DE29724635U1 - Frachtcontainer - Google Patents

Frachtcontainer

Info

Publication number
DE29724635U1
DE29724635U1 DE29724635U DE29724635U DE29724635U1 DE 29724635 U1 DE29724635 U1 DE 29724635U1 DE 29724635 U DE29724635 U DE 29724635U DE 29724635 U DE29724635 U DE 29724635U DE 29724635 U1 DE29724635 U1 DE 29724635U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
face
fitting
opening
corner
outer end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29724635U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEEST PATENT BV
Original Assignee
GEEST PATENT BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEEST PATENT BV filed Critical GEEST PATENT BV
Publication of DE29724635U1 publication Critical patent/DE29724635U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/13Securing freight containers or forwarding containers on vehicles
    • B60P7/132Securing freight containers or forwarding containers on vehicles twist-locks for containers or frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/12Large containers rigid specially adapted for transport
    • B65D88/121ISO containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/0026Corner fittings characterised by shape, configuration or number of openings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Frachtbehälter mit im allgemeinen quaderförmiger Gestalt, der an jeder seiner Ecken Eckbeschläge (11T, 11B, 12T, 12B) umfaßt, wobei in Längsrichtung des Behälters eine vertikale, longitudinale Mittelebene (9) definiert ist und die Eckbeschläge auf gegenüberliegenden Seiten der longitudinalen Ebene (9) um gleiche Beträge beabstandet sind und wobei in Breitenrichtung des Behälters eine vertikale, transversale Mittelebene (10) senkrecht zur longitudinalen Ebene definiert ist und die Eckbeschläge auf gegenüberliegenden Seiten der transversalen Ebene um gleiche Beträge beabstandet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Eckbeschläge (12T, 12B) an einem Ende (2) des Behälters äußere Stirnflächen (18T, 18B) besitzen, die so beschaffen sind, daß ein äußerer Bereich (19T, 19B) jeder Stirnfläche, der von der longitudinalen Ebene (9) weiter als der verbleibende innere Bereich (20T, 20B) beabstandet ist, von der transversalen Ebene (10) weniger weit als der verbleibende innere Bereich (20T, 20B) der Stirnfläche beabstandet ist.
2. Frachtbehälter nach Anspruch 1, ferner dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Abschnitt (19T, 19B) jeder äußeren Stirnfläche (18T, 18B) eine geneigte Fläche ist, die unter einem spitzen Winkel zu der transversalen Ebene (10) geneigt ist.
3. Frachtbehälter nach Anspruch 2, ferner dadurch gekennzeichnet, daß jede äußere Stirnfläche (18T, 18B) einen inneren Abschnitt (20T, 20B) parallel zu der transversalen Ebene (10) und einen äußeren Abschnitt (19T, 19B), der unter einem spitzen Winkel zu der transversalen Ebene geneigt ist, umfaßt.
4. Frachtbehälter nach Anspruch 3, ferner dadurch gekennzeichnet, daß der spitze Winkel im Bereich von 25° bis 60° liegt.
5. Frachtbehälter nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner dadurch gekennzeichnet, daß der äußerste Bereich der Stirnfläche (18T, 18B) um einen Betrag im Bereich von 20 bis 150 mm weiter als der innerste Bereich der Stirnfläche (18T, 18B) von der transversalen Ebene beabstandet ist.
6. Frachtbehälter nach Anspruch 5, der ferner dadurch gekennzeichnet ist, daß der äußerste Bereich der Stirnfläche (18T, 18B) um einen Betrag im Bereich von 60 bis 100 mm weiter von der transversalen Ebene als der innerste Bereich der Stirnfläche (18T, 18B) beabstandet ist.
7. Frachtbehälter nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtlänge des Behälters 13716 mm beträgt.
8. Frachtbehälter nach Anspruch 7, ferner dadurch gekennzeichnet, daß in der Draufsicht ein Kreisbogen an dem einen Ende (2) des Behälters mit Radius 2040 mm, dessen Zentrum in der longitudinalen Ebene (9) in einem Abstand von 5142 mm von der transversalen Ebene (10) liegt, außerhalb der Eckbeschläge (12T, 12B) an dem einen Ende (2) des Behälters verläuft.
9. Frachtbehälter nach Anspruch 8, ferner dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Behälters, die zwischen den äußeren Seitenflächen gegenüberliegender Eckbeschläge auf beiden Seiten der longitudinalen Ebene gemessen wird, 2438 mm beträgt.
10. Frachtbehälter nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner dadurch gekennzeichnet, daß die Eckbeschläge (11T, 11B) an dem anderen Ende (1) des Behälters äußere Stirnflächen besitzen, die zu der transversalen Ebene (10) parallel sind.
11. Frachtbehälter nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Eckbeschläge (12T, 12B) an dem einen Ende (2) in einer äußeren, oberen oder unteren Fläche eine Öffnung (21T, 21 B), in der äußeren Stirnfläche des Beschlags eine erste Öffnung (22T, 22B) und in der äußeren Stirnfläche des Beschlags eine zweite Öffnung (23T, 23B) enthält.
12. Frachtbehälter nach einem vorhergehenden Anspruch, der ferner Beschläge (33T, 33B) in Längsrichtung des Behälters enthält.
13. Frachtbehälter mit im allgemeinen quaderförmiger Gestalt, der an jeder seiner Ecken Eckbeschläge (11T, 11B, 12T, 12B) enthält, wobei wenigstens einer der Eckbeschläge (12T) in einer äußeren oberen Fläche (13T) des Beschlags eine Öffnung (21T) und in einer äußeren Stirnfläche (18T) des Beschlags eine erste Öffnung (22T) enthält, wobei die Öffnung (21T) in der oberen Fläche (13T) des Beschlags und die erste Öffnung (22T) in der äußeren Stirnfläche (18T) des Beschlags durch den Innenraum des Eckbeschlags (12T) miteinander verbunden sind und einen Haken eines Lasthandhabungsgeräts aufnehmen können, wobei der Haken durch eine der Öffnungen (21T, 22T) in den Eckbeschlag (12T) hinein und durch die andere Öffnung aus dem Eckbeschlag heraus läuft, dadurch gekennzeichnet, daß in der äußeren Stirnfläche (18T) des Eckbeschlags (12T) eine zweite Öffnung (23T) vorhanden ist, wobei die zweite Öffnung (23T) in der äußeren Stirnfläche (18T) des Beschlags (12T) eine Befestigungseinrichtung einer Festzurrvorrichtung aufnehmen kann.
14. Eckbeschlag für einen Frachtbehälter, wobei der Beschlag (12T, 12B) obere und untere im wesentlichen parallele Flächen (13T, 14T, 13B, 14B) und eine innere Seitenfläche (16T, 16B), eine innere Stirnfläche (17T, 17B), eine äußere Seitenfläche (15T, 15B) und eine äußere Stirnfläche (18T, 18B), die zu den oberen und unteren Flächen (13T, 14T, 13B, 14B) im wesentlichen senkrecht ist, enthält, dadurch gekennzeichnet, daß der Beschlag (12T, 12B) so beschaffen ist, daß ein äußerer Bereich (19T, 19B) der äußeren Stirnfläche (18T, 18B) weniger weit von der inneren Stirnfläche (17T, 17B) als der verbleibende innere Bereich (20T, 20B) der äußeren Stirnfläche (18T, 18B) beabstandet ist.
15. Eckbeschlag nach Anspruch 149 ferner dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Stirnfläche (18T, 18B) einen zur inneren Stirnfläche (17T, 17B) parallelen inneren Abschnitt (20T, 20B) und einen äußeren Abschnitt (19T, 19B), der unter einem spitzen Winkel zur inneren Stirnfläche (17T, 17B) geneigt ist, umfaßt.
16. Eckbeschlag nach Anspruch 15, ferner dadurch gekennzeichnet, daß der spitze Winkel im Bereich von 25° bis 60° liegt.
17. Eckbeschlag nach einem der Ansprüche 14 bis 16, ferner dadurch gekennzeichnet, daß der äußerste Bereich der äußeren Stirnfläche (18T, 18B) um einen Betrag im Bereich von 20 bis 150 mm weiter von der inneren Stirnfläche (17T, 17B) beabstandet ist.
18. Eckbeschlag nach Anspruch 17, ferner dadurch gekennzeichnet, daß der äußerste Bereich der äußeren Stirnfläche (18T, 18B) um einen Betrag im Bereich von 60 bis 100 mm weiter von der inneren Stirnfläche (17T, 17B) beabstandet ist.
19. Eckbeschlag nach einem der Ansprüche 14 bis 18, der ferner dadurch gekennzeichnet ist, daß die obere Fläche des Beschlags eine äußere Fläche (13T) ist und der Beschlag eine Öffnung (21T) in der äußeren oberen Fläche (13T), eine erste Öffnung (22T) in der äußeren Stirnfläche (18T) und eine zweite Öffnung (23T) in der äußeren Stirnfläche (18T) enthält.
20. Eckbeschlag für einen Frachtbehälter, wobei der Beschlag (12T) in einer äußeren oberen Fläche (13T) des Beschlags eine erste Öffnung (12T) und in einer äußeren Stirnfläche (18T) des Beschlags eine erste Öffnung (22T) enthält, wobei die Öffnung (21T) in der oberen Fläche (13T) des Beschlags und die erste Öffnung (22T) in der äußeren Stirnfläche (18T) des Beschlags durch den Innenraum des Eckbeschlags (12T) miteinander in Verbindung stehen und einen Haken eines Lasthandhabungsgeräts aufnehmen können, wobei der Haken durch eine der Öffnungen (21T, 22T) in den Eckbeschlag (12T) hinein und durch die andere Öffnung aus dem Eckbeschlag heraus läuft, dadurch gekennzeichnet, daß in der äußeren Stirnfläche (18T) des Eckbeschlags (12T) eine zweite Öffnung (23T) vorhanden ist, wobei die zweite Öffnung (23T) in der äußeren Stirnfläche (18T) des Beschlags (12T) eine Befestigungseinrichtung einer Festzurrvorrichtung aufnehmen kann.
DE29724635U 1996-11-07 1997-11-07 Frachtcontainer Expired - Lifetime DE29724635U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9623227A GB2319017B (en) 1996-11-07 1996-11-07 Freight containers
EP97912311A EP0934175B1 (de) 1996-11-07 1997-11-07 Frachtcontainer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29724635U1 true DE29724635U1 (de) 2002-09-19

Family

ID=10802610

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29724635U Expired - Lifetime DE29724635U1 (de) 1996-11-07 1997-11-07 Frachtcontainer
DE69712903T Expired - Lifetime DE69712903T2 (de) 1996-11-07 1997-11-07 Frachtcontainer

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69712903T Expired - Lifetime DE69712903T2 (de) 1996-11-07 1997-11-07 Frachtcontainer

Country Status (10)

Country Link
EP (2) EP0934175B1 (de)
CN (2) CN1116210C (de)
AT (1) ATE218107T1 (de)
AU (1) AU4955497A (de)
DE (2) DE29724635U1 (de)
DK (1) DK0934175T3 (de)
ES (1) ES2177956T3 (de)
GB (1) GB2319017B (de)
HK (1) HK1024452A1 (de)
WO (1) WO1998019883A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10312826A1 (de) * 2003-03-22 2004-10-07 Warsteiner Brauerei Haus Cramer Kg Container für den Gütertransport

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10148704C1 (de) * 2001-10-02 2003-05-15 Schmitz Gotha Fahrzeugwerke Anordnung zur Halterung unterschiedlicher Container-Typen auf einem Fahrgestell
CN101575043B (zh) * 2008-05-09 2011-01-26 中国国际海运集装箱(集团)股份有限公司 折叠集装箱及其铰链装置
JP2010206740A (ja) * 2009-03-06 2010-09-16 Hitachi Ltd 隣接基地局決定方法及び管理装置
EP2428463B1 (de) * 2010-09-08 2015-01-21 Sor Iberica S.A. Kühlcontainer

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB914368A (en) * 1959-05-04 1963-01-02 Nat Castings Co Improvements in or relating to a container-to-carrier fastening apparatus
US3618999A (en) * 1970-05-18 1971-11-09 Mac Lean Fogg Lock Nut Co Convertible securement apparatus for securing standard containers and nonstandard cargo on vehicles
US3711902A (en) * 1971-12-22 1973-01-23 Budd Co Coupling structure for joining containers
DE3048718C2 (de) * 1980-12-23 1982-08-26 Westerwälder Eisenwerk Gerhard GmbH, 5241 Weitefeld Eckbeschlag für Frachtcontainer
DE3116254C2 (de) * 1981-04-23 1983-11-17 Westerwälder Eisenwerk Gerhard GmbH, 5241 Weitefeld Eckbeschlag für Frachtcontainer
DE3501969A1 (de) * 1985-01-22 1986-07-24 Westerwaelder Eisen Gerhard Vorrichtung zum arretieren eines containers
DE8708562U1 (de) * 1987-06-19 1988-10-20 Westerwaelder Eisenwerk Gerhard Gmbh, 5241 Weitefeld, De
US4844672A (en) * 1988-04-20 1989-07-04 Rosby Corporation Interlocking adapter casting
US5141122A (en) * 1990-02-22 1992-08-25 Sea-Land Corporation, Inc. Modular cargo container
DE9015209U1 (de) * 1990-11-05 1992-03-05 Westerwaelder Eisenwerk Gerhard Gmbh, 5241 Weitefeld, De
AU1913395A (en) * 1994-02-09 1995-08-29 Stoughton Trailers, Inc. Intermodal container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10312826A1 (de) * 2003-03-22 2004-10-07 Warsteiner Brauerei Haus Cramer Kg Container für den Gütertransport

Also Published As

Publication number Publication date
CN1236346A (zh) 1999-11-24
CN1116210C (zh) 2003-07-30
ES2177956T3 (es) 2002-12-16
EP0934175B1 (de) 2002-05-29
EP0934175A1 (de) 1999-08-11
GB9623227D0 (en) 1997-01-08
WO1998019883A1 (en) 1998-05-14
HK1024452A1 (en) 2000-10-13
ATE218107T1 (de) 2002-06-15
CN1515476A (zh) 2004-07-28
DK0934175T3 (da) 2002-09-16
EP1256527A2 (de) 2002-11-13
GB2319017A (en) 1998-05-13
AU4955497A (en) 1998-05-29
EP1256527A3 (de) 2005-12-14
GB2319017B (en) 2000-08-30
DE69712903T2 (de) 2002-12-19
DE69712903D1 (de) 2002-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1586918B1 (de) Grossbehaelter
EP0097269B1 (de) Eckbeschlag für Frachtcontainer
DE3200216A1 (de) Zusammenlegbarer und stapelbarer behaelter
DE29724635U1 (de) Frachtcontainer
EP0244731B1 (de) Anordnung zum Arretieren einer Ladeeinheit
DE4003297C2 (de) Verpackung, insbesondere für Haushaltgeräte
DE3427332C2 (de)
DE4329355C2 (de) Zu doppelter Länge zusammensetzbare Container
EP0440844A1 (de) Transportkasten mit Einrichtung zum lösbaren Verbinden von Transportkästen
DE19503557A1 (de) Containersystem, insbesondere für den Gepäcktransport
EP0610489B1 (de) Mehrweg-transportbehälter
EP0742692B1 (de) Transportwagen mit einer grundplatte und standholmen
DE7122672U (de) Kupplungskopf fuer hebejoche fuer containers
DE19520645A1 (de) Vorrichtung zum Verpacken von Kraftfahrzeug-Scheiben
EP0215217B1 (de) Frachtcontainer
DE3610027A1 (de) Transportkastensystem
DE3118427C2 (de)
CH683334A5 (de) Tragbarer Transport- und Aufbewahrungsbehälter.
DE3529635C2 (de) Flüssigkeitsbehälter mit Tragehilfe
DE3222763C1 (de) Eckbeschlag für Frachtcontainer
DD248098A1 (de) Zusammenlegbarer transportbehaelter
CH474228A (de) Behälter zum Aufbewahren von Geräten, insbesondere Aufbewahrungshülle für ein zusammenklappbares Warndreieck
DE399127C (de) Einrichtung zum schnellen Beladen und Entladen von Gueter- und Frachtwagen
EP0189747A2 (de) Wechselbehälter
DE2232319A1 (de) Vorrichtung zum transportieren von fliessgutbehaeltern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021024

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030217

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20031218

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20051130

R071 Expiry of right