DE2941345A1 - Pedalverstelleinrichtung - Google Patents

Pedalverstelleinrichtung

Info

Publication number
DE2941345A1
DE2941345A1 DE19792941345 DE2941345A DE2941345A1 DE 2941345 A1 DE2941345 A1 DE 2941345A1 DE 19792941345 DE19792941345 DE 19792941345 DE 2941345 A DE2941345 A DE 2941345A DE 2941345 A1 DE2941345 A1 DE 2941345A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
pedal
driver
brake
pedals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792941345
Other languages
English (en)
Inventor
Werner 7014 Kornwestheim Stumpe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19792941345 priority Critical patent/DE2941345A1/de
Publication of DE2941345A1 publication Critical patent/DE2941345A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/30Controlling members actuated by foot
    • G05G1/40Controlling members actuated by foot adjustable
    • G05G1/405Controlling members actuated by foot adjustable infinitely adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • B60T7/04Brake-action initiating means for personal initiation foot actuated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Elements And Transmission Devices (AREA)
  • Auxiliary Drives, Propulsion Controls, And Safety Devices (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Description

  • Pedalverstelleinrichtung
  • Stand der Technik Die Erfindung geht aus von einer Pedalverstelleinrichtung nach der Gattung des Hauptanspruchs. Eine derartige Pedalverstelleinrichtung ist bekannt. (DE-OS 27 41 696).
  • Diese bekannte Pedalverstelleinrichtung umfaßt ein Trittplatten-Bremsventil mit einem Bremspedal und ist für ein Fahrzeug des öffentlichen Verkehrs bestimmt. Besonders dort stellt die ergonomische Anpassung des Bremspedals ein großes Problem dar, weil die Fahrer in ihrer Größe sehr unterschiedlich sind.
  • Fahr- und Bremspedale werden von dem gleichen Fuß bedient, und in einer Gefahrensituation muß ein schnelles Umsetzen dieses Fußes vom Fahr- auf das Bremspedal möglich sein. Sind die Pedale nicht gleich hoch, kann der Fuß beim Umsetzen an dem einen Pedal hängen bleiben, weil die beiden Pedale bei Anpassung nur eines Pedals in einem ungünstigen Winkel oder in einer ungünsten Höhe zueinander stehen. Auch ermüdet der Fuß an einen nicht justierten Pedal schneller, und der Fahrer ist dann eventuell durch eine Verkrampfung des Fußes nicht mehr in der Lage, eine sehr viel Kraft erfordernde Vollbremsung durchzuführen.
  • Vorteile der Erfindung Die Pedalverstelleinrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber die Vorteile, daß das Fahr- und das Bremspedal immer in gleichem Winkel ccer in echer Höhe zueinander stehen. Dadurch ist ist Gefahrenfalle ein schnelles Umsetzen des Fußes möglich. Des weiteren ist es von Vorteil, daß beide Pedale gereinsam den unterschiedlichen Körpergrößen von Fahrern anpaßbar sind. Der Fuß des Fahrers kann beim Umsetzen nIcht mehr hängen bleiben. Dies ist besonders wichtig bei Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs, weil dort die Fahrer ständig wechseln.
  • Schließlich ist es auch vorteilhaft, daß sich das Bein des Fahrers am ausgerichteten Fahr- und Gaspedal nicht verkrampft und daß der Fahrer dann immer in der Lage ist, eine bei Notbremsung erforderliche große Kraft aufzubringen.
  • Zeichnung Ein Ausflhrungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung aargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.
  • Beschreibung des Ausführungsbeispieles Auf einem Boden 1 eines nicht näher dargestellten Fahrerhauses ist eine Konsole 2 angeordnet, auf die eine Tragplatte 3 aufgesetzt ist. Die Tragplatte 3 hat Langlöcher 4, durch die von der Konsole 2 getragene Stehbolzen 5 und 6 hindurchragen. Die Langlöcher 4 sind derart angeordnet, daß sie gegenüber einer Horizontalen mit einer Steigung verlaufen. Die freien Enden der Stehbolzen 5 und 6 sind mit Gewinde versehen und auf aiese Gewinde sind Muttern 7 und 8 aufgeschraubt, mit denen die Tragplatte 3 gegen die Konsole 2 verspannbar ist.
  • Die Tragplatte 3 ist mit zwei Lagerböcken 9 und 10 versensen, die zum schwenkbaren Lagern von zwei Pedalen 11 unc 12 dienen. Das eine Pedal 11 ist ein Bremspedal eines Bremsventlls 13, das ebenfalls vom Lagerbock 9 getragen wird. Das andere Pedal 12 ist ein Fahr- oder Gaspel, dessen Stellweg-Empfänger nicht dargestellt ist, lediglich ein Bowdenzug 14 als biegbares Übertragungselement ist gezeigt.
  • Eine Feder 16 drückt bei gelöster Verspannung die Tragplatte 3 in eine Endlage von der aus der Fahrer durch Gegendruc die Tragplatte 3 bis zur anderen Endlage schieben kann.
  • Da auch das Bremsventil 13 über nicht gezeigte Schlauchverbindungen mit den übrigen Teilen einer Bremseinrichtung verbunden ist, kann die Tragplatte 3 je nach den durch veränderliche Fahrergrößen erforderlichen Bedingingen verstellt und in der neuen Stellung fixiert werden. Dabei bleibt die Lage der beiden Pedale 11 und 12 zueinander immer gleich. Mit der horizontalen ist durch die Steigung der Langlöcher 4 gleichzeitig auch eine vertikale Verstellung erreicht.
  • Die Tragplatte 3 ist aber In ihren Langlöchern 4 nicht nur längs verschiebbar, sie Aann auch um die Stehbolzen 5 und 6 gedreht werden. Durch eine solche Verschwenkung ist eine noch bessere Anpassung der Pedale an den Fahrer möglich.
  • Es liegt im Rahmen der ErfIndung, bei Bedarf auch noch andere vom Fahrer mit dem Fuß zu erreichende Betätigungseinrinhvungen wie z.B. einen Schalter 15 für Fern- und Abblendlicht oder andere Schalter oder Pedale für andere Zwecke unterzubringen.
  • Auch gehört es zur Erfindung, zum Verstellen der Tragplatte 3 mit Konsole 2 ferbetätigte Vorrichtungen (Gewindestangen, Verstellzylinder) einzusetzen. Die Tragplatte 3 kann auch mit Federkraft fixiert sen Sie zum Verstellen mit einer Vorrichtung gelöst wird.

Claims (5)

  1. Ansprüche iJ Pe2lverstelleinrichtung für Kraftfahrzeuge, insbesondere für zaftfahrzeuge des öffentlichen Verkehrs mit einer verstelffibren Tragplatte für das Bremspedal, dadurch gekennzeichnet, daß neben dem Bremspedal (11) auch das Fahrpedal (Gaspedal 12) auf einer gemeinsamen Tragplatte (3) angeordnet ist und daß beide Pedale (11, 12) mit der Tragplatte '33 gemeinsam verstellbar sind.
  2. 2. Pedalverstelleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der verstellbaren Tragplatte (3) auch noch andere Betätigungseinrichtungen, wie Schalter (15) oder dgl. angeordnet sind.
  3. 3. Pedaverstelleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch gegenüber einer Horizontalen mit einer Steigung verlaufende Langlöcher (4) der Tragplatte (3) mit der horizontalen auch eine vertikale Tragplatten-Verstellung gegeben ist.
  4. 4. Pedalerstelleinrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine derartige Anordnung der Langlöcher (4) beim Verstellen der Tragplatte (3) in Richtung zum Fahrer, daß die Tragplatte (3) gleichzeitig angehoben wird.
  5. 5. Pedalverstelleinrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (3) an der Kcnsole (2) mit Stehbolzen (5, 6) und Muttern (7, 8) fixlerbar ist und daß durch Drehen der Tragplatte (3) um die Stehbolzen (5, 6) die Neigung der Tragplatte (3) veränderbar ist.
DE19792941345 1979-10-12 1979-10-12 Pedalverstelleinrichtung Withdrawn DE2941345A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792941345 DE2941345A1 (de) 1979-10-12 1979-10-12 Pedalverstelleinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792941345 DE2941345A1 (de) 1979-10-12 1979-10-12 Pedalverstelleinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2941345A1 true DE2941345A1 (de) 1981-04-23

Family

ID=6083315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792941345 Withdrawn DE2941345A1 (de) 1979-10-12 1979-10-12 Pedalverstelleinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2941345A1 (de)

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4949801A (en) * 1988-02-09 1990-08-21 Nissan Motor Co., Ltd. Parts-mounting arrangement of industrial vehicle
DE4029334A1 (de) * 1990-09-15 1992-03-19 Teves Gmbh Alfred Pedaleinheit fuer ein kraftfahrzeug
DE19724571A1 (de) * 1997-06-11 1998-12-17 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug
DE19851468A1 (de) * 1998-11-09 2000-05-11 Volkswagen Ag Pedalanordnung
US6293584B1 (en) 1998-09-23 2001-09-25 Vehicle Safety Systems, Inc. Vehicle air bag minimum distance enforcement apparatus, method and system
DE10028591A1 (de) * 2000-06-14 2001-12-20 Continental Teves Ag & Co Ohg Verstellbare Pedaleinrichtung
ES2182634A1 (es) * 2000-05-12 2003-03-01 Batz S Coop Regulador de posicion de los pedales en vehiculos.
WO2003044614A1 (en) * 2001-11-20 2003-05-30 Saab Autombile Ab Arrangement at a driver's compartment in a motor vehicle, and a pedal arrangement
WO2003060620A1 (es) * 2002-01-17 2003-07-24 Batz, S. Coop. Mecanismo de pedales ajustable y seguro ante colisiones frontales
FR2840081A1 (fr) * 2002-05-23 2003-11-28 Peugeot Citroen Automobiles Sa Pedalier ajustable et escamotable, notamment pour vehicule automobile
DE10245523A1 (de) * 2002-09-27 2004-04-08 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verstellbare Pedaleinrichtung
DE10245524A1 (de) * 2002-09-27 2004-04-08 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verstellbare Pedaleinrichtung
WO2004031881A1 (de) 2002-09-27 2004-04-15 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verstellbare pedaleinrichtung
DE10316309A1 (de) * 2003-04-08 2004-11-04 Zf Boge Elastmetall Gmbh Verstellbares Fußhebelwerk
US6820895B2 (en) 1998-09-23 2004-11-23 Vehicle Safety Systems, Inc. Vehicle air bag minimum distance enforcement apparatus, method and system
US6916040B1 (en) 1998-09-23 2005-07-12 Vehicle Safety Systems, Inc. Vehicle air bag minimum distance enforcement apparatus, method and system
US7040191B2 (en) * 2002-03-06 2006-05-09 ZF Lemförder Metallwaren AB Device for adjusting a rotationally mounted connecting piece
DE102011121924A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 Audi Ag Verstellbares schienengeführtes Fußhebelwerk für ein Kraftfahrzeug
WO2015161336A1 (en) * 2014-04-23 2015-10-29 Daryl Perusic A pedal box for a vehicle
US20190187741A1 (en) * 2017-12-19 2019-06-20 Titan Medical Inc. Foot pedal apparatus for use with a workstation controlling a robotic surgery system

Cited By (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4949801A (en) * 1988-02-09 1990-08-21 Nissan Motor Co., Ltd. Parts-mounting arrangement of industrial vehicle
DE4029334A1 (de) * 1990-09-15 1992-03-19 Teves Gmbh Alfred Pedaleinheit fuer ein kraftfahrzeug
DE19724571A1 (de) * 1997-06-11 1998-12-17 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug
US7364186B2 (en) 1998-09-23 2008-04-29 Vehicle Safety Systems, Inc. Vehicle air bag minimum distance apparatus, method and system
US6820895B2 (en) 1998-09-23 2004-11-23 Vehicle Safety Systems, Inc. Vehicle air bag minimum distance enforcement apparatus, method and system
US6293584B1 (en) 1998-09-23 2001-09-25 Vehicle Safety Systems, Inc. Vehicle air bag minimum distance enforcement apparatus, method and system
US6916040B1 (en) 1998-09-23 2005-07-12 Vehicle Safety Systems, Inc. Vehicle air bag minimum distance enforcement apparatus, method and system
US7097202B2 (en) 1998-09-23 2006-08-29 Vehicle Safety Systems, Inc. Vehicle air bag minimum distance apparatus, method and system
US7703801B2 (en) 1998-09-23 2010-04-27 Vehicle Safety Systems, Inc. Vehicle air bag minimum distance apparatus, method and system
US6634669B2 (en) 1998-09-23 2003-10-21 Vehicle Safety Systems, Inc. Vehicle air bag minimum distance enforcement apparatus, method and system
DE19851468A1 (de) * 1998-11-09 2000-05-11 Volkswagen Ag Pedalanordnung
ES2182634A1 (es) * 2000-05-12 2003-03-01 Batz S Coop Regulador de posicion de los pedales en vehiculos.
DE10028591A1 (de) * 2000-06-14 2001-12-20 Continental Teves Ag & Co Ohg Verstellbare Pedaleinrichtung
WO2003044614A1 (en) * 2001-11-20 2003-05-30 Saab Autombile Ab Arrangement at a driver's compartment in a motor vehicle, and a pedal arrangement
WO2003060620A1 (es) * 2002-01-17 2003-07-24 Batz, S. Coop. Mecanismo de pedales ajustable y seguro ante colisiones frontales
ES2204266A1 (es) * 2002-01-17 2004-04-16 Batz, S.Coop. Mecanismo de pedales ajustable y seguro ante colisiones frontales.
US7040191B2 (en) * 2002-03-06 2006-05-09 ZF Lemförder Metallwaren AB Device for adjusting a rotationally mounted connecting piece
FR2840081A1 (fr) * 2002-05-23 2003-11-28 Peugeot Citroen Automobiles Sa Pedalier ajustable et escamotable, notamment pour vehicule automobile
DE10245524A1 (de) * 2002-09-27 2004-04-08 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verstellbare Pedaleinrichtung
DE10245523A1 (de) * 2002-09-27 2004-04-08 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verstellbare Pedaleinrichtung
WO2004031881A1 (de) 2002-09-27 2004-04-15 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verstellbare pedaleinrichtung
DE10316309A1 (de) * 2003-04-08 2004-11-04 Zf Boge Elastmetall Gmbh Verstellbares Fußhebelwerk
DE102011121924A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 Audi Ag Verstellbares schienengeführtes Fußhebelwerk für ein Kraftfahrzeug
WO2015161336A1 (en) * 2014-04-23 2015-10-29 Daryl Perusic A pedal box for a vehicle
US20190187741A1 (en) * 2017-12-19 2019-06-20 Titan Medical Inc. Foot pedal apparatus for use with a workstation controlling a robotic surgery system
US10969817B2 (en) * 2017-12-19 2021-04-06 Titan Medical Inc. Foot pedal apparatus for use with a workstation controlling a robotic surgery system
US11467618B2 (en) 2017-12-19 2022-10-11 Titan Medical Inc. Foot pedal apparatus for use with a workstation controlling a robotic surgery system
US11907001B2 (en) 2017-12-19 2024-02-20 Titan Medical Inc. Foot pedal apparatus for use with a workstation controlling a robotic surgery system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2941345A1 (de) Pedalverstelleinrichtung
DE10301142B3 (de) Lenksäule für ein Kraftfahrzeug
DE102017213155A1 (de) Verstellbares Fußbedienpedal für ein Kraftfahrzeug
DE102018128014A1 (de) Fußbedienpedal für ein Kraftfahrzeug mit autonomem und fahrergesteuertem Betriebsmodus
DE1780061C3 (de) Sicherheitslenkvorrichtung für Kraftfahrzeuge
EP0118118A1 (de) Anordnung zur Befestigung eines Bremskraftverstärkers
DE2619775C2 (de)
DE2702350A1 (de) Pedalbetaetigbare steueranordnung
DE102016214611B4 (de) Pedalanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102017001835B4 (de) Zusatz - Vorrichtung für Bremsgriffe bei Zweiradfahrzeugen mit und ohne Motorunterstützung zur automatischen Veränderung der Höhenposition des Sattels
DE69610268T3 (de) Feststellbremsanlage für Kraftfahrzeug
DE2503427B2 (de) Mechanische, von der Betätigung einer Handbremse abhängige Sperrvorrichtung für ein die Kraftstoffzufuhr bestimmendes Gaspedal eines Fahrzeugs
DE2527745A1 (de) Bremsgestaenge fuer kraftfahrzeuge oder anhaenger
DE102019200953A1 (de) Bedienvorrichtung für ein vom menschen angetriebenes gefährt, insbesondere ein fahrrad, und eine bedieneinheit, welche die bedienvorrichtung aufweist
DE102018007392B4 (de) Lenksäule mit einer steuervorrichtung für ein fahrzeug und fahrzeug mit einer derartigen lenksäule
DE10354377A1 (de) Verstellbares Fußhebelwerk
DE1480333A1 (de) Vorrichtung zur Handbedienung eines Kraftfahrzeuges
DE947355C (de) Auswechselbare Handkupplung in Kraftfahrzeugen, insbesondere fuer Beinversehrte
DE2215616C2 (de) Vorrichtung zur Anordnung von Bedienungselementen für Kraftfahrzeuge
WO2005098562A1 (de) Pedalverstellvorrichtung
DE102017001554B4 (de) Doppelbedienung mit Entkopplungsvorrichtung
DE102014204163A1 (de) Vorrichtung zur elektromechanischen Handbetätigung von Gas und Bremse eines Kraftfahrzeugs
DE3023477A1 (de) Vorrichtung zur optischen anzeige des abbremsens eines kraftwagens
DE19811243A1 (de) Getriebeanordnung für ein Kraftfahrzeug mit vorzugsweise einem automatisierten Schaltgetriebe
DE2605900A1 (de) Vorrichtung zum einstellbaren und vorwaehlbaren begrenzen der geschwindigkeit eines kraftfahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee