DE287434C - - Google Patents

Info

Publication number
DE287434C
DE287434C DENDAT287434D DE287434DA DE287434C DE 287434 C DE287434 C DE 287434C DE NDAT287434 D DENDAT287434 D DE NDAT287434D DE 287434D A DE287434D A DE 287434DA DE 287434 C DE287434 C DE 287434C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horizon
lamp
lighting
arc
lamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT287434D
Other languages
English (en)
Publication of DE287434C publication Critical patent/DE287434C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S2/00Systems of lighting devices, not provided for in main groups F21S4/00 - F21S10/00 or F21S19/00, e.g. of modular construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/40Lighting for industrial, commercial, recreational or military use
    • F21W2131/406Lighting for industrial, commercial, recreational or military use for theatres, stages or film studios

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Nach der Erfindung erfolgt die Horizontbeleuchtung von Bühnen mit hochkerzigen Glühlampen, die mit einem gegen die Horizontfläche unter einem spitzen Winkel geneigten Glühfadensystem ausgestattet sind (Fig. 2). Es ist zwar an sich bekannt, bei Glühlampen das Leuchtsystem außerhalb der Lampenachse anzubringen. Es handelt sich dabei aber nur um Lampen geringer Lichtstärke für Automobilscheinwerfer, und die Anordnung hat den Zweck, die schwachen Lichtstrahlen möglichst so zu führen, daß sie durch die Abschmelzspitze an der Lampenglocke nicht gestört werden. Die Erkenntnis jedoch, daß man hochkerzige Lampen mit einem geneigten Leuchtfadensystem für die Horizontbeleuchtung bei Bühnen verwenden kann, und zwar in der Weise, daß der Glühfaden unter einem spitzen Winkel geneigt gegen die Horizontfläche angeordnet ist, hat erhebliche Vorteile.
Zunächst wird es dadurch möglich, die bisher für die Beleuchtung des Bühnenhorizonts ausschließlich verwendeten Gleichstrombogenlampen je durch eine Glühlampe gleicher Lichtausstrahlung zu ersetzen. Denn das Lichtausstrahlungsdiagramm der Gleichstrombogenlampe mit vertikal stehenden Kohlen ist für die Horizontbeleuchtung besonders günstig, weil die von diesem Lichtbogen nach den verschiedenen Richtungen in den Meridianebenen ausgesandten Lichtintensitäten ungefähr proportional sind den Quadraten der Weglängen der Strahlen vom Lichtbogen bis zur Horizontfläche (Fig. 1).
Die Wechselstrombogenlampe hat kein so günstiges Ausstrahlungsdiagramm wie die Gleichstrombogenlampe, auch hat sie noch andere Mängel, die sie für den hier in Frage stehenden Zweck ungeeignet machen. Aber auch für solche Bühnen, denen nur Wechselstrom für Beleuchtungszwecke zur Verfügung steht, kann man mit der neuen Anordnung ohne Umformer auskommen. Man könnte zwar dieselbe Wirkung erreichen, wenn man Glühlampen mit einem Leuchtsystem in der Achsenrichtung der Lampe schräg anordnen würde. Da die Lampe mit ihrem Gehäuse aber ziemlich hoch ist, so wird durch das Schräglegen der Lampe sehr viel von dem wertvollen Raum zwischen den Dekorationsstücken verbraucht.
Da zum Beleuchten des Horizonts das Licht im wesentlichen nur in einer Richtung gebraucht wird, so ist es zweckmäßig, hinter der Lampe in üblicher Weise reflektierende Flächen anzuordnen, die entweder besonders eingesetzt sind oder beispielsweise durch teilweises Versilbern der Lampenglocke erhalten werden. Es ist auf diese Weise möglich, das Lichtausstrahlungsdiagramm noch weiter so zu beeinflussen, daß es für Zwecke der Büh nenbeleuchtung möglichst günstig wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Horizontbeleuchtung für Theaterbühnen, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Beleuchtung der Horizontfläche dienenden hochkerzigen Glühlampen mit einem gegen die Fläche unter spitzem Winkel gestellten Glühfadensystem ausgestattet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT287434D Active DE287434C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE287434C true DE287434C (de)

Family

ID=542652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT287434D Active DE287434C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE287434C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0201926B1 (de) Indirekte Spiegelleuchte
DE287434C (de)
DE561922C (de) Leuchte mit im Innern eines Behaelters mit rueckstrahlenden Waenden angeordneter Lichtquelle und entfernt liegenden Lichtaustrittsstellen
DE968201C (de) Lotrechte Leuchte mit stabfoermigen Entladungslampen
DE844434C (de) Spiegelleuchte
AT202652B (de) Breitstrahlende Leuchte
DE894288C (de) Gasentladungslampe
DE548441C (de) Elektrische Leuchte mit Mehrfadengluehlampe und Hohlspiegel
DE3319910A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
CH185517A (de) Beleuchtungsarmatur.
DE499214C (de) Elektrische Gluehlampe mit zwei wahlweise benutzbaren Leuchtkoerpern
DE547286C (de) Elektrische Scheinwerfergluehlampe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, mit einem geradlinigen Gluehkoerper
DE19900525C2 (de) Leuchte mit reflektierenden Glitzerelementen und einem Reflektor
DE597421C (de) Elektrische Haengeleuchte
DE134027C (de)
CH318063A (de) Elektrische Schirmleuchte für Aussenbeleuchtung mit mehreren Lichtquellen
AT220239B (de) Mischlichtleuchte
AT153129B (de) Beleuchtungskörper.
AT165587B (de) Mit spiegelnden Flächen ausgestatteter Beleuchtungskörper
DE908160C (de) Spiegel fuer zwei elektrische Lichtquellen zur Erzeugung bevorzugt seitlicher Breitstrahlung
DE7437945U (de) Lampenkörper
AT62151B (de) Anordnung der Metallfäden auf Traggestellen in elektrischen Glühlampen.
AT128951B (de) Beleuchtungskörper für Operationsfeldbeleuchtung und ähnliche Zwecke.
DE722762C (de) Leuchte mit wechselweise schaltbarer Haupt- und Nebenlichtquelle
DD226429A1 (de) Verspiegelte hochdruck-entladungslampe