DE2814647A1 - Bootshaken mit festmacher-vorrichtung - Google Patents

Bootshaken mit festmacher-vorrichtung

Info

Publication number
DE2814647A1
DE2814647A1 DE19782814647 DE2814647A DE2814647A1 DE 2814647 A1 DE2814647 A1 DE 2814647A1 DE 19782814647 DE19782814647 DE 19782814647 DE 2814647 A DE2814647 A DE 2814647A DE 2814647 A1 DE2814647 A1 DE 2814647A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
mooring
rope
arm
boat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782814647
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Schueler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782814647 priority Critical patent/DE2814647A1/de
Publication of DE2814647A1 publication Critical patent/DE2814647A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B21/00Tying-up; Shifting, towing, or pushing equipment; Anchoring
    • B63B21/54Boat-hooks or the like, e.g. hooks detachably mounted to a pole

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Bootshaken mit Festmacher-Vorrichtung.
  • Die Erfindung betriffteinen Bootshaken mit Vorrichtunt zum einziehen eines Festmachertaues in einen Festmacher-Ring.
  • Die Erfindung macht es möglich, von Deck kleinerer aber hochbordiger Schiffe aus (vorwiegend Sportboote) ein Festmachertau in den Ring z.R.einer schwimmenden Boje einzuziehen, der mit Arm und Hand nicht erreichbar ist Das Tau soll mit beiden Enden an Deck befestigt werden können und beim späteren Ablegen des Bootes ohne Benutzung von Vorrichtungen wieder von Deck aus von dem Bojenring etc. zu lösen sein.
  • Für diesen Zweck sind bisher keine Geräte bekannt Um das Festmachen,-jedoch nicht das Einziehen-, eines Taues an einem mit Arm und Hand nicht erreichbarn Ring zu bewerkstelligen, gibt es auf einen Stiel aufstckbare Vorrichtungen nach Art eines Schnapphakens (Karabinerhaken), an dem das Tau befestigt ist. Dieser Haken wird am Bojenring mit Hilfe des Stieles eingehakt, wonach der Stiel abgezogen wird Der Nachteil dieser Geräte liegt darin, daß das zum Ablegen des Schiffes nötige Lösen des Hakens nicht auf gleiche bzw. umgekehrte Weise mit dem Stiel möglich ist, sondern umständliche Manöver, aussenbordsklettern oder Benutzung eines Beibootes erfordert Der weitere Nachteil der Schnapphaken ist, daß die Haltekraft dieser Befestigung von der relativ geringen Festigkeit des Hakens abhängt, Das erfindungsgemäss in den Ring gezogene Tau ermöglicht jedoch bei Bedarf ein stärkeres Tau anzustecken und dieses durch den Ring nachzuziehen, wodurch die Vertäuung auch stärkeren Belastungen (Sturm, Strömung) angepasst werden kann.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Festmachen an mit der Hand wegen der Distanz nicht erreichbaren Bojen, Festmacher-Ringen, -Bügeln ,-Ösen etc. mit einem Festmachertau durch einziehen desselben in den Ring etc. so zu ermöglichen, daß auch das spätere Lösen des Taues ohne Hilfsmittel durchführbar ist.
  • Die Erfindung löst die Aufgabe dadurch, daß am Hakenteil (H) (Bild 1) des beliebig langen Stockes (St) des Bootshakens eine Aufnahme-Öffnung (A) oder Klammer (Ausführungsbeispiele K1 und K2 in Bild 2) für das Tau (T) angeordnet ist, und ein am Stock klappbar angesetzter Tau-Ausheber (Klapphebel KH ), der ebenfalls eine Tau-Aufnahme hat, durch Seilzug oder Gestänge vom Griff-Ende (G)des Bootshakens her betätigt, das Tau aus der Hakenaufnahme zu heben ermöglicht.
  • Mit dem erfindungsgemäss gestalteten Bootshaken kann von Dekkd des Bootes aus der Bojenring (Rt in üblicher Weise auf den Haken genommen werden, wobei der Klapphebel (KH) in Position 1 istv Das vorher an der Tau-Aufnahme (A) des Hakens eingehängte lose Ende oder Schlaufe des Festmachertaues (T) wird dann durch hochziehen des Klapphebels in dessen Aufnahme übernommen (Pos.2) und durch weiteres ziehen in Position 3 gebracht. In diesem zustand kann der Bootshaken aus dem Bojenring (R) wieder ausgehakt werden und das jetzt durch den Ring gezogene Tau-Ende mit dem Bootshaken an Deck geholt werden, wo es in bekannter Weise festgelegt wird* Das beim ablegen von der Boje erforderliche Lösen des Taues ist dann ohne Vorrichtungen wie üblich durch herausziehen von Deck aus möglich..
  • Leerseite

Claims (3)

Bootshaken mit Festmacher-Vorrichtung. Patent- Ansprüche.
1) Bootshaken mit Festmacher-Vorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß am Hakenteil eine Aufnahme für ein Tau angeordnet ist und ein am Stock in Form eines Elapphebels angebrachter Tau- Ausheber, ebenfalls mit einer Tau-Aufnahme versehen, durch Seilzug oder Gestänge vom Griffende des Bootshakens her betätigt werden kann.
2) Bootshaken nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß dessen eine oder beide Tau-Aufnahmen mit einem federnden Elammerteil ausgerüstet sind.
3) Bootshaken nach Anspruch 1) und 2), dadurch gekennzeichnet, daß der Klapphebel bei Nichtbetätigung durch eine Feder in seiner nach unten am Stiel gerichteten Bereitschaftslage (Pos. 1) gehalten wird.
DE19782814647 1978-04-05 1978-04-05 Bootshaken mit festmacher-vorrichtung Withdrawn DE2814647A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782814647 DE2814647A1 (de) 1978-04-05 1978-04-05 Bootshaken mit festmacher-vorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782814647 DE2814647A1 (de) 1978-04-05 1978-04-05 Bootshaken mit festmacher-vorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2814647A1 true DE2814647A1 (de) 1979-10-11

Family

ID=6036201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782814647 Withdrawn DE2814647A1 (de) 1978-04-05 1978-04-05 Bootshaken mit festmacher-vorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2814647A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5292160A (en) * 1992-10-22 1994-03-08 Deichman William G Device for passing a rope around an object
WO1996011836A1 (fr) * 1994-10-12 1996-04-25 Hugues Gabriel Benois Gaffe d'amarrage avec passe-corde
EP1512620A1 (de) * 2003-09-04 2005-03-09 Hervé Jehanin Schiffsankervorrichtung um einen Boje-Ring mit einem Bootshaken

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5292160A (en) * 1992-10-22 1994-03-08 Deichman William G Device for passing a rope around an object
WO1996011836A1 (fr) * 1994-10-12 1996-04-25 Hugues Gabriel Benois Gaffe d'amarrage avec passe-corde
EP1512620A1 (de) * 2003-09-04 2005-03-09 Hervé Jehanin Schiffsankervorrichtung um einen Boje-Ring mit einem Bootshaken
FR2859454A1 (fr) * 2003-09-04 2005-03-11 Herve Bernard Jehanin Dispositif d'amarrage d'un navire autour d'un anneau de bouee, comportant une gaffe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2430996A1 (de) Festmacheboje
DE3347725A1 (de) Haken zum anbringen von verbindungsmitteln an hochgelegenen anschlagpunkten
DE102009041748B3 (de) Rettungsnetzsystem zur Heranführung einer oder mehrerer im Wasser treibender, hilfloser Personen an ein Schiff
DE2814647A1 (de) Bootshaken mit festmacher-vorrichtung
DE2649899A1 (de) Am gabelbaum eines windsurfers loesbar anzubringende hilfsvorrichtung
DE202009012579U1 (de) Rettungsnetzsystem zur Rettung einer oder mehrerer im Wasser treibender Personen von einem Schiff aus
DE2857142T1 (de) Device for simplifying the setting and taking in of sails
DE573091C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Kenterns von Schleppschiffen
DE713393C (de) Schiffshaltekreuz mit auswechselbarem Anbindezapfen
DE618620C (de) Bootsaussetzvorrichtung
DE23271C (de) Neuerungen an Vorrichtungen zum Aussetzen und zum Detachiren von Booten
DE1291249B (de) Schwimmsportgeraet mit motorischem Antrieb
DE657566C (de) Abschleppvorrichtung fuer beschaedigte Kraftfahrzeuge
DE687341C (de) Vorrichtung zum Freigeben von Rettungsbooten von ihrer Aufhaengung
DE649711C (de) Schwimmspielzeug z. B. in Gestalt eines Schiffes mit Schraubentriebwerk
DE10156166A1 (de) Vorrichtung, zum Fixieren an einem längeren stangenförmigen Körper, zum Herstellen einer Leinenverbindung zu einem Fixpunkt wie einer Boje, die mit einer Öse/Bügel oder dergleichen versehen ist, einem Ring, einer Kette oder einer gespannten Leine
DE3030495A1 (de) Gabelbaum
DE461606C (de) Vorrichtung zum Aussetzen von Booten mittels Klappdavits
DE466520C (de) Daumenwellenverschluss
DE294837C (de)
DE367586C (de) Reefvorrichtung fuer Segelboote
DE365654C (de) Drehvorrichtungen fuer Bootsdavits
DE3237270C2 (de)
DE352037C (de) Schlipphaken fuer Rettungsboote
DE1090130B (de) Vorrichtung zum Festsetzen von Ankerketten

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal