DE2754639C2 - Stabförmiges Gasfeuerzeug - Google Patents

Stabförmiges Gasfeuerzeug

Info

Publication number
DE2754639C2
DE2754639C2 DE2754639A DE2754639A DE2754639C2 DE 2754639 C2 DE2754639 C2 DE 2754639C2 DE 2754639 A DE2754639 A DE 2754639A DE 2754639 A DE2754639 A DE 2754639A DE 2754639 C2 DE2754639 C2 DE 2754639C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
ignition device
receptacle
valve
lighter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2754639A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2754639B1 (de
Inventor
Reiner 6050 Offenbach Goebelt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rowenta Werke GmbH
Original Assignee
Rowenta Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rowenta Werke GmbH filed Critical Rowenta Werke GmbH
Priority to DE2754639A priority Critical patent/DE2754639C2/de
Priority to AT553078A priority patent/AT356434B/de
Priority to ES1978245347U priority patent/ES245347Y/es
Priority to CH1036078A priority patent/CH635414A5/de
Priority to GB7845743A priority patent/GB2009906B/en
Priority to IT30436/78A priority patent/IT1160283B/it
Priority to US05/966,937 priority patent/US4273528A/en
Priority to FR7834344A priority patent/FR2411366A1/fr
Priority to JP15015778A priority patent/JPS5488467A/ja
Priority to IE2418/78A priority patent/IE47758B1/en
Publication of DE2754639B1 publication Critical patent/DE2754639B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2754639C2 publication Critical patent/DE2754639C2/de
Priority to JP1981089644U priority patent/JPS5941395Y2/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/28Lighters characterised by electrical ignition of the fuel
    • F23Q2/285Lighters characterised by electrical ignition of the fuel with spark ignition
    • F23Q2/287Lighters characterised by electrical ignition of the fuel with spark ignition piezoelectric

Description

30
Die Erfindung betrifft ein Gasfeuerzeug mit rohrformiger Hülse und darin angeordnet' ■ Betätigungsöffnung, bestehend aus einem zylinderförmigen Tank mit J5 einem Einfüllventil und einem Brennerventil, das über einen Schlauch mit dem Brenner verbunden ist, und einer elektrischen Zündeinrichtung mit einer Aufnahme für einen Spannungserzeuger und Betätigungstaste.
Es sind derartige Feuerzeuge mit elektrischer 4U Zündung, Reibrad- oder gar katalytischer Zündung bekannt. So wird in der DE-OS 24 44 806 ein piezoelektrisch gezündetes Feuerzeug, das ebenfalls stabförmig ist und über einen zylinderförmigen Tank verfügt, beschrieben. Nachteilig bei diesem Feuerzeug ist jedoch die Anordnung der Betätigungstaste, die dem Flammloch unmittelbar benachbart ist. Dadurch wird es notwendig, bei Benutzung des Feuerzeuges den betätigenden Finger der Bedienungsperson in eine Position neben der Flamme zu bringen, wodurch das ">o Entzünden von Gegenständen, wie z. B. Kerzen usw. außerordentlich erschwert oder wegen Verbrennungsgefahr der Bedienungsperson unmöglich wird. Hierdurch werden der Bedienungskomfort und der Anwendungsbereich dieser Feuerzeuge erheblich einge- r> schränkt. Ein stabförmiges Feuerzeug wird auch in der USPS 31 50 507 beschrieben. Der technische Aufbau dieses Reibradfeuerzeuges ist sehr aufwendig und seine Montage gestaltet sich sehr schwierig. Eine Vielzahl von Einzelheiten ist über Schraubverbindungen miteinander w> verbunden, so daß ein einfacher Austausch von defekten Teilen durch Laienhand völlig ausgeschlossen ist. Nachteilig ist auch, daß das Feuerzeug zum Betanken erlegt werden muß und daß vor dem Betätigen ein schwenkbarer Deckel geöffnet werden muß, um die · < Betriebsbcrcitschaft herzustellen. Fin piezoelektrisch gezündetes Feuerzeug wird auch durch die FR-PS 15 87 972 offenbart. Nachteilig ist auch bei diesem Feuerzeug der komplizierte Aufbau, der neben der sehr schwierigen Montage eine Reparatur von Laienhand unmöglich macht.
Dem Gegenstand der Erfindung am nächsten kommt ein piezoelektrisch gezündetes Feuerzeug gemäß der DE-OS 19 44 643. Dieses ist im wesentlichen stabförmig und verfügt über die gattungsgemäßen Merkmale der Erfindung. Ein derartiges Feuerzeug hat jedoch den Nachteil, daß es aus einer Vielzahl von Einzelteilen besteht, die verschraubt oder über genaue Passungen miteinander verbunden sind. Demzufolge sind Herstellung und Wartung mit hohen Kosten verbunden. Ein weiterer Nachteil liegt darin, daß die kurze Gehäuseform in Verbindung mit dem großen Standsockel die Handhabung des Feuerzeuges außerordentlich erschwert
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung der geschilderten Nachteile ein Feuerzeug zu schaffen, das montagefreundlich ist und dessen Einzelteile auch von Laienhand leicht austauschbar sind.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Tank mit der Zündeinrichtung lösbar verbunden ist und die Aufnahme der Zündeinrichtung halbzylinderförmig ausgebildet ist, der Tank und die Aufnahme von einem ebenfalls zylindrrförmigen, am Umiang in axialer Richtung verschiebbaren Schieber mit Betätigungsnokken für die Zündeinrichtung und das Brennerventil teilweise überdeckt werden und die einteilige Hülse den Tank, die Aufnahme, die Taste und die Zündeinrichtung klemmend halten und daß am Mantel des Tanks im Bereich des Einfüllventils eine Halterung angeformt ist und im Gebrauchszustand eine Ausnehmung in der Hülse mit der Halterung verbunden ist. Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist ein Ventilnebel auf dem Nocken verschiebbar angeordnet und steht mit dem Brennerventil in Eingriff.
Hierdurch wird erreicht, daß durch den einfachen Aufbau des Feuerzeuges dieses sehr mtintagefreundlich ist. Die Einzelteile sind durch Steckverbindungen miteinander verbunden. Die wenigen Einzelteile, aus denen das erfindungsgemäße Feuerzeug besteht, sind leicht und schnell zu montieren, so daß anstelle von Facharbeitern sogar ungelernte Kräfte in der Fertigung eingesetzt werden können. Auch eine Reparatur kann schnell und ohne Werkzeug sogar durch den Laien vorgenommen werden. Durch die Anordnung des Einfüllventils im Boden des Feuerzeugs erfolgt die 8etankung ohne irgendwelche De- und Montagearbeiten. Weiterhin ist die Betätigungstaste so angeordnet, daß unterhalb eine Griffläche für die Hand verbleibt, so daß eine bequeme Bedienung gewährleistet ist. Verbrennungen der Bedienungshand sind ausgeschlossen. Mit dem erfindungsgemäßen Feuerzeug können nicht nur Zigaretten und Zigarren gezündet werden, es lassen sich auch problemlos mit dem gleichen Feuerzeug Kerzen, Pfeifen, Kamine, Feuerstellen u. a. entflammen. Die am Mantel des Tanks im Bereich des Einfüllventils erfindungsgemäß angeformte Halterung hält die Feuerzeugeinzelteile in dem einteiligen Außenrohr ohne die zusätzliche Anbringung auch nur einer einzigen Schraubverbindung.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Die Figur zeigt einen Schnitt durch ein mögliches Feuerzeug. Die rohrförmiEc Hülse 12 übergreift die einzelnen Feuerzeugteile, nämlich die Einheit Tank I
infüilventil 2 und Brennerventil 3, die über einen ich 4 mit dem Brenner 5 verbunden ist, sowie die ilektrische Zündeinrichtung 6. Die Zündeinrich-5 ist steckbar und in einer halbzylinderförmigen hme 8 gehaltert, die selbst ebenfalls steckbar mit Tank 1 verbunden ist. Ein Schieber 9 ist wie die ihme 8 halbzylinderförmig und bildet zusammen eser einen Zylinder. Die Innenseite der Taste 9 hat Betätigungsnocken 10 für eine piezoelektrische Zündeinrichtung 6 sowie einen auf ihr verschiebbar angeordneten Ventilhebel 13 zur Ventilbetätigung. In der Hülse 12 ist eine Betätigungsöffnung 11 vorgesehen, durch die eine mit dem Schieber 9 in Wirkverbindung stehende Betätigungstaste 7 zur Bedienung des Feuerzeuges greifL An der Unterseite des Tanks 1 ist eine Erhebung 14 angeformt, die im Betriebszustand in einer entsprechenden Ausnehmung der Hülse 12 sitzt und somit eine klemmende Verbindung bewirkt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Gasfeuerzeug mit rohrformiger Hülse und darin angeordneter Betätigungsöffnung, bestehend aus einem zylinderförmigen Tank mit einem Einfüllventil und einem Brennerventil, das über einen Schlauch mit dem Brenner verbunden ist, elektrischer Zündeinrichtung mit einer Aufnahme für einen Spannungserzeuger und Betätigungstaste, dadurch gekennzeichnet, daß der Tank (1) mit der Zündeinrichtung (6) lösbar verbunden ist und die Aufnahme (8) der Zündeinrichtung halbzylinderförmig ausgebildet ist, der Tank und die Aufnahme (8) von einem ebenfalls halbzylinderförmigen, am Umfang in axialer Richtung verschiebbaren Schieber (9) mit Betätigungsnocken (10) für die Zündeinrichtung (6) und das Brennerventil (3) teilweise überdeckt werden und die einteilige Hülse (12) den Tank, die Aufnahme, die Taste (9) und die Zündeinrichtung (6) klemmend halten, und daß am Mantel des Tanks (1) im Bereich des Einfüllventils (2) eine Halterung (14) angeformt ist, und im Gebrauchszustand eine Ausnehmung (15) in der Hülse (12) mit der Halterung verbunden ist.
2. Gasfeuerzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein VentiKiebel (13) auf dem Nocken (10) verschiebbar angeordnet ist und mit dem Brennerventil (3) in Eingriff steht.
DE2754639A 1977-12-08 1977-12-08 Stabförmiges Gasfeuerzeug Expired DE2754639C2 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2754639A DE2754639C2 (de) 1977-12-08 1977-12-08 Stabförmiges Gasfeuerzeug
AT553078A AT356434B (de) 1977-12-08 1978-07-28 Stabfoermiges gas-feuerzeug
ES1978245347U ES245347Y (es) 1977-12-08 1978-08-17 Un encendedor de gas
CH1036078A CH635414A5 (de) 1977-12-08 1978-10-05 Stabfoermiges gasfeuerzeug.
GB7845743A GB2009906B (en) 1977-12-08 1978-11-23 Gas lighter
IT30436/78A IT1160283B (it) 1977-12-08 1978-12-01 Accendino a gas a forma di astina
US05/966,937 US4273528A (en) 1977-12-08 1978-12-05 Gas lighter
FR7834344A FR2411366A1 (fr) 1977-12-08 1978-12-06 Briquet a gaz de forme tubulaire
JP15015778A JPS5488467A (en) 1977-12-08 1978-12-06 Gas lighter
IE2418/78A IE47758B1 (en) 1977-12-08 1978-12-07 Gas lighter
JP1981089644U JPS5941395Y2 (ja) 1977-12-08 1981-06-19 ガスライタ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2754639A DE2754639C2 (de) 1977-12-08 1977-12-08 Stabförmiges Gasfeuerzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2754639B1 DE2754639B1 (de) 1979-01-18
DE2754639C2 true DE2754639C2 (de) 1979-09-13

Family

ID=6025585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2754639A Expired DE2754639C2 (de) 1977-12-08 1977-12-08 Stabförmiges Gasfeuerzeug

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4273528A (de)
JP (2) JPS5488467A (de)
AT (1) AT356434B (de)
CH (1) CH635414A5 (de)
DE (1) DE2754639C2 (de)
ES (1) ES245347Y (de)
FR (1) FR2411366A1 (de)
GB (1) GB2009906B (de)
IE (1) IE47758B1 (de)
IT (1) IT1160283B (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5672062U (de) * 1979-11-02 1981-06-13
GB2156499A (en) * 1984-03-28 1985-10-09 Freezinhot Bottle Co Limited Domestic ignitors
US4634374A (en) * 1985-05-15 1987-01-06 Surefire, Inc. Windscreen for lighter jacket
JPH0412354Y2 (de) * 1987-12-28 1992-03-25
FR2652881B1 (fr) * 1989-10-05 1995-02-03 Monfort Jean Jacques Briquet jetable perfectionne.
ES2020868A6 (es) * 1990-02-28 1991-10-01 Flamagas Encendedor de cocina de gas licuado.
US5496169A (en) * 1995-05-10 1996-03-05 Chen; Tung-Yu Safety control switch for gas-fired ignition guns
USD382444S (en) * 1996-04-23 1997-08-19 Bic Corporation Utility lighter
USD386045S (en) * 1996-04-23 1997-11-11 Bic Corporation Utility lighter
USD382442S (en) * 1996-04-23 1997-08-19 Bic Corporation Utility lighter
USD382441S (en) * 1996-04-23 1997-08-19 Bic Corporation Foldable utility lighter
USD383357S (en) * 1996-04-23 1997-09-09 Bic Corporation Utility lighter
TW313028U (en) * 1996-12-23 1997-08-11 Huai-Tung Li Constantly burning heating mechanism of fuel gas soldering gun
US6065958A (en) * 1997-01-22 2000-05-23 Bic Corporation Utility lighter
US6332771B1 (en) 1997-01-22 2001-12-25 Bic Corporation Utility lighter
US5934895A (en) * 1997-01-22 1999-08-10 Bic Corporation Utility lighter
US6527546B1 (en) * 1997-01-22 2003-03-04 Bic Corporation Utility lighter
USD410363S (en) * 1998-04-08 1999-06-01 Bic Corporation Utility lighter
USD406010S (en) * 1998-04-08 1999-02-23 Bic Corporation Utility lighter
USD424372S (en) * 1998-09-18 2000-05-09 Bic Corporation Utility lighter
USD431157S (en) * 1999-01-15 2000-09-26 Bic Corporation Utility lighter trigger area
US6050811A (en) 1999-05-21 2000-04-18 Duraflame, Inc. Igniter
CN1159542C (zh) * 2002-05-27 2004-07-28 深圳百灵达火机电器有限公司 滑动点火打火机
US6997700B2 (en) * 2003-09-05 2006-02-14 Colibri Corporation Lighter and method of use

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3150507A (en) * 1962-09-10 1964-09-29 Ronson Corp Lighter mechanism
FR1447841A (fr) * 1965-09-27 1966-07-29 Rion Co Dispositif perfectionné d'allumage pour brûleurs à gaz
JPS421259Y1 (de) * 1965-12-14 1967-01-25
US3413070A (en) * 1966-06-28 1968-11-26 James A A Smith Gas lighter
GB1172056A (en) * 1967-07-13 1969-11-26 Kollisch Ag Geb Pocket Lighter
US3523005A (en) * 1968-05-20 1970-08-04 Butane Match Corp Of America Gas lighter construction
FR2009011B1 (de) * 1968-05-21 1976-10-01 Matsushita Electric Ind Co Ltd
JPS516305Y1 (de) * 1968-09-11 1976-02-20
GB1363570A (en) * 1971-04-02 1974-08-14 Murata Manufacturing Co Piezoelectric igniter
US3820941A (en) * 1972-12-22 1974-06-28 Int Fire Tool Corp Lighter construction
NL7403089A (de) * 1973-03-09 1974-09-11
JPS5321336Y2 (de) * 1973-03-31 1978-06-03
IT1029619B (it) * 1973-10-29 1979-03-20 Mansei Kogyo Kk Accendistgarc
US3883289A (en) * 1973-12-04 1975-05-13 Leo Mfg Co Ltd Piezo-electric type gas lighter
JPS5431169Y2 (de) * 1974-02-27 1979-09-29
JPS5245562B2 (de) * 1974-04-02 1977-11-17
GB1475625A (en) * 1974-08-19 1977-06-01 Kojima Precision Parts Co Ltd Pencil-type gas lighters
US3989445A (en) * 1974-08-19 1976-11-02 Kojima Precision Parts Co., Ltd. Pencil type gas lighter
DE2444806A1 (de) * 1974-09-19 1976-04-08 Ibelo Metallwarenfabrik Herman Piezo-elektrisches feuerzeug
JPS5280971A (en) * 1975-12-26 1977-07-07 Tokyo Paipu Kk Cell lighter
US4069006A (en) * 1976-06-30 1978-01-17 Jackson Crowell B Household and barbecue torch lighter

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5730563U (de) 1982-02-17
IE47758B1 (en) 1984-06-13
CH635414A5 (de) 1983-03-31
ES245347Y (es) 1980-06-16
US4273528A (en) 1981-06-16
AT356434B (de) 1980-04-25
FR2411366A1 (fr) 1979-07-06
GB2009906B (en) 1982-02-24
GB2009906A (en) 1979-06-20
ATA553078A (de) 1979-09-15
IE782418L (en) 1979-06-08
FR2411366B1 (de) 1985-02-22
DE2754639B1 (de) 1979-01-18
IT1160283B (it) 1987-03-11
JPS5941395Y2 (ja) 1984-11-29
ES245347U (es) 1979-12-16
JPS5488467A (en) 1979-07-13
IT7830436A0 (it) 1978-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2754639C2 (de) Stabförmiges Gasfeuerzeug
DE202017102391U1 (de) Ein Feuerzeug
DE2608805A1 (de) Zuendvorrichtung fuer gaslampen
DE3013133C2 (de) Vorrichtung an tragbaren Gasgeräten
DE3500009A1 (de) Haushaltsgasanzuender
EP1528321B1 (de) Kombiniertes Pfeifen- und Zigarettenfeuerzeug sowie Flammenabweiser
DE326822C (de) Pyrophor-Feuerzeug
DE351699C (de) Zuendbrenner
DE489774C (de) Pyrophor-Einhandfeuerzeug mit einer gegen die Decke des Brennstoffbehaelters geneigtangeordneten Reibradzuendvorrichtung
DE333956C (de) Verschiebbare Lampengalerie
DE2905231C2 (de) Brennkammer für einen Heizkessel
DE674347C (de) Gasanzuender
DE383836C (de) Reibfunkenfeuerzeug mit Zigarrenabschneider
DE144940C (de)
AT138207B (de) Pyrophores Feuerzeug, insbesondere für Pfeifen.
DE1157423B (de) Gasfeuerzeug
DE3006868C2 (de) Vorrichtung zum Enteisen von Schlössern mit einem Feuerzeug
DE962513C (de) Sparkerze
DE196916C (de)
DE276802C (de)
DE474042C (de) Zuendkopf, insbesondere fuer Acetylenspaltrohre
DE1457566C (de) Reibradfeuerzeug mit Flüssigkeit^ behalter
DE336497C (de) Dampfbrenner mit ringfoermigem Vergaserkopf und gegabeltem Brennstoffzufuehrungsrohr
DE295928C (de)
DE1869107U (de) Vorrichtung zum einfuehren eines anzuenddochtes in zimmeroeloefen.

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee