DE2742792A1 - Vorrichtung zum abfuellen von fleischerzeugnissen - Google Patents

Vorrichtung zum abfuellen von fleischerzeugnissen

Info

Publication number
DE2742792A1
DE2742792A1 DE19772742792 DE2742792A DE2742792A1 DE 2742792 A1 DE2742792 A1 DE 2742792A1 DE 19772742792 DE19772742792 DE 19772742792 DE 2742792 A DE2742792 A DE 2742792A DE 2742792 A1 DE2742792 A1 DE 2742792A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
open
holder
loading
discharge tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772742792
Other languages
English (en)
Other versions
DE2742792C2 (de
Inventor
Manfred Plewa
Klaus Stapelfeldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vemag Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Vemag Verdener Maschinen und Apparatebau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE2638003A priority Critical patent/DE2638003C2/de
Application filed by Vemag Verdener Maschinen und Apparatebau GmbH filed Critical Vemag Verdener Maschinen und Apparatebau GmbH
Priority to DE2742792A priority patent/DE2742792C2/de
Publication of DE2742792A1 publication Critical patent/DE2742792A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2742792C2 publication Critical patent/DE2742792C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C7/00Apparatus for pounding, forming, or pressing meat, sausage-meat, or meat products

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Füllen von grobstückigem elastischem Füllgut, insbesondere Fleisch, in Dosen oder Formen, wobei die Dose mit ihrem offenen Ende voran über das Ausstoßrohr einer Füllvorrichtung gestülpt und am Boden beginnend befüllt wird, die Dose sich gegenüber dem Ausstoßrohr verschiebt und die Verschiebebewegung gebremst wird, mit einer in Längsrichtung des Ausstoßrohres verschiebbaren Dosenhalterung, wobei gemäß der Patentanmeldung P 26 36 003.0 am Auslaß des Ausstoßrohres eine Abtrenneinrichtung angeordnet und der Dosenhalterung ein Antrieb zugeordnet ist.
  • Elastisches Füllgut wie Fleischerzeugnisse u. dgl. wird häufig in Dosen mit ebenen Seitenwänden eingefüllt. Dabei kommt es vor, daß sich die Dosenwände unter der Einwirkung des Fülldruckes unterschiedlich ausbeulen.
  • Die dadurch hervorgerufenen Volumenänderungen der Dose bringen entsprechende Differenzen im Füllgewicht zwischen den fertig gefüllten Dosen mit sich.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die eingangs genannte Abfüllvorrichtung so zu verbessern, daß dieser Mangel abgestellt wird.
  • Gemäß der Zusatzerfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das an der Dosenhalterung ein die Dosenwände beim Füllen fest umschließendes Stützgerüst angebracht ist, welches mehrteilig ausgeführt und durch Bewegen mindestens eines Teiles zwischen einer geöffneten Lade bzw. Entladeposition und einer geschlossenen Füllposition umschaltbar ist.
  • Eine vorteilhafte Weiterbildung des Erfindungsgedankens ergibt sich dann, wenn die Dosenhalterung in ein feststehendes oder zumindest festsetzbares Unterteil, an dem ein erstes Teil des Stützgerüstes angebracht ist, und ein gegenüber diesem zwischen Lade- und Füllposition schwenkbaren und das bewegliche zweite Teil des Stützgerüstes enthaltendes Oberteil unterteilt ist.
  • Vorteilhafterweise sind beide Teile des Stützgerüstes als dem Dosenquerschnitt angepaßte, im wesentlichen U-förmige Profilelemente ausgebildet.
  • Dann läßt sich die leere Dose im geöffneten Zustand der Dosenhalterung leicht in das eine U-Profil einlegen und nach der Füllung wieder aus diesem entnehmen.
  • Weitere Vorteile ergeben sich daraus, daß man das Oberteil durch eine Feder in seine geöffnete Position vorspannt. Die Federkraft kann so bemessen sein, daß sie gerade nur ausreicht, um das geöffnete Oberteil mit der eingelegten leeren Dose offen zu halten. Auf diese Weise läßt sich die Vorrichtung mit einer Hand bedienen.
  • Nachstehend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf eine Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen: Fig. 1 eine zu der nachstehend beschriebenen Abfüllvorrichtung gehörende Dosenhalterung in Seitenansicht; Fig. 2 einen Querschnitt im Verlauf einer Linie II-II von Fig. 1 durch die geöffnete Dosenhalterung; und Fig. 3 einen Querschnitt im Verlauf einer Linie III-III von Fig. 1 durch die geschlossene Dosenhalterung.
  • Von der nachstehend beschriebenen Abfüllvorrichtung für Dosen, insbesondere solche mit ebenen Wänden, ist in der Seitenansicht von Fig. 1 nur eine als beweglicher Schlitten ausgebildete Dosenhalterung 10 dargestellt, die nach Einlegen einer im Querschnitt abgerundet rechteckigen Dose 1 auf horizontalen Säulen 14 mit Hilfe eines abgebrochen dargestellten Gestänges 16 auf einen in der Zeichnung nicht dargestellten, sonst im Bereich des rechts liegenden Zeichnungsrandes befindlichen Füllkopf zubewegbar ist. Beim Füllen fährt der nicht dargestellte Füllkopf in das in Fig. 1 rechts liegende offene Ende 3 der Dose 1 ein.
  • Die Dosenhalterung 10 ist funktionsmäßig unterteilt in ein mit dem Gestänge 16 verbundenes Unterteil und ein Oberteil, welches aus einer in Fig. 1 mit durchgehenden Linien dargestellten horizontalen geschlossenen Stellung (Fig. 3) in eine im vorliegenden Falle unter 300 geneigte geöffnete Stellung (Fig. 2) und zurück schwenkbar ist.
  • Zu dem Unterteil gehören zwei auf den Säulen 14 verschiebbare Rufen 12a und 12b, die untereinander durch einen horizontalen Rahmen 13 verbunden sind, an dessen Ende ein Lagerbock 20 mit schrägstehendem Ausleger 22 befestigt ist. Am oberen Ende des Lagerbockes 20 befindet sich ein zapfenartiges Schwenklager 24, welches den Drehpunkt für das schwenkbare Oberteil bildet.
  • Bei dem Oberteil sind in der in Fig. 1 strichpunktiert angedeuteten geöffneten Stellung alle bezeichneten Einzelteile mit einem Index versehen. Dies gilt auch für Fig. 2, Das Schwenklager 24 verbindet den Lagerbock 20 des Unterteils mit einer Dosenstützplatte 26, auf der sich innerhalb von Zentrieransätzen 28 der Boden 2 der eingelegten, zu füllenden Dose 1 abstützt. Mittels Schrauben 33 ist an der Dosenstützplatte 26 ein Fußteil 32 einer im Querschnitt U-förmigen Dosenaufnahme 30 fest angebracht. Wie sich insbesondere aus Fig. 2 entnehmen läßt, umschließt die Dosenaufnahme 30 die eingelegte Dose 1 bzw. 1' von drei Seiten. Die mit einer Einführschräge 31 an der einen freien Kante versehene U-förmige Dosenaufnahme 30 ist aus einem kräftigen Blech gebogen und zusätzlich durch eine von außen aufgeschweiate U-förmige Klammer 34 verstärkt. Wie sich aus Fig. 1 und 2 entnehmen läßt, wird die leere Dose 1 vor dem Füllen von der Seite her in die geöffnete Dosenaufnahme 30 eingelegt; dadurch werden bereits drei ebene Seitenwände der Dose 1 umklammert, daß ein Ausbeulen beim späteren Füllvorgang verhindert wird.
  • Zwischen einer zapfenartigen Federaufhängung 27 an der Dosenstützplatte 26 und einer ähnlichen Federaufhängung 23 am Ausleger 22 ist eine Zugfeder 40 eingehängt und in ihrer Vorspannung so bemessen, daß das Oberteil des Füllschlittens 10 im Leerzustand selbständig in der in Fig. 1 strichpunktiert angedeuteten geöffneten Stellung gehalten wird. Durch diese Maßnahme ist ein einhändiges Bestücken der Dosenhalterung 10 mit einer leeren Dose 1 ohne zusätzliche Handgriffe möglich.
  • Mittels Schrauben 38 ist auf dem Unterteil der Dosenhalterung 10 zwischen dessen beiden Kufen 12a und 12b eine im Querschnitt U-förmige Wiege 36, aus kräftigem Blech hergestellt, befestigt. qie freien Kanten der Wiege 36 sind mit Einführschrägen 37 versehen. In der geöffneten Stellung des Oberteils befindet sich die U-förmige Dosenaufnahme 30 frei oberhalb der Wiege 36.
  • Wird das Oberteil in die Schließstellung herbagesenkt, dann fährt die Dosenaufnahme 30 mit der eingelegten Dose 1 zwischen die mit den Einführschrägen 37 versehenen Seitenwände der U-förmigen Wiege 36, so daß die Dose 1 jetzt auf allen vier Längsseiten von stabilen Stützflächen umschlossen ist, die ein Ausbeulen beim Befüllen verhindern.
  • L e e r s e i t e

Claims (7)

  1. Vorrichtung zum Abfüllen von Fleischerzeugnissen (Zusatz zu Patentanmeldung P 26 38 003.0) Ansprüche Vorrichtung zum Füllen von grobstückigem elastischem Füllgut, insbesondere Fleisch, in Dosen oder Formen, wobei die Dose mit ihrem offenen Ende voran über das Ausstoßrohr einer Fülivorrichtung gestülpt und am Boden beginnend befüllt wird, die Dose sich gegenüber dem Ausstoßrohr verschiebt und die Verschiebebewegung gebremst wird, mit einer in Längsrichtung des Ausstoßrohres verschiebbaren Dosenhalterung, wobei gemäß der Patentanmeldung P 26 36 003.0 am Auslaß des Ausstoßrohres eine Abtrenneinrichtung angeordnet und der Dosenhalterung ein Antrieb zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Dosenhalterung ein die Dosenwände beim Füllen fest umschließendes Stützgerüst (30, 36) angebracht ist, welches mehrteilig ausgeführt und durch Bewegen mindestens eines Teiles (30) zwischen einer geöffneten Lade- bzw. Entladeposition und einer geschlossenen Füllposition umschaltbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosenhalterung (10) in ein feststehendes oder zumindest festsetzbares Unterteil (12, 13, 20 ...), an dem ein erstes Teil (36) des Stützgerüstes angebracht ist, und ein gegenüber diesem zwischen Lade- und Füllposition schwenkbaren und das bewegliche zweite Teil (30) des Stützgerüstes enthaltendes Oberteil (26 ...) unterteilt ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, für Dosen, deren Querschnitt im wesentlichen rechteckförmig oder quadratisch ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß beide Teile (30, 36) des StützgerUstes als dem Dosenquerschnitt angepaßte, im wesentlichen U-förmige Profilelemente ausgebildet sind.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das zum beweglichen Oberteil gehörige Teil (30) des Stützgerüstes seitlich offen ist.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß das zum Unterteil (12 ...) gehörige Teil (36) des Stützgerüstes oben offen ist.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil (26, 30 ) durch eine Feder (40) in seine geöffnete Position vorgespannt ist.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Federkraft so bemessen ist, daß sie nur gerade ausreicht, um das eine leere Dose (1) enthaltende Oberteil in der geöffneten Position zu halten.
DE2742792A 1976-08-24 1977-09-23 Vorrichtung zum Füllen von grobstückigem elastischem Füllgut, insbesondere Fleisch, in Dosen oder Formen Expired DE2742792C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2638003A DE2638003C2 (de) 1976-08-24 1976-08-24 Vorrichtung zum Füllen von grobstückigem elastischem Füllgut in Dosen oder Formen
DE2742792A DE2742792C2 (de) 1976-08-24 1977-09-23 Vorrichtung zum Füllen von grobstückigem elastischem Füllgut, insbesondere Fleisch, in Dosen oder Formen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2638003A DE2638003C2 (de) 1976-08-24 1976-08-24 Vorrichtung zum Füllen von grobstückigem elastischem Füllgut in Dosen oder Formen
DE2742792A DE2742792C2 (de) 1976-08-24 1977-09-23 Vorrichtung zum Füllen von grobstückigem elastischem Füllgut, insbesondere Fleisch, in Dosen oder Formen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2742792A1 true DE2742792A1 (de) 1979-03-29
DE2742792C2 DE2742792C2 (de) 1983-09-01

Family

ID=34750973

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2638003A Expired DE2638003C2 (de) 1976-08-24 1976-08-24 Vorrichtung zum Füllen von grobstückigem elastischem Füllgut in Dosen oder Formen
DE2742792A Expired DE2742792C2 (de) 1976-08-24 1977-09-23 Vorrichtung zum Füllen von grobstückigem elastischem Füllgut, insbesondere Fleisch, in Dosen oder Formen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2638003A Expired DE2638003C2 (de) 1976-08-24 1976-08-24 Vorrichtung zum Füllen von grobstückigem elastischem Füllgut in Dosen oder Formen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2638003C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3676055D1 (de) * 1985-06-05 1991-01-17 Tendapak Tech Pty Ltd Vorrichtung zur herstellung von behandelten fleischerzeugnissen.
NL9000566A (nl) * 1990-03-12 1991-10-01 Stork Titan Bv Inrichting voor het in vormen doseren.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3765148A (en) * 1969-08-05 1973-10-16 Environmental Pollution Res Co Containers and liners for use in compacting systems or the like
US3998030A (en) * 1975-04-21 1976-12-21 Straub Roy H Flexible wall plastic bottle filling apparatus and method
DE2243901B2 (de) * 1971-09-10 1977-09-01 Apparatenbouw Moba B V, Barneveld (Niederlande) Vorrichtung zum halten und verschliessen eines gefuellten beutels

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL68617C (de) * 1946-02-01 1900-01-01
US2726024A (en) * 1953-07-13 1955-12-06 Richard A Hawley Mold filling device
DE2218864C3 (de) * 1972-04-19 1979-05-03 Benz & Hilgers Gmbh, 4000 Duesseldorf Vorrichtung zum dosierten Abfüllen von Flüssigkeiten wie Milch u.dgl
US3860996A (en) * 1973-01-19 1975-01-21 Union Carbide Corp Stuffing method and apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3765148A (en) * 1969-08-05 1973-10-16 Environmental Pollution Res Co Containers and liners for use in compacting systems or the like
DE2243901B2 (de) * 1971-09-10 1977-09-01 Apparatenbouw Moba B V, Barneveld (Niederlande) Vorrichtung zum halten und verschliessen eines gefuellten beutels
US3998030A (en) * 1975-04-21 1976-12-21 Straub Roy H Flexible wall plastic bottle filling apparatus and method

Also Published As

Publication number Publication date
DE2638003C2 (de) 1982-09-02
DE2742792C2 (de) 1983-09-01
DE2638003A1 (de) 1978-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0227684A1 (de) Stapelbehälter für formteile, insbesondere blechstanzteile
DE1431673A1 (de) Vorrichtung zum Entleeren eines Schuettgut erhaltenden Kippbehaelters
DE1756651A1 (de) Vorrichtung zum Entleeren von Muellgefaessen in Muellwagen
DE7033447U (de) Teleskopartige hebevorrichtung.
DE2742792A1 (de) Vorrichtung zum abfuellen von fleischerzeugnissen
EP1520809B1 (de) Fördervorrichtung und Verfahren zur Anpassung an unterschiedliche Behälterformate
DE2920900C2 (de)
EP0690014A1 (de) Hub-Kippvorrichtung zum Entleeren von Müllgefässen
CH570915A5 (en) Refuse container emptying mechanism - has fork components tilting container under action of rotary driving members
DE3335223C1 (de) Schrägbauaufzug
DE255028C (de)
DE3338356C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umladen von Schüttgut, insbesondere von Inertstoffen
DE19915703C2 (de) Befüllstation
EP0261467A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Füllen eines flexiblen Folienbehälters
DE3518727A1 (de) Behaelterstreugeraet fuer den strassenwinterdienst
EP0677458B1 (de) Deckelöffner
DE3029540C2 (de) Beräderter Kunststoffgroßbehälter
DE2754778B2 (de) Fördereinrichtung
DE1120359B (de) Einrichtung zur mechanischen Entleerung von Muellgefaessen, insbesondere Muelltonnen
EP0354270A1 (de) Transport-Container
DE7438777U (de) Papierpresse
DE1278967B (de) Aufbewahrungskasten, insbesondere fuer Kleinteile, Schrauben u. dgl.
DE3137849A1 (de) Palettenregal
DE2265380B1 (de) Vorrichtung zum Giessen von keramischen Gussstuecken,insbesondere Waschbecken
DE2159891B2 (de) Drehgelenk für eine Bordwand eines Fahrzeugaufbaus

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2638003

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2638003

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: VEMAG MASCHINENBAU GMBH, 2810 VERDEN, DE

8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent