DE2935027A1 - Schreibband-kassette mit nachtraenkeinheit - Google Patents

Schreibband-kassette mit nachtraenkeinheit

Info

Publication number
DE2935027A1
DE2935027A1 DE19792935027 DE2935027A DE2935027A1 DE 2935027 A1 DE2935027 A1 DE 2935027A1 DE 19792935027 DE19792935027 DE 19792935027 DE 2935027 A DE2935027 A DE 2935027A DE 2935027 A1 DE2935027 A1 DE 2935027A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribbon
ink
transfer roller
cassette
ink ribbon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792935027
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang 3002 Wedemark Kupferschmidt
Otto Dr. 3004 Isernhagen Rex
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pelikan GmbH
Original Assignee
Pelikan GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pelikan GmbH filed Critical Pelikan GmbH
Priority to DE19792935027 priority Critical patent/DE2935027A1/de
Publication of DE2935027A1 publication Critical patent/DE2935027A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J31/00Ink ribbons; Renovating or testing ink ribbons
    • B41J31/14Renovating or testing ink ribbons
    • B41J31/16Renovating or testing ink ribbons while fitted in the machine using the ink ribbons

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

  • Schreibband-Kassette mit Nachtränkeinheit
  • Die ,Erfindung betrifft eine Farbband-Kassette mit verbesserter Nachtränk-Einrichtung für das Farbband.
  • In Kassetten untergebrachte und laufende Farbbänder werden auf vielfältige und bekannte Weise nachgetränkt, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Alle bekannten Nachtränkvorrichtungen haben eines gemeinsam: Ist sie erst einmal in Betrieb genommen, dann wirkt sie dauernd.
  • Das heißt, die Vorrichtung zum Nachtränken des Bandes steht dann mit diesem in ständiger nicht unterbrechbarer Verbindung, gleichgültig, ob sich das Band bewegt oder ob es stillsteht. Daraus ergibt sich der Nachteil, daß das grundsätzlich saugfähige Band während des Stillstandes an der jeweils gerade mit der Nachtränkvorrichtung in Berührung stehenden Stelle übertränkt wird, unnötiger Farbverbrauch stattfindet und zufolge ungleichmäßiger Tränkung ein ungleichmäßiges Schriftbild entsteht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Mangel zu beseitigen, d. h. eine Vorrichtung zu schaffen, die während des Stillstandes des Bandes dessen Berührung mit der Nachtränkvorrichtung unterbindet, sie aber sofort wieder zustande kommen läßt, wenn Zug auf das Band zufolge Aufnahme der Schreibtätigkeit ausgeübt wird.
  • Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß gegenüber der Farbübertragungsrolle der Drehpunkt für zwei Winkelarme angeordnet ist, die mittels Federn gespreitzt werden, wobei die Zugkraft dieser beiden Federn geringer ist als die Zugkraft, die auf das Farbband beim Betrieb der Maschine ausgeübt wird.
  • An Hand der beigefügten Skizzen sei die Erfindung in beispielhafter Ausführungsform näher erläutert.
  • Figur 1 zeigt eine geöffnete Kassette der hier in Rede stehenden Art in der Draufsicht. In ihrem Inneren (9) befindet sich das Farbband (1), das über mehrere Umlenkrollen (5, 5a, 5b, 5c, 5d) geführt wird, von deneneine zugleich als Antriebsrolle dient. Zwischen den Kassettenarmen (10) läuft das Farbband (1) frei für den Anschlag durch die Typen der Maschine-. Im Inneren (9) der Kassette befindet sich ferner die Nachtränkeinheit, die in den Figuren 2 und 3 im Ausschnitt dargestellt ist. Dabei zeigt Figur 2 diese Nachtränkeinheit in Betrieb, Figur 3 in Ruhestellung ohne Kontakt zwischen Farbband und Farbübertragungsrolle Beim Betrieb der Maschine wird das Farbband (1) durch die Umlenk- und Antriebsrolle (5) in Richtung des Pfeils (P1) und der Kraft P1 gezogen. Da die Kraft Pl größer ist als die Kraft der Zugfedern P2 und P3 zusammen, werden die Winkelarme (2, 3) in ihrem Drehpunkt (4) lageverändert derart, daß sich der Winkel zwischen ihnen verringert und das Farbband (1), das über ihre Endnocken (X, Y) läuft mit der ortsfesten Farbübertragungsrolle (6) mit dem Drehpunkt (4') und deren Farbvorratsbehälter (8) in Berührung gebracht wird.
  • Die Nachtränkung findet statt.
  • Kommt das Gerät nun zum Stillstand, hört also der Zug P1 auf und wird die Kraft P1 somit gleich Null, dann wirken die Zugfedern mit den Kräften P2 und P3 voll auf die Schwenkarme (2, 3), spreizen diese auseinander und ziehen zugleich das Farbband (1) von der Nachtränkrolle (6) weg. Es findet keine Farbübertragung von der Nachtränkrolle (6) zum Farbband (1) statt.
  • An die Stelle der beiden Zugfedern kann auch eine andere geeignete Federkraft treten, z. B. federnd ausgebildete Schwenkarme, die in der Ruhelage auseinanderspreizen und erst mit Hilfe der Zugkraft P1 zusammengezogen werden.
  • Auch die Verwendung nur eines Schwenkarmes mit Federkraft ist möglich, wobei an die Stelle des entfallenen Armes eine ortsfest zur Nachtränkrolle angeordnete Umlenkrolle den fehlenden Endnocken des Schwenkarmes ersetzt.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patentanspruch Farbband-Kassette mit darin eingelegtem Farbband für schreibende Maschinen und einer im Inneren.
    der Kassette untergebrachten Nachtränkeinrichtung für das Farbband, die mittels Rollen, die in einem Vorratsbehälter untergebrachte Nachtränkfarbe auf das Farbband überträgt, dadurch gekennzeichnet, daß gegenüber der ParbUbertragungsrolle (6) der Drehpunkt (1') für zwei Winkelarme (2, 3) angeordnet ist, die mittels Feder (P2, P3) gespreizt werden, wobei die Zugkraft der beiden Federn geringer ist als die Zugkraft P1, die auf das Farbband (1) beim Betrieb der Maschine ausgeübt wird.
DE19792935027 1979-08-30 1979-08-30 Schreibband-kassette mit nachtraenkeinheit Withdrawn DE2935027A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792935027 DE2935027A1 (de) 1979-08-30 1979-08-30 Schreibband-kassette mit nachtraenkeinheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792935027 DE2935027A1 (de) 1979-08-30 1979-08-30 Schreibband-kassette mit nachtraenkeinheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2935027A1 true DE2935027A1 (de) 1981-03-19

Family

ID=6079614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792935027 Withdrawn DE2935027A1 (de) 1979-08-30 1979-08-30 Schreibband-kassette mit nachtraenkeinheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2935027A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4449838A (en) * 1982-07-28 1984-05-22 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Ink ribbon cassette for printer
US4690576A (en) * 1986-01-13 1987-09-01 Cory John S Automatic ribbon re-inker

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4449838A (en) * 1982-07-28 1984-05-22 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Ink ribbon cassette for printer
US4690576A (en) * 1986-01-13 1987-09-01 Cory John S Automatic ribbon re-inker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2929559C2 (de)
DE2853329C2 (de) Farbbandkassette
DE3511386A1 (de) Drucker mit einer oder mehreren druckstationen
DE3536402C2 (de)
WO1997032731A1 (de) Banddruckgerät
DE3514644A1 (de) Farbbandkassette
DE2551677A1 (de) Kassette fuer schreibband mit nachtraenkeinrichtung
DE3037324C2 (de) Etikettiergerät
DE2951610A1 (de) Farbbandkassette fuer eine schreib- o.ae. bueromaschine
DE2935027A1 (de) Schreibband-kassette mit nachtraenkeinheit
DE2517824C3 (de) Farbbandvorrichtung
DE2135196A1 (de) Endlosband-Kassette
DE2550285C3 (de) Antriebsmechanismus für ein endloses Farbband
DE7924589U1 (de) Schreibband-kassette mit nachtraenkeinheit
DE3225112C1 (de) Stopfkassette mit externem Antrieb
EP0051694B1 (de) Vorrichtung zum Führen eines in Längsrichtung fortbewegten Bandes
DE3027737A1 (de) Bandkassette
DE3228567C2 (de) Farbbandkassette
DE881517C (de) Praegedruck mittels beheizter Praegedruckform und Tiegel
DE2117494C3 (de) Einfärbeeinrichtung für Farbbänder o.dgl. schreibender oder druckender Büromaschinen
DE2705750C3 (de) Farbbandeinrichtung für eine Typendruckmaschine mit einem einmalig durch die Druckstation durchlaufenden Farbband
EP0031854A1 (de) Farbbandkassette mit Nachtränkvorrichtung und Verfahren zur Herstellung dieser Farbbandkassette
DE571321C (de) Rotationstypendrucker
DE636644C (de) Vorrichtung zum Auftragen von Farbe auf ein Band
DE2164112A1 (de) Druckvorrichtung zum aufzeichnen von informationen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee