DE4423607C1 - Befestigung eines Dachgepäckträgers auf einem Fahrzeugdach - Google Patents

Befestigung eines Dachgepäckträgers auf einem Fahrzeugdach

Info

Publication number
DE4423607C1
DE4423607C1 DE19944423607 DE4423607A DE4423607C1 DE 4423607 C1 DE4423607 C1 DE 4423607C1 DE 19944423607 DE19944423607 DE 19944423607 DE 4423607 A DE4423607 A DE 4423607A DE 4423607 C1 DE4423607 C1 DE 4423607C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threaded spindle
clamping elements
elements
holder
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944423607
Other languages
English (en)
Inventor
Alfons Tschauder
Bernd Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19944423607 priority Critical patent/DE4423607C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4423607C1 publication Critical patent/DE4423607C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof
    • B60R9/058Carriers associated with vehicle roof characterised by releasable attaching means between carrier and roof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung entsprechend dem Ober­ begriff des Patentanspruchs 1, wie sie aus der DE 36 14 740 C2 bekannt ist.
Bei der darin beschriebenen Konstruktion sind die Spannelemente nach Art einer Schere als gelenkig miteinander verbundene Schwenkarme ausgebildet, die mittels einer oberhalb des Gelenks angeordneten, rückwärtige Verlängerungen der Haupthebelarme durchsetzenden Schraube miteinander verbunden sind. Je nach Drehrichtung der Schraube bewegen sich die Schwenkarme um das Gelenk entweder im Sinne eines Schließens oder Öffnens der Schere, wobei das Schließen der Schere gleichbedeutend ist mit dem Verspannen des Dachgepäckträgerfußes mit der Halterung, während das Öffnen der Schere ein Lösen von der Halterung bedeutet. Die bekannte Einrichtung baut infolge der Anordnung der Schraube oberhalb des Gelenks relativ hoch, das heißt, die Schraube ist für kleinere mit der Montage des Dachgepäckträgers beauftragte Personen schlechter zu erreichen. Ferner muß bei der Ausbildung der Schraubstelle berücksichtigt werden, daß die Achsen der Schraubenaufnahme und des Muttergewindes ohne beson­ dere Maßnahmen nur in einer bestimmten Winkelstellung der Spannelemente fluchten. Da sich diese aber beim Anziehen oder Lösen zwangsläufig ändert, müssen besondere Maßnahmen getroffen werden, die gewährleisten, daß es beim Drehen der Schraube nicht zum Klemmen kommt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannte Einrich­ tung dahingehend zu verbessern, daß sowohl eine geringere Bau­ höhe als auch - ohne Sondermaßnahmen - eine einwandfreie Betä­ tigung der Schraube möglich sind.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Pa­ tentanspruchs 1 gelöst. Wesentliches Merkmal der Erfindung ist also die Parallelverschiebung der Spannelemente. Geradlinig bewegte Spannelemente bewirken in allen Stellungen eine satte, rüttelfreie Anlage am Widerlager. Dies trifft nicht zu bei Spannelementen, die sich auf einer Kreisbahn bewegen.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung nachfolgend erläutert. Darin zeigen
Fig. 1: eine seitliche Draufsicht auf eine die erfindungs­ wesentlichen Merkmale aufweisende Dachgepäckträger­ befestigung (ohne Abdeckung) an einem Fahrzeug und
Fig. 2: einen Schnitt durch die Dachgepäckträgerbefestigung nach Fig. 1 (mit Abdeckung).
Eine sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckende Halterung 1 mit Endabschnitten 2 für am zugeordneten Dachgepäck­ trägerfuß 3 befindliche Spannelemente 4, 5 ist mittels einer Schraube 6 auf dem Boden 7 eines Dachkanals 8 befestigt. Die Spannelemente 4, 5 sind an einer in den Fuß 3 integrierten Aufnahme 9 befestigt und über eine Gewindespindel 10 mit­ einander verbunden. Während das Spannelement 4 bezüglich der Aufnahme 9 feststehend ist, ist das Spannelement 5 längsbeweglich in der Aufnahme 9 geführt. Die Gewinde­ spindel 10 taucht mit einem Gewindeabschnitt 11 in eine Gewindebohrung 12 im beweglichen Spannelement 5 ein. Kopfseitig stützt sich die Gewindespindel 10 gegen eine Fläche 13 ab, die gegenüber dem Spannelement 4 fixiert ist. Die beiden Spann­ elemente 4, 5 werden durch eine auf dem Schaft 14 der Gewinde­ spindel 10 angeordnete Schraubenfeder 15 zusammengedrückt. Durch Drehen der Gewindespindel 10 wird der Abstand a zwischen den Spannelementen 4, 5 je nach Drehrichtung vergrößert oder verkleinert.
Die beiden Spannelemente 4, 5 weisen an ihren einander abgekehrten Schmalseiten den Endabschnitten 2 angepaßte Fort­ sätze 16 auf, die die Endabschnitte 2 untergreifen, womit zwischen der karosseriefesten Halterung 1 und dem Dachgepäck­ trägerfuß 3 eine formschlüssige, betriebssichere Verbindung hergestellt ist. Zum Lösen der Verbindung wird durch Drehen der Gewindespindel 10 der Abstand a zwischen den Spannelementen 4, 5 so weit verringert, daß der Dachgepäckträgerfuß 3 nach oben aus der Halterung 1 entfernt werden kann. Die Schraubenfeder 15 wirkt dabei unterstützend.
Das feststehende Spannelement 4 ist mit Schrauben 17 an der Aufnahme 9 befestigt und so bemessen, daß es diese abdeckt.
Die Abstützung des Fußes 3 gegenüber der Karosserie erfolgt nicht über die am tiefsten gelegenen Flächen 18, 19 der Spann­ elemente 4, 5, sondern über spezielle Stützflächen 20, 21 an dem Spannelement 4, denen Gegenflächen 22, 23 an den Endabschnitten 2 der Halterung 1 zugeordnet sind. Wie besser aus Fig. 2 ersichtlich, sind im Bereich dieser Endabschnitte 2 an der Halterung 1 angeformte Fortsätze 24 als Abstandshalter zwischen den Spannelementen 4, 5 und dem benachbarten Dach­ bereich 25 vorgesehen, die bei der Montage des Dachgepäck­ trägers - beim Einstecken des Fußes 3 in den Dachkanal 8 - ein unbeabsichtigtes Anstoßen der Spannelemente 4, 5 an den lackierten Dachbereich 25 und eine damit verbundene mögliche Beschädigung des Daches vermeiden. Aus dem gleichen Grunde ist an der Unterseite der Aufnahme 9 eine elastische Zwischenlage 26 angeordnet.
Nach dem Verspannen des Dachgepäckträgerfußes 3 wird er mit einer abschließbaren Kappe 27 abgedeckt, so daß einerseits der optische Gesamteindruck verbessert und andererseits der Zugang 28 für die Betätigung der Gewindespindel 10 gesperrt ist.

Claims (9)

1. Einrichtung zur lösbaren Befestigung eines Gepäckträgers auf einem Fahrzeugdach, bei der sich der Gepäckträger mit Füßen auf dem Dach abstützt, wobei jeder Fuß zwei mittels einer Gewindespindel verstellbare Spannelemente mit hakenförmigen Ausbildungen aufweist, die ihnen zugeordnete Endabschnitte einer karosseriefesten Halterung im Einbauzustand form­ schlüssig untergreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die in einer Aufnahme (9) gehal­ tenen, mit ihren die hakenförmigen Ausbildungen (16) enthal­ tenden Abschnitten in Fahrzeuglängsrichtung hintereinander angeordneten Spannelemente (4, 5) durch Parallelverschiebung mittels der Gewindespindel (10) in ihrem Abstand (a) ver­ stellbar sind.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hakenförmigen Ausbildungen (16) auf den einander abgewandten Schmalseiten der Spannelemente (4, 5) angeordnet sind.
3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verspannen der Spannelemente (4, 5) gegen die Kraft einer zwischen den Spannelementen angeordneten Feder erfolgt.
4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder als Schraubenfeder (15) ausgebildet ist und axial von der Gewindespindel (10) durchsetzt ist.
5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eins (4) der Spannelemente (4, 5) bezüg­ lich der Aufnahme (9) feststehend ist.
6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das feststehende Spannelement (4) zugleich als Abdeckung für die Aufnahme (9) ausgebildet ist.
7. Einrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Fuß (3) mit an dem feststehenden Spannelement (4) befindlichen Stützflächen (20, 21) an zugeordneten Gegenflächen (22, 23) an den Endabschnitten (2) der Halterung (1) abstützt.
8. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Endabschnitte (2) der Halterung (1) aufwärts gerichtete Fortsätze (24) als Abstandshalter zwischen den Spannelemen­ ten (4, 5) und dem benachbarten Dachbereich (25) aufweisen.
9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine abschließbare Abdeckung (27) des Fußes (3), ins­ besondere des Zugangs für die Betätigung der Gewindespindel (10).
DE19944423607 1994-07-06 1994-07-06 Befestigung eines Dachgepäckträgers auf einem Fahrzeugdach Expired - Fee Related DE4423607C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944423607 DE4423607C1 (de) 1994-07-06 1994-07-06 Befestigung eines Dachgepäckträgers auf einem Fahrzeugdach

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944423607 DE4423607C1 (de) 1994-07-06 1994-07-06 Befestigung eines Dachgepäckträgers auf einem Fahrzeugdach

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4423607C1 true DE4423607C1 (de) 1995-06-29

Family

ID=6522332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944423607 Expired - Fee Related DE4423607C1 (de) 1994-07-06 1994-07-06 Befestigung eines Dachgepäckträgers auf einem Fahrzeugdach

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4423607C1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996031366A1 (en) * 1995-04-04 1996-10-10 Mont Blanc Industri Ab A device for releasable attachment of an object to a support
FR2752793A1 (fr) * 1996-09-04 1998-03-06 Bosal Thorigny Sur Marne Btm Dispositif pour fixer une barre porte-charge sur le toit d'un vehicule automobile
DE19928955A1 (de) * 1999-06-24 2000-12-28 Volkswagen Ag Dachträgerbefestigung für ein Fahrzeug
DE19961713C1 (de) * 1999-12-21 2001-09-27 Daimler Chrysler Ag Kraftfahrzeug mit Befestigungsstellen zur lösbaren Halterung wenigstens einer Trägereinheit
EP1088704A3 (de) * 1999-09-30 2003-09-10 Meritor Automotive GmbH Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Lastenträgers an einem Fahrzeug
DE102004026773A1 (de) * 2004-06-02 2005-12-29 Bayerische Motoren Werke Ag Befestigungseinrichtung für einen Dachträger eines Kraftfahrzeugs
WO2011084075A1 (en) * 2009-12-01 2011-07-14 Hubco Automotive Limited Connection assembly
US9187047B2 (en) 2012-04-30 2015-11-17 Yakima Products, Inc. Retention dock
US9409527B2 (en) 2007-09-21 2016-08-09 Hubco Automotive Limited Extendable roof rack
US10040403B2 (en) 2015-06-09 2018-08-07 Yakima Products, Inc. Crossbar clamp actuator
DE102008064346B4 (de) * 2008-12-20 2020-10-08 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Befestigen eines Dachträgersystems

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729641A1 (de) * 1987-09-04 1989-03-23 Opel Adam Ag Dachlasttraeger fuer ein kraftfahrzeug
DE3614740C2 (de) * 1986-04-30 1989-05-18 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De
DE4027452A1 (de) * 1990-08-30 1992-03-05 Opel Adam Ag Dachlasttraeger

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614740C2 (de) * 1986-04-30 1989-05-18 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De
DE3729641A1 (de) * 1987-09-04 1989-03-23 Opel Adam Ag Dachlasttraeger fuer ein kraftfahrzeug
DE4027452A1 (de) * 1990-08-30 1992-03-05 Opel Adam Ag Dachlasttraeger

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996031366A1 (en) * 1995-04-04 1996-10-10 Mont Blanc Industri Ab A device for releasable attachment of an object to a support
FR2752793A1 (fr) * 1996-09-04 1998-03-06 Bosal Thorigny Sur Marne Btm Dispositif pour fixer une barre porte-charge sur le toit d'un vehicule automobile
DE19928955A1 (de) * 1999-06-24 2000-12-28 Volkswagen Ag Dachträgerbefestigung für ein Fahrzeug
EP1088704A3 (de) * 1999-09-30 2003-09-10 Meritor Automotive GmbH Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Lastenträgers an einem Fahrzeug
DE19961713C1 (de) * 1999-12-21 2001-09-27 Daimler Chrysler Ag Kraftfahrzeug mit Befestigungsstellen zur lösbaren Halterung wenigstens einer Trägereinheit
DE102004026773A1 (de) * 2004-06-02 2005-12-29 Bayerische Motoren Werke Ag Befestigungseinrichtung für einen Dachträger eines Kraftfahrzeugs
US9409527B2 (en) 2007-09-21 2016-08-09 Hubco Automotive Limited Extendable roof rack
DE102008064346B4 (de) * 2008-12-20 2020-10-08 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Befestigen eines Dachträgersystems
WO2011084075A1 (en) * 2009-12-01 2011-07-14 Hubco Automotive Limited Connection assembly
US9187047B2 (en) 2012-04-30 2015-11-17 Yakima Products, Inc. Retention dock
US10040403B2 (en) 2015-06-09 2018-08-07 Yakima Products, Inc. Crossbar clamp actuator
US10071693B2 (en) 2015-06-09 2018-09-11 Yakima Products, Inc. Rooftop cargo carrying system
US10131288B2 (en) 2015-06-09 2018-11-20 Yakima Products, Inc. Strap-type vehicle-to-crossbar coupler assembly
US10160394B2 (en) 2015-06-09 2018-12-25 Yakima Products, Inc. Rooftop cargo carrying systems with biaxial clip adjustment
US10202083B2 (en) 2015-06-09 2019-02-12 Yakima Products, Inc. Crossbar-to-vehicle coupler having adjustable toe angle
US10232791B2 (en) 2015-06-09 2019-03-19 Yakima Products, Inc. Crossbar-to-vehicle coupler
US10391948B2 (en) 2015-06-09 2019-08-27 Yakima Products, Inc. Selectable pitch crossbar-to-vehicle coupler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0503305B1 (de) Dachgepäckträger für Kraftfahrzeuge mit Dachreling
DE3713283C2 (de)
DE4423607C1 (de) Befestigung eines Dachgepäckträgers auf einem Fahrzeugdach
DE19542109C2 (de) Befestigungsanordnung einer Reling auf einem Fahrzeugdach
EP0634307A1 (de) Dachlastenträger für Fahrzeuge
DE19745016C2 (de) Umlenkbeschlag für Sicherheitsgurte von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE3531674A1 (de) Klemmvorrichtung zum befestigen von platten
DE4423097A1 (de) Halter für Flüssigkeitsbehälter
DE3928059C1 (en) Vehicle anti-lock braking circuit - has sleeves containing rubber buffers for hydraulic housing mounting
DE3928876C2 (de) Einrichtung zum Justieren eines Stoßfängers an einem Kraftfahrzeug
DE19812490A1 (de) Einrichtung zur lösbaren Befestigung eines Sitzes, insbesondere Fahrzeugsitzes, an einer längsverlaufenden Schiene
EP0727530A1 (de) Handbrausen-Gelenkhalter in Verbindung mit einer Gleitstange
EP0340454A1 (de) Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge
DE29816126U1 (de) Befestigungsvorrichtung für im Laderaum eines Fahrzeuges, insbesondere eines Pkw, zu transportierende Gegenstände
DE19811165A1 (de) Positionierelement zur Ausrichtung von Karosserieteilen
EP0978416B1 (de) Vorrichtung zur justierbaren Befestigung eines Scheinwerfers
DE4142598C1 (en) Glove pocket lid hinge - has fastener plate allocated to body-fixed tap with straps allowing plate to move in two dimensions relative to support
DE19740820A1 (de) Dachträger
DE4136230C2 (de) Stoßfängersystem für Kraftfahrzeuge
DE19642638C5 (de) Türband
EP0208003B1 (de) Schirmhalterung für ein Fahrrad oder dergleichen offenes Fahrzeug
EP0300473B1 (de) Druckkappe für Spanneinrichtungen
DE29912337U1 (de) Befestigungssystem für Behälter an einem Fahrzeug
DE19701371A1 (de) Befestigungseinrichtung, insbesondere für ein Reserverad in einem Kraftfahrzeug
DE3242723A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines sicherheitsgurtes an einem fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee