DE2942691A1 - Reitervorrichtung zum aufsetzen auf eine walze oder einen zylinder eines farbwerkes - Google Patents

Reitervorrichtung zum aufsetzen auf eine walze oder einen zylinder eines farbwerkes

Info

Publication number
DE2942691A1
DE2942691A1 DE19792942691 DE2942691A DE2942691A1 DE 2942691 A1 DE2942691 A1 DE 2942691A1 DE 19792942691 DE19792942691 DE 19792942691 DE 2942691 A DE2942691 A DE 2942691A DE 2942691 A1 DE2942691 A1 DE 2942691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
container
rolling elements
rider device
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792942691
Other languages
English (en)
Other versions
DE2942691C2 (de
Inventor
Hermann 8900 Augsburg Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE2942691A priority Critical patent/DE2942691C2/de
Priority to DD80224667A priority patent/DD153661A1/de
Priority to FR8022669A priority patent/FR2467697A1/fr
Publication of DE2942691A1 publication Critical patent/DE2942691A1/de
Priority to US06/366,239 priority patent/US4418620A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2942691C2 publication Critical patent/DE2942691C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices

Description

PB 3014/1426 - 3 -
Die Erfindung betrifft eine Reitervorrichtung zum Aufsetzen auf eine Walze oder einen Zylinder des Farbwerkes einer Offset-Rotationsdruckmaschine.
Aus der DE-Gebrauchsmusterschrift 1 904 531 ist eine Vorrichtung zum Verhindern des Eindringens von Feuchtwasser in das Farbwerk von Rollen-Offsetdruckmaschinen bekannt. In dieser Vorrichtung ist eine zusätzliche Verreibwalze vorgesehen, die außerhalb des Walzenzuges liegt, dem die Farbübertragung obliegt. Diese zusätzliche Reibwalze wird über einen Teil ihres Umfanges von einem Luftblaskasten umfaßt, der einen Blasluftstrom zur Trocknung der zu feuchten auf der Reibwalzenoberfläche befindlichen Farbe erzeugt. In dieser Gebrauchsmusterschrift wird darauf hingewiesen, daß der Durchmesser dieser zusätzlichen Reibwalze entsprechend groß zu dimensionieren ist, so daß das an ihr haftende Feuchtwasser mit Sicherheit zum Verdunsten gebracht wird und daß der benötigte Luftblaskasten einen entsprechend großen Teil des Umfangs der zusätzlichen Verreibwalze umfassen muß. Der Nachteil dieser bekannten Vorrichtung besteht darin, daß die zur Trocknung zur Verfügung stehende Oberfläche der zusätzlichen Reibwalze begrenzt ist und daß deshalb ein erheblicher Blasluftstrom zur Bewältigung der vorgenannten Aufgabe notwendig ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine auf die Walze oder einen Zylinder eines Farbwerkes aufsetzbare Reitervorrichtung zu schaffen, in der Rotationselemente verwendet werden, die in ihrer Gesamtheit eine für die Verdunstung erforderliche , ausreichend große Oberfläche zur Verfügung stellen, so daß mit der Reitervorrichtung eine Trocknung ohne übermäßig hohen Blasluftbedarf möglich
130019/0127
PB 3014/1426 - 4 -
ist. Gegebenenfalls sollte auf die Verwendung von Blasluft in bestimmten Fällen sogar ganz verzichtet werden.
Diese Aufgabe wird gemäß dem Kennzeichen des Patentanspruchs 1 gelöst.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung.
Durch die Verwendung von Rollelementen in einem käfigartigen Behälter mit Belüftungsöffnungen ergibt sich im Vergleich zum bekannten Stand der Technik eine wesentlich bessere Verdunstung, da die in diesem verwendeten Rollelemente in Form von Kugeln, Walzen oder Zylinder eine die Verdunstung begünstigende große Oberfläche zur Verfügung stellen. Durch die Verwendung von Kugeln in dem käfigartigen Behälter entsteht eine äußerst günstige Durchlüftung und somit ein maximaler Trocknungseffekt. Nachdem die in dem Behälter verwendeten Rollelemente weder eine Lagerung benötigen noch angetrieben werden müssen, da sie infolge der Reibwirkung zwischen den einzelnen Elementen von der Farbwerkwalze her angetrieben werden, ist der erfindungsgemäße käfigartige Behälter einfach und billig herstellbar.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles im einzelnen erläutert, wobei Bezug auf die beiliegende Zeichnung genommen wird. In dieser ist in schematischer Darstellung eine Offset-Rotationsdruckmaschine mit einem Farbwerk und der erfindungsgemäßen Reitervorrichtung gezeigt.
130019/0127
PB 3O14/1426 - 5 -
In der Zeichnung ist schematisch der obere Teil des Druckwerkes einer Offset-Rotationsmaschine dargestellt. Dieser umfaßt einen Gummizylinder 1 und einen Plattenzylinder Ein zu bedruckender Träger 3 wird zwischen dem Gummizylinder 1 und dem diesem gegenüberliegenden Gummizylinder 1' des unteren, nicht mehr im einzelnen dargestellten Druckwerkes hindurchbewegt. Der Plattenzylinder 2 wird durch ein Feuchtwerk 4, welches in Drehrichtung des Plattenzylinders gesehen vor dem Farbwerk angeordnet ist, befeuchtet.
Das Farbwerk besteht aus einem Farbkasten 5, in dem eine Farbkastenwalze 6 plaziert ist. Die Farbkastenwalze 6
gibt Farbe an eine Farbabnahmewalze 7 ab, die über eine
Farbübertragungswalze 8 an einen Reibzylinder 9 gelangt. Durch den Reibzylinder 9 wird über Auftragwalzen 10 und der Plattenzylinder 2 eingefärbt.
In dem hier beschriebenen Ausführungsbeispiel ist auf dem Reibzylinder 9 ein neuartiger Behälter 12 angeordnet. Der Behälter 12 enthält eine Vielzahl von nebeneinander- und übereinanderliegenden Rollelementen mit kreisförmigem
Querschnitt, beispielsweise in Form von Kugeln, Zylinder oder Rollen. Diese Rollelemente weisen eine farbfreudige Oberfläche auf, so daß die durch die Rollelemente 13 und 14 an den Seiten des Behälters 12 von dem Reibzylinder 9 abgenommene Farbe aufgenommen und den Behälter 12 durchsetzt. Der Farbtransport erfolgt durch die Rotation der
Rollelemente infolge der zwischen diesen bestehenden
Friktion. Die seitlichen Rollelemente 13 und 14 sind etwas größer als die in dem Behälter 12 befindlichen Rollelemente 15 und ragen aus der Unterseite des Behälters heraus, so daß sie in einfacher Weise auf den Reibzylinder 9 aufgesetzt und durch diesen antreibbar sind.
130019/0127
PB 3014/1426 - 6 -
Durch äie große Anzahl von in dem Behälter 12 befindlichen Rollelementen 13 bis 15 ergibt sich eine große Gesamtoberfläche, was für den angestrebten Verdunstungsvorgang von überflüssigem Feuchtwasser günstig ist. Der käfigartige Behälter 12 weist Belüftungsöffnungen, z. B. in Form von Löchern, (nicht im einzelnen gezeigt) an zumindest einer seiner Seitenwände auf. Häufig genügt dies bereits, um den erforderlichen Trocknungseffekt zu erreichen. Gegebenenfalls kann jedoch zusätzlich ein einfaches Gebläse 16 in der Nähe des Behälters 12 positioniert werden, dessen Blasluft durch die genannten Öffnungen in den Behälter 12 einführbar ist, so daß die Trocknung noch beliebig verbessert werden kann.
Der erfindungsgemäße käfigartige Behälter 12 ermöglicht somit eine äußerst günstige Trocknung der durch das oder die Rollelemente 14 von der Oberfläche des Reibzylinders abgenommenen Farbe, die nach erfolgter Trocknung über das oder die Rollelemente 13 wieder auf die Oberfläche des Reibzylinders 9 zurückübertragen wird. Vorzugsweise werden als Rollelemente 15 Kugeln verwendet, durch die die Durchlüftung des Behälters 12 optimal ist. Für die Rollelemente 13 und 14 eignen sich hingegen Rollen oder Walzen am besten.
Es versteht sich, daß der erfindungsgemäße käfigartige Behälter 12 auf beliebige Walzen und Zylinder sowohl in Filmfeuchtwerken als auch in Heberfeuchtwerken aufsetzbar ist.
130019/0127

Claims (7)

  1. M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Stadtbachstraße 1, 8900 Augsburg
    PB 3014/1426 15.10.79
    Reitervorrichtung zum Aufsetzen auf eine Walze oder einen Zylinder eines Farbwerkes
    Patentansprüche:
    .'—^
    / 1.' Reitervorrichtung zum Aufsetzen auf eine Walze oder einen Zylinder des Farbwerkes einer Offset-Rotationsdruckmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung aus einem käfigartigen, Belüftungsöffnungen aufweisenden Behälter (12) mit einer Anzahl untereinander in Berührung stehenden, drehbaren Rollelementen (13, 14, 15) mit kreisförmigem Querschnitt besteht, die durch mindestens zwei an jeweils einer Seite des Behälters (12) angeordnete Rollelemente (13, 14) durch die Oberfläche der Walze (9) antreibbar sind.
  2. 2. Reitervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in dem Behälter (12) befindlichen RoIl-
    130019/0127
    PB 3014/1426 - 2 -
    elemente (13) durch ein Gebläse (16) mit Luft beaufschlagbar sind.
  3. 3. Reitervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollelemente (13) nebeneinander- und übereinanderliegende Kugeln mit farbfreudigen Kugeloberflächen sind.
  4. 4. Reitervorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Walze (9) die Reibwalze eines Farbwerkes ist.
  5. 5. Reitervorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollelemente (13, 14) an den Seiten des Behälters (12) einen größeren Durchmesser als die im Behälter (12) befindlichen Rollelemente (15) aufweisen und daß ihre aus dem Boden des Behälters (12) herausragenden Oberflächenabschnitte an der Reibwalze (9) anliegen.
  6. 6. Reitervorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der zwischen den äußeren Rollelementen (13, 14) in einer Ebene liegenden Rollelemente geradzahlig ist.
  7. 7. Reitervorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Behälter (12) ausgestatteten Farbwerkwalze (z. B. 9), in Farbtransportrichtung gesehen, mindestens eine weitere Walze (z. B. 10, 11) nachgeschaltet ist.
    130019/0127
DE2942691A 1979-10-23 1979-10-23 Reitervorrichtung zum Aufsetzen auf eine Walze eines Farbwerkes Expired DE2942691C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2942691A DE2942691C2 (de) 1979-10-23 1979-10-23 Reitervorrichtung zum Aufsetzen auf eine Walze eines Farbwerkes
DD80224667A DD153661A1 (de) 1979-10-23 1980-10-21 Reitevorrichtung zum aufsetzen auf eine walze oder einen zylinder eines farbwerkes
FR8022669A FR2467697A1 (fr) 1979-10-23 1980-10-23 Dispositif de pontage a poser sur un rouleau ou un cylindre d'un dispositif d'encrage
US06/366,239 US4418620A (en) 1979-10-23 1982-04-07 Offset printing machine ink distribution and drying system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2942691A DE2942691C2 (de) 1979-10-23 1979-10-23 Reitervorrichtung zum Aufsetzen auf eine Walze eines Farbwerkes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2942691A1 true DE2942691A1 (de) 1981-05-07
DE2942691C2 DE2942691C2 (de) 1983-11-10

Family

ID=6084109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2942691A Expired DE2942691C2 (de) 1979-10-23 1979-10-23 Reitervorrichtung zum Aufsetzen auf eine Walze eines Farbwerkes

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4418620A (de)
DD (1) DD153661A1 (de)
DE (1) DE2942691C2 (de)
FR (1) FR2467697A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0085810A2 (de) * 1981-12-21 1983-08-17 Fuel Ideas, Inc. Herstellung von Alkohol aus Dung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5202751A (en) * 1984-03-30 1993-04-13 Kabushiki Kaisha Toshiba Semiconductor integrated circuit
DE19924997A1 (de) * 1999-05-31 2000-12-07 Heidelberger Druckmasch Ag Farbwerk für eine Druckmaschine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1904531U (de) * 1963-08-26 1964-11-19 Albert Schnellpressen Vorrichtung zum verhindern des eindringens von feuchtwasser in das farbwerk von rollen-offset-druckmaschinen.

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2436455A (en) * 1944-03-08 1948-02-24 American Type Founders Inc Inking mechanism
US2821133A (en) * 1954-12-15 1958-01-28 Levey Fred K H Co Inc Method for planographic printing
US3150589A (en) * 1962-03-19 1964-09-29 Glen W Senogles Roller attachment for multilith printing press
US3261287A (en) * 1964-02-03 1966-07-19 John C Motter Printing Press C Liquid distributing apparatus
DE1904531A1 (de) * 1969-01-30 1970-08-13 Philips Patentverwaltung Abstimmbares Hochfrequenz-Bandfilter
DE2654007B2 (de) * 1976-11-27 1980-02-07 Heinz-Joachim 7570 Baden- Baden Schinke Farbwerk für Büro-Offsetmaschinen
DE2724746B2 (de) * 1977-06-01 1979-06-13 Rotaprint Gmbh, 1000 Berlin Färb- und Feuchtwerk für eine Klein-Rotations-Offsetdruckmaschine
GB2012675B (en) * 1978-01-20 1982-06-16 Am Int Double ink flow system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1904531U (de) * 1963-08-26 1964-11-19 Albert Schnellpressen Vorrichtung zum verhindern des eindringens von feuchtwasser in das farbwerk von rollen-offset-druckmaschinen.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0085810A2 (de) * 1981-12-21 1983-08-17 Fuel Ideas, Inc. Herstellung von Alkohol aus Dung
EP0085810A3 (de) * 1981-12-21 1984-06-27 Fuel Ideas, Inc. Herstellung von Alkohol aus Dung

Also Published As

Publication number Publication date
US4418620A (en) 1983-12-06
FR2467697A1 (fr) 1981-04-30
DD153661A1 (de) 1982-01-27
DE2942691C2 (de) 1983-11-10
FR2467697B1 (de) 1984-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3905400C2 (de)
DD250689A5 (de) Kurzfarbwerk fuer offsetrotationsdruckmaschinen
DE4228610B4 (de) Papierführung bei Rollenrotationsdruckmaschinen
DE3432807C2 (de)
WO1995024312A1 (de) Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine für akzidenzdruck
DE19921632B4 (de) Rollenrotations-Druckmaschine mit einer Vorrichtung zum Umlenken einer nassen oder feuchten bedruckten Bahn
DE2111131C3 (de) Sprühfeucht werk für Papierverarbeitungs- und Druckmaschinen
DE407369C (de) Gummidruckmaschine zum fortlaufenden Bedrucken von Papier- oder Stoffbahnen mit zwei Gegendruckzylindern
DE2942750C2 (de) Farbwerk für eine Offset-Rotationsdruckmaschine
DE2942691A1 (de) Reitervorrichtung zum aufsetzen auf eine walze oder einen zylinder eines farbwerkes
DE3702327A1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE2942734C2 (de) Farbwerk für Offset-Rotationsdruckmaschinen mit einer Farbrückführvorrichtung
DD235852A1 (de) Dosiervorrichtung fuer farb- und feuchtmittelwalzen an druckmaschinen
CH665800A5 (de) Rollenrotations-offsetdruckmaschine.
DE3127880C2 (de) Farbwerk
DE2942689C2 (de) Vorrichtung zum Übertragen von Farbe in einem Farbwerk einer Offset-Rotationsdruckmaschine
DE2942733C2 (de) Farbwerk für Offset-Rotationsdruckmaschinen
DE19801429C2 (de) Rollenrotationshochdruckmaschine
DE3102043A1 (de) "anordnung zur dosierung des feuchtmittels fuer offset-druckmaschinen"
DE2942690C2 (de) Farbwerk für Offset-Rotationsdruckmaschinen
DE4228611A1 (de) Papierführung bei Rollenrotationsdruckmaschinen
DD140227A1 (de) Verreibwalze in druckmaschinen
DE2302262A1 (de) Rotations-offsetdruckmaschine
DE2163408A1 (de) Falztrichter an rollenrotationsdruckmaschinen
EP1106352A2 (de) Bogenoffsetdruckmaschine mit zwei Übergabetrommeln und Weiterbehandlungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B41F 31/00

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee