DE2800729A1 - Vorrichtung zum anlegen von streifen an reifenrohlinge - Google Patents

Vorrichtung zum anlegen von streifen an reifenrohlinge

Info

Publication number
DE2800729A1
DE2800729A1 DE19782800729 DE2800729A DE2800729A1 DE 2800729 A1 DE2800729 A1 DE 2800729A1 DE 19782800729 DE19782800729 DE 19782800729 DE 2800729 A DE2800729 A DE 2800729A DE 2800729 A1 DE2800729 A1 DE 2800729A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bead
blank
rollers
strips
mount
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782800729
Other languages
English (en)
Inventor
Charles Erb
Roland Haas
Charles Weiland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DE19782800729 priority Critical patent/DE2800729A1/de
Publication of DE2800729A1 publication Critical patent/DE2800729A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/08Building tyres
    • B29D30/20Building tyres by the flat-tyre method, i.e. building on cylindrical drums
    • B29D30/28Rolling-down or pressing-down the layers in the building process
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/08Building tyres
    • B29D30/20Building tyres by the flat-tyre method, i.e. building on cylindrical drums
    • B29D30/32Fitting the bead-rings or bead-cores; Folding the textile layers around the rings or cores

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Anlegen von Streifen an Reifenrohlinge
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Anlegen von Streifen, insbesondere Wulstbändern, an die Wülste von Reifenrohlingen, mit der Wulstkontur des Reifens entsprechend geführten Rollen zum Andrücken der Streifen und einer zur drehbaren Lagerung des Reifenrohlings dienenden Halterung.
  • Bei der Herstellung von Riesenreifen, insbesondere aber bei der Herstellung von Riesenluftreifen im Flachbandverfahren ist eE praktisch nicht möglich, die Wulstpartien mit dort anzuordnenden Streifen zu versehen, insbesondere ist es nicht möglich, die sogenannten, beim Betrieb des Reifens dem Schutz der Wülste dienenden Wulstbänder über ihre gesamte Breite durch Andrücken mit dem Wulstbereich zu verbinden.
  • Dieses Andrücken soll aufgrund der Erfindung mit Hilfe einer in ihrem Aufbau einfachen Vorrichtung vollzogen werden können.
  • Angestrebt wird somit eine Vorrichtung, die ein Anlegen von Streifen an die Wulstpartien auch für solche Wulstbereiche zuläßt, die bei normalen Aufbautrommeln mit dieser Trommel in Berührung stehen und daher auf dieser Trommel nicht mehr unmittelbar bearbeitet werden können.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe weist erfindungsgemäß die Halterung zur drehbaren Lagerung des Reifens zwei einander parallele Walzen auf, auf denen der Reif enrohling aufliegt und von denen zumindest eine antreibbar ist. Demgemäß wird der zu vollendende Reifenrohling nach seiner Bearbeitung auf der Reifenaufbaumaschine als im wesentlichen hohlzylindrischer Körper von oben auf die beiden erwähnten Walzen aufgelegt, so daß dann die gedachte Längsmittelachse des Rohlings parallel zu den beiden die Halterung bildenden, praktisch waagerechten Walzen verläuft.
  • Dabei berührt somit der Reif enrohling mit seiner Außenfläche den Mantel der antreibbaren Rollen, so daß bei einer Drehung dieser Walzen der Reif enrohling mitgenommen und in Drehung versetzt wird. Diese Drehung wird in üblicher Weise zum Anrollen der genannten Streifen bzw. Wulstbänder ausgenutzt, in dem bekannte Andrückteller oder dergl. langsam während der Drehung des Reifenrohlings um dessen Wulstpartien herumgeführt werden.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnung erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist. Es zeigen: Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch eine Vorrichtung zum Anlegen der Wulstbänder an die Wülste von Reifenrohlingen, Fig. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung gemäß Fig. 1.
  • Auf einem Fundament 1 sind zwei im Abstand voneinander angeordnete Rollen 2, 3 drehbar gelagert. Ihnen ist ein nicht näher dargestellter elektrischer Antrieb zugeordnet, der beide Walzen 2, 3 gleichsinnig dreht.
  • An einem Ende des Fundaments 1 befindet sich ein Anrolltisch 4 mit Anrolltellern 5, die über deren Achsen 6 drehbar gelagert und durch beliebige Mittel beim Anrollvorgang der Kontur der Wulstpartie 7 des Reifenrohlings 8 entsprechend geführt werden können, wozu Kurvenscheiben, Kulissen oder andere bekannte Hittel verwendet werden können, die nicht Gegenstand der Erfindung sind.
  • Zweckmäßigerweise ist die Anrollvorrichtung jedoch so ausgeführt, daß die beiden dargestellten Anrollteller 5 an gegenüberliegenden Stellen am Reifenrohling gegebenenfalls gleichzeitig angreifen können.
  • Der Reifenrohling 8 wird nach seiner Bearbeitung auf einer üblichen Reifenaufbaumaschine auf die Rollen 2, 3 aufgelegt und durch eine Drehung dieser Rollen in Drehung versetzt. Bei dem sich drehenden Reifenrohling 8 werden die Anrollteller 5 an die Wulstpartien 7 herangeführt und schließlich im Sinne der Kontur der Wulstpartien 7 geführt.
  • Wenn die Anrollteller 5 in ihre Ausgangsstellung zurückgefahren sind, kann der Reifenrohling 8 ohne weiteres wieder von seinen Rollen 2, 3 abgehoben werden. Es erübrigen sich zur Lagerung und Halterung und auch zur drehbaren Lagerung des Reifenrohlings 8 zusätzliche Mittel. Dieser Reifenrohling 8 liegt vielmehr frei auf den Rollen 2, 3 auf. Seine Mitnahme ist deshalb gesichert, weil aufgrund seines Gewichts ein ausreichend großer Reibungsschluß zur Mitnahme des Reifenrohlings 8 zustande kommt.
  • Es sei noch darauf hingewiesen, daß die Anrollteller auch an beiden Enden des Reifenrohlings 8 angeordnet sein können.
  • L e e r s e i t e

Claims (2)

  1. Ansprüche: S Vorrichtung zum Anlegen, insbesondere zum Anrollen, von Streifen, insbesondere Wuistbändern, an die Wülste von Reifenrohlingen geführten Andrückkörpern zum Anlegen der Streifen und einer zur drehbaren Lagerung des Reifenrohlings dienenden Halterung, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung zwei einander parallele, im Abstand voneinander angeordnete Walzen (2, 3) aufweist, auf denen der Reifenrohling (8) frei aufliegt und von denen zumindest eine antreibbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Andrückkörper (5) an gegenüberliegenden Stellen bzw. etwa an diametral gegenüberliegenden Stellen einer Wulstpartie eines Reifenrohlings (8) ansetzbar sind.
DE19782800729 1978-01-09 1978-01-09 Vorrichtung zum anlegen von streifen an reifenrohlinge Withdrawn DE2800729A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782800729 DE2800729A1 (de) 1978-01-09 1978-01-09 Vorrichtung zum anlegen von streifen an reifenrohlinge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782800729 DE2800729A1 (de) 1978-01-09 1978-01-09 Vorrichtung zum anlegen von streifen an reifenrohlinge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2800729A1 true DE2800729A1 (de) 1979-07-12

Family

ID=6029174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782800729 Withdrawn DE2800729A1 (de) 1978-01-09 1978-01-09 Vorrichtung zum anlegen von streifen an reifenrohlinge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2800729A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0635356A2 (de) * 1993-07-19 1995-01-25 Sumitomo Rubber Industries Ltd. Verfahren zum Anpressen von Reifenbestandteilen und dafür benutzte Vorrichtung
WO2003097337A1 (en) * 2002-05-21 2003-11-27 Matador A.S. A method for pressure-bonding of a breaker-tread assembly with a carcass assembly by means of stitching in the manufacture of green tyres and device for accomplishment of such method

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0635356A2 (de) * 1993-07-19 1995-01-25 Sumitomo Rubber Industries Ltd. Verfahren zum Anpressen von Reifenbestandteilen und dafür benutzte Vorrichtung
EP0635356A3 (de) * 1993-07-19 1995-06-14 Sumitomo Rubber Ind Verfahren zum Anpressen von Reifenbestandteilen und dafür benutzte Vorrichtung.
US5503697A (en) * 1993-07-19 1996-04-02 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Method for pressure-adhering a joint portion of a tire building component material
WO2003097337A1 (en) * 2002-05-21 2003-11-27 Matador A.S. A method for pressure-bonding of a breaker-tread assembly with a carcass assembly by means of stitching in the manufacture of green tyres and device for accomplishment of such method
US7402221B2 (en) 2002-05-21 2008-07-22 Continenetal Matador Rubber, S.R.O. Method for pressure bonding of a breaker-tread assembly with a carcass assembly by means of stitching in the manufacture of green tyres and device for accomplishment of such method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3406719A1 (de) Vorrichtung zum positionieren von reifen
DE3231895A1 (de) Maschine zum abfasen von kanten plattenartiger werkstuecke
DE60003039T2 (de) Vorrichtung zum ergreifen und zerschneiden einer zum umhüllen einer palettisierten ladung angewendeten folie
DE2800729A1 (de) Vorrichtung zum anlegen von streifen an reifenrohlinge
DE2912014A1 (de) Einrichtung zum anlegen einer ungehaerteten seitenwand an eine reifenkarkasse
DE2259485A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von materialbahnen
EP0136498A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verarbeiten von von einem Speicherwickel abgewickelten flächigen Erzeugnissen, insbesondere Druckprodukten
CH666863A5 (de) Verfahren zum aufspannen mindestens einer biegsamen druckplatte auf den formzylinder einer druckmaschine.
DE1753649A1 (de) Reifenwickelmaterial-Beschicker
DE3118379A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren von holzbrettern
DE8325173U1 (de) Vorrichtung zum aufbringen eines ueberzugs auf eine zylindrische platte
EP0032736A2 (de) Verfahren und Vorrichting zur Herstellung von bewickelten Ringen
DE2324412C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von beleimten Folienzuschnitten auf Flaschen
DE839757C (de) Behälter, sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE1017523B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einwickeln von grossen Stoffrollen aus Papier, Textilien u. dgl.
DE1288548B (de) Verfahren zur Herstellung metallischer Hohlkoerper mit mehrschichtiger Wandung und Vorrichtung zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE906291C (de) Vorrichtung zur Herstellung eines angeklebten Schutzrandes an Blaettern, Umschlaegenund Huellen aus Papier od. dgl.
DE2164986C3 (de) Schaumstoffstreifen als Reinigungsorgan von Waschwalzen für Autowaschanlagen
DE3015763C2 (de) Vorrichtung zum Abheben eines auf einer flachen Aufbautrommel fertiggestellten Reifenrohlings
AT43355B (de) Bogenanlegevorrichtung.
DE514001C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Astrachanpelznachahmungen u. dgl.
DE2657745A1 (de) Maschine zur herstellung von runddosen oder -schachteln
DE1922858A1 (de) Maschine zum Einschlagen von Rollen aus bahnenfoermigem Material,insbesondere Papier
DE3119098A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von plattenfoermigen materialien
AT58378B (de) Verfahren und Einrichtung zur Anbringung von Schutzhüllen auf Papierrollen.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee