DE2926541A1 - Vorrichtung zur kompensation des radialen spiels eines waelzlagers in einer lagerbohrung - Google Patents

Vorrichtung zur kompensation des radialen spiels eines waelzlagers in einer lagerbohrung

Info

Publication number
DE2926541A1
DE2926541A1 DE19792926541 DE2926541A DE2926541A1 DE 2926541 A1 DE2926541 A1 DE 2926541A1 DE 19792926541 DE19792926541 DE 19792926541 DE 2926541 A DE2926541 A DE 2926541A DE 2926541 A1 DE2926541 A1 DE 2926541A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
bearing
wedge
roller bearing
molded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792926541
Other languages
English (en)
Other versions
DE2926541B2 (de
DE2926541C3 (de
Inventor
Rolf Rohloff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2926541A priority Critical patent/DE2926541C3/de
Priority to DD80221477A priority patent/DD151209A5/de
Priority to CS804054A priority patent/CS251758B2/cs
Priority to US06/158,738 priority patent/US4486055A/en
Priority to IT22900/80A priority patent/IT1131373B/it
Priority to DK271280A priority patent/DK153966C/da
Priority to SE8004699A priority patent/SE443203B/sv
Priority to GB8020747A priority patent/GB2057068B/en
Priority to PL1980225205A priority patent/PL126642B1/pl
Priority to FR8014281A priority patent/FR2460414A1/fr
Priority to HU80801604A priority patent/HU181143B/hu
Priority to NL8003742A priority patent/NL8003742A/nl
Priority to AT0341280A priority patent/AT389573B/de
Publication of DE2926541A1 publication Critical patent/DE2926541A1/de
Publication of DE2926541B2 publication Critical patent/DE2926541B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2926541C3 publication Critical patent/DE2926541C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C25/00Bearings for exclusively rotary movement adjustable for wear or play
    • F16C25/06Ball or roller bearings
    • F16C25/08Ball or roller bearings self-adjusting
    • F16C25/083Ball or roller bearings self-adjusting with resilient means acting axially on a race ring to preload the bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C35/00Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
    • F16C35/04Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers in the case of ball or roller bearings
    • F16C35/06Mounting or dismounting of ball or roller bearings; Fixing them onto shaft or in housing
    • F16C35/07Fixing them on the shaft or housing with interposition of an element
    • F16C35/077Fixing them on the shaft or housing with interposition of an element between housing and outer race ring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA79 P 3 O 9 9 BRD
Vorrichtung zur Kompensation des radialen Spiels eines Wälzlagers in einer Lagerbohrung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Kompensation des radialen Spiels eines Wälzlagers in einer Lagerbohrung mit Hilfe einer dem Wälzlager stirnseitig vorgelagerten Scheibe mit an ihrem Umfang axial angeformtea, in den radialen Spielraum ragenden und diesem im Sinne eines bestimmten radialen Druckes angepaßten Vorsprung. Eine derartige Vorrichtung ist aus der DE-PS 851 865 bekannt.
Bei der bekannten Vorrichtung wird ein ringförmiges, in radialer Richtung verformbares Zwischenorgan in den Zwischenraum zwischen den zur Verbindung bestimmten Teilen einer Friktionsverbindung eingeführt, wobei die radiale Abmessung des Zwischenorgans dem radialen Spielraum so angepaßt ist, daß bei der Verbindung eine plastische Verformung des Zwischenorgans entsteht. Nach einer besonderen Ausgestaltung besteht die Vorrichtung zur Kompensation des radialen Spiels der Friktions-
Bk 2 Bim / 26.6.1979
030063/0350
VPA79 P 3 099 BRD
verbindung aus einer im wesentlichen kreisförmigen Platte, die am Umfang eingeschnitten ist, um Zipfel zu bilden, die im rechten Winkel zum ebenen Mittelteil der Platte aufgebogen sind; diese in einem Kreis dann angeordneten Zipfel sind in sich gekrümmt, wobei ihre konkaven Seiten nach außen gerichtet sind. Bei der Montage werden die in sich gekrümmten Zipfel in den das radiale Spiel bildenden Zipfel eingepreßt, wobei die Ausbauchung, die Wandstärke und die Breite sowie der Abstand der Zipfel untereinander mit Rücksicht auf die Größe des Zwischenraums so gewählt ist, daß der gewünschte radiale Druck auf das Lager erhalten wird.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine demgegenüber hinsichtlich Fertigung und Montage wesentlich vereinfachte Vorrichtung zur Kompensation des radialen Spiels zu ermöglichen. Die Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch möglich, daß bei einem axial vorgespannten Wälzlager eine Scheibe mit einem axial ange formten Rand in Form eines zur äußeren Umfangsfläche des Wälzlagers gerichteten Keils vorgesehen und der Keil durch die axiale Vorspannkraft in den Spielraum zwischen Wälzlager und Lagerbohrung im Sinne eines Ausgleiche des jeweiligen radialen Spiels gedrückt ist.
Die erfindungsgemäß als Scheibe mit angeformtem keilförmigen Außenrand ausgebildete Vorrichtung zur Kompensation des radialen Spiels läßt sich einerseits sehr einfach, insbesondere als einteiliges, keine weitere Nachbearbeitung erforderndes Spritz — Teil herstellen und andererseits durch einfaches Zwischenlegen bei der Montage des Wälzlagers montieren, wobei dann unter Mitauanutzung der an sich vorhandenen axialen Anstellkraft die Keilspitze dem jeweils gegebenen radialen Spiel
030063/0350
- / - VPA79 P 3 09 9 BRD
entsprechend tief axial in den Spielraum gedrückt wird. Die Scheibe mit dem angeformten keilförmigen Rand paßt sich dabei unter Einwirkung der axialen Anstellkraft, die sich an der Keilschräge in eine axiale und eine radiale Kraftkomponente aufteilt, dem gegebenenfalls veränderlichen radialen Spiel zwischen Wälzlageraußenring und Wälzlager-Lagerbohrung an. Durch die axiale Anstellkraft und die Ausbildung der erfindungsgemäßen Scheibe werden dadurch nicht nur durch Bearbeitungstoleranzen gegebene Passungsspiele aufgehoben, sondern auch ein passungsspielfreier Lagersitz während des Betriebes gewährleistet, wenn sich die Größe des Lagerspiels z.B. durch Erwärmung bei unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten von Lagerbohrung einerseits und Lager andererseits betriebsmäßig verändert. Die axiale Anstellkraft kann in an sich bekannter Weise durch eine entsprechende axiale Anstellfeder oder auch durch eine insbesondere bei Verschiebeankermotoren bekannte elektromagnetische in Axialrichtung auf den Läufer wirkende Kraft hervorgerufen werden.
Nach einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung ist die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß der Keil mit einem unsymmetrischen Querschnitt mit einer ersten radial äußeren, parallel zur Lagerbohrung verlaufenden und einer zweiten radial inneren, konisch und in schrägem Anstellwinkel zur äußeren Umfangsfläche des Wälzlagers verlaufenden Keilfläche versehen ist; dadurch ergibt sich einerseits eine gute geführte Anlage der Keilscheibe in der Lagerbohrung und andererseits eine sicher gewährleistete Wirksamkeit der Keilschräge zur Vermeidung eines unerwünschten radialen Spiels.
Wird darüber hinaus die Scheibe symmetrisch mit am Umfang jeder ihrer beiden Stirnseiten in der einen und anderen Achsrichtung angeformtem ersten und zweiten Rand
030083/0350
-X- VPA79 ρ 3 O 9 9 BRD
in Form eines Keiles ausgebildet, so wird bei der Montage gleichzeitig auf einfache Weise die eine Axialkraft bewirkende und zur Anstellung des Lagers vorgesehene Druckfeder zentriert und die Beachtung einer bestimmten Einschubselt· der Scheibe überflüssig.
In vorteilhafter Weise kann die zur Kompensation des radialen Spiels ausgebildete Scheibe gleichzeitig als Staubscheibe für das Wälzlager ausgebildet sein; in diesem Fall wird die Bohrung der Scheibe zweckmäßigerweise bis nahe an den Wellendurchmesser gelegt, um offene Wälzlagerteile weitgehend gegen Eindringen von Fremdkörpern zu schützen. Bei einem als Wälzlager vorgesehenen* Kugellager ist dabei die Scheibe so ausge- bildet, daß sie am umlaufenden Innenring des Kugellagers nicht schleifen kann.
Damit sich die Scheibe mit ihrem angeformten keilförmigen Rand je nach MaB des auszugleichenden radialen Spiels den unterschiedlichen radialen Maßen des Jeweiligen Anlagepunktes der schrägen Keilfläche an der äußeren Umfangsfläche des Wälzlagers anzupassen vermag, ist eine gewisse elastische Nachgiebigkeit des Materials, Insbesondere bei geschlossenem umlaufenden Rand, zweckmäßig; jedoch ist zur gezielteren Veränderung bzw. Festlegung der Federrate der Scheibe mit angeformten keilförmigen Rand und zur optimalen Abstimmung zwischen dem Material der Scheibe und der axial andrückenden Axialkraft nach einer weiteren Ausgestal tung der Erfindung vorgesehen, daß die Scheibe mit einem axial umlaufenden durch schlitzförmige Ausnehmungen unterbrochenen Rand versehen ist.
Die Erfindung sowie weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden im folgenden anhand in der Zeichnung aohematisch dargestellter AusfUhrungebeispiel· näher erläutert.
030083/0350
292S541
VPA 79 P 3 O 9 9 BRD
Darin zeigen:
Fig. 1 in einem Teilschnitt eine unsymmetrische Scheibe in Seitenansicht,
Fig. 2 in einem Teilschnitt eine symmetrische Scheibe in Seitenansicht,
Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Scheibe mit am Umfang durch schlitzförmige Ausnehmungen unterbrochenem Rand, Fig. 4 ein Schnittbild der Scheibe aus Fig. 3 gemäß Schnittverlauf IV-IV.
Gemäß Fig. 1, 2 ist eine Motorwelle 6 über ein Wälzlager 3 mit Innenring 32 und Außenring 31 in einer Lagerfeohrung 41 eines Lagerschildes 4 drehbar gelagert. Zur Vermeldung einer Geräuschbildung durch ein Lagerluft-Spiel zwischen dem Innenring 32 und den Kugeln 33 bzw. den Kugeln 33 und dem Außenring 31 ist an sich die Maßnahme eines sogenannten "Vorspannens11 oder "Anstellens11 des Lagers bekannt, bei der eine axiale Verschiebung zwisehen Lageraußenring und Lagerinnenring durch eine Axialkraft vorgesehen ist. Zum Anstellen des Wälzlagers und damit zur Vermeidung einer Geräuschbildung aufgrund der Lagerluft zwischen Außenring und Innenring ist im vorliegenden Fall eine Feder 1 vorgesehen, die als Spiralfeder sich mit ihrem linken Ende an einer Schulter 42 des Lagerschildes 4 in der Lagerbohrung 41 abstützt.
Als weiterer Grund einer Geräuschbildung wurde ein Radialspiel zwischen der äußerem Umfangsflache, d.h. dem Außenring 31 des Wälzlagers 3 und der Lagerbohrung 41 des Lagerschildes 4 herausgefunden. Dieses Lagerspiel 5 soll in Fig. 1, 2 den radialen Abstand a aufweisen.
030063/0350
Erfindungsgemäß ist nun zur Vermeidung dieses Radialspiels zwischen dem rechten Ende der Axialdruckfeder 1 und dem Außenring 31 des mit seinem Innenring 32 auf der Motorwelle 6 zumindest kraftschltissig fixierten Wälzlagers 3 eine Scheibe 2 mit einem axial angeformten Rand in Form eines zum Außenring 31 des Wälzlagers 3 gerichteten Keils 21 vorgesehen und der Keil 21 durch die axiale Vorspannkraft der Axialdruckfeder 1 in den Spielraum 5 zwischen dem Wälzlager 3 und der Lagerboh rung 41 im Sinne eines Ausgleichs des jeweiligen radia len Spiels a gedrückt. Die Scheibe 2 1st zweckmäßigerweise gleichzeitig als Staubscheibe für das Wälzlager 3 ausgebildet, derart daß die Innenbohrung der Scheibe 2 bis nahe an den äußeren Durchmesser der Motorwelle 2 reicht und im Bereich des Innenringes 32 in Abstand zu diesem gehalten ist, so daß ein Schleifen am umlaufenden Innenring 32 vermieden ist.
Flg. 1 zeigt eine Scheibe mit nur an der einen rechten Stirnseite in Form eines Keiles angeformtem Rand und Fig. 2 eine symmetrische Ausführung der Scheibe 2 mit an beiden Stirnseiten gleichartig angeformtem Rand in Form eines Keiles.
Bei der Ausführung nach Fig. 2 wird damit sowohl eine Zentrierung der Axialandruckfeder 1 an der linken Stirnseite der Scheibe 2 als auch eine Verhinderung des radialen Spiels durch den Keil an der rechten Stirnseite der Scheibe 2 erreicht; außerdem ergibt sich bei einer symmetrischen Scheibenausführung nach Fig. 2 der Vorteil, daß bei der Hontage die Beachtung einer besonderen Aufsteckfilte überflüssig wird.
In vorteilhafter Weise ist der Keil des einen Randes (Fig. 1) bzw. beider Ränder (FIg 2) jeweils mit einem unsymmetrischen Querschnitt mit einer ersten radial
030063/0350
292654t
-r- VPA79 P 30 99 BRD
äußeren, parallel zur Lagerbohrung 41 verlaufenden Keilfläche 211 und einer 2weiten radial inneren, konisch und in schrägem Anstellwinkel zur äußeren Umfangsfläche (Außenring 31) des Wälzlagers 3 verlaufenden Keilfläche 212 versehen.
Wie Insbesondere aus Fig. 3, 4 ersichtlich, sind die beiden stirnseitigen in Form eines Keiles ausgebildeten umlaufenden Ränder durch am Umfang verteilte, dünne schlitzförmige Ausnehmungen 23 - 27 unterbrochen. Durch Anzahl und Ausführung dieser Unterbrechungen kann die Federrate der Keilscheibe gezielt verändert werden, was eine optimale Abstimmung zwischen dem Material der Keilscheibe und der axialen Federkraft der Axialdruckfeder 1 ermöglicht.
4 Figuren
7 Patentansprüche
030063/0350
Leerseite

Claims (7)

  1. Patentansprüche
    Vorrichtung zur Kompensation des radialen Spiels eines Wälzlagers in einer Lagerbohrung mit Hilfe einer dem Wälzlager stirnseitig vorgelagerten Scheibe mit an ihrem Umfang axial angeformtem, in den radialen Spielraum ragenden und diesen im Sinne eines bestimmten radialen Druckes angepaßten Vorsprung, dadurch gekennzeichnet , daß bei einem axial vorgespannten Wälzlager (3) eine Scheibe (2) mit einem axial angeforarten Rand in Form eines zur äußeren Umfangsfläche (Außenring 31) des Wälzlagers (3) gerichteten Keils (21) vorgesehen und der Keil (21) durch die axiale Vorspannkraft (Feder 1) in den Spielraum (5) zwischen Wälzlager (3) und Lagerbohrung (41) im Sinne eines Ausgleichs des jeweiligen radialen Spiels (a) gedrückt ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Keil (21) mit einem unsymmetrischen Querschnitt mit einer ersten (211) radial äußeren, parallel zur Lagerbohrung (41) verlaufenden und einer zweiten (212) radial inneren, konisch und in schrägem Anstellwinkel zur äußeren Umfangsfläche (Außenring 31) des Wälzlagers (3) verlaufenden Keilfläche versehen ist,
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Scheibe (2) symmetrisch mit am Umfang jeder ihrer beiden Stirnseiten in der einen und anderen Achsrichtung angeformtem ersten und zweiten Rand (21; 22) in Form eines Keils ausgebildet ist (Fig. 2).
    030083/0350
    - 2 - VPA79 P 3 099 BRD
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (2) mit angeformten Keil als einstückiges Kunststoff spritzteil ausgebildet ist.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (2) gleichzeitig als Staubscheibe für das Wälzlager (3) ausgebildet ist.
  6. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (2) mit einem axial umlaufenden durch schlitzförmige Ausnehmungen (23 - 27) unterbrochenen Rand versehen ist.
  7. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, insbesondere nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (2) elastisch aus- gebildet ist.
    030083/0 350
DE2926541A 1979-06-30 1979-06-30 Vorrichtung zur Kompensation des jeweiligen radialen Spiels eines Wälzlagers in einer Lagerbohrung Expired DE2926541C3 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2926541A DE2926541C3 (de) 1979-06-30 1979-06-30 Vorrichtung zur Kompensation des jeweiligen radialen Spiels eines Wälzlagers in einer Lagerbohrung
DD80221477A DD151209A5 (de) 1979-06-30 1980-05-30 Vorrichtung zur kompensation des radialen spiels eines waelzlagers in einer lagerbohrung
CS804054A CS251758B2 (en) 1979-06-30 1980-06-09 Device for compensation of axially prestressed bearing's radial clearance in bearing's radial clearance in bearing's opening
US06/158,738 US4486055A (en) 1979-06-30 1980-06-12 Device for compensating for radial play of a ball bearing in a bearing bore
IT22900/80A IT1131373B (it) 1979-06-30 1980-06-20 Dispositivo per compensare il giuoco radiale di un supporto a rotolamento
SE8004699A SE443203B (sv) 1979-06-30 1980-06-25 Anordning for kompensation av det radiella spelet hos ett rullager i en lagerborrning
DK271280A DK153966C (da) 1979-06-30 1980-06-25 Indretning til kompensering af det radiale spillerum af et rulningsleje i en lejeboring
GB8020747A GB2057068B (en) 1979-06-30 1980-06-25 Roller bearings
PL1980225205A PL126642B1 (en) 1979-06-30 1980-06-25 Apparatus for compensation of rolling bearing radial play in a bearing seat bore
FR8014281A FR2460414A1 (fr) 1979-06-30 1980-06-26 Dispositif destine a compenser le jeu radial d'un roulement dans un alesage de palier au moyen d'un disque comportant un bord en forme de coin
HU80801604A HU181143B (en) 1979-06-30 1980-06-27 Device for sompensating the radial play of antifriction bearing in bearing bore
NL8003742A NL8003742A (nl) 1979-06-30 1980-06-27 Inrichting voor het compenseren van de radiale speling van een walslager in een lagerboring.
AT0341280A AT389573B (de) 1979-06-30 1980-06-30 Vorrichtung zur kompensation des radialen spiels eines waelzlagers in einer lagerbohrung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2926541A DE2926541C3 (de) 1979-06-30 1979-06-30 Vorrichtung zur Kompensation des jeweiligen radialen Spiels eines Wälzlagers in einer Lagerbohrung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2926541A1 true DE2926541A1 (de) 1981-01-15
DE2926541B2 DE2926541B2 (de) 1981-04-30
DE2926541C3 DE2926541C3 (de) 1984-10-25

Family

ID=6074637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2926541A Expired DE2926541C3 (de) 1979-06-30 1979-06-30 Vorrichtung zur Kompensation des jeweiligen radialen Spiels eines Wälzlagers in einer Lagerbohrung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4486055A (de)
DE (1) DE2926541C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022111286B3 (de) 2022-05-06 2023-06-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlageranordnung, elektrische Maschine und Getriebeanordnung

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2939560C2 (de) * 1979-09-29 1983-08-25 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Festlager mit einem Wälzlager, insbesondere für die Lagerung der Läuferwelle eines kleineren Elektromotors
US4699528A (en) * 1986-04-21 1987-10-13 Zephyr Manufacturing Company Rotary assembly having self-positioning bearing, and method
DE19853381A1 (de) * 1998-11-19 2000-05-25 Continental Teves Ag & Co Ohg Lager
DE102007016591A1 (de) * 2007-04-05 2008-10-09 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Mehrreihiges Schub-Kugellager mit unsymmetrischer Lastenverteilung
US7806596B2 (en) * 2007-08-31 2010-10-05 Hamilton Sundstrand Corporation High speed bearing system with bind-free axial displacement
US8070435B1 (en) 2009-03-17 2011-12-06 Florida Turbine Technologies, Inc. Split ring wedge bearing damper
US20130022303A1 (en) * 2011-07-18 2013-01-24 Spierling Todd A Angular contact bearing assembly with clearance control
WO2013086589A1 (pt) * 2011-12-13 2013-06-20 Weg Equipamentos Elétricos S.A. - Motores Bucha viscoelástica segmentada para mancal de máquinas elétricas girantes
FR3004770B1 (fr) * 2013-04-23 2015-08-21 Skf Ab Dispositif de palier a roulement pour colonne de direction
CN104500587B (zh) * 2014-12-18 2017-08-29 重庆赛力盟电机有限责任公司 水轮机或电机轴承轴向预紧装置
GB2607572A (en) * 2021-05-28 2022-12-14 Leybold Gmbh Vacuum pump

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH263098A (de) * 1949-07-25 1949-08-15 Kaiser Hugo Spielfreies Kugellager für radiale und axiale Führung und Lagerung.
CH268082A (de) * 1949-07-25 1950-04-30 Kaiser Hugo Spielfreies Kugellager für radiale und axiale Führung und Lagerung.
DE844233C (de) * 1942-10-24 1952-07-17 Separator Ab Radial bewegliches Spindellager fuer schnell umlaufende Maschinenteile, z. B. fuer Schleudertrommeln
DE851865C (de) * 1950-02-02 1952-10-09 G E Bjoerklund Friktionsverbindung
DE1947760U (de) * 1965-04-15 1966-10-13 Walterscheid Kg Jean Axialsicherung fuer nadellagerbuechsen von kreuzgelenken.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3738719A (en) * 1970-08-04 1973-06-12 Snecma Ball bearing
DE7328067U (de) * 1973-08-01 1973-11-29 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag Flansch fuer die einstellung der schneckenlagerung von lenkgetrieben insbesondere von kraftfahrzeugen
IT7823344V0 (it) * 1977-12-21 1978-11-21 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Dispositivo per la tenuta e il posizionamento o il fissaggio di un cuscinetto a rotolamento.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE844233C (de) * 1942-10-24 1952-07-17 Separator Ab Radial bewegliches Spindellager fuer schnell umlaufende Maschinenteile, z. B. fuer Schleudertrommeln
CH263098A (de) * 1949-07-25 1949-08-15 Kaiser Hugo Spielfreies Kugellager für radiale und axiale Führung und Lagerung.
CH268082A (de) * 1949-07-25 1950-04-30 Kaiser Hugo Spielfreies Kugellager für radiale und axiale Führung und Lagerung.
DE851865C (de) * 1950-02-02 1952-10-09 G E Bjoerklund Friktionsverbindung
DE1947760U (de) * 1965-04-15 1966-10-13 Walterscheid Kg Jean Axialsicherung fuer nadellagerbuechsen von kreuzgelenken.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022111286B3 (de) 2022-05-06 2023-06-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlageranordnung, elektrische Maschine und Getriebeanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2926541B2 (de) 1981-04-30
US4486055A (en) 1984-12-04
DE2926541C3 (de) 1984-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3841629C2 (de) Rollenlagerung
DE3524461C2 (de)
DE3619728A1 (de) Homokinetisches universalgelenk
DE3711359A1 (de) Daempfungsmittel zum daempfen der schallabstrahlung als luftschall oder koerperschall fuer raeder, insbesondere zahnraeder
DE2926541A1 (de) Vorrichtung zur kompensation des radialen spiels eines waelzlagers in einer lagerbohrung
DE2631296A1 (de) Endflaechendichtung
DE2504655C2 (de) Dichtungsanordnung für relativ zueinander drehbare Teile
EP0257407A1 (de) Elektrische Maschine, insbesondere Elektromotor
DE2939560C2 (de) Festlager mit einem Wälzlager, insbesondere für die Lagerung der Läuferwelle eines kleineren Elektromotors
DE3323322A1 (de) Einrichtung zum verringern des axialen spiels der ankerwelle einer elektrodynamischen maschine
DE2362285A1 (de) Lager zum fixieren der axialen lage eines maschinenelementes
DE2939601A1 (de) Dichtung
DE19708524C2 (de) Elektromotor für Kraftfahrzeuge
DD151209A5 (de) Vorrichtung zur kompensation des radialen spiels eines waelzlagers in einer lagerbohrung
DE4209320A1 (de) Lager- und dichtungseinheit
DE3514142C2 (de)
EP3771841B1 (de) Lagerschale für ein kugelgelenk sowie kugelgelenk
DE7918879U1 (de) Vorrichtung zur Kompensation des radialen Spiels eines Wälzlagers in einer Lagerbohrung
EP0259714B1 (de) Anlaufscheibe
DE102013220137B3 (de) Fleischwolf mit Gehäuse und drehfest in dem Gehäuse festgelegten Schneidsatzelement
DE3145601C3 (de) Anlaufscheibe
DE3447600A1 (de) Stuetzscheibenlagerung fuer oe-spinnrotoren
DE3902937C2 (de) Changierlager
EP1118773A2 (de) Flügelzellenpumpe oder Flügelzellenmotor
DE7927829U1 (de) Festlager mit einem Wälzlager, insbesondere für die Lagerung der Läuferwelle eines kleineren Elektromotors

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8263 Opposition against grant of a patent
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2939596

Format of ref document f/p: P

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2939596

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee