DE2923219C2 - Kontinuierlich arbeitende Knet- und Mischvorrichtung für plastische Massen - Google Patents

Kontinuierlich arbeitende Knet- und Mischvorrichtung für plastische Massen

Info

Publication number
DE2923219C2
DE2923219C2 DE2923219A DE2923219A DE2923219C2 DE 2923219 C2 DE2923219 C2 DE 2923219C2 DE 2923219 A DE2923219 A DE 2923219A DE 2923219 A DE2923219 A DE 2923219A DE 2923219 C2 DE2923219 C2 DE 2923219C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kneading
mixing
mixing device
extruder
outlet opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2923219A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2923219A1 (de
Inventor
Dietmar Ing.(Grad.) 3000 Hannover Anders
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KraussMaffei Extrusion GmbH
Original Assignee
Hermann Berstorff Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Berstorff Maschinenbau GmbH filed Critical Hermann Berstorff Maschinenbau GmbH
Priority to DE2923219A priority Critical patent/DE2923219C2/de
Priority to NLAANVRAGE8002402,A priority patent/NL189283C/xx
Priority to GB8016608A priority patent/GB2053013B/en
Priority to US06/152,834 priority patent/US4332480A/en
Priority to IT8021957U priority patent/IT8021957V0/it
Priority to DD80221587A priority patent/DD151273A5/de
Priority to SU802931570A priority patent/SU965343A3/ru
Priority to FR8012611A priority patent/FR2458370A1/fr
Priority to JP7567180A priority patent/JPS55165135A/ja
Publication of DE2923219A1 publication Critical patent/DE2923219A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2923219C2 publication Critical patent/DE2923219C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/30Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices
    • B29B7/34Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices
    • B29B7/38Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary
    • B29B7/40Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with single shaft
    • B29B7/42Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with single shaft with screw or helix
    • B29B7/426Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with single shaft with screw or helix with consecutive casings or screws, e.g. for charging, discharging, mixing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/02Mixing; Kneading non-continuous, with mechanical mixing or kneading devices, i.e. batch type
    • B29B7/22Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29B7/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations for discharging, e.g. doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/74Mixing; Kneading using other mixers or combinations of mixers, e.g. of dissimilar mixers ; Plant
    • B29B7/7476Systems, i.e. flow charts or diagrams; Plants
    • B29B7/7495Systems, i.e. flow charts or diagrams; Plants for mixing rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/252Drive or actuation means; Transmission means; Screw supporting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/375Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages
    • B29C48/38Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages using two or more serially arranged screws in the same barrel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/375Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages
    • B29C48/385Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages using two or more serially arranged screws in separate barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • B29C48/397Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using a single screw
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/50Details of extruders
    • B29C48/74Bypassing means, i.e. part of the molten material being diverted into downstream stages of the extruder
    • B29C48/745Bypassing means, i.e. part of the molten material being diverted into downstream stages of the extruder for plasticising or homogenising devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine kontinuierlich arbeitende Knet- und Mischvorrichtung für plastische Massen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Eine derartige Vorrichtung ist aus der DE-AS 15 54 896 bekannt.
In kontinuierlich arbeitenden Knet- und Mischvorrichtungen für Kunststoff- oder Kautschukmassen wird der zu verarbeitenden Formmasse mittels der sich drehenden Knet- und Mischwerkzeuge Scherenergie zugeführt, so daß die Formmasse plastifiziert und Zuschläge in der Formmasse dispergiert werden.
Bei der praktischen Arbeit mit diesen bekannten Knet- und Misch vorrichtungen hat es sich als wünschenswert erwiesen, die Verweilzeit der Formmasse in der Knet- und Mischvorrichtung steuern zu können. Die Mischwirkung und der Temperaturanstieg können über die Verweilzeit und den Massedruck beeinflußt werden. Es sind aus diesem Grunde Drosselvorrichtungen bekannt, die den Querschnitt der Auslaßöffnung der Knet- und Mischvorrichtung verändern. Über das Verengen oder Erweitern des Querschnittes der Auslaßöffnung kann der Betrag der Scherenergie, den die zu verarbeitende Formmasse aufnimmt, geregelt werden.
Bei mehrstufigen Schneckenstrangpreßvorrichtungen sind Drosselvorrichtungen im Auslaßbereich der ersten Strangpreßstufe und im Einlaßbereich der zweiten Strangpreßstufe bekannt. Diese zweistufigen Strangpreßvorrichtungen werden in bestimmten Fällen vorteilhaft eingesetzt, weil mit diesen, beispielsweise in Kaskadenanordnung aufgebauten Strangpreßvorrichtungen eine schonende Behandlung der Formmasse möglich ist, da die Schneckenwellen jeder Verarbeitungsstufe mit voneinander unterschiedlichen Drehzahlen betrieben werden können. Diese unabhängige Drehzahleinstellung der einen Strangpreßstufe zur anderen Strangpreßstufe ermöglicht das Trennen von Verfahrensschritten in der Extrusionstechnik.
Es ist eine zweistufige, kontinuierlich arbeitende Misch- und Knetvorricntung bekannt (DE-PS 1131 389), die zwischen der ersten und der zweiten Verarbeitungsstufe einen den Querschnitt des Verbindungskanales zwischen der ersten und zweiten Stufe veränderbaren Drehschieber aufweist. Die Anordnung eines derartigen Drehschiebers ist äußerst platzaufwendig und störungsanfällig.
Bei der eingangs genannten, aus der DE-AS 15 54 896 bekannten zweistufigen Strangpreßvorrichtung für plastische Stoffe, weist eine vertikale Forderschnecke an ihrem Ende eine konische Schulter auf, welche mit einem ebenfalls konischen Teil des zugehörigen Schnekkengehäuses zusammenwirkt Dadurch entsteht eine Drosselstelle, über die der Übertritt der Formmasse von der ersten Verarbeitungsstufe zur zweiten Verarbeitungsstufe durch axiales Verschieben der vertikalen Förderschnecke geregelt werden kann. Das axiale Verschieben der vertikalen Förderschnecke ist technisch
ίο aufwendig, da ein axial wirkender Antrieb für die Förderschnecke vorgesehen werden muß, der wiederum eine technisch aufwendige Lagerung dieser Förderschnecke erfordert.
In der DD-PS 1 14 371 wird eine Vorrichtung zur Verbesserung der Einzugsverhältnisse an Plastifizier- oder Förderzylindern gezeigt mit einer radial drehbaren Buchse unterhalb der Einfüllöffnung, die eine Ausnehmung aufweist. Durch Verschwenkung der Buchse wird die Giöße der Ausnehmung verändert, um auf die Ein-Zugsverhältnisse der Förderschnecke Einfluß nehmen zu können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Knet- und Mischvorrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs genannten Art zu schaffen, die eine technisch einfache und montagefreundliche Drosselvorrichtung im Auslaßbereich aufweist.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs genannten Merkmale gelöst.
Durch die Ausbildung des Drosselorganes als drehbare, den Mischrotor konzentrisch umgebende Zylinderhülse, die eine mit der Auslaßöffnung des Mischextruders verbindbare Durchlaßöffnung aufweist, ist auf einfache Weise eine Druckregelung in der Knet- und Mischvorrichtung möglich. Hierzu wird lediglich die Zylinderhülse gedreht und deren Durchlaßöffnung mit der Auslaßöffnung des Mischextruders mehr oder weniger in Deckung gebracht. Der Auslaßquerschnitt für die aus dem Mischextruder austretende Formmasse wird somit verändert. Verringert man den Auslaßquerschnitt durch Verdrehen der Zylinderhülse, so erhöht sich der Ausflußwiderstand für die plastifizierte Formmasse. Zur Überwindung des erhöhten Ausflußwiderstandes ist ein höherer Massedruck erforderlich, der zu einer größeren Rückstaulänge innerhalb der Knet- und Mischvorrichtung und damit zu einer größeren Verweilzeit und Scherung der Formmasse führt.
Anhand der Zeichnung wird nachfolgend ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben.
so F i g. 1 zeigt eine kontinuierlich arbeitende Knet- und Mischvorrichtung, unter der ein Austragsextruder rechtwinklig zur Knet- und Mischvorrichtung angeordnet ist.
Fig.2 stellt einen Schnitt gemäß der Linie H-Il in F i g. 1 dar.
Die Knet- und Mischvorrichtung weist ein mit einer Zylinderbohrung 3 versehenes Gehäuse 4 auf, in dem ein Mischrotor 5 drehbar angeordnet ist. Dieser Mischrotor 5 kann aus einer zweiseitig gelagerten Welle mit aufgesteckten Schneckenteilen und Knetscheiben in beliebiger Reihenfolge bestehen. An dem in Fig. 1 aufgebrochen gezeichneten Auslaßende der Knet- und Mischvorrichtung weist der Mischrotor 5 ein Schnekkenförderteil 6 auf, dem sich ein feingängiges Rückför-
b5 dergewinde 7 anschließt. Das Schneckenförderteil 6 überstreicht eine Auslaßöffnung 8 im Gehäuseblock 9, der den Auslaßbereich der Knet- und Mischvorrichtung mit dem Einlaßbereich eines unter der Mischvorrich-
tung angeordneten Austragsextruders 11 verbindet. Der Austragsextruder 11 ist rechtwinklig zur Knet- und Mischvorrichtung angeordnet und weist in einem Gehäusezylinder 12 eine drehbare Austragsschnecke 13 auf. Am Ende des Austragsextruders 1 i ist ein Extrudermundstück 14 angeordnet
Die Gehäusebohrung 3 der Knet- und Mischvorrichtung ist im Bereich der Auslaßöffnung 8 vergrößert und enthält eine drehbar eingepaßte Zylinderhüise 15. dsren Innendurchmesser dem Innendurchmesser des Gehäuses 4 entspricht. Die Zylinderhülse 15 weist an ihrem aus dem Gehäuse austretenden Ende einen angeschweißten Ringansatz 16 auf, der einen Hebelarm 17 zum Verdrehen der Zylinderhülse 15 aufweist. Die Zylinderhülse 15 ist durchbrochen und somit mit einer Durchlaßöffnung 18 versehen. Über diese Durchlaßöffnung 18 kann die von der Knet- und Mischvorrichtung vorplastifizierte Formmasse durch die Auslaßöffnung 8 in den Ausgangsextruder 11 eintreten. Im Kreuzungsbereich der beiden Arbeitsstufen weist das Gehäuse 12 des Aus^ tragsextruders II eine Entgasungsöffnung 19 auf, die entweder mit der Atmosphäre oder mit einer LJnterdruckqueile in Verbindung steht.
Entgegengesetzt zu der mit der Auslaßöffnung 8 übereinstimmenden Auslaßöffnung der Knet- und Mischvorrichtung ist im Gehäuseblock 9 der Knet- und Mischvorrichtung ein Nebenauslaß 21 ins Freie angeordnet. Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, wird der Nebenauslaß 21 in der gezeichneten Darstellung von der Zylinderhülse 15 verschlossen. Die Auslaßöffnung 8 wird von der Durchlaßöffnung 18 der Zylinderhülse 15 zum größten Teil freigegeben.
Die Wirkungsweise der vorstehend geschilderten Strangpreßvorrichtung ist wie folgt:
Die zu verarbeitende Formmasse, z. B. thermoplastisehe Kunststoffmasse, wird in den Einfülltrichter 22 aufgegeben. Der Mischrotor 5 fördert und plastifiziert die Formmasse. Die vorplastifizierte Formmasse tritt über die Durchlaßöffnung 18 der Zylinderhülse 15 und die Auslaßöffnung 8 in den Austragsextruder 11 ein und wird von diesem Austragsextruder 11 schonend weiterbefördert und ausgepreßt.
Wird am extrudierten Endprodukt festgestellt, daß eine Erhöhung der eingeleiteten Scherenergie notwendig ist, so wird die Zylinderhülse 15 durch Verschwenken des Hebelarmes 17 verdreht und die Auslaßöffnung 8 von der Zylinderhülse 15 noch mehr verdeckt. Der Auslaßquerschnitt für die aus der Knet- und Mischvorrichtung austretende Masse wird dadurch verkleinert. Die Folge ist ein Druckanstieg und eine Verlängerung der Verweilzeit der Formmasse in der Knet- und Mischvorrichtung.
Im Anfahrzustand der Knet- und Mischvorrichtung wird die Durchlaßöffnung 18 der Zylinderhüite 15 durch Verschwenken der Zylinderhülse 15 mit dem Nebenauslaß 21 in Deckung gebracht. Die geförderte Formmasse tritt aus dem Nebenauslaß 2i ins Freie. Erst wenn die austretende Formmasse ausreichend plastifiziert ist, wird die Durchlaßöffnung 18 der Zylinderhülse 15 wieder mit der Auslaßöffnung 8 der Knet- und Mischvor- eo richtung in Deckung gebracht. Dadurch wird gleichzeitig der Nebenauslaß 21 von der Zylinderhülse 15 wieder verschlossen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Kontinuierlich arbeitende Knet- und Mischvorrichtung für plastische Massen, bestehend aus einem mit einem umlaufenden Mischrotor versehenen Mischextruder mit einer radialen Auslaßöffnung, die mit der Einlaßöffnung eines darunter angeordneten Austragsextruders verbunden ist, und mit einem den Durchflußquerschnitt des Materials im Bereich der Auslaßöffnung des Mischextruders verändernden Drosselorgan, dadurch gekennzeichnet, daß das Drosselorgan als drehbare, den Mischrotor (5) konzentrisch umgebende Zylinderhülse (15) ausgebildet ist, die eine mit der Auslaßöffnung (8) des Mischextruders verbindbare Durchflußöffnung (18) aufweist.
DE2923219A 1979-06-08 1979-06-08 Kontinuierlich arbeitende Knet- und Mischvorrichtung für plastische Massen Expired DE2923219C2 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2923219A DE2923219C2 (de) 1979-06-08 1979-06-08 Kontinuierlich arbeitende Knet- und Mischvorrichtung für plastische Massen
NLAANVRAGE8002402,A NL189283C (nl) 1979-06-08 1980-04-24 Doorloopextrusiesamenstel voor thermoplastische kunststoffen.
GB8016608A GB2053013B (en) 1979-06-08 1980-05-20 Machine for kneading and mixing plastic materials
US06/152,834 US4332480A (en) 1979-06-08 1980-05-23 Kneading and mixing machine
IT8021957U IT8021957V0 (it) 1979-06-08 1980-06-03 Dispositivo per impastare e mescolare a funzionamento continuo materie plastiche.
DD80221587A DD151273A5 (de) 1979-06-08 1980-06-04 Kontinuierlich arbeitende knet-und mischvorrichtung
SU802931570A SU965343A3 (ru) 1979-06-08 1980-06-05 Смесительное устройство дл пластмасс
FR8012611A FR2458370A1 (fr) 1979-06-08 1980-06-06 Installation de malaxage et de melange de masses plastiques
JP7567180A JPS55165135A (en) 1979-06-08 1980-06-06 Mixer doubling as kneading continuously working

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2923219A DE2923219C2 (de) 1979-06-08 1979-06-08 Kontinuierlich arbeitende Knet- und Mischvorrichtung für plastische Massen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2923219A1 DE2923219A1 (de) 1980-12-11
DE2923219C2 true DE2923219C2 (de) 1984-08-23

Family

ID=6072756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2923219A Expired DE2923219C2 (de) 1979-06-08 1979-06-08 Kontinuierlich arbeitende Knet- und Mischvorrichtung für plastische Massen

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4332480A (de)
JP (1) JPS55165135A (de)
DD (1) DD151273A5 (de)
DE (1) DE2923219C2 (de)
FR (1) FR2458370A1 (de)
GB (1) GB2053013B (de)
IT (1) IT8021957V0 (de)
NL (1) NL189283C (de)
SU (1) SU965343A3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703758A1 (de) * 1986-02-12 1987-08-20 Sumitomo Chemical Co Extrusionsvorrichtung fuer das extrudieren eines kunststoffes
DE4301431A1 (en) * 1992-02-27 1993-09-02 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Two=stage serial extruder - comprises preliminary extruder and second stage extruder with screw having rows of ribs at front end the parameters of which can be changed at each step

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR830002026Y1 (ko) * 1982-02-11 1983-10-06 한국과학기술원 미강의 연속 가열성형 및 건조 냉각 장치
IT1199998B (it) * 1983-04-14 1989-01-05 Carle & Montanari Spa Procedimento di modellatura per cioccolato e simili e modellatrice a pistoni rotanti per l'esecuzione dello stesso
FR2573341B1 (fr) * 1984-11-21 1987-01-30 Pirelli Treficable Tete d'extrusion rotative, notamment pour la fabrication de joncs a rainures helicoidales pour fibres optiques
JPS62290505A (ja) * 1986-06-10 1987-12-17 Nippon Buchiru Kk 押出可能材料の乾燥機
AU604846B2 (en) * 1988-02-25 1991-01-03 Idemitsu Petrochemical Co., Ltd. Process of producing thermoplastic resin sheet and the like and equipment therefor
JP2546913B2 (ja) * 1990-06-05 1996-10-23 株式会社神戸製鋼所 2軸連続混練装置
EP1481784A1 (de) * 2003-05-28 2004-12-01 Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co. KG Anlage zum Aufbereiten von Stoffen
JP5639385B2 (ja) * 2010-05-28 2014-12-10 宏平 澤 混練押出装置
CN104892972B (zh) * 2014-03-06 2023-02-28 青岛高机科技有限公司 单螺杆挤出脱硫与后处理系统及制备再生胶的方法
CN112123826B (zh) * 2020-09-08 2022-05-24 浙江中天能橡胶股份有限公司 一种高性能输送带的制造方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1486328A (en) * 1922-09-11 1924-03-11 Robert O Fraser Food dispenser
FR1371923A (fr) * 1963-07-29 1964-09-11 Etablissements Andouart Soc D Perfectionnements aux extrudeuses de matière plastique
US3561046A (en) * 1968-03-05 1971-02-09 Usm Corp Lubricated discharge orifice for restraining plastic flow
DE1937862A1 (de) * 1969-07-25 1971-02-04 Werner & Pfleiderer Verfahren und Vorrichtung zur Unterwassergranulierung
US3700247A (en) * 1971-08-16 1972-10-24 May V Latinen Flush cooling of shaft sealing screw means
DD114371A1 (de) * 1974-09-05 1975-08-05

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703758A1 (de) * 1986-02-12 1987-08-20 Sumitomo Chemical Co Extrusionsvorrichtung fuer das extrudieren eines kunststoffes
DE4301431A1 (en) * 1992-02-27 1993-09-02 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Two=stage serial extruder - comprises preliminary extruder and second stage extruder with screw having rows of ribs at front end the parameters of which can be changed at each step

Also Published As

Publication number Publication date
GB2053013B (en) 1983-01-12
NL189283C (nl) 1993-03-01
IT8021957V0 (it) 1980-06-03
NL189283B (nl) 1992-10-01
DE2923219A1 (de) 1980-12-11
JPS55165135A (en) 1980-12-23
SU965343A3 (ru) 1982-10-07
US4332480A (en) 1982-06-01
FR2458370A1 (fr) 1981-01-02
NL8002402A (nl) 1980-12-10
GB2053013A (en) 1981-02-04
FR2458370B1 (de) 1984-02-24
JPS6251132B2 (de) 1987-10-28
DD151273A5 (de) 1981-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2933655C2 (de) Vorrichtung zum Aufbereiten von durch Wärme plastifizierbaren Kunststoffen und polymeren Materialien
DE2947729C2 (de)
DE2923219C2 (de) Kontinuierlich arbeitende Knet- und Mischvorrichtung für plastische Massen
DE19928870C2 (de) Einschnecken-Extruder
DE1502335B2 (de) Schneckenstrangprese fuer die verarbeitung von kunststoff
DE2924317C2 (de) Zweistufige Strangpreßvorrichtung für thermoplastische Formmassen, insbesondere für pulverförmige Kunststoffe
DE3208973C2 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von viskosen Stoffen bzw. Stoffen, die bei der Bearbeitung viskos werden
EP0090257B1 (de) Mischvorrichtung für die Herstellung eines chemisch reaktionsfähigen Gemisches aus mindestens zwei flüssigen Kunststoffkomponenten
DE4126390A1 (de) Misch- und aufbereitungsvorrichtung mit austragspumpe
DE69723499T2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Mischen von Gummi mit zum Teil tangentialen und zum Teil ineinandergreifenden Rotoren
DE2360735C3 (de) Extruder für Kunststoff
DE3101083C2 (de) Kontinuierlich arbeitender Mischer mit zwei parallelen Mischkammern
DE602004000360T2 (de) Kontinuierlicher Mischer sowie Betriebsverfahren des Mischers
DE2457546A1 (de) Kontinuierlich arbeitende mischeinrichtung
DE2265322C3 (de) Pneumatische Tabakfördereinrichtung
EP0490362B1 (de) Hochleistungsextruder mit konstanter Gangzahl im Einlauf- und Auslaufbereich eines Transferscherteiles
DE2522078A1 (de) Siebeinrichtung, insbesondere fuer plastverarbeitungsextruder
EP0513431B1 (de) Vorrichtung zum Aufbereiten und Strangpressen von Werkstoffen
EP0490360B1 (de) Verfahren und Extruder zur Verarbeitung und Herstellung von Kautschuk und thermoplastischen Kunststoffen
DE102004050810A1 (de) Einwellige, kontinuierlich arbeitende Misch- und Knetmaschine
DE2735990C3 (de) Kontinuierlich arbeitende Mischvorrichtung für plastische Massen
DE10351973B4 (de) Walzenteil eines Planetwalzenextruders
DE940637C (de) Schneckenfoerderer
EP1170108B1 (de) Mehrstufige, diskontinuierlich arbeitende Mischvorrichtung zur Herstellung insbesondere von Kautschukmischungen
DE2908497C2 (de) Extruderschnecke

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee