DE277084C - - Google Patents

Info

Publication number
DE277084C
DE277084C DENDAT277084D DE277084DA DE277084C DE 277084 C DE277084 C DE 277084C DE NDAT277084 D DENDAT277084 D DE NDAT277084D DE 277084D A DE277084D A DE 277084DA DE 277084 C DE277084 C DE 277084C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
covering
strip
reel
covered
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT277084D
Other languages
English (en)
Publication of DE277084C publication Critical patent/DE277084C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/56Making tipping materials, e.g. sheet cork for mouthpieces of cigars or cigarettes, by mechanical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung, um einen fortlaufenden Papierstreifen in der Längsrichtung mit Streifen, z. B. Blattgold und Kork, zu belegen und den so hergerichteten Streifen wieder zu einer Bobine zwecks weiterer Verarbeitung zu Mundstücken für Zigarettenhülsen o. dgl. aufzuwickeln. Die Breite des zu belegenden Streifens kann entweder der Länge eines Mundstückes entsprechen oder ein Vielfaches von diesem bilden, so daß dann ein nachträgliches Zerschneiden in der Längsrichtung erforderlich wird.
Beim Belegen wird der Papierstreifen in bekannter Weise mit Klebstoff bestrichen, dann mit der Klebstoffseite zugleich mit dem Belagmaterial an Preßrollen vorübergeführt und wieder zur Bobine aufgewickelt. Die Neuheit besteht in der Herstellung der oben beschriebenen fortlaufenden Streifen in der Art und Weise, daß der mit Klebstoff versehene Papier- oder dergleichen Streifen an mehreren nebeneinander oder hintereinander angeordneten Belagstoffen, Gold, Kork usf., die von einer Rolle entnommen werden, vorübergeführt wird, die dabei selbsttätig von ihrer Unterlage abgenommen werden und an dem gummierten Papierstreifen haften bleiben.
In der Zeichnung ist in Fig. 1 eine solche
Maschine und in Fig. 2 und 3 ein belegter Streifen schematisch dargestellt.
Der Papierstreifen α wird von einer Vorratsrolle A einem Klebstoffbehälter b zugeführt, hierauf die zu belegende Breite mit Klebstoff versehen und weiter über die WaI-zen c und d geleitet. Beim Vorübergehen des Papierstreifens an der Walze c wird z. B. eine Korkbobine e durch Gewichts- oder Federkraft gegen diesen gepreßt und durch Reibung zum Abwickeln gebracht. Hierbei bleibt der innen liegende Korkstreifen an der gummierten Seite des Papierstreifens haften, während das Unterlagpapier f der Korkbobine sich frei abrollt und nötigenfalls durch einen Abstreifer g hierzu veranlaßt wird. Der gleiche Vorgang spielt sich an der Goldbobine h, dem Unterlagstreifen i und Abstreifer g ab und wiederholt sich bei etwa noch weiteren Belagmaterialien. Durch Zwischenschaltung eines weiteren Kleistergefäßes besteht die Möglichkeit, die Belagstoffe mit übergreifenden Kanten aufzutragen. Die Anordnung der Belagbobinen kann, wie in Fig. 1 gezeigt, hintereinander oder auch nebeneinander erfolgen beim Belegen ohne Übergreifen der Kanten. Eine Bürste I sorgt für Beseitigung etwa stehengebliebener Gold- oder ähnlicher Teilchen. Nach dem Vorübergehen an der Führungsrolle m wird der belegte Streifen zwangläufig auf die Bobine B aufgewickelt.
Fig. 2 und 3 zeigen beispielsweise einen Streifen a, der in der Mitte mit Blattmetall h und an den beiden Seiten mit Kork e belegt ist. Der glatte Papierstreifen α durchläuft in der Richtung des Pfeiles die Maschine.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:
    60
    65
    i. Vorrichtung zur Herstellung einer mit Belagmaterial versehenen Bobine, bei
    der der zu belegende Streifen zunächst auf einer Seite mit Klebstoff versehen und dann mit dieser Seite der Belagbobine zugeführt wird, von ihr den Belag selbsttätig abzieht und mit diesem Belag j zur Bobine aufgewickelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Belagbobinen neben- oder hintereinander angeordnet sind, die ihren Belag gleichzeitig an das Zigarettenpapier abgeben.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Belagbobinen direkt unter Fortlassung besonderer Druckrollen an die Klebstoffseite des zu belegenden Streifens angedrückt werden, wobei durch die Anordnung eines Abstreifers zwischen Belag und Unterlagstreifen der Belagbobine ein Abheben des Transportstreifens von dem Belagstreifen bewirkt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT277084D Active DE277084C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE277084C true DE277084C (de)

Family

ID=533222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT277084D Active DE277084C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE277084C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE853720C (de) Filterpfropfenstab fuer Zigaretten und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2709684A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufwickeln von materialbahnen
DE2457714B2 (de) Vorrichtung zum überlappenden Verbinden des vorderen Endes eines Streifens einer Vorratswickelrolle mit dem Streifen einer ablaufenden Wickelrolle
DE109224C (de)
DE102015108702A1 (de) Halb vorgeschnittenes, doppelseitiges Bandprodukt und Verfahren zum Herstellen desselben
CH654554A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur entnahme von auf einen wickelkern aufgewickelten flaechigen erzeugnissen, vorzugsweise druckprodukten.
DE2624802A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum stossverbinden von materialbahnen
DE2612373A1 (de) Leiste mit metallueberzug und verfahren zu ihrer herstellung
DE3729271A1 (de) Vorrichtung zum verpacken zylindrischer straenge aus einer vielzahl scheibenfoermiger werkstuecke
DE3914776C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufwickeln und Querschneiden einer laufenden Warenbahn
DE277084C (de)
DE3244510C2 (de)
DE2417515C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen einer Hüllmaterialbahn zu einem Förderer in einer Zigarettenverpackungsmaschine
DE2805076A1 (de) Vorrichtung zum spleissen zweier streifen
DE656960C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines endlosen Filterstranges
DE181237C (de)
DE200386C (de)
DE10134508A1 (de) Verfahren zum Zusammenfassen von Beuteln, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens und Beutelkette, sowie Beutelstapelkette
DE603728C (de) Zigarettenmaschine mit einer Einrichtung zum Verkleben der Strangnaht
DE703542C (de) Vorrichtung an Einwickelmaschinen zum Zufuehren von Folien, insbesondere von Metallfolien
DE1284248B (de) Bandverbindungsvorrichtung in einem kontinuierlich Band abgebenden Rollenstaender
DE969370C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbringen eines Abdichtungsblattes in den offenen Boden eines Kreuzbodensackes
DE42156C (de) Pappschachtel-Klebmaschine
DE155427C (de)
DE829123C (de) Verfahren zur Herstellung von Filterpfropfen fuer Zigaretten