DE2913707A1 - Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten o.dgl. zur abdichtung eines untergrundes - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten o.dgl. zur abdichtung eines untergrundes

Info

Publication number
DE2913707A1
DE2913707A1 DE19792913707 DE2913707A DE2913707A1 DE 2913707 A1 DE2913707 A1 DE 2913707A1 DE 19792913707 DE19792913707 DE 19792913707 DE 2913707 A DE2913707 A DE 2913707A DE 2913707 A1 DE2913707 A1 DE 2913707A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skin
clamping
shaped bracket
undercut
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792913707
Other languages
English (en)
Inventor
Artur Dr Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792913707 priority Critical patent/DE2913707A1/de
Publication of DE2913707A1 publication Critical patent/DE2913707A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D5/00Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form
    • E04D5/14Fastening means therefor
    • E04D5/144Mechanical fastening means
    • E04D5/145Discrete fastening means, e.g. discs or clips
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D5/00Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form
    • E04D5/14Fastening means therefor
    • E04D5/141Fastening means therefor characterised by the location of the fastening means
    • E04D5/143Fastening means therefor characterised by the location of the fastening means in the field of the flexible material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D5/00Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form
    • E04D5/14Fastening means therefor
    • E04D5/144Mechanical fastening means
    • E04D5/147Mechanical fastening means not perforating the flexible material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Häuten
  • oder dgl. zur Abdichtung eines Untergrundes Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Häuten oder dgl. zur Abdichtung eines Untergrundes, bestehend aus zwei zusammenwirkenden Klemmteilen, zwischen denen die Haut eingeklemmt ist, wobei eines der Klemmteile mit dem Untergrund verbunden ist.
  • Die mechanische Befestigung von Dachhäuten kommt bspw. dann in Frage, wenn die Befestigung der Dachhaut durch Aufbringen einer Kiesschüttung wegen der daraus resultierenden hohen Flächenbelastung nicht anwendbar ist. Eine bekannte Methode zur mechanischen Befestigung ist das Verklemmen der Dachhaut mit dem Untergrund, wobei durch die Dachhaut hindurch in den Untergrund für das Einsetzen eines Befestigungselementes ein Loch gebohrt wird. Die Praxis hat jedoch gezeigt, daß oft schon bei kleinen Beanspruchungen die Dachhäute an den durchlöcherten Stellen einreißen und somit undicht werden. Durch Witterungseinflüsse besteht außerdem die Gefahr, daß die die Dachhaut an den Untergrund pressende Klemmplatte sich verformt, so daß auch dadurch Abdichtungsprobleme entstehen können.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die in rationeller Weise die Befestigung von Häuten an einem Untergrund ermöglicht, ohne daß die Haut verletzt und damit undicht werden kann.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß das mit dem Untergrund verbundene Klemmteil zum Untergrund hin eine Hinterschneidung aufweist, über die das äußere als U-förmiger Bügel ausgebildete Klemmteil einrastbar ist.
  • Die Verklemmung der Haut auf dem mit dem Untergrund verbundene Klemmteil mittels eines U-förmigen Bügels ergibt eine sehr geringe spezifische Flächenbelastung der Haut, so daß keine Gefahr des Einreißens der Haut besteht. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht die Befestigung der Haut ohne diese durchlöchern zu müssen, so daß keine Abdichtprobleme entstehen. Vor dem Ausbreiten der Haut werden zunächst die inneren Klemmteile bspw. mit Dübeln an den Untergrund befestigt. Nach dem Ausbreiten der Haut wird diese dann durch Aufklemmen des U-förmigen Bügels über die sich höckerartig abhebenden und damit leicht aufzufindenden inneren Klemmteile befestigt.
  • In einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der Erfindung können die Klemmenden des U-förmigen Bügels zu einer öse eingerollt sein. Beim Aufklemmen des U-förmigen Bügels über das innere Klemmteil wird die Dachhaut von den beiden Klemmenden an den Untergrund gedrückt und gehalten. Durch das Einrollen der Klemmenden ergibt sich eine Abrundung, die eine Verletzung der Dachhaut durch scharfe Kanten vermeidet.
  • In einer weiteren Ergänzung der Erfindung kann der U-förmige Bügel aus zwei im Bereich des Bügelrückens ineinander schiebbaren kongruenten Teilen bestehen, die durch Umbiegen von Laschen zusammengehalten sind. Diese Gestaltung ermöglicht es, für den U-förmigen Bügel ein Material mit keiner bzw. nur geringer Eigenelastizität zu verwenden, wie dies bspw. bei aus rostfreien Stählen bestehendem Blech der Fall ist. Ferner ergibt sich durch diese Gestaltung eine verstellbare Klemmweite, die einen Einsatz des Bügels für unterschiedlich dicke Dachhautbahnen ermöglicht.
  • Da der Bügel den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, ist es zweckmäßig, diesen aus rostfreiem Material herzustellen oder mit einem Korrosionsschutz zu yersehen.
  • In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.
  • Es zeigen Figur 1 die Befestigung einer Dachhaut mit der erfindungsgeräXen Vorrichtung Figur 2 einen aus zwei Teilen bestehenden U-förmigen Bügel Zur Befestigung der Haut 1 wird zunächst das innere Klemmteil 2 mittels eines Befestigungselementes 3 an den Untergrund 4 befestigt. Das innere Klemmteil 2 ist als länglicher, zum Untergrund hin eine Hinterschneidung 5 aufweisender Körper ausgebildet. Nach dem Überstülpen der Haut 1 auf das mit dem Untergrund verbundene Klemmteil 2 wird das als U-förmiger Bügel 6 ausgebildete äußere Klemmteil über das innere Klemmteil 2 gestülpt.
  • Aufgrund seiner Federwirkung rastet dann der U-förmige Bügel 6 in die Hinterschneidung 5 des inneren Klemmteiles 2 ein und klemmt dabei die Haut 1 fest. Um'das Uberstülpen des Bügels 6 einerseits zu erleichtern und eine Verletzung der Dachhaut 1 andererseits zu vermeiden, sind die Klemmenden 7 des Bügels 6 zu einer öse eingerollt.
  • Zur Erhöhung der Klemmwirkung, insbesondere bei der Herstellung des Bügels 6 aus rostfreiem, geringe Eigenelastizität aufweisendem Blech ist es zweckmäßig, über den Bügelrücken laufende, zur Versteifung dienende Einprägungen 8 vorzusehen.
  • Der U-förmige Bügel nach Figur 2 besteht aus zwei im Bereich des Bügelrückens geteilten Hälften 6 a, 6 b. Jede Hälfte weist eine in eine Ausbiegung 9 der anderen Hälfte einschiebbare Lasche 10 auf, die nach dem Zusammenschieben der beiden Hälften 6 a, 6 b und Verklemmen der Dachhaut auf dem inneren Klemmteil zur Fixierung und Halterung der beiden Hälften umgebogen wird.

Claims (3)

  1. Patentansprüche Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Häuten oder dgl.
    zur Abdichtung eines Untergrundes, bestehend aus zwei zusammenwirkenden Klemmteilen, zwischen denen die Haut eingeklemmt ist, wobei eines der Klemmteile mit dem Untergrund verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das m;t dem Untergrund verbundene Klemmteil zum Untergrund hin eine Hinterschneidung aufweist, über die das äußere als U-förmiger Bügel ausgebildete Klemmteil einrastbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmenden des U-förmigen Bügels zu einer Öse eingerollt sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 31 dadurch gekennzeichnet, daß der U-förmige Bügel aus zwei im Bereich des Bügelrückens ineinander schiebbaren kongruenten Teilen besteht, die durch Umbiegen von Laschen zusammengehalten sind.
DE19792913707 1979-04-05 1979-04-05 Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten o.dgl. zur abdichtung eines untergrundes Withdrawn DE2913707A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792913707 DE2913707A1 (de) 1979-04-05 1979-04-05 Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten o.dgl. zur abdichtung eines untergrundes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792913707 DE2913707A1 (de) 1979-04-05 1979-04-05 Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten o.dgl. zur abdichtung eines untergrundes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2913707A1 true DE2913707A1 (de) 1980-10-16

Family

ID=6067524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792913707 Withdrawn DE2913707A1 (de) 1979-04-05 1979-04-05 Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten o.dgl. zur abdichtung eines untergrundes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2913707A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3603518A1 (de) * 1986-02-05 1987-08-06 Bernd Friemuth Vorrichtung zur randseitigen befestigung einer isolierfolie an einem tuer- oder fensterrahmen
WO1990001601A1 (en) * 1988-08-15 1990-02-22 Ristow Delano H Waterproof roof
DE102005051172B4 (de) 2004-10-29 2021-11-18 Harald Zahn Gmbh Befestigungselement für die mechanische Befestigung von Dämm- und Dichtungsmaterialien auf Flachdächern
GB2624250A (en) * 2022-11-14 2024-05-15 Ultraframe Uk Ltd A clip for a partition

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3603518A1 (de) * 1986-02-05 1987-08-06 Bernd Friemuth Vorrichtung zur randseitigen befestigung einer isolierfolie an einem tuer- oder fensterrahmen
WO1990001601A1 (en) * 1988-08-15 1990-02-22 Ristow Delano H Waterproof roof
DE102005051172B4 (de) 2004-10-29 2021-11-18 Harald Zahn Gmbh Befestigungselement für die mechanische Befestigung von Dämm- und Dichtungsmaterialien auf Flachdächern
GB2624250A (en) * 2022-11-14 2024-05-15 Ultraframe Uk Ltd A clip for a partition

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1849144U (de) Abdichtungs- oder zierkantenstreifen, insbesondere fuer karosserieteile von fahrzeugen.
DE2822450A1 (de) Randschiene fuer platten u.dgl.
DE1926439U (de) Rinnenfoermiger streifen.
DE2826969A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten o.dgl. zur abdichtung eines untergrundes
DE2913707A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten o.dgl. zur abdichtung eines untergrundes
DE1575105A1 (de) Vorrichtung mit kontinuierlichem Klammerstreifen zur Anbringung von Zier- und Abdichtungsstreifen an einem Tragflansch
DE1658207B1 (de) Ablauf fuer wenigstens angenaehert waagerechte fluessigkeitsbeaufschlagte Flaechen,insbesondere Flachdachablauf
DE2230309A1 (de) Befestigungsklammer und verfahren zu ihrer anbringung
DE2942634A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von biegsamen haeuten o.dgl. zur abdichtung eines untergrundes
DE698859C (de) von Leitungen an Spanndraehten
DE1555222C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Innendecken in Großraumfahrzeugen, insbesondere Omnibussen
DE4410900A1 (de) Sanierungselement für Kanäle, Drainage-, Deponierohre u. dgl.
DE1297495B (de) Befestigungsvorrichtung fuer Fensterscheiben, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2000100A1 (de) Aufklebgegenstand und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2553130A1 (de) Elastisches dichtungsprofil
DE1891679U (de) Klammer mit verschiebesperre fuer zierleisten od. dgl.
DE1555222B2 (de) Vorrichtung zum befestigen von innendecken in grossraumfahrzeugen, insbesondere omnibussen
DE1755599C (de) Vorrichtung zum Abdichten von Türflügeln oder anderen Verschlußteilen, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE2140799C3 (de) Schlauchbefestigungsschelle
DE1430290C (de) Befestigung einer Verkleidungsplatte, insbesondere fur Kraftfahrzeuge
DE2401845A1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer scheibe od. dgl. mittels profilleisten
AT223916B (de) Schlaufe für Riemen, Taschenverschlüsse u. dgl.
DE202022102129U1 (de) Anschlussprofilleiste
DE1195903B (de) Verbandklammer
DE1090528B (de) Halteklammer zum Befestigen einer Abdichtleiste an einer Wandkante, insbesondere fuer Tuer- und Fensteroeffnungen von Kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal