DE2804486A1 - Sicherheitshelm mit einer inneren schale, einer aeusseren schale und einer sichtscheibe - Google Patents

Sicherheitshelm mit einer inneren schale, einer aeusseren schale und einer sichtscheibe

Info

Publication number
DE2804486A1
DE2804486A1 DE19782804486 DE2804486A DE2804486A1 DE 2804486 A1 DE2804486 A1 DE 2804486A1 DE 19782804486 DE19782804486 DE 19782804486 DE 2804486 A DE2804486 A DE 2804486A DE 2804486 A1 DE2804486 A1 DE 2804486A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shell
inner shell
outer shell
safety helmet
lens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782804486
Other languages
English (en)
Inventor
Michel Jozef Willem Coenen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
COENEN BENELUX BV
Original Assignee
COENEN BENELUX BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by COENEN BENELUX BV filed Critical COENEN BENELUX BV
Publication of DE2804486A1 publication Critical patent/DE2804486A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/18Face protection devices
    • A42B3/22Visors
    • A42B3/221Attaching visors to helmet shells, e.g. on motorcycle helmets
    • A42B3/222Attaching visors to helmet shells, e.g. on motorcycle helmets in an articulated manner, e.g. hinge devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/06Impact-absorbing shells, e.g. of crash helmets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/18Face protection devices
    • A42B3/22Visors

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Sicherheitshelm mit einer inneren Schale, einer äußeren Schale und einer Sichtscheibe.
Bei bekannten Helmen dieser Art besteht die Sichtscheibe aus einem für sich hergestellten durchsichtigen Teil, der mit der äußeren Schale entweder drehbar oder nicht drehbar verbunden ist. Die äußere Schale besteht aus hartem Kunstharz (z.B. Polyethylen oder Polykarbonat) und erstreckt sich über die gesamte äußere Oberfläche der inneren Schale. Zum Herstellen der äußeren Schale ist eine sehr teure Spritzgußform erforderlich, die aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt ist. Gewöhnlich werden die äußeren Schalen in einer Anzahl verschiedener Farben geliefert. Wenn von einer Farbe zu einer anderen gewechselt werden soll, entsteht bei der Herstellung ein verhältnismäßig großer Materialverlust barn Spritzgießen. Um diese Verluste zu begrenzen, wird man ver-
— 1 —
3Q9 8 4 3/Q5 8 8
suchen, eine große Anzahl von Schalen (z.B. mehr als 3000)
in einer Farbe ohne Unterbrechung herzustellen. Diese Schalen müssen gelagert werden, wofür viel Platz benötigt wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und einen Sicherheitshelm des oben genannten Typs
zu schaffen, bei dem die Sichtscheibe und die äußere Schale gleichzeitig aus einem durchsichtigen Kunstharz in einer ziemlich einfachen Spritzgußform hergestellt werden können.
Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, daß die äußere Schale und die Sichtscheibe aus einem durchsichtigen Kunstharzstück bestehen, das mit der inneren Schale durch wenigstens ein Gelenk verbunden ist, das quer zum Seitenschnitt
des Helms angeordnet ist.
Bei einem Helm mit zwei Gelenken besteht vorzugsweise
jedes der Gelenke aus einer Buchse, die sich durch die äußere Schale erstreckt und mit einem Materialstreifen verbunden ist, der sich durch die innere Schale erstreckt, wobei das
der Buchse gegenüberliegende Ende des Materialstreifens mit einer Befestigungseinrichtung für einen Kinnriemen versehen ist.
Im Hinblick auf die Tatsache, daß die äußere Schale durchsichtig ist, wird vorzugsweise die äußere Oberfläche der
inneren Schale, die gewöhnlich aus Schaumstoff besteht, mit einer Deckschicht versehen. Es wurde herausgefunden, daß
- 2 _
809843/058Ö
280U86
für eine solche Deckschicht Nylonflocken auf sehr einfache Weise benutzt werden können. Gemäß einer an sich bekannten Methode wird die innere Schale mit einem elektrisch geladenen Klebstoff bedeckt, und die mit entgegengesetzter elektrischer Ladung versehenen Flocken werden von der Klebstoffschicht angezogen.
Die Flocken bedecken die Kanten der inneren Schale ebenso, so daß es nicht mehr notwendig ist, daß die Größenanpassungsauskleidung, die in der inneren Schale vorgesehen ist, sich über die Kanten der inneren Schale erstreckt.
Durch diese Möglichkeit kann die größenanpassende Auskleidung in Form sehr einfacher größenanpassender Auskleidungsstücke ausgebildet sein. Die innere Oberfläche der inneren Schale kann für diesen Zweck mit Aussparungen versehen sein, in denen größenanpassende Auskleidungsstücke befestigt sind. Auch dies ist ein nicht unwesentlicher Kosteneinsparungsfaktor .
Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise anhand von vorteilhaften Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 die Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Sicherheitshelmes mit einem Kinnstück;
Fig. 2 die Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Sicherheitshelmes ohne Kinnstück;
Fig. 3 eine Vorderansicht eines Helms gemäße Fig. 1 teilweise im Querschnitt.
Die gezeigten Sicherheitshelme weisen eine innere Schale 1 aus Schaum eines Kunstharzes (z.B. Polystyrol), eine durchsichtige äußere Schale 2 aus hartem Kunstharz (z.B. Polykarbonat) und eine Sichtscheibe 3 auf, die mit der äußeren Schale aus einem Stück besteht und zusammen mit der äußeren Schale aus dem selben Material mit Hilfe des Spritzgußverfahrens hergestellt ist.
Die durch die äußere Schale und die Sichtscheibe gebildete Einheit ist mit der inneren Schale mit Hilfe von zwei Gelenken 4 verbunden. Die Achse dieser Gelenke erstreckt sich quer zu einem Seitenschnitt des Helms. Die Krümmung der inneren und äußeren Schalen in bezug auf die Achse der Gelenke ist so gewählt, daß die äußere Schale mit Sichtscheibe über die innere Schale über eine gegebene Entfernung geschwenkt werden kann. Diese Entfernung entspricht ungefähr der Höhe der Sichtscheibe. In-dem die äußere Schale mit Sichtscheibe von der Stellung der Fig.
und 2 in Richtung des Pfeiles geschwenkt wird, wird die Sichtöffnung des Helms freigemacht; tatsächlich bildet die Sichtscheibe den Vorderteil der äußeren Schale.
Die Gelenke bestehen aus einer Buchse 5, die sich durch die durchsichtige äußere Schale erstreckt und an ihrem äuße-
- 4 3098^3/0588
ren Ende durch eine Schraube 6 verschlossen ist. Am inneren Ende der Buchse 5 ist ein Metallstreifen 7 drehbar angebracht. Dieser erstreckt sich schräg durch das Material der inneren Schale und endet in einer Befestigungsschnalle für einen Kinnriemen 9.
Die äußere Oberfläche der inneren Schale ist mit einer nicht gezeigten Schicht von Nylonflocken der gewünschten Farbe versehen. Dieses Material bedeckt auch die Kanten der inneren Schale, so daß die größenanpassende Auskleidung in der inneren Schale nicht dazu benutzt werden muß, diese Kanten zu bedecken. Aus diesem Grund werden sehr einfache größenanpassende Auskl&idungsstücke genügen, die bei der gezeigten Ausführungsform aus Nylonstücken 10 bestehen, die in Aussparungen in der inneren Schale eingeklebt sind.
In Verbindung mit der Tatsache, daß die äußere Schale und die Sichtscheibe durchsichtig sind, wird die Farbe des Helms in erster Linie durch die Nylonflocken auf der inneren Schale bestimmt.
Die durchsichtige Einheit 2, 3 kann auf ziemlich einfache Weise in einem Stück durch Spritzgießen hergestellt werden.
Es besteht die Möglichkeit, die äußere Schale mit der inneren Schale durch nur ein Gelenk 4 zu verbinden. In der Sichtscheibe können Belüftungsöffnungen vorgesehen sein.
3098"A3?/0"B88

Claims (4)

Patentansprüche
1. Sicherheitshelm mit einer inneren Schale, einer äußeren Schale und einer Sichtscheibe, dadurch gekennzeichnet , daß die äußere Schale (2) und die Sichtscheibe (3) aus einem Stück von durchsichtigem Kunstharz
5 bestehen, das mit der inneren Schale (1) durch wenigstens ein Gelenk (4) verbunden ist, das quer zur Seitenquerschnittsfläche des Helms angeordnet ist.
2. Sicherheitshelm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß er mit zwei Gelenken (4) versehen ist,
10 von denen jedes eine Buchse (5) aufweist, die sich durch die äußere Schale (2) erstreckt und mit einem Materialstreifen (7) verbunden ist, der sich durch die innere Schale (1) erstreckt, wobei das der Buchse (5) entgegengesetzte Ende des
INSPSCTEO
309843/0588
Materialstreifens (7) mit einer.Befestigungseinrichtung für einen Kinnriemen (9) versehen ist..
3. Sicherheitshelm nach Anspruch Λ oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die -äußere Oberfläche der aus Schaumstoff bestehenden_J.nneren Schale (1) mit Nylonflocken versehen ist.
4. Sicherheitshelm nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß die innere Oberfläche der inneren Schale {1) mit Ausnehmungen versehen ist, in denen größenanpassende Teile (10) befestigt sind.
3098/>3/0588
DE19782804486 1977-04-25 1978-02-02 Sicherheitshelm mit einer inneren schale, einer aeusseren schale und einer sichtscheibe Withdrawn DE2804486A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7704517A NL7704517A (nl) 1977-04-25 1977-04-25 Valhelm.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2804486A1 true DE2804486A1 (de) 1978-10-26

Family

ID=19828434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782804486 Withdrawn DE2804486A1 (de) 1977-04-25 1978-02-02 Sicherheitshelm mit einer inneren schale, einer aeusseren schale und einer sichtscheibe

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4209858A (de)
JP (1) JPS53134545A (de)
DE (1) DE2804486A1 (de)
FR (1) FR2388518A1 (de)
GB (1) GB1569050A (de)
IT (1) IT1092183B (de)
NL (1) NL7704517A (de)

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2457079A1 (fr) * 1979-05-22 1980-12-19 Renault Dispositif de maintien d'un casque de protection
FR2490466A1 (fr) * 1980-09-09 1982-03-26 Paysant Eugene Casque de rangement et transport facile
DE3300276A1 (de) * 1983-01-07 1984-07-12 Battelle-Institut E.V., 6000 Frankfurt Anpass- und messschutzhelm fuer individuell unterschiedliche kopfgroessen und -formen
ES269734Y (es) * 1983-01-13 1984-01-16 Casco protector plegable.
DE3337599A1 (de) * 1983-10-15 1985-04-25 Battelle-Institut E.V., 6000 Frankfurt Anpassbarer schutzhelm mit belueftungseinrichtung
FR2675348B1 (fr) * 1991-04-22 1993-11-12 Paquet Erick Visiere constituee de deux parois enfermant une lame d'air isolante en equilibre de pression avec l'exterieur.
GB2292539A (en) * 1994-08-24 1996-02-28 M Y Trondex Limited Method of making an article
GB9517046D0 (en) * 1995-08-19 1995-10-25 Howat Jonathan M P Protective headwear
US5539936A (en) * 1995-11-03 1996-07-30 Thomas; Michael E. Sports helmet transparent guard assembly
US5896587A (en) * 1996-01-11 1999-04-27 Gentry; Debra Sun shield helmet assembly for bicyclist
USD387188S (en) * 1996-04-18 1997-12-09 Michael Varao Reflective fashionable night apparel
US5794271A (en) * 1996-10-17 1998-08-18 Hastings; Dale Helmet shell structure
CA2207778C (en) * 1997-06-13 2001-01-23 Alberta Research Council Structural shell for protective headgear
US6295653B1 (en) 1997-10-08 2001-10-02 Michael Puleo Helmet providing improved frontal and peripheral view
GB2371970B (en) 2001-02-13 2005-02-23 Charles Owen & Co Helmet
FR2827124A1 (fr) * 2001-07-11 2003-01-17 Rodolphe Davy Accessoire de confort pour casque de motocycliste
WO2003096833A1 (en) * 2002-05-20 2003-11-27 Zhenmin Zhang Helmet
KR100703926B1 (ko) * 2005-09-27 2007-04-06 주식회사 홍진에이치제이씨 헬멧용 시일드
US8856973B2 (en) * 2006-10-26 2014-10-14 Sport Maska Inc. Goalie helmet with novel strap configuration
US8225420B2 (en) * 2007-07-19 2012-07-24 Keillor Howard R Helmet heat shield
US9119431B2 (en) * 2011-05-23 2015-09-01 Juliana Bain Helmet for reducing concussive forces during collision
USD671271S1 (en) 2011-09-06 2012-11-20 Tenacious Holdings, Inc. Cap
US10039335B2 (en) * 2012-11-29 2018-08-07 Bell Sports, Inc. Multi-component helmet construction
US10342280B2 (en) * 2017-11-30 2019-07-09 Diffusion Technology Research, LLC Protective helmet
US20190159541A1 (en) * 2017-11-30 2019-05-30 Joseph A. Valentino, SR. Protective helmet

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2618780A (en) * 1950-07-21 1952-11-25 Cecil A Cushman Pneumatic helmet
US2578171A (en) * 1950-08-30 1951-12-11 Mine Safety Appliances Co Combination welder's face shield and helmet
US2631286A (en) * 1950-11-14 1953-03-17 Fibre Metal Products Company Protective shield connection for skull guards
US3127616A (en) * 1962-11-14 1964-04-07 Schueller Otto Transparent hemispherical helmet for pressurized suit
FR2239215A1 (en) * 1973-08-01 1975-02-28 Brioult Roger Safety helmet for motor cyclists - comprises snugly fitting inner and outer helmets and vehicle fixing collar
US4008949A (en) * 1975-11-06 1977-02-22 Jerry Martin Luna Protective reflective helmet

Also Published As

Publication number Publication date
NL7704517A (nl) 1978-10-27
JPS53134545A (en) 1978-11-24
US4209858A (en) 1980-07-01
GB1569050A (en) 1980-06-11
IT1092183B (it) 1985-07-06
FR2388518A1 (fr) 1978-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2804486A1 (de) Sicherheitshelm mit einer inneren schale, einer aeusseren schale und einer sichtscheibe
DE3705003C2 (de)
DE60303732T2 (de) Schaft für ein Gewehr aus polymerischem Material
DE60008685T2 (de) Haarspange mit verdeckter Feder
EP0136531A2 (de) Ummantelung von Pfosten, Rohren, Trägern und anderen Hindernissen
DE4019569A1 (de) Sektionaltor
DE60211970T2 (de) Schwimmende Abdeckung für ein Schwimmbad
DE1912695A1 (de) Nietstreifen fuer ein Einschlaggeraet
DE69909356T2 (de) Sonnendachkonstruktion für Fahrzeuge, sowie Fahrzeuge mit Sonnendachkonstruktion
DE3145203A1 (de) Kassette zur aufnahme von langgestreckten gegenstaenden
DE6903749U (de) Stiefel, insbesondere skistiefel
EP0573909B1 (de) Dreh- oder Dreh-Kipp-Fenster
DE3609382A1 (de) Halterung mit stellungsmechanismus fuer helmvisiere
DE2738526B1 (de) Lautspechergehaeuse
DE7912815U1 (de) Profildichtung
DE2844482C3 (de) Dachfenster
DE2841456A1 (de) Integralhelm
EP1333415B1 (de) Tafelartiger Halter für Plakate und ähnliche Informationsträger
DE3134653A1 (de) Verschluss fuer einspritz- und/oder entlueftungsloecher an surfbrettern
AT143672B (de) Skikantenschutz.
DE19619796A1 (de) Ballhülle
AT397921B (de) Sohlenauflageeinrichtung für skibindungen
DE4014460A1 (de) Scharnieranordnung, insbesondere zur schwenkbaren halterung einer kraftfahrzeug-hecktuer
DE1721419U (de) Zweischaliger schutzhelm, insbesondere sturzhelm.
DE10140979C2 (de) Fahrzeugdach

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee