DE2909159C3 - Druckschraube zur Zahnregulierung - Google Patents

Druckschraube zur Zahnregulierung

Info

Publication number
DE2909159C3
DE2909159C3 DE19792909159 DE2909159A DE2909159C3 DE 2909159 C3 DE2909159 C3 DE 2909159C3 DE 19792909159 DE19792909159 DE 19792909159 DE 2909159 A DE2909159 A DE 2909159A DE 2909159 C3 DE2909159 C3 DE 2909159C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
tooth
base plate
pressure screw
pressure arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792909159
Other languages
English (en)
Other versions
DE2909159B2 (de
DE2909159A1 (de
Inventor
Rolf 7530 Pforzheim Foerster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bernhard Foerster 7530 Pforzheim De GmbH
Original Assignee
Bernhard Foerster 7530 Pforzheim De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bernhard Foerster 7530 Pforzheim De GmbH filed Critical Bernhard Foerster 7530 Pforzheim De GmbH
Priority to DE19792909159 priority Critical patent/DE2909159C3/de
Publication of DE2909159A1 publication Critical patent/DE2909159A1/de
Publication of DE2909159B2 publication Critical patent/DE2909159B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2909159C3 publication Critical patent/DE2909159C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C7/00Orthodontics, i.e. obtaining or maintaining the desired position of teeth, e.g. by straightening, evening, regulating, separating, or by correcting malocclusions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

Die Erfindung eignet sich insbes. zum Aufrichten der letzten Molarzähne.
Es sind Dehn- und Druckschrauben zur Zahnregulierung bekannt, welche in oder an sogen. Dehnplaiten anzuordnen sind. Hierbei gibt es bisher aber noch keine Möglichkeit auf die letzten Molarzähne zum Zwecke deren Aufrichtung richtig einzuwirken. Das Problem liegt darin, daß die 7er Molaren oft erst während der Behandlung voll durchbrechen oder wenn die normale Dehnplatte eingebaut ist und gedehnt wird, an den 7er Molaren keine Retentionsmöglichkeit vorhanden ist.
Es ist nun Aufgabe der Erfindung eine Druckschraube zur Zahnregulierung zu schaffen, welche sich insbes.
zum Aufrichten der letzten Molarzähne eignet Die Druckschraube gemäß der Erfindung kennzeichnet sich hierzu durch eine innenseitig beim Vorzahn anzuordnende Grundplatte mit unter Wirkung einer Druckschraube ausschwenkbarem Druckarm, welcher auf den aufzurichtenden Molarzahn wirkt, wodurch eine Aufrichtung der letzten Molaren ermöglicht wird.
Im einzelnen ist hierbei die Grundplatte mit Schwenkgelenk für den Druckarm am Ende einer
ίο Kunststoff-Gebißplatte einbaubar und besitzt hierzu vorzugsweise Längsrandnuten sowie eine Querlochung zur Verankerung. An einem Gelenkauge der Grundplatte ist der das Gelenkauge übergreifende Druckarm mittels Schwenkbolzen angelenkt und der Druckarm hinter dem Schwenkgelenk mittels Querschraube gegenüber der hochgestellten Grundplattenebene am freien Ende ausschwenkbar.
Eine Ausführungsform der Druckschraube gemäß der Erfindung ist beispielsweise in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigen
F i g. 1 und 2 jeweils die perspektivische Ansicht einer solchen Druckschraube zum rechts- bzw. linksseitigen Einbau in unterschiedlicher Stellung,
Fig.3 die Draufsicht auf einen Zahnbogen mit
2ΐ Dehnplatte und beidseits eingesetzter Druckschraube.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich wird, besteht die Druckschraube aus einer Grundplatte 1 mit Gelenk-auge 2, an welchem ein Druckarm 3 übergreifend mittels Schwenkbolzen 4 angelenkt ist. Der Druckarm 3 greift hinter dem Schwenkgelenk 3, 4 mittels Querschraube 5 zum Ausschwenken gegenüber der hochgestellten Ebene der Grundplatte 1 an, während am freien Ende des Druckarms 3 ein Druckplättchen 6 bei 7 angeschwenkt ist, welches (6) der Zahnform Z des aufzurichtenden Molarzahns anpaßbar ist. Die Grundplatte 1, welche eine Längsrandnut 8 sowie eine Querbohrung 9 zur Verankerung aufweist, wird entsprechend F i g. 3 am Ende einer Kunststoff-Gebißplatte 10 eingebracht, so daß das Druckplättchen 6
■40 durch Schraubverstellung 5 in Richtung A auf den Molarzahn Zaufrichtend wirkt.
In F i g. 3 ist der Einbau der Druckschraube nach F i g. 1 bzw. 2 sowohl rechts- als auch linksseitig am Ende der Dehnplatte 10 dargestellt, welche im übrigen,
•ti wie üblich, zum Dehnen des Zahnbogens eingesetzt ist und hierzu bei 11 eine Dehnfuge mit bekannter Dehnschraube 12 besitzt.
HiciYU 3 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Druckschraube zur Zahnregulierung, gekennzeichnet durch eine innenseitig beim Vorzahn anzuordnende Grundplatte (1) mit unter Wirkung einer Druckschraube (5) ausschwenkbarem Druckarm (3), welcher auf den aufzurichtenden Molarzahn wirkt.
2. Druckschraube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) mit Schwenkgelenk (3,4) für den Druckarm (3) am Ende einer Kunststoff-Gebißplatte einbaubar ist und hierzu vorzugsweise Längsrandnuten sowie eine Querlochung zur Verankerung besitzt.
3. Druckschraube nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Gelenkauge (2) der Grundplatte (1) der das Gelenkauge übergreifende Druckarm (3) mittels Schwenkbolzen (4) angelenkt ist und der Druckarm hinter dem Schwenkgelenk mittels Querschraube (5) gegenüber der hochgestellten Grundplattenebene am freien Ende ausschwenkbar ist.
4. Druckschraube nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am freien Ende des Druckarms (3) ein Druckplättchen (6) angeordnet, vorzugsweise angeschwenkt ist, welches der Zahnform des aufzurichtenden Molarzahns anpaßbar ist.
5. Druckschraube nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Grundplatten für links- oder rechtsseitig ausschwenkbare Druckarme vorgesehen sind.
DE19792909159 1979-03-08 1979-03-08 Druckschraube zur Zahnregulierung Expired DE2909159C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792909159 DE2909159C3 (de) 1979-03-08 1979-03-08 Druckschraube zur Zahnregulierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792909159 DE2909159C3 (de) 1979-03-08 1979-03-08 Druckschraube zur Zahnregulierung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2909159A1 DE2909159A1 (de) 1980-09-11
DE2909159B2 DE2909159B2 (de) 1980-12-18
DE2909159C3 true DE2909159C3 (de) 1981-08-13

Family

ID=6064860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792909159 Expired DE2909159C3 (de) 1979-03-08 1979-03-08 Druckschraube zur Zahnregulierung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2909159C3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5007828A (en) * 1990-02-08 1991-04-16 Farel Rosenberg Molar controlling and positioning orthodontic appliance with simplified orientation, pressure and adjustment mechanisms
DE19959372B4 (de) * 1999-12-09 2006-01-12 Kuklinski, Peter-Paul, Dr. Vorrichtung zum Regulieren von Zähnen sowie Verfahren zum Herstellen der Vorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2909159B2 (de) 1980-12-18
DE2909159A1 (de) 1980-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH619611A5 (de)
DE3411852C2 (de) Zahnregulierungsvorrichtung
DE667040C (de) Vorrichtung zum Festlegen von Zahnrichtboegen, Kieferbruchschienen o. dgl. an Zahnringen mittels einer aus den Enden des Richtbogens gebildeten, in ein waagerecht am Zahnring befestigtes Roehrchen einsteckbaren federnden Schleife und Zange zum Herstellen der Vorrichtung
DE2505607A1 (de) Speckentschwartungsmaschine
DE3816010C2 (de)
DE2909159C3 (de) Druckschraube zur Zahnregulierung
DE3026162A1 (de) Vorrichtung zum festspannen eines holzklotzes zum exzentrischen oder stay-log-schaelen
CH675701A5 (de)
DE3903391C1 (de)
DE3214844C1 (de) Doppelschraube fuer einen kieferorthopaedischen vierteiligen Aktivator
DE824832C (de) Dehnschraube fuer zahntechnische Regulierungen
DE7823513U1 (de) Druckschraube zur Zahnregulierung
DE387463C (de) Hilfsapparat zum Fuellen von Approximalkavitaeten von Backenzaehnen
DE3016961A1 (de) Variable transversal-dehnschraube
DE2636661C2 (de) Schraubelement zur Regulierung von Zähnen
EP1312316A2 (de) Fixationselement zur Herstellung einer Fixationsverbindung auseinandergebrochener Knochenteile
DE216144C (de)
DE3032736A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verwirklichung der drahtbiegung fuer die zahnregulierung
DE253811C (de)
DE381971C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kaemmen aus Horn o. dgl.
DE2314691C3 (de) Scharnierband für stumpf aufliegende Türflügel, insbesondere Möbelscharnierband
AT404097B (de) Skibindung
DE1452775C (de) Schwenkbiegemaschine
DE749341C (de) Verfaormbare Innenschiene fuer Roehrenknochen
DE2941570C2 (de) Dehnvorrichtung für Zahnregulierung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee