DE2913282A1 - Reanimationstisch fuer neugeborene und kleinkinder - Google Patents

Reanimationstisch fuer neugeborene und kleinkinder

Info

Publication number
DE2913282A1
DE2913282A1 DE19792913282 DE2913282A DE2913282A1 DE 2913282 A1 DE2913282 A1 DE 2913282A1 DE 19792913282 DE19792913282 DE 19792913282 DE 2913282 A DE2913282 A DE 2913282A DE 2913282 A1 DE2913282 A1 DE 2913282A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearings
resuscitation
lying surface
table according
protective wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792913282
Other languages
English (en)
Other versions
DE2913282C2 (de
Inventor
Guenther Ing Grad Hahmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DE2913282A priority Critical patent/DE2913282C2/de
Priority to SE8000130A priority patent/SE444388B/sv
Priority to NLAANVRAGE8000756,A priority patent/NL184504C/xx
Priority to GB8008893A priority patent/GB2045619B/en
Priority to US06/133,594 priority patent/US4312331A/en
Priority to CH229180A priority patent/CH644512A5/de
Priority to FR8007367A priority patent/FR2452917A1/fr
Priority to JP4206180A priority patent/JPS55163045A/ja
Publication of DE2913282A1 publication Critical patent/DE2913282A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2913282C2 publication Critical patent/DE2913282C2/de
Priority to JP1983153439U priority patent/JPS5985221U/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D15/00Accessories for children's furniture, e.g. safety belts
    • A47D15/005Restraining devices, e.g. safety belts, contoured cushions or side bumpers
    • A47D15/008Restraining devices, e.g. safety belts, contoured cushions or side bumpers in beds, play-pens or cradles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G11/00Baby-incubators; Couveuses

Description

-Z-
Drägerwerk Aktiengesellschaft Moislinger Allee 53-55, 2*100 Lübeck Reaniinationstisch für Neugeborene und Kleinkinder
Die Erfindung betrifft einen Reanimationstisch entsprechend dem Gattungsbegriff des Anspruches 1.
Zu einer optimalen Erstversorgung des Neugeborenen gehört die Ausstattung des Kreißsaales mit einem Reanimationsplatz. An diesem Reanimationsplatz soll in optimaler Weise u.a. die Durchführung einer Kinder-Wärmepflege, einer Reanimation, einer Sauerstoff- oder Aerosoltherapie oder einer Intensivbehandlung möglich sein.
Ein bekannter Brutkasten eines Pflegegerätes für Neugeborene ist auf einem Gehäuse angeordnet, das auch Kühl- und Heizmittel enthält. Die Heizmittel treten bei einer Umgebungstemperatur, die unterhalb der Bluttemperatur
liegt, in Aktion. Der Brutkasten selbst besteht aus einem trogartigen Boden, in dem eine Mat ratzenauflage angeordnet ist. Vier trapezförmige Platten bilden die Seiten-
030041/0429
~" ORIGINAL INSPECTED
bzw. die Stirnwände des Brutkastens. Die rückwärtige Platte ist an dem Rand des Bodens fest angebracht. Sie bildet gegenübei1 der Vertikalen nach oben und unten einen Winkel von etwa kO . Die beiden seitlichen Platten sind über Scharniere an den Seitenrändern des Bodens befestigt. In der geschlossenen Lage bilden sie ebenfalls einen Winkel von etwa hO gegenüber oben und nach innen. Die vierte frontseitige Platte ist am vorderen Rand des Bodens ange— lenkt; sie bildet ebenfalls diesen Winkel. Bis auf die rückwärtige können die Platten abgeklappt werden, sie liegen dann flach der Oberseite des Gehäuses an.
Zwar ist es möglich, durch das Abklappen der Platten zur Pflege an das Kind heranzukommen, die abgeklappten Platten wirken aber störend und sind vor allem auch Verschmutzungen ausgesetzt. Die Anordnung der Heizung an den Platten verhindert die Wärmepflege mit abgeklappten Platten. (DE-OS 28 05 500).
Aufgabe der Erfindung ist ein Reanimationstisch für Neugeborene und Kleinkinder, dessen Schutzwand schnell in Einhandbetätigung entfernt werden kann, danach die Arbeit nicht behindert und ebenso einfach wieder geschlossen werden kann.
Die Lösung der Aufgabe erfolgt gemäß dem Kennzeichen des Anspruches 1.
Danach wird in vorteilhaft einfacher Weise mit einem Handgriff die ganze, die Liegefläche begrenzende Schutswand beseitigt. Dazu wird sie aufgsscln-ienkt, so daß sie im Arbeits. bereich nicht mehr stört. Es können direkt an der Liegefläche Zusatzgeräte montiert werden, die der Behandlunq der
030041/0429
BAD ORIQINAL
Kleinkinder dienen. In qleich einfacher Weise kann die Schutzwand wieder geschlossen werden.
Gleiche Vorteile besitzt die Ausführung der Schutzwand in zwei symmetrische Hälften nach dem Kennzeichen des Anspruches 2. Durch den Bedarf bestimmt, kann es möglich sein, daß die Entfernung nur der einen Hälfte der Schutzwand zweckmäßig ist. Diese zusätzliche Möglichkeit bietet diese weitere vorteilhafte Idee.
Vorteilhafte Weiterbildungen des Gegenstandes der Erfindung sind in den Ansprüchen 3 bis 5 beschrieben. Diese Lösungen bestätigen den einfachen und zweckmäßigen Aufbau. Vor allem zeigen sie für den Schutz der kleinen Kinder vorgesehene Einrichtungen. Durch die Auflagen bzw. Erhöhungen wird verhindert, daß über die Liegefläche nach außen ragende Extremitäten abgeklemmt werden. Die Schutzwand bewegt sich, gesteuert durch die selbsthemmende Bremse, nur langsam in ihre untere Endlage« Der für die kleinen Kinder verlangte Schutz wird auf jeden Fall erreicht.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 einen Reanimationstisch,
Fig. 2 einen Reanimationstisch mit
geteilter Schutzwand.
Die Liegefläche 1 eines Reanimationstisches endet an der Stirnseite in dem Sockel 2, über den sich das Joch 3 mit der elektriscnen Strahlunosheizuno 4 wölbt. Die Stra'nlunosheizuna
030041/0429
BAD ORIGINAL
strahlt auf die Liegefläche 1. An dem Sockel 2 ist in den Lagern 5 die Schutzwand 6 schwenkbar gelagert. Die Schutzwand 6 ist ein entsprechend den langen Seitenwänden und der Fußwand der Liegefläche 1 U-förmig gestaltetes Teil aus transparentem Kunststoff. Sie ist zwischen den in den Figuren 1 und 2 gezeigten Stellungen und den gestrichelt angedeuteten Stellungen schwenkbar. In der offenen, also der dargestellten Stellung, ist die Liegefläche 1 für das kleine Kind frei zugänglich. Das Lager 5 enthält im Sokkel 2 eine in Schließrichtung vom Winkel 0^- ab wirkende, selbsthemmende Bremse 8, wie z.B. einen pneumatischen Kolben, mit dem ein gefährliches Zufallen der Schutzwand 6 verhindert wird, ein beabsichtigtes Schließen aber immer erfolgt. In dem Bereich oberhalb des Winkels 0^ kann die Schutzwand 6 arretiert werden.
Die Schutzwand 6 besitzt an den zwei freien Ecken und unterhalb der Lager 5 Auflagen 7· Diese halten den übrigen Rand der Schutzwand 6 von der Liegefläche 1 entfernt. Damit wird ein Einklemmen überstehender Extremitäten verhindert.
Die Schutzwand der Fig. 2 besteht aus den in den Lagern 11 befestigten symmetrischen Hälften 9 und 10. Diese sind unabhängig voneinander schwenkbar. Damit ist es möglich, nur den benötigten Teil der Liegefläche 1 zugänglich zu machen. Die Hälften 9 und 10 werden jeweils durch die Bremsen 12 in den Endstellungen der Liegefläche 1 oder hochgeschwenkt gehalten.
030041/0429
BAD ORIGINAL

Claims (5)

Patentansprüche
1.]Reanimationstisch für Neugeborene und Kleinkinder mit entfernbaren Schutzwänden, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schutzwand (6) U-förmig oberhalb der Seitenwände und der Fußwand der Liegefläche (1) angeordnet und schwenkbar über eine an einem Joch (3) befestigte, auf die Liegefläche (1) wirkende elektrische Strahlungsheizung (4) in Lagern (5, 11) an einem Sockel (2) an der Stirnwand der Liegefläche (1) gehalten ist.
2. Reanimationstisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzwand in zwei symmetrische Hälften (9, 10) längsgeteilt ist, die schwenkbar in Lagern (11) gehalten sind.
3. Reanitnationstisch nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzwände (6, 9, 10) unter den freien Ecken und den Lagern (5, 11) Auflagen (7) besitzen.
4. Reanimationstisch nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Liegefläche (1) oberhalb der freien Ecken Erhöhungen besitzt.
5. Reanimationstisch nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzwände (6, 9, 10) über ihre Lager (5, 11) selbsthemmende Bremsen (8, 12) besitzen.
030041/0429
INSPECTED
DE2913282A 1979-04-03 1979-04-03 Reanimationstisch für Neugeborene und Kleinkinder Expired DE2913282C2 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2913282A DE2913282C2 (de) 1979-04-03 1979-04-03 Reanimationstisch für Neugeborene und Kleinkinder
SE8000130A SE444388B (sv) 1979-04-03 1980-01-08 Reanimationsbord for nyfodda och smabarn
NLAANVRAGE8000756,A NL184504C (nl) 1979-04-03 1980-02-07 Reanimatietafel.
GB8008893A GB2045619B (en) 1979-04-03 1980-03-17 Resuscitation table
US06/133,594 US4312331A (en) 1979-04-03 1980-03-24 Reanimation table for newborn babies and infants
CH229180A CH644512A5 (de) 1979-04-03 1980-03-24 Reanimationstisch fuer neugeborene und kleinkinder.
FR8007367A FR2452917A1 (fr) 1979-04-03 1980-03-28 Table de reanimation pour nouveau-nes et petits enfants
JP4206180A JPS55163045A (en) 1979-04-03 1980-04-02 Nursing base
JP1983153439U JPS5985221U (ja) 1979-04-03 1983-10-04 蘇生台

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2913282A DE2913282C2 (de) 1979-04-03 1979-04-03 Reanimationstisch für Neugeborene und Kleinkinder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2913282A1 true DE2913282A1 (de) 1980-10-09
DE2913282C2 DE2913282C2 (de) 1982-06-09

Family

ID=6067279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2913282A Expired DE2913282C2 (de) 1979-04-03 1979-04-03 Reanimationstisch für Neugeborene und Kleinkinder

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4312331A (de)
JP (2) JPS55163045A (de)
CH (1) CH644512A5 (de)
DE (1) DE2913282C2 (de)
FR (1) FR2452917A1 (de)
GB (1) GB2045619B (de)
NL (1) NL184504C (de)
SE (1) SE444388B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013143949A1 (de) * 2012-03-27 2013-10-03 Dräger Medical GmbH Wärmetherapiegerät

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3622148A1 (de) * 1986-07-02 1988-01-07 Draegerwerk Ag Bestrahlungseinrichtung
US5162038A (en) * 1989-12-04 1992-11-10 Hill-Rom Company Infant warmer open bed
US5474517A (en) * 1994-08-15 1995-12-12 Ohmeda Inc. Heater assembly for infant warmers
EP0811363A3 (de) * 1996-06-07 1998-08-12 FISHER & PAYKEL LIMITED Säuglingswärmer
US6082693A (en) * 1997-06-06 2000-07-04 Fisher & Paykel Limited Inclination adjusting linkage arrangement for a supporting surface
JP5283477B2 (ja) * 2008-10-23 2013-09-04 アトムメディカル株式会社 保育器
JP5694839B2 (ja) 2011-04-19 2015-04-01 アトムメディカル株式会社 保育器における可動壁部取り付け機構
DE102012216473A1 (de) * 2012-09-14 2014-03-20 Dräger Medical GmbH Wärmetherapiegerät
CN108785004B (zh) * 2018-06-15 2020-09-18 河南科技大学第一附属医院 一种小儿外科手术辅助装置

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1727293U (de) * 1955-05-18 1956-08-02 Schuster & Schmidt Masch Klinik-transportwagen fuer saeuglinge.
DE1192783B (de) * 1961-11-23 1965-05-13 Oxygenaire London Ltd Brutkasten fuer Fruehgeburten
DE1800445A1 (de) * 1967-10-03 1969-04-30 Air Shields Inkubator
DE2805500A1 (de) * 1977-02-09 1978-08-17 Howorth Air Eng Ltd Brutkasten

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3782362A (en) * 1971-06-01 1974-01-01 E Puzio Baby incubator
US3858570A (en) * 1972-06-12 1975-01-07 Puritan Bennett Corp Comprehensive infant care system
JPS49122184A (de) * 1973-03-28 1974-11-21

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1727293U (de) * 1955-05-18 1956-08-02 Schuster & Schmidt Masch Klinik-transportwagen fuer saeuglinge.
DE1192783B (de) * 1961-11-23 1965-05-13 Oxygenaire London Ltd Brutkasten fuer Fruehgeburten
DE1800445A1 (de) * 1967-10-03 1969-04-30 Air Shields Inkubator
DE2805500A1 (de) * 1977-02-09 1978-08-17 Howorth Air Eng Ltd Brutkasten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013143949A1 (de) * 2012-03-27 2013-10-03 Dräger Medical GmbH Wärmetherapiegerät
US9486378B2 (en) 2012-03-27 2016-11-08 Drägerwerk AG & Co. KGaA Heat therapy device

Also Published As

Publication number Publication date
NL8000756A (nl) 1980-10-07
JPS5985221U (ja) 1984-06-08
US4312331A (en) 1982-01-26
FR2452917A1 (fr) 1980-10-31
GB2045619B (en) 1983-08-03
NL184504B (nl) 1989-03-16
CH644512A5 (de) 1984-08-15
SE8000130L (sv) 1980-10-04
JPS6128596Y2 (de) 1986-08-25
DE2913282C2 (de) 1982-06-09
FR2452917B1 (de) 1984-01-06
NL184504C (nl) 1989-08-16
SE444388B (sv) 1986-04-14
GB2045619A (en) 1980-11-05
JPS55163045A (en) 1980-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0222788B1 (de) Bildschirmtisch
DE3448299C2 (en) Transporter for persons or flat objects
DE2251737A1 (de) Zahnaerztlicher patientenstuhl mit parallelogrammtragarm
DE3616359A1 (de) Brutkasten
DE2913282A1 (de) Reanimationstisch fuer neugeborene und kleinkinder
DE2805500A1 (de) Brutkasten
DE2336452B2 (de) Transportvorrichtung für eine bettlägerige Person
EP0039760A1 (de) Vorrichtung zur Verwirklichung eines Hintergrundes für zu fotografierende Gegenstände
DE4128076A1 (de) Mobile einstiegshilfe zur erleichterung des einstieges von rollstuhlfahrern in schienengebundene fahrzeuge mit oberhalb des bahnsteiges liegender abteilbodenhoehe
DE60025896T2 (de) Schutzkappe für eine Säuglingspflegevorrichtung
DE2247359C3 (de) Tisch mit zusammenklappbarer Lesenische
DE2650759C3 (de) Höhenverstellbares Liegemöbel, insbesondere Krankenbett
DE1239060B (de) Liegeflaeche fuer Behandlungsgehaeuse, z. B. Inkubator
DE2263153A1 (de) Transportvorrichtung fuer den praktisch keimfreien transport grosser lebewesen
DE102011009032A1 (de) Wärmetherapiegerät
DE432991C (de) Serviertisch mit einer durch ein abnehmbares Tablett verschlossenen Heizkammer
DE19626180C2 (de) Bestrahlungseinrichtung
DE3829796A1 (de) Container mit uebereinander angeordneten zuegen
DE1566154C (de) Röntgentischausrüstung
DE2053379A1 (de) Steuervorrichtung zum wahlweisen Heraus heben und Zurückführen von in einem Magazin nebeneinander angeordneten Gegenstanden
EP0254001A1 (de) Abdeckvorrichtung für den Wasserbehälter einer Munddusche
DE440665C (de) Fuer verschiedene Zwecke benutzbarer Tisch mit angelenkter und schraeg einstellbarer Abdeckplatte ueber der festen Tischplatte
AT157364B (de) Sofabett mit Wenderahmen.
DE19701050C1 (de) Truhensitzbank
DE8204949U1 (de) Bett mit ablageplatte

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OAP Request for examination filed
OC Search report available
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee