DE2908186A1 - Kaugummi mit einer fluessigen, aromatisierten fuellung und verfahren zu seiner herstellung - Google Patents

Kaugummi mit einer fluessigen, aromatisierten fuellung und verfahren zu seiner herstellung

Info

Publication number
DE2908186A1
DE2908186A1 DE19792908186 DE2908186A DE2908186A1 DE 2908186 A1 DE2908186 A1 DE 2908186A1 DE 19792908186 DE19792908186 DE 19792908186 DE 2908186 A DE2908186 A DE 2908186A DE 2908186 A1 DE2908186 A1 DE 2908186A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
chewing gum
filling
solution
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792908186
Other languages
English (en)
Inventor
Francesco Terrevazzi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Perfetti SpA
Original Assignee
Perfetti SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Perfetti SpA filed Critical Perfetti SpA
Publication of DE2908186A1 publication Critical patent/DE2908186A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00Chewing gum
    • A23G4/06Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00Chewing gum
    • A23G4/18Chewing gum characterised by shape, structure or physical form, e.g. aerated products
    • A23G4/20Composite products, e.g. centre-filled, multi-layer, laminated

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Seasonings (AREA)

Description

Kaugummi mit einer flüssigen, aromatisierten Füllung und Verfahren zu seiner Herstellung
Die Erfindung bezieht sich auf einen Kaugummi, mit einer in der Kaugummimasse eingekapselten, flüssigen, aromatisierten Füllung. Die Erfindung betrifft insbesondere eine bestimmte Zusammensetzung der für die oben genannte Kaugummiart vorgesehenen flüssigen, aromatisierten Füllung, sowie ein zur Herstellung einer solchen flüssigen Füllung vorgesehenes Verfahren.
Ein wesentlicher Anlaß dazu, Kaugummis mit flüssiger, aromatisierter Füllung herzustellen und in den Handel zu bringen, bestand darin, daß man dem Verbraucher ein Produkt anbieten wollte, welches bei Einreißen der Hülle einen aromatischen "Schuß" in die Mundhöhle des Verbrauchers spritzen kann, um dann anschließend wie die herkömmlichen Kaugummis gekaut werden zu können.
Zu diesem Zweck ist vor allem erforderlich, daß die flüssige Füllung längere Zeit die Eigenschaften des flüssigen Zustandes und des Aromagehaltes fast unverändert behält und zwar so, wie sie zum Zeitpunkt der Einkapselung in den Kaugummi vorhanden waren.
909838/0671
Die verschiedenen Zusammensetzungen der flüssigen Füllung, die bei den handelsüblichen Kaugummis anzutreffen waren, weisen Nachteile auf. Schon vom Zeitpunkt von der Einkapselung in ihre Gummihülle ab, setzte nämlich eine mehr oder weniger langsame Kristallisierung der Füllung ein, mit einem dadurch bedingten, mehr oder weniger schnellem Wasserverlust und deshalb mit mehr oder weniger schnellem Abnehmen der in bezug auf den flüssigen Zustand der Füllung gewünschten Eigenschaften. Je nach dem Zeitraum, der zwischen dem Zeitpunkt der Kaugummiherstellung mit Einkapselung der Flüssigkeit und dem Zeitpunkt des Verbrauchs lag, war der "Schußeffekt" beim Einreißen der Gummihülle verschwunden oder zumindest kaum wahrnehmbar.
Um diesen Nachteil zu beseitigen, d.h. um den Kristallisierungsprozeß zu vermeiden oder wesentlich zu verlangsamen, wurde schon erwogen, bei der Zusammensetzung der flüssigen, aromatisierten Füllung einen Zusatzstoff aufzunehmen, der bei dieser Zusammensetzung imstande ist, einen konstanten Wassergehalt, bzw. einen im voraus bestimmten Wassergehalt, der z.B. nicht niedriger als 17% des Gewichtes sein kann, zu sichern. Durch die US-Patentschrift 38 9 4 154 ist es bekannt, einen aus Glyzerin bestehenden Zusatzstoff zu verwenden. Das Gewicht des Glyzerins soll zwischen 3 und 20% des von der flüssigen, aromatischen Flüssigkeit aufgewiesenen Gesamtgewichts ausmachen. Aufgrund dieser Lehre wurden Kaugummis hergestellt, bei denen die flüssige, aromatisierte Füllung den 'gewünschten flüssigen Zustand nachweisbar über einen befriedigenden und annehmbaren Zeitraum behalten konnte. Neben dieser anerkannten Verbesserung wurde jedoch festgestellt, daß - selbst innerhalb von relativ kurzen Zeiten - die Zusammensetzung der flüssigen Füllung, die einen solchen Zusatzstoff, wie z.B. Glyzerin enthielt, derartig verminderte Aroma- und Geschmackintensität aufwies, daß Aroma und Geschmack nicht mehr wahrzunehmen waren.
-5-
909838/0671
Dieser Nachteil kann möglicherweise darauf zurückgeführt werden, daß in den genannten Zusammensetzungen der im Kaugummi enthaltenden flüssigen Füllung der aromatisierende Bestandteil (von einer im Grunde öligen und deshalb wasserabweisenden Natur) dazu neigt, von der flüssigen Füllung in die Gummihülle zu wandern, wo er sich mit einem oder mit mehreren Bestandteilen der Grundzusammensetzung der Gummihülle selbst verbindet (solubilisiert). Diese Wanderung wird durch den relativ hohen und praktisch konstanten Wassergehalt beträchtlich begünstigt; dabei handelt es sich um den konstanten Wassergehalt, der sich in der Zusammensetzung der flüssigen Füllung deswegen befindet, weil darin der Zusatzstoff zur Erhaltung des flüssigen Zustandes verwendet wurde.
Die durch die Erfindung zu lösende Aufgabe besteht darin, eine derartige Zusammensetzung bei der für Kaugummis vorgesehenen flüssigen Füllung zu entwickeln, mit der die beim Stand der Technik erwähnten Nachteile behoben werden können. Es soll eine Zusammensetzung entwickelt werden, die in der Lage ist, die in Form von flüssigem Zustand und von Geschmackintensität gewünschten Eigenschaften auf längere Zeit zu sichern.
Diese Aufgabe wird durch die Erfindung dadurch gelöst, daß die flüssige Füllung eine wässrige Lösung mit gelösten Feststoffanteilen, flüssigen Sorbit mit einem Gewichtsanteil von 8 - 13% im Verhältnis zum Gewicht der flüssigen Füllung und eine Lösung mit dem gewünschten Aroma enthält, die eine Lösung in Propylenglykol mit einem Gewichtsanteil von 2-5% im Verhältnis zum Gewicht der flüssigen Füllung ist.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung können besser aus der folgenden Beschreibung entnommen werden, in der ein Verfahren zur Herstellung einer für die flüssige Kaugummifüllung gemäß der Erfindung vorgesehenen Zusammensetzung geschildert
90383870671
wird, sowie aus den Vergleichsversuchen, die mit den nach vorliegender Erfindung gefüllten Kaugummis und mit einer nach der bekannten Technik hergestellten flüssigen Füllung vorgenommen wurden.
Es wurde nach den auf dem zu betrachtenden Gebiet gebräuchlichen Arbeitsweisen vorgegangen. Dabei wurde ein wässriger Sirup mit 75% an Feststoffen hergestellt, indem 50 kg Glukose, 30 kg Invertzucker, 10 kg Sacharose und 1O kg Wasser in warmem Zustand gemischt wurden. Zu 86 Gewichtsanteilen eines solchen wässrigen Sirups, der bis auf Raumtemperatur abgekühlt und in einem geeigneten Behälter aufbewahrt wurde, wurden 10 Ge- . wichtsanteile an Sorbit und 4 Gewichtsanteile einer getrennt zubereiteten Aromalösung mit Propylenglykol im Verhältnis 1 : hinzugefügt. Nachdem diese Zusammensetzung zubereitet war, wurde der ganze Inhalt des genannten Behälters mechanisch gerührt, bis eine stabile homogene Lösung erhalten wurde.
In bekannter Weise wurde eine erste Kaugummiprobe mit der herkömmlichen Grundzusammensetzung hergestellt, wobei eine flüssige, aromatisierte Füllung und zwar eine nach dieser Erfindung erhaltene Lösung nach der herkömmlichen Technik eingekapselt wurde. Das Gesamtgewicht eines einzelnen Kaugummistückes betrug 5g, das Gewicht der Füllung 1,1 g.
Es wurde dann eine zweite Kaugummiprobe mit derselben Grundzusammensetzung wie bei der ersten Probe hergestellt. In diesen Kaugummistücken wurde eine flüssige Füllung eingekapselt, in der dieselbe Menge an gleichem Aroma wie bei der nach dieser Erfindung bereiteten Lösung enthalten war, ohne jedoch eine Propylenglykollösung zu sein. Diese Füllung enthielt dagegen eine vorbestimmte Menge von Glyzerin als Netzmittel, wie es beim Stand der Technik vorgesehen war. Die Kaugummis der zweiten Probe und die flüssige Füllung eines jeden Kaugummis tückes wiesen gleiche Gewichte auf, wie die bei den Kaugummis der ersten Probe angegebenen Gewichte.
909838/0671
Die Kaugummis der ersten und der zweiten Probe wurden in einen Ofen eingeführt, wo ein Thermostat auf 43 C eingestellt war und wo die relative Feuchtigkeit 80% betrug. In bestimmten Zeitabständen wurden von diesem Ofen Kaugummistücke der ersten und der zweiten Probe entnommen und in bezug auf den flüssigen Zustand und auf die Geschmacksintensität der entsprechenden flüssigen Füllung untersucht. Die durch diese Untersuchung erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle zusammengefaßt. Mit Kr. 100 wird daher der Wert bezeichnet? der dem gemessenen flüssigen Zustand und der Geschmacksintensität der Füllungen am Ende der Herstellung entsprach.
TABELLE
Musterentnahme Flüssige Füllung Flüssige Füllung mit Glyzerin
der Erfindung nach der bekannten Technik
nach flüssiger Aroma flüssiger Zustand Aroma
Zustand
8 Tage
1OO
80
100
8O
15 Tage
100 ,
80
1OO
50
28 Tage
100
80
100
Durch diese Ergebnisse wurde bestätigt, daß nach 28 Tagen Aufbewahrung im Ofen unter den oben genannten Bedingungen die Kaugummis, die eine flüssige Füllung nach der bekannten Technik enthielten und zwar mit einem aus Glyzerin bestehenden Zusatzstoff, den flüssigen Zustand, d.h. den ursprünglichen Wasserge-
909838/0671
-8-
halt praktisch unverändert behielten, während ihre Geschmacksintensität (Aroma) auf sehr niedrige Werte abgesunken war, so daß das Aroma für den Verbraucher kaum wahrzunehmen war. Die Kaugummis, die eine flüssige Füllung gemäß vorliegender Erfindung besaßen, behielten nach 28 Tagen Aufbewahrung im Ofen und unter den oben erwähnten Bedingungen eine hervorragende Geschmacksintensität (Aroma) und dies, obxrohl sie gleichzeitig dieselbe ursprüngliche Flüssigkeitsmenge, d.h. denselben Wassergehalt beibehalten hatten. Dieses optimale Ergebnis ist im wesentlichen darauf zurückzuführen, daß der zum wässrigen Sirup hinzugefügte Sorbit sich mit dem größten Teil der zum Sirup selbst gehörenden freien Wassermoleküle bindet und sie dem Kontakt mit der Propylenglykollösung/Aroma entzieht. Wenn nun dieser Kontakt vermieden wird, wird weitgehend die Möglichkeit ausgeschlossen, daß die freien Wassermoleküle die Propylenglykolmoleküle hydrolysieren; diese hydrolysierten Moleküle würden dann nämlich das Aroma freisetzen, das gegen die Kau— gummihülle wandern wird.
Bei der nach dieser Erfindung hergestellten flüssigen Füllung behalten die Propylenglykolmoleküle, die zum größten Teil keine Hydrolyse erfahren haben, ihre Bindung mit dem Aroma und binden sich außerdem mit den Sorbitmolekülen, denen gegenüber sie eine bekannte Affinität besitzen. Infolgedessen bleibt das gewählte Aroma wirkungsvoll in der nach vorliegender Erfindung hergestellten Füllungszusammensetzung erhalten; gleichzeitig wird der flüssige Zustand derselben Zusammensetzung wirkungsvoll aufrechterhalten. Das optimale Ergebnis, das durch die nach der Erfindung bereitete Zusammensetzung erzielt wird, ist sowohl der kombinierten synergetischen Wirkung des Sorbits und des Propylenglykols, als'auch der oben erwähnten Verfahrensweise zuzuschreiben, wonach die Zusammensetzung hergestellt wird. Infolge von zahlreichen sorgfältig überprüften Versuchen konnte festgestellt werden, daß die optimalen Ergebnisse erst dann erzielt wurden, wenn die Beimengung von Sorbit
-9-
909838/0671
und von propylgiykolische Aromalösung im wässrigen, sirupartigen Zustand bei ruhendem Sirup durchgeführt und zu Ende gebracht wurden. Im Laufe von Alternatiwersuchen, bei denen der Sorbit dem ständig umgerührten Sirup hinzugefügt wurde und bei denen unter Rühren die propylenglykolische Aromalösung ebenfalls hinzugefügt wurde, ergab sich immer eine Trennung des Aromas von der endgültigen Zusammensetzung. In bezug auf flüssigen Zustand und auf Geschmacksintensität wurden auch dann Ergebnisse erzielt, die mit den oben genannten Ergebnissen durchaus vergleichbar sind, wenn bei der im obigen Beispiel aufgeführten Zusammensetzung die angewendeten Mengen von Sorbit und von propylenglykolischer Aromalösung variierten und zwar in Höhe von 8-13 Gewichtsanteilen bzw. von 2-3 Gewichtsanteilen.
909838/0671

Claims (4)

P atentans prüche
1. Kaugummi mit einer flüssigen, aromatisierten Füllung, die in der Kaugummiinasse eingekapselt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllung eine wässrige Lösung mit gelösten Feststoffanteilen, flüssigen Sorbit mit einem Gewichtsanteil von 8 - 13% im Verhältnis zum Gewicht der flüssigen Füllung und eine Lösung mit dem gewünschten Aroma enthält, die eine Lösung in Propylenglykol mit einem Gewichtsanteil von 2 - 5% im Verhältnis zum Gewicht der flüssigen Füllung ist.
2. Kaugummi nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der flüssige Sorbit einen Gewichtsanteil von 10% in bezug auf das Gewicht der flüssigen Füllung aufweist und daß die in Propylenglykol zubereitete Aromalösung einen Gewichtsanteil von 4% in bezug auf das Gewicht der flüssigen Füllung besitzt.
3. Kaugummi nach den. Patentansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Aroma und das Propylenglykol in der genannten Lösung in einem Verhältnis von 1^4 vorhanden sind.
909838/0671
4. Verfahren zur Herstellung eines Kaugummis nach einen der Patentansprüche 1 bis 3, bei dem eine flüssige aromatische Füllung in die Kaugummimasse eingekapselt wird, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
- Zubereitung eines wässrigen Sirups, in dem verschiedene Zuckerarten in warmem Zustand nach einem an und für sich schon bekannten Verfahren gemischt werden, bis eine wässrige Lösung mit 75% an Feststoffen erhalten wird;
- zu diesem ruhenden Sirup wird bei Raumtemperatur flüssiger Sorbit, sowie eine Lösung mit dem gewünschten Aroma in Propylenglykol in einem Verhältnis von 1 : 4 hinzugefügt;
- es wird solange gerührt, bis eine stabile homogene Lösung erhalten wird.
*3
9098 3-8/0 671
DE19792908186 1978-03-13 1979-03-02 Kaugummi mit einer fluessigen, aromatisierten fuellung und verfahren zu seiner herstellung Withdrawn DE2908186A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT21167/78A IT1094951B (it) 1978-03-13 1978-03-13 Gomma da masticare con riempimento liquido aromatizzato

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2908186A1 true DE2908186A1 (de) 1979-09-20

Family

ID=11177753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792908186 Withdrawn DE2908186A1 (de) 1978-03-13 1979-03-02 Kaugummi mit einer fluessigen, aromatisierten fuellung und verfahren zu seiner herstellung

Country Status (17)

Country Link
US (1) US4252829A (de)
JP (1) JPS54135275A (de)
AR (1) AR215376A1 (de)
AU (1) AU4477779A (de)
BE (1) BE874461A (de)
BR (1) BR7901553A (de)
CA (1) CA1131065A (de)
CH (1) CH639537A5 (de)
DE (1) DE2908186A1 (de)
DK (1) DK101479A (de)
ES (1) ES478377A1 (de)
FR (1) FR2419681A1 (de)
GB (1) GB2016895B (de)
IT (1) IT1094951B (de)
NL (1) NL7901962A (de)
SE (1) SE7901902L (de)
ZA (1) ZA791101B (de)

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4428927A (en) 1981-05-11 1984-01-31 R. P. Scherer Corporation Masticatory soft elastic gelatin capsules and method for the manufacture thereof
US4532126A (en) * 1982-05-07 1985-07-30 R. P. Scherer Corporation Masticatory soft elastic gelatin capsules and method for the manufacture thereof
US4466983A (en) * 1983-02-04 1984-08-21 Warner-Lambert Company Substantially non-aqueous semi-liquid center-fill
US4513012A (en) * 1983-05-13 1985-04-23 Warner-Lambert Company Powdered center-filled chewing gum compositions
US4683138A (en) * 1986-09-08 1987-07-28 Warner-Lambert Company Low moisture, sugarless, center-filled chewing gum
US4938971A (en) * 1988-06-29 1990-07-03 Wm. Wrigley Jr. Company Fluid fruit juice and edible plasticizer composition having low moisture content
EP0370296B1 (de) * 1988-11-25 1994-01-19 The Procter & Gamble Company Kaugummi
US4940589A (en) * 1988-12-06 1990-07-10 Wm. Wrigley Jr. Company Use of aqueous thaumatin to enhance sweetness of chewing gum
US5137176A (en) * 1990-08-21 1992-08-11 Martineau Paul P Attack prevention method
US5156865A (en) * 1991-08-16 1992-10-20 Wm. Wrigley Jr. Company Method of adding licorice to chewing gum
US5651936A (en) * 1993-12-29 1997-07-29 Wm. Wrigley Jr. Company Syrups containing sorbitol, a plasticizing agent and an anticrystallization agent and their use in chewing gum and other products
US5498429A (en) * 1994-10-12 1996-03-12 Warner-Lambert Company Fruit juice center-filled chewing gum
US5840119A (en) * 1996-03-19 1998-11-24 Stefanello; Michael Louis Fluoride enriched sugarless gum system
US6838098B2 (en) * 2000-09-07 2005-01-04 Cadbury Adams Usa, Llc Continuous formation of center filled gum
US20020136803A1 (en) * 2000-10-02 2002-09-26 Stefandl Roland F. Novel freezer-adapted beverages and food products
US6623266B2 (en) * 2001-01-19 2003-09-23 Cadbury Adams Usa Llc Apparatus for making a center-filled gum lollipop with hard candy shell
US7244455B2 (en) * 2002-01-16 2007-07-17 Warner-Lambert Company Center-filled chewing gum containing a deliverable form of calcium
DK1587373T3 (da) * 2003-01-27 2009-01-26 Wrigley W M Jun Co Sukkerfrie sirupper og deres anvendelse i tyggegummi og andre konfekture
GB0326492D0 (en) * 2003-11-14 2003-12-17 Cadbury Schweppes Plc Liquid-filled confectionery compositions
US7641926B2 (en) * 2004-08-25 2010-01-05 Cadbury Adams Usa, Llc Liquid-filled chewing gum composition
US20060280837A1 (en) * 2004-08-25 2006-12-14 Cadbury Adams Usa Llc. Multi-modality sensations in chewing gum compositions
US20060263476A1 (en) * 2004-08-25 2006-11-23 Cadbury Adams Usa, Llc. Center-filled chewing gum with barrier layer
US20070148286A1 (en) * 2004-08-25 2007-06-28 Cadbury Adams Usa Llc. Liquid-filled chewing gum composition
US20060280836A1 (en) * 2004-08-25 2006-12-14 Cadbury Adams Usa Llc. Multi-modality tastes in chewing gum compositions
US20060263475A1 (en) * 2004-08-25 2006-11-23 Cadbury Adams Usa, Llc. Center-filled chewing gum composition
US20060280835A1 (en) * 2004-08-25 2006-12-14 Cadbury Adams Usa Llc. Multi-modality flavored chewing gum compositions
US20060286201A1 (en) * 2004-08-25 2006-12-21 Cadbury Adams Usa Llc. Multi-modality functional ingredients in chewing gum compositions
US20080014302A1 (en) * 2004-08-25 2008-01-17 Cadbury Adams Usa Llc Multi-region chewing gum composition including isomalt gum region
US7727565B2 (en) * 2004-08-25 2010-06-01 Cadbury Adams Usa Llc Liquid-filled chewing gum composition
EP1796485B1 (de) 2004-08-25 2015-10-21 Intercontinental Great Brands LLC Mit flüssigkeit gefüllte kaugummizusammensetzung
US20060280834A1 (en) * 2004-08-25 2006-12-14 Cadbury Adams Usa, Llc. Center-filled chewing gum composition
US20070148284A1 (en) * 2004-08-25 2007-06-28 Cadbury Adams Usa Llc. Liquid-filled chewing gum
US20060153949A1 (en) * 2005-01-11 2006-07-13 Cadbury Adams Usa Llc. Edible compositions containing swellable polymers
PL1919462T3 (pl) 2005-05-23 2019-01-31 Intercontinental Great Brands Llc Kompozycja gumy do żucia z nadzieniem
ES2619161T3 (es) * 2006-04-05 2017-06-23 Intercontinental Great Brands Llc Complejo de fosfato de calcio y sales en sistemas de suministro oral
US8133475B2 (en) * 2006-04-05 2012-03-13 Cadbury Adams Usa, Llc Calcium phosphate complex in acid containing chewing gum
US20070237729A1 (en) * 2006-04-05 2007-10-11 Cadbury Adams Usa, Llc. Impact of calcium phosphate complex on dental caries
CA2656103A1 (en) * 2006-06-29 2008-01-03 Cadbury Adams Usa Llc Improved chain cutter for continuously forming center-filled gum pieces
US20080063748A1 (en) * 2006-09-08 2008-03-13 Cadbury Adams Usa Llc. Center-fill confectionery and chewing gum compositions containing suspended saccharide particles
CN101594784A (zh) * 2006-10-20 2009-12-02 Wm.雷格利Jr.公司 制造夹心糖果产品的设备和方法
CN101677592B (zh) * 2007-06-01 2013-09-11 卡夫食品环球品牌有限责任公司 包括三醋精的中心填充物胶基糖组合物
WO2009018162A1 (en) * 2007-07-27 2009-02-05 Cadbury Adams Usa Llc Method and apparatus for processing multiple confectionery ropes
US8722117B2 (en) * 2008-06-04 2014-05-13 Wm. Wrigley Jr. Company Method and apparatus for thermal sealing a filled confectionery product

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US810210A (en) * 1905-05-10 1906-01-16 Benjamin A Laws Article of chewing-gum.
US3071476A (en) * 1960-05-12 1963-01-01 August R Werft Chewing device
DE2120846C3 (de) * 1971-04-28 1982-11-11 Joh. A. Benckiser Gmbh, 6700 Ludwigshafen Verfahren zur Herstellung von konzentrierten, stabilen Lösungen fester Genußsäuren
JPS4920509A (de) * 1972-06-22 1974-02-23
US3857963A (en) * 1972-07-12 1974-12-31 Warner Lambert Co Method for forming center-filled chewing gum
JPS5011258A (de) * 1973-05-30 1975-02-05
US3894154A (en) * 1974-01-14 1975-07-08 Warner Lambert Co Center-filled gum
BE825319A (fr) * 1975-02-07 1975-05-29 Gommes fourrees
US4156740A (en) * 1978-02-02 1979-05-29 Warner-Lambert Company Sugarless center-filled chewing gum

Also Published As

Publication number Publication date
FR2419681A1 (fr) 1979-10-12
GB2016895B (en) 1982-09-02
BR7901553A (pt) 1979-10-16
FR2419681B1 (de) 1983-04-08
CH639537A5 (fr) 1983-11-30
JPS5638173B2 (de) 1981-09-04
GB2016895A (en) 1979-10-03
US4252829A (en) 1981-02-24
JPS54135275A (en) 1979-10-20
ES478377A1 (es) 1979-11-16
IT1094951B (it) 1985-08-10
AR215376A1 (es) 1979-09-28
BE874461A (fr) 1979-06-18
NL7901962A (nl) 1979-09-17
SE7901902L (sv) 1979-09-14
DK101479A (da) 1979-09-14
AU4477779A (en) 1979-09-20
IT7821167A0 (it) 1978-03-13
CA1131065A (en) 1982-09-07
ZA791101B (en) 1980-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2908186A1 (de) Kaugummi mit einer fluessigen, aromatisierten fuellung und verfahren zu seiner herstellung
DE2348723C2 (de) Kaugummimischung
DE69328848T3 (de) Verfahren zur Herstellung von rekonstituierter Tabakfolie
DE2044814C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines künstlichen Fettgewebes
DE1929447C3 (de) Wärmebeständiges Schokoladenerzeugnis und seine Herstellung
CH633943A5 (de) Verfahren zur herstellung von gehaerteten, stabilisierten eiscremen.
CH650903A5 (de) Zuckerfreier kaugummi.
DE2337765C3 (de) Süßstoff
DE1492836A1 (de) Verfahren zur Herstellung von cremeartigen Erzeugnissen auf Basis von Fett und Zucker
DE2904029C3 (de) Verfahren zur Herstellung von zuckerfreiem Kaugummi
DE2307974C3 (de) Rauchprodukt
DE3206638C2 (de)
DE2925229B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Kräuterkernbonbons
Jander et al. Über tantalsäure und die wasserlöslichen alkalitantalate
DE475114C (de) Verfahren zur Herstellung eines Zahnputzmittels
DE2656802A1 (de) Verfahren zur herstellung einer aufschlagbaren sahne mit guter lagerfaehigkeit sowie durch dieses verfahren erhaltenes produkt
DE2319461A1 (de) Getraenkegemische, welche naturgummi enthalten
DE3329764C2 (de) Trockene, rieselfähige und leichtlösliche Süßstoffzubereitung, sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3246884C2 (de)
DE1282430C2 (de) Verfahren zur herstellung eines kakaobutter enthaltenden fettgemisches mit niederem schmelztemperaturbereich
DE1517305C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien
AT214755B (de) Verfahren zur Herstellung von Frucht- und Gemüsesäften in Pulverform
DE1149975B (de) Verfahren zur Herstellung von Frucht- und Gemuesesaeften in Pulverform
DE2158262C3 (de) Luftbehandlungsgel
AT255655B (de) Verfahren zur Herstellung eines Zahnpflegemittels

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal