunststoff besteht.
14. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende des Kulissensteins ein Außengewinde trägt, auf das ein Rändelrad zur kraftschlüssigen Befestigung in der Schiene vorgesehen ist.
DE29816126U 1998-09-08 1998-09-08 Befestigungsvorrichtung für im Laderaum eines Fahrzeuges, insbesondere eines Pkw, zu transportierende Gegenstände Expired - Lifetime DE29816126U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29816126U DE29816126U1 (de) 1998-09-08 1998-09-08 Befestigungsvorrichtung für im Laderaum eines Fahrzeuges, insbesondere eines Pkw, zu transportierende Gegenstände

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29816126U DE29816126U1 (de) 1998-09-08 1998-09-08 Befestigungsvorrichtung für im Laderaum eines Fahrzeuges, insbesondere eines Pkw, zu transportierende Gegenstände

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29816126U1 true DE29816126U1 (de) 2000-01-13

Family

ID=8062371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29816126U Expired - Lifetime DE29816126U1 (de) 1998-09-08 1998-09-08 Befestigungsvorrichtung für im Laderaum eines Fahrzeuges, insbesondere eines Pkw, zu transportierende Gegenstände

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29816126U1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1254809A2 (de) * 2001-04-28 2002-11-06 A. Raymond & Cie Haltevorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Halterings auf einer Trägerplatte
DE10149186A1 (de) * 2001-10-05 2003-04-24 Bayerische Motoren Werke Ag Lastöse für den Laderaum eines Kratfahrzeuges
WO2004052681A1 (de) * 2002-12-11 2004-06-24 Daimlerchrysler Ag Laderaum eines kraftfahrzeugs
DE10325707A1 (de) * 2003-06-06 2004-12-23 Bayerische Motoren Werke Ag Einrichtung zur Befestigung von Gegenständen, insbesondere in oder an einem Kraftfahrzeug
DE102004014665A1 (de) * 2004-03-25 2005-10-20 Audi Ag Ladeschiene für den Laderaum
DE102006004998A1 (de) * 2006-02-01 2007-05-10 Walter Bösenberg GmbH Adapter für eine Schiene
DE102005061493A1 (de) * 2005-12-22 2007-07-05 Kipp Gmbh & Co. Kg Cargo & Safety Systems Gepäckhalteeinrichtung
DE102004035878B4 (de) * 2004-07-23 2014-09-04 Daimler Ag Beladeeinrichtung eines Fahrzeugladeraumes
DE102014109311A1 (de) * 2014-07-03 2016-01-07 Lenz, Kämper GmbH & Co. KG Verzurröse zur verschiebbaren und arretierbaren Anordnung an einer Laderaumschiene eines Kraftfahrzeugs
DE102005030165B4 (de) * 2004-11-17 2016-10-20 Fkt Gmbh Technische Produkte Befestigungsvorrichtung zum Haltern und/oder Sichern von Gegenständen

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1254809A3 (de) * 2001-04-28 2002-11-27 A. Raymond & Cie Haltevorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Halterings auf einer Trägerplatte
EP1254809A2 (de) * 2001-04-28 2002-11-06 A. Raymond & Cie Haltevorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Halterings auf einer Trägerplatte
DE10149186A1 (de) * 2001-10-05 2003-04-24 Bayerische Motoren Werke Ag Lastöse für den Laderaum eines Kratfahrzeuges
DE10149186B4 (de) * 2001-10-05 2005-02-10 Bayerische Motoren Werke Ag Lastöse mit einer schienenförmigen Halterung für den Laderaum eines Kraftfahrzeuges
WO2004052681A1 (de) * 2002-12-11 2004-06-24 Daimlerchrysler Ag Laderaum eines kraftfahrzeugs
US7328937B2 (en) 2002-12-11 2008-02-12 Daimlerchrysler Ag Boot of a motor vehicle
DE10325707A1 (de) * 2003-06-06 2004-12-23 Bayerische Motoren Werke Ag Einrichtung zur Befestigung von Gegenständen, insbesondere in oder an einem Kraftfahrzeug
DE102004014665B4 (de) * 2004-03-25 2007-09-06 Audi Ag Ladeschiene für den Laderaum eines Fahrzeugs
DE102004014665A1 (de) * 2004-03-25 2005-10-20 Audi Ag Ladeschiene für den Laderaum
DE102004035878B4 (de) * 2004-07-23 2014-09-04 Daimler Ag Beladeeinrichtung eines Fahrzeugladeraumes
DE102005030165B4 (de) * 2004-11-17 2016-10-20 Fkt Gmbh Technische Produkte Befestigungsvorrichtung zum Haltern und/oder Sichern von Gegenständen
DE102005061493A1 (de) * 2005-12-22 2007-07-05 Kipp Gmbh & Co. Kg Cargo & Safety Systems Gepäckhalteeinrichtung
DE102005061493B4 (de) * 2005-12-22 2010-09-09 Kipp Gmbh & Co. Kg Cargo & Safety Systems Gepäckhalteeinrichtung
DE102006004998A1 (de) * 2006-02-01 2007-05-10 Walter Bösenberg GmbH Adapter für eine Schiene
DE102014109311A1 (de) * 2014-07-03 2016-01-07 Lenz, Kämper GmbH & Co. KG Verzurröse zur verschiebbaren und arretierbaren Anordnung an einer Laderaumschiene eines Kraftfahrzeugs
DE102014109311B4 (de) * 2014-07-03 2019-07-04 Lenz, Kämper GmbH & Co. KG Verzurröse zur verschiebbaren und arretierbaren Anordnung an einer Laderaumschiene eines Kraftfahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0503305B1 (de) Dachgepäckträger für Kraftfahrzeuge mit Dachreling
DE29816126U1 (de) Befestigungsvorrichtung für im Laderaum eines Fahrzeuges, insbesondere eines Pkw, zu transportierende Gegenstände
DE4341619C1 (de) Dachreling für Fahrzeuge
EP0689965B1 (de) Dachreling für Fahrzeuge
DE4423607C1 (de) Befestigung eines Dachgepäckträgers auf einem Fahrzeugdach
DE3527666C1 (de) Elastische Halterungsanordnung fuer Kuehler von Brennkraftmaschinen,insbesondere in Kraftfahrzeugen
DE20306549U1 (de) System zum Festlegen von Ladegut
DE29912337U1 (de) Befestigungssystem für Behälter an einem Fahrzeug
DE29922390U1 (de) Kraftfahrzeug
EP0869035A1 (de) Dachreling für Fahrzeuge
DE20120090U1 (de) Haltenetz zur Anbringung an Flächen im Innen- und/oder Kofferraum von Kraftfahrzeugen
DE20022411U1 (de) Rahmen-Pfosten-Verbindung
DE29916152U1 (de) Gepäckträger für die Heckklappe von Kraftfahrzeugen
DE20301201U1 (de) Runge mit integrierter Vorrichtung zur Ladungssicherung, insbesondere für Transportfahrzeuge mit Planenaufbauten
DE102012014175B4 (de) Anordnung zur Befestigung eines Dachlastträgers an einem Dachseitenlängsträger eines Fahrzeugs sowie Fahrzeug mit einer derartigen Befestigungsanordnung
DE29821163U1 (de) Befestigungselement zur Montage von WC-Sitzen
DE29823748U1 (de) Dachreling für Fahrzeuge
DE20308496U1 (de) Lastenträger für Dachlasten
DE29915748U1 (de) Gleitschieneneinrichtung
DE19832587A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Tischplatte
DE20201977U1 (de) Profilstabverbinder
DE20003033U1 (de) Plattenhalterung und Duschabtrennung
DE20013722U1 (de) Laderaumabdeckung für Kraftwagen, insbesondere für Kombinations-Personenkraftwagen
DE20002994U1 (de) Beschlag zur lösbaren Befestigung an einem Möbelteil
DE29920330U1 (de) Verbindung von zwei Trägern, insbesondere bei einer Fahrzeugstruktur

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000217

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020219

R021 Search request validly filed

Effective date: 20031121

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040701

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20041207

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20061205

R071 Expiry of right