DE2857264A1 - Rahmen - Google Patents

Rahmen

Info

Publication number
DE2857264A1
DE2857264A1 DE19782857264 DE2857264A DE2857264A1 DE 2857264 A1 DE2857264 A1 DE 2857264A1 DE 19782857264 DE19782857264 DE 19782857264 DE 2857264 A DE2857264 A DE 2857264A DE 2857264 A1 DE2857264 A1 DE 2857264A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
cover
glass plate
base
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782857264
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Dipl Ing Fubel
Karl Jaeger
Gottfried Symm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dornier System GmbH
Original Assignee
Dornier System GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dornier System GmbH filed Critical Dornier System GmbH
Priority to DE19782857264 priority Critical patent/DE2857264A1/de
Priority to DE2811604A priority patent/DE2811604C3/de
Publication of DE2857264A1 publication Critical patent/DE2857264A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/5807Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable
    • E06B3/5821Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable hooked on or in the frame member, fixed by clips or otherwise elastically fixed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/68Window bars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S20/00Solar heat collectors specially adapted for particular uses or environments
    • F24S20/60Solar heat collectors integrated in fixed constructions, e.g. in buildings
    • F24S20/67Solar heat collectors integrated in fixed constructions, e.g. in buildings in the form of roof constructions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/30Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules using elongate rigid mounting elements extending substantially along the supporting surface, e.g. for covering buildings with solar heat collectors
    • F24S25/33Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules using elongate rigid mounting elements extending substantially along the supporting surface, e.g. for covering buildings with solar heat collectors forming substantially planar assemblies, e.g. of coplanar or stacked profiles
    • F24S25/35Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules using elongate rigid mounting elements extending substantially along the supporting surface, e.g. for covering buildings with solar heat collectors forming substantially planar assemblies, e.g. of coplanar or stacked profiles by means of profiles with a cross-section defining separate supporting portions for adjacent modules
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/60Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
    • F24S25/63Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules for fixing modules or their peripheral frames to supporting elements
    • F24S25/634Clamps; Clips
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S80/00Details, accessories or component parts of solar heat collectors not provided for in groups F24S10/00-F24S70/00
    • F24S80/70Sealing means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/6217Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific fixing means
    • E06B2003/6223Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific fixing means with protruding parts anchored in grooves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/6217Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific fixing means
    • E06B2003/6229Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific fixing means with grooves anchoring the cleat on a rim
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/20Solar thermal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers
    • Y02E10/47Mountings or tracking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)

Description

  • Rahmen
  • Die Erfindung betrifft einen aus einem Grundprofil und einem Deckprofil bestehenden Rahmen für Glasplatten oder dergl., wobei an das die Glasplatte tragende Grundprofil das Deckprofil eingehängt ist und sich zwischen einer Deckleiste des Deckprofils und der Glasplatte eine elastische Dichtung befindet.
  • Bei Fenstern und Türen mit Verglasung ist die Glasplatte in der Regel von innen zugänglich. Es werden deshalb geschlossene Grundprofile verwendet, die auf der Außenseite, die zugleich Wetterseite ist, eine Glasplatte umgreifen, während an der weniger beanspruchten Innenseite Profilleisten mittels einer Dichtung die Glasplatten verspannen. Auf der Innenseite können Rillen und Spalten zwischen den Profilleisten geduldet werden, da von dieser Seite in der Regel nur geringe Staub- oder Feuchtigkeitsmengen die Rahmenkonstruktion beanspruchen.
  • Ist die Rahmenkonstuktion von der dem Wetter abgewandten Seite her nicht zugänglich und nicht montierbar, wie dies beispielsweise bei Solarkollektoren, Fassadenplatten und Abdeckungen anderer Art der Fall ist, so können die herkömmlichen Rahmenkonstruktionen nicht eingesetzt werden, da sie von der Montagenseite her nicht wasser- und gasdicht sind und folglich die Montageseite nicht Wetterseite sein kann.
  • Der von außen sichtbare Teil einer Rahmenkonstuktion wird häufig eloxiert, so daß bei herkömmlichen Rahmenkonstruktionen sowohl das Grundprofil wie auch das auf der Außenseite befindliche Deckprofil eloxiert werden müßten, was aufwendig und teuer ist Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine direkte Aneinanderreihung mehrerer Glasplatten bei glatter Ausbildung der äußeren Rahmenwände und Montierbarkeit von der äußeren Seite (Wetterseite) her zu ermöglichen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Grundprofil einen im wesentlichen senkrecht zur Glasplatte verlaufenden äußeren Wandteil aufweist, der einerseits als Steg eine parallel zu einer Glasplatte verlaufende Fläche des Profils überragt und andererseits im Abstand vom Steg zwei rechtwinklig zueinander verlaufende Anlageflächen bildet, daß das Deckprofil einen Winkel bildet und das Grundprofil umgreift und mit seinen am Endteil gebildeten Anlageflächen an den Anlageflächen des Grundprofils anliegt, und daß das Deckprofil an der Innenseite der Deckleiste einen Steg aufweist, der sich auf dem Steg des Grundprofils abstützt und daß eine zweite Glasplatte in einem verlängerten oder weiteren Teilstück des Grundprofils gelagert ist und die Deckleiste des Deckprofils über ihr abgewinkeltes Teilstück hinaus geradlinig verlängert ist und an ihrem Ende zwischen Deckleiste und Glasplatte eine weitere Dichtung vorhanden ist.
  • Auf diese Weise lassen sich unterteilte Solarkollektorenfelder, Fassadenflächen oder dergl. schaffen, bei denen nur ein mehr oder minder breiter Steg von außen sichtbar ist.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Figuren näher erläutert.
  • Es zeigen: Fig.? rund 2 einen montierten Rahmen in Schnittdarstellung.
  • Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch die seitliche Wand eines Rahmens 10, der aus einem Grundprofil 12 und einem Deckprofil 14 besteht. Das Grundprofil weist zwei Schenkel 16, 18 auf, die über Gummiprofile 20, 22 (Knopfleisten) eine Glasplatte 24 tragen und deren seitlichen Anschlag bilden.
  • Schenkel 18 des Grundprofils 12 verläuft im wesentlichen senkrecht zu der Glasplatte 24 und weist einerseits einen Vorsprung 28 auf, der die parallel zur Glasplatte 24 verlaufende Fläche 30 des Grundprofils überragt und andererseits sind am äußeren Wandteil 26 zwei im wesentlichen rechtwinklig zueinander verlaufende Anlageflächen 32, 34 vorhanden.
  • Das Grundprofil 12 wird von dem Deckprofil 14 umgriffen, dessen beide Schenkel 38, 40 einen im wesentlichen rechten Winkel miteinander bilden. Der Deckschenkel 40 ist an seiner Oberfläche 42 eben und weist an seiner Innenseite 44 einen Vorsprung 46 und an seinem Ende einen weiteren Vorsprung 48 auf, während der Abschlußschenkel 38, der im wesentlichen senkrecht zur Glasplatte 24 verläuft, zwei Anlageflächen 50, 52 bildet, die mit den Anlageflächen 32, 34 des Grundprofils 12 korrespondieren.
  • Zwischen der Glasplatte 24, die vom Grundprofil 12 getragen wird und dem Deckschenkel 40 befindet sich eine elastische Dichtung 54, die einerseits den Vorsprung 48 und andererseits mit ihren Dichtlippen 56, 58, 60 die Glasplatte 24 berührt.
  • Die Montage des Rahmens.
  • Nach dem Einlegen der Glasplatte 24 in das Grundprofil 12 wird das Deckprofil 14 leicht winklig angestellt, so daß die Anlageflächen 32, 34 mit den Anlageflächen 50, 52 in Berührungskontakt gelangen. Gleichzeitig umgreift Vorsprung 46 des Deckprofils den Vorsprung 28 des Grundprofils. Wird nun die Dichtung 54 zwischen Glasplatte 24 und Deckschenkel 40 eingeführt, so wird das Deckprofil 14 am Grundprofil 12 verspannt. Die beiden Vorsprünge 28, 46 und die Anlageflächen 32, 50 verhindern ein Verschieben des Deckprofils in Richtung des Glasplatte 24 und die Anlageflächen 34, 52 verhindern jegliche Bewegung oder Verlagerung des Deckprofils in Richtung quer zur Glasplatte 24. Die Verbindung zwischen Grundprofil 12 und Deckprofil 14 ist je nach der Qualität der Dichtung 54 und der Toleranzen der Bauteile zueinander staubdicht, flüssigkeitsdicht oder sogar gasdicht. In jedem Fall bewirkt die Anordnung der Anlageflächen und ihr Abstand von der Dichtung 54 eine elastisch federnde Verspannung zwischen Grundprofil 12 und Deckprofil 14.
  • Wie aus Fig 1 hervorgeht, ist das Grundprofil 12 bei 62 verlängert und trägt eine weitere Glasplatte 25. Desgleichen ist die Deckleiste 40 des Deckprofils 14 über Wandteil 38 hinaus verlängert und weist an ihrem Ende einen Steg 49 auf, der mit Steg 48 vergleichbar ist. Wird nun zwischen Steg 49 und Glasplatte 25 eine weitere Dichtung 55 eingeschoben, so wird auch Glasplatte 25 sicher verspannt.
  • Zur Demontage der Glasplatten 24, 25 werden die Dichtungen 54, 55 herausgezogen, wodurch sich dann das Deckprofil 14 leicht entfernen läßt und die übrigen Bauteile des Kollektors zugänglich werden.
  • Fig. 2 zeigt eine Gestaltung ähnlich Fig. 1, wobei hier zwei Grundprofile 12, 13 vorhanden sind, die sich im Abstand voneinander befinden.
  • Leerseite

Claims (1)

  1. Patentanspruch Aus einem Grundprofil und einem Deckprofil bestehender Rahmen für Glasplatten oder dergl., wobei an das die Glasplatten tragende Grundprofil das Deckprofil angehängt ist und sich zwischen einer Deckleiste des Deckprofils und der Glasplatte eine elastische Dichtung befindet, dadurch gekennzeichnet, daß das Grundprofil (12) einen im wesentlichen senkrecht zur Glasplatte (24) verlaufenden äußeren Wandteil (26) aufweist, der einerseits als Steg (28) eine parallel zu einer Glasplatte (24) verlaufende Fläche (30) des Profils überragt und andererseits im Abstand vom Steg (28) zwei rechtwinklig zueinander verlaufende Anlageflächen (32, 34) bildet, daß das Deckprofil (14) einen Winkel bildet und das Grundprofil (12) umgreift und mit seinen am Endteil gebildeten Anlageflächen (50, 52) an den Anlageflächen des Grundprofils (32, 34) anliegt, und daß das Deckprofil (14) an der Innenseite der Deckleiste (40) einen Steg (46) aufweist, der sich auf dem Steg (28) des Grundprofils abstützt und daß eine zweite Glasplatte (25) in einem verlängerten oder weiteren Teilstück des Grundprofils (12) gelagert ist und die Deckleiste (40) des Deckprofils (14) über ihr abgewinkeltes Teilstück hinaus geradlinig verlängert ist und an ihrem Ende zwischen Deckleiste (40) und Glasplatte (25) eine weitere Dichtung (55) vorhanden ist.
DE19782857264 1978-03-17 1978-03-17 Rahmen Ceased DE2857264A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782857264 DE2857264A1 (de) 1978-03-17 1978-03-17 Rahmen
DE2811604A DE2811604C3 (de) 1978-03-17 1978-03-17 Rahmen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782857264 DE2857264A1 (de) 1978-03-17 1978-03-17 Rahmen
DE2811604A DE2811604C3 (de) 1978-03-17 1978-03-17 Rahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2857264A1 true DE2857264A1 (de) 1980-01-03

Family

ID=34809016

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2811604A Expired DE2811604C3 (de) 1978-03-17 1978-03-17 Rahmen
DE19782857264 Ceased DE2857264A1 (de) 1978-03-17 1978-03-17 Rahmen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2811604A Expired DE2811604C3 (de) 1978-03-17 1978-03-17 Rahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2811604C3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2515245A1 (fr) * 1981-10-06 1983-04-29 Miller Philip Systeme de vitrage
GB2387196A (en) * 2002-04-04 2003-10-08 Komfort Office Environments Glazing joint
CN102345428A (zh) * 2010-08-05 2012-02-08 北京西飞世纪门窗幕墙工程有限责任公司 一种复合密封胶条
CN106052169A (zh) * 2016-08-03 2016-10-26 山东阳光博士太阳能工程有限公司 平板太阳能集热器边框

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2475197A1 (fr) * 1980-01-31 1981-08-07 Bataille Jean Marie Capteur a air associe a un composant de toiture
FR2503223A1 (fr) * 1981-04-02 1982-10-08 En Solaire Exploit Profile de chassis, notamment de capteur solaire, incorporable en toiture
WO1990007623A1 (de) * 1988-12-27 1990-07-12 Dätwyler Ag Schweizerische Kabel-, Gummi- Und Kunststoffwerke Aus elastischem material bestehender umfassungsrahmen für ein flächiges element
FR2644506A1 (fr) * 1989-03-14 1990-09-21 Bastard Nicole Dispositif support des ensembles de vitrage et notamment double vitrage adaptables pour menuiseries metalliques ou autres sur cadre en bois pour toutes ouvertures et tous types de construction
IL105267A0 (en) * 1993-04-01 1993-08-18 Amcor Ltd Solar collector
US5678383A (en) * 1996-01-16 1997-10-21 Danielewicz; Ben Construction assembly for supporting thin panels
DE19915504B4 (de) * 1999-04-07 2006-07-20 SCHÜCO International KG Rahmenprofil für einen Sonnenkollektor
DE10101721B4 (de) * 2001-01-15 2009-06-04 Normbau Beschläge und Ausstattungs GmbH Plattenhalter
DE10216625B4 (de) * 2002-04-15 2006-02-09 U.F.E. Solar-Vertriebsgesellschaft Mbh Befestigungsvorrichtung für eine abdichtende Halterung eines Flächenkörpers
GB2449439B (en) * 2007-05-21 2009-04-22 Viridian Concepts Ltd Glazing integrated solar water heating panels
DE102008027821A1 (de) * 2008-06-11 2009-12-17 Dorma Gmbh + Co. Kg Trennwand aus transparenten Wandelementen
DE102009010225A1 (de) * 2009-02-23 2010-09-02 Solon Se Solaranlage aus zumindest einem Solarmodul mit einer federnden Lagerung der Abdeckplatte
CN105674605A (zh) * 2016-03-10 2016-06-15 苏州汇思阳光科技有限公司 应用于平板集热器的玻璃盖板封装件
CN107131664A (zh) * 2017-05-10 2017-09-05 成都昂迪加科技有限公司 平板太阳能边框
CN107152801A (zh) * 2017-05-17 2017-09-12 成都昂迪加科技有限公司 一种新型平板太阳能集热器边框
CN107238216A (zh) * 2017-05-17 2017-10-10 成都昂迪加科技有限公司 一种新型平板太阳能集热器
CN107101400A (zh) * 2017-06-01 2017-08-29 成都昂迪加科技有限公司 一种应用于平板太阳能集热器的长边框
CN107101401A (zh) * 2017-06-01 2017-08-29 成都昂迪加科技有限公司 一种太阳能光伏组件边框构件

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2515245A1 (fr) * 1981-10-06 1983-04-29 Miller Philip Systeme de vitrage
GB2387196A (en) * 2002-04-04 2003-10-08 Komfort Office Environments Glazing joint
GB2387196B (en) * 2002-04-04 2005-05-11 Komfort Office Environments Glazing joint
CN102345428A (zh) * 2010-08-05 2012-02-08 北京西飞世纪门窗幕墙工程有限责任公司 一种复合密封胶条
CN106052169A (zh) * 2016-08-03 2016-10-26 山东阳光博士太阳能工程有限公司 平板太阳能集热器边框

Also Published As

Publication number Publication date
DE2811604C3 (de) 1980-12-11
DE2811604A1 (de) 1979-09-20
DE2811604B2 (de) 1980-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2857264A1 (de) Rahmen
EP0092078B1 (de) Vorrichtung zum randseitigen Einspannen von Glasscheiben, vorzugsweise zum Bau von Gewächshäusern
DE1920248A1 (de) Profil fuer Fenster,Tueren,Fassaden od.dgl.
DE1811198U (de) Rechteckiges rohr.
DE2059829A1 (de) Struktursystem fuer den Zusammenbau von vorgefertigten Konstruktionen
DE3621408C2 (de)
DE3728016C2 (de)
CH677252A5 (de)
DE3817775C2 (de)
EP0599264A1 (de) Befestigung für Isolierglasscheiben einer Aussenwand- oder Dachverglasung
DE3636637C2 (de)
CH635652A5 (en) Frame
DE7729252U1 (de) Elastisches dek-profil fuer zweifachverglasung an neufenster
CH461758A (de) Kittlose Verglasung für Fenster und Türen
AT386864B (de) Anordnung zur befestigung einer zusaetzlichen glasscheibe in einer fenster- oder tueroeffnung
CH680934A5 (en) Thermal insulation detail of exterior window framing etc. - detail between inner load carrying frame and external covering frame used for door, windows etc. on thermal insulation
DE2116087C3 (de) Kittlose Befestigung von zur Dacheindeckung o.dgl. dienenden Glasscheiben
DE8304807U1 (de) Dichtungsprofil für Fenster
DE7808082U1 (de) Rahmen
DE2511690A1 (de) Trennwand
AT228458B (de) Rahmen
DE3610409C2 (de)
AT304024B (de) Wandverkleidung
DE2642758A1 (de) Blendrahmen mit fluegelrahmen fuer fenster
DE892510C (de) Fenster- und Tuerdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection