DE2738595C2 - Reflektor für Sonnenkollektoren - Google Patents

Reflektor für Sonnenkollektoren

Info

Publication number
DE2738595C2
DE2738595C2 DE2738595A DE2738595A DE2738595C2 DE 2738595 C2 DE2738595 C2 DE 2738595C2 DE 2738595 A DE2738595 A DE 2738595A DE 2738595 A DE2738595 A DE 2738595A DE 2738595 C2 DE2738595 C2 DE 2738595C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
glass plate
support body
glass
mirror
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2738595A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2738595A1 (de
Inventor
Karl Dipl.-Ing. 8000 München Wildenrotter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DE2738595A priority Critical patent/DE2738595C2/de
Priority to US05/930,643 priority patent/US4239344A/en
Priority to ES472362A priority patent/ES472362A1/es
Priority to AT0573278A priority patent/AT372181B/de
Priority to EP78100662A priority patent/EP0000913A1/de
Priority to SE7808794A priority patent/SE7808794L/xx
Priority to IT50839/78A priority patent/IT1105778B/it
Priority to GR57070A priority patent/GR66120B/el
Publication of DE2738595A1 publication Critical patent/DE2738595A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2738595C2 publication Critical patent/DE2738595C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/08Mirrors
    • G02B5/10Mirrors with curved faces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/70Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
    • F24S23/71Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors with parabolic reflective surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/70Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
    • F24S23/82Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors characterised by the material or the construction of the reflector
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)
  • Aerials With Secondary Devices (AREA)
  • Photovoltaic Devices (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

20
Die Erfindung bezieht sich auf einen Reflektor für Sonnenkollektoren mit einer einseitig verspiegelten Glasplatte, bei der die Plattendicke unterhalt) der für eine selbsttragende Glasplatte erforderlichen Glasdicke liegt, wobei die Glasplatte mit ihrer verspiegelten Seite auf einem Stützkörper aufgeklebt ist.
Die Güte eines Reflektors hängt von der Verspiegelung, der Flächengeometrie sowie von der lichtdurchlässigen Schicht, nämlich der Glasdicke ab. Die Flächengeometrie hat insbesondere einen großen Einfluß bei jo konkaven Reflektoren, die zur Bündelung der auf ihnen einfallenden Strahlen dienen.
Zum Schutz der Reflektionsfläche und zur Erzeugung einer entsprechend glatten Oberfläche befindet sich die Verspiegelung in üblicher Weise an der Rückseite der Glasplatte. Dadurch entstehen Energieverluste durch Absorption, weil die Strahlung die Glasscheibe zweimal durchqueren muß. Man versucht deshalb, die Glasplatte möglichst dünn zu halten und die erforderliche Steifigkeit durch einen auf der Spiegelrückseite aufgeklebten Stützkörper zu erreichen.
Ein Reflektor dieser Art ist aus der DE-OS 21 52 642 bekannt. Bei dieser bekannten Ausführung ist die Glasplatte mit ihrer verspiegeiten Seite auf einen die Endform des Reflektors enthaltenen Stützkörper aufge- klebt. Es hat sich aber bei solchen Konstruktionen herausgestellt, daß insbesondere bei großflächigen Reflektoren Spannungen auftreten, die bei Temperaturschwankungen aufgrund der unterschiedlichen Materialien zwischen Stützkörper und Glasplatte entstehen. Außerdem ergeben sich Schwierigkeiten in der Wahl von Klebstoffen, die eine gleichzeitige Eignung für die Verspiegelung und den Stützkörper finden.
Aus der US 39 12 380 ist ein Reflektor für die Raumfahrt bekannt, bei dem der Spiegel auf einer thermisch isolierenden Platte aufgeklebt ist, die zur Versteifung eines wabenartigen Trägers dient und die gleichzeitig die Wärmeübertragung vom Spiegel und auf den Träger verhindern soll, um dem Spiegel für die unterschiedlichen thermischen Bedingungen zwischen Erdoberfläche und Raum eine erforderliche thermische Stabilität zu verleihen. Hiermit ist allerdings das Spannungsproblem aufgrund von Dehnungsunterschieden auch nicht gelöst.
Um Spannungsschaden zu vermeiden, ist es aus der US 39 06 927 bekannt, den Spiegel nicht als Ganzes, sondern segmentartig aufzuteilen und die Segmente nebeneinander auf einen Stützkörper aufzukleben. Diese Lösung fordert hohen fertigungstechnischen Aufwand
und verschlechtert die Reflexionsqualität
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Reflektor für einen Sonnenkollektor zu schaffen, bei dem durch eine geeignete Art der Befestigung einer Glasplatte mit der verspiegeiten Rückseite auf einem Stützkörper die insbesondere bei großflächigen Reflektoren auftretenden Spannungen aufgefangen werden, die bei Temperaturschwankungen aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnungszahlen der verwendeten Werkstoffe für den Stützkörper und die Glasplatte entstehen können. Außerdem sollen die Schwierigkeiten beseitigt werden, die in der Wahl von geeigneten Klebstoffen bestehen, die eine gleichzeitige Eignung für die Verspiegelung und den Stützkörper aufweisen.
Die Aufgabe ist erfindungsgemäß durch die im Anspruch gekennzeichneten Merkmale gelöst.
Hierdurch ist ein selbsttragender, großflächiger Reflektor mit einer dünnen Glasschicht geschaffen, bei dem Spannungen im Spiegel vermieden werden, indem die Folie einen Ausgleich zwischen den unterschiedlichen Dehnungen zwischen Glas und Träger schafft.
Die Zwischenfolie hat den weiteren Vorteil, daß auf der einen Seite ein für die Verspiegelung geeigneter Klebstoff verwendet werden kann und auf der anderen Seite ein anderer für die Verbindung mit dem Stützkörper geeigneter Klebstoff genommen werden kann.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Sie zeigt einen zerlegt und im Schnitt dargestellten Parabolreflektor 10. Der Reflektor besteht aus einer Glasplatte 11, einer Folie 12 und einem Stützkörper 13. Die Glasplatte 11 ist auf einer Seite mit einer Verspiegelungsschicht 14 versehen, die mit einem Lacküberzug 15 zum Schütze der Verspiegelung abgedeckt wird.
Der aus der Glasplatte 11 der Verspiegelungsschicht 14 und dem Lacküberzug 15 bestehende dünne Spiegel wird über eine Form 16 gebogen. Danach wird die Folie 12 auf die verspiegelte Seite aufgeklebt. Durch geeignete Wahl der Folienstärke kann ein optimales Verhältnis von Zug- zu Schubspannung, die beim Biegen auftreten eingestellt werden. Die Folie kann aus Metall- und/oder Glasfasern bestehen. Anschließend wird der Stützkörper 13 mit vorgefertigter gebogener Auflagefläche 17 auf die Folie 12 geklebt.
Der Stützkörper 13 besteht aus einer Auflageplatte 18, die durch eine wabenartige Versteifung 20 und eine Grundplatte 19 in ihrer Form gehalten und verstärkt wird. Die Versteifung 20 kann auch aus Lamellen, oder zickzackartig gebogenen Flächen gebildet sein, oder aus einem Kunststoff- oder Schaumstoffkörper sein.
Durch entsprechende Werkstoffwahl und Dimensionierung kann erreicht werden, daß der Reflektor 10 leicht im Gewicht und flach im Aufbau ist und trotzdem die notwendige Festigkeit und Steifigkeit hat, die der Glasspiegel alleine nicht aufbringen würde.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Reflektor für Sonnenkollektoren mit einer einseitig verspiegelten Glasplatte, bei der die Plattendicke unterhalb der für eine selbsttragende Glasplatte erforderlichen Glasdicke liegt, wobei die Glasplatte mit ihrer verspiegelten Seite auf einem Stützkörper aufgeklebt ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Glasplatte (11) und dem Stützkörper (13) eine Zug- und Schubspannungen aufnehmende Folie (12) vorgesehen ist, die mit der einen Seite mit einem ersten Klebstoff mit der Verspiegelungsschicht (14) der Glasplatte (11) und mit der anderen Seite mit einem zweiten Klebstoff mit dem is Stützkörper (13) verklebt ist.
DE2738595A 1977-08-26 1977-08-26 Reflektor für Sonnenkollektoren Expired DE2738595C2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2738595A DE2738595C2 (de) 1977-08-26 1977-08-26 Reflektor für Sonnenkollektoren
US05/930,643 US4239344A (en) 1977-08-26 1978-08-03 Reflector for solar collectors
ES472362A ES472362A1 (es) 1977-08-26 1978-08-04 Perfeccionamientos en reflectores para colectores solares
AT0573278A AT372181B (de) 1977-08-26 1978-08-07 Reflektor
EP78100662A EP0000913A1 (de) 1977-08-26 1978-08-14 Reflektor für Sonnenkollektoren
SE7808794A SE7808794L (sv) 1977-08-26 1978-08-21 Reflektor for solkollektorer
IT50839/78A IT1105778B (it) 1977-08-26 1978-08-24 Riflettore per collettori solari
GR57070A GR66120B (de) 1977-08-26 1978-08-24

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2738595A DE2738595C2 (de) 1977-08-26 1977-08-26 Reflektor für Sonnenkollektoren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2738595A1 DE2738595A1 (de) 1979-03-01
DE2738595C2 true DE2738595C2 (de) 1984-12-13

Family

ID=6017414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2738595A Expired DE2738595C2 (de) 1977-08-26 1977-08-26 Reflektor für Sonnenkollektoren

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4239344A (de)
EP (1) EP0000913A1 (de)
AT (1) AT372181B (de)
DE (1) DE2738595C2 (de)
ES (1) ES472362A1 (de)
GR (1) GR66120B (de)
IT (1) IT1105778B (de)
SE (1) SE7808794L (de)

Families Citing this family (47)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1128006B (it) * 1979-02-09 1986-05-28 Bfg Glassgroup Produzione di specchi
FR2503460B1 (fr) * 1981-04-03 1985-06-07 Thomson Csf Aerien hyperfrequence comportant un miroir et un support, et elements de liaison du support au miroir
GB2104238B (en) * 1981-08-21 1985-01-30 Glaverbel Composite mirror panels
US4469089A (en) * 1982-02-02 1984-09-04 Sorko Ram Paul O Lightweight, low cost radiant energy collector and method for making same
US4468848A (en) * 1982-03-08 1984-09-04 Atlantic Richfield Company Method of making combination curved-lightweight mirror module
US4468849A (en) * 1982-03-08 1984-09-04 Atlantic Richfield Company Method of making a curved mirror module
US4502200A (en) * 1982-03-08 1985-03-05 Atlantic Richfield Company Method of preparing lightweight mirror module
US4500170A (en) * 1982-06-14 1985-02-19 Ford Aerospace & Communications Corporation Gravity and temperature compensating reflector support actuator
US4568156A (en) * 1984-11-07 1986-02-04 Dane John A Tracking apparatus for parabolic reflectors
US4616909A (en) * 1984-11-07 1986-10-14 Dane John A Bowl-shaped reflector members for parabolic reflectors
JPH0675121B2 (ja) 1986-08-08 1994-09-21 三菱電機株式会社 繊維強化プラスチツク製反射鏡
US5032016A (en) * 1987-01-23 1991-07-16 Thiokol Corporation Radiation gathering reflector and method of manufacture
US5148324A (en) * 1991-01-25 1992-09-15 U.S. Philips Corp. Mirror unit
US5227921A (en) * 1991-11-27 1993-07-13 Plx Inc. Light-weighted optical assembly
IT1270022B (it) * 1994-03-04 1997-04-28 Oberto Citterio Specchi ad incidenza radente per telescopi a raggi x
BE1013566A3 (nl) * 2000-06-20 2002-04-02 Suria Holdings Sarl Inrichting voor het benutten van zonne-energie en werkwijze voor het vervaardigen van een reflector daarvoor.
US6739729B1 (en) * 2000-06-27 2004-05-25 The Boeing Company Composite backed prestressed mirror for solar facet
WO2004066401A2 (de) * 2003-01-24 2004-08-05 Carpe Diem Solar - Hölle & Jakob Gbr Solarkollektor
CN100351586C (zh) * 2004-03-03 2007-11-28 陕西科技大学 抛物柱折面形太阳能聚光器玻璃条宽度的配列方法
EP1764565B1 (de) * 2005-09-15 2008-01-02 NOVATEC BioSol AG Verfahren zur Herstellung eines optischen Spiegels
US20070221313A1 (en) * 2006-03-23 2007-09-27 Centre Luxembourgeois De Recherches Pour Le Verre Et La Ceramique S.A. (C.R.V.C.) Method of making reflector for solar collector or the like and corresponding product
US8814372B2 (en) * 2006-03-23 2014-08-26 Guardian Industries Corp. Stiffening members for reflectors used in concentrating solar power apparatus, and method of making same
US7871664B2 (en) * 2006-03-23 2011-01-18 Guardian Industries Corp. Parabolic trough or dish reflector for use in concentrating solar power apparatus and method of making same
US20070223121A1 (en) * 2006-03-23 2007-09-27 Centre Luxembourgeois De Recherches Pour Le Verre Et La Ceramique S.A. (C.R.V.C.) Method of making reflector for solar collector or the like and corresponding product
US20070291384A1 (en) * 2006-06-14 2007-12-20 Guardian Industries Corp. Method of making reflector for solar collector or the like, and corresponding product, including reflective coating designed for improved adherence to laminating layer
US8378280B2 (en) 2007-06-06 2013-02-19 Areva Solar, Inc. Integrated solar energy receiver-storage unit
US8739512B2 (en) 2007-06-06 2014-06-03 Areva Solar, Inc. Combined cycle power plant
US9022020B2 (en) * 2007-08-27 2015-05-05 Areva Solar, Inc. Linear Fresnel solar arrays and drives therefor
US20090056703A1 (en) * 2007-08-27 2009-03-05 Ausra, Inc. Linear fresnel solar arrays and components therefor
US7810940B2 (en) * 2008-06-03 2010-10-12 Areva Solar, Inc. Adjustable table for shaping a mirror
DE202008016704U1 (de) * 2008-12-18 2009-03-12 Sk Energy Gmbh Solarmodul und Solaranlage
ES2360777B1 (es) * 2009-01-30 2012-05-03 Nematia Ingenieria Integral, S.L. Reflector solar y procedimiento de fabricación.
US8277592B2 (en) 2009-03-27 2012-10-02 Areva Solar, Inc. Method of shaping a reflector
ES2369460B1 (es) * 2009-03-30 2012-11-06 Francesc Martínez-Val Piera Colector solar cilindro-parabólico con radiación uniformizada.
DE102009047945A1 (de) * 2009-10-01 2011-04-07 Mirolux Anlagenbau Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Formspiegels, Formspiegel und Parabolrinne für Solarkollektoren
US8522772B1 (en) 2011-02-16 2013-09-03 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Tracking system for lightweight solar collector assembly and array
US9175877B1 (en) 2011-01-31 2015-11-03 The United States Of America, As Represented By The Secretary Of The Navy Two-dimensional Fresnel solar energy concentration system
US8657454B1 (en) 2011-12-28 2014-02-25 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Vacuum formed reflector for solar energy
US8479724B1 (en) 2011-03-16 2013-07-09 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Passive cooling system for lightweight solar collector assembly and array
US20130052919A1 (en) * 2011-08-25 2013-02-28 Space Administrationo Graphite composite panel polishing fixture and assembly
DE102012213626A1 (de) * 2012-08-02 2014-02-06 Sunoyster Systems Gmbh Tragstruktur für Solarkollektoren
WO2015126767A1 (en) 2014-02-20 2015-08-27 Dirtt Environmental Solutions Inc. Interface for mounting interchangable components
EP3183395A4 (de) * 2015-03-16 2018-11-21 DIRTT Environmental Solutions, Ltd. Rekonfigurierbare glasscheibenwandplatten
CA2992856A1 (en) 2016-06-10 2017-12-14 Dirtt Environmental Solutions Inc. Wall system with electronic device mounting assembly
EP3322863A4 (de) 2016-06-10 2019-05-01 DIRTT Environmental Solutions, Ltd. Glassubstrate mit berührungsbildschirmtechnologie
US10207873B2 (en) 2016-06-29 2019-02-19 Agco Corporation Roller for side-by-side conveyor
CA3030282A1 (en) 2016-07-08 2018-01-11 Dirtt Environmental Solutions, Inc. Low-voltage smart glass

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR853346A (fr) * 1938-04-22 1940-03-15 Chance Brothers & Co Ltd Réflecteur
US2987961A (en) * 1958-04-17 1961-06-13 Eugene S Cotton Solar furnace
GB915547A (en) * 1960-08-26 1963-01-16 Ford Motor Co Mirror
US3600257A (en) * 1969-01-09 1971-08-17 Westinghouse Electric Corp Lightweight mirror structures
DE1952584B1 (de) * 1969-10-18 1970-08-06 Heraeus Schott Quarzschmelze Optischer Spiegel aus siliziumdioxidhaltigem Material in Leichtbauweise
CH500498A (de) * 1969-10-29 1970-12-15 Roche Ulrich Dr Optischer Spiegel in Leichtbauweise
US3694059A (en) * 1970-09-30 1972-09-26 Trw Inc Lightweight composite reflector dish
FR2111683A1 (en) * 1970-10-17 1972-06-09 Degussa Splinter proof mirror - of metal or plastic coated with reflecting metal covered with glass
DE2152642A1 (de) * 1971-10-22 1973-04-26 Manfred Jaeckel Lichtleitkoerper, insbesondere spiegel
US4009947A (en) * 1973-02-15 1977-03-01 Canon Kabushiki Kaisha Reflecting mirror
US3912380A (en) * 1973-06-25 1975-10-14 Boeing Co Composite type structure for large reflective mirrors
US3906927A (en) * 1973-10-19 1975-09-23 Harry W Caplan Solar-thermal power system employing adjustable curvature reflective panels and method of adjusting reflective panel curvature
US3841738A (en) * 1973-10-19 1974-10-15 H Caplan Curved paper panel reflective structure
US3866285A (en) * 1974-03-01 1975-02-18 Dow Corning Method of constructing a solar energy collector
US3977773A (en) * 1975-01-17 1976-08-31 Rohr Industries, Inc. Solar energy concentrator
CH571199A5 (en) * 1975-06-05 1976-05-14 Favarger Andre Solar heater for liq. - has sheet of glass with reflective coating bent into parabola on support
US4035065A (en) * 1975-09-24 1977-07-12 Nasa Lightweight reflector assembly
FR2345736A1 (fr) * 1976-01-28 1977-10-21 Commissariat Energie Atomique Reflecteur de construction legere
DE2638032A1 (de) * 1976-08-24 1978-03-16 Swarovski & Co Verfahren zur herstellung von konzentrierenden sonnenkollektoren

Also Published As

Publication number Publication date
ES472362A1 (es) 1979-04-01
SE7808794L (sv) 1979-02-27
IT7850839A0 (it) 1978-08-24
AT372181B (de) 1983-09-12
US4239344A (en) 1980-12-16
GR66120B (de) 1981-01-16
EP0000913A1 (de) 1979-03-07
IT1105778B (it) 1985-11-04
ATA573278A (de) 1983-01-15
DE2738595A1 (de) 1979-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2738595C2 (de) Reflektor für Sonnenkollektoren
DE3216845C2 (de)
DE10305428A1 (de) Hüllrohr, Receiverrohr und Parabolrinnenkollektor
DE1646234A1 (de) Verglasung,mit mehreren Scheiben aus durchsichtigem oder durchscheinendem Material
MX2012004718A (es) Espejo delgado con una armadura de soporte y disposicion montaje para el mismo.
DE3734373C1 (de) Leichtbauelement mit von wabenfoermigen Hohlkoerpern auf Distanz gehaltenen Deckplatten
DE2626842C2 (de) Glasspiegelmatte, Verfahren zur Herstellung derselben und deren Verwendung
DE2920630A1 (de) Fresnellinse
WO2010078902A2 (de) Solarmodul und solaranlage
DE2945908A1 (de) Konzentrierter schichten-solarspiegel
DE2522154A1 (de) Sonnenkollektor-segment
EP0098404B1 (de) Befestigungselement an Spiegeln für Solar-Reflektoren
DE2158220B2 (de) Durchflusskuevette und verfahren zu ihrer herstellung
EP0649036B1 (de) Grosser optischer Spiegel in kombinierter Sandwichbauweise
DE2626039C3 (de) Biegsame Glasspiegelfolie mit schichtförmigem Aufbau und deren Verwendung für Sonnenkollektoren
DE3809921C2 (de)
DE2726531A1 (de) Konzentrierender sonnenkollektor in parabolzylinderform
DE2834404A1 (de) Mit abdeckschichten versehener solarzellenverband
AT402114B (de) Sonnenkollektor
DE3134690A1 (de) Solarenergiereflektorplatte und verfahren zu ihrer herstellung
CH380368A (de) Verbundplatte aus Kunststoff und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102008018963B4 (de) Selbsttragender Reflektor für eine Parabolrinne
DE2802885C2 (de) Befestigung von Reflektoren oder Solarzellenträgern an einer Tragstruktur
DE2835372C2 (de) Sonnenkollektor
EP2576219B1 (de) Verfahren zum herstellen eines flächigen materialschichtverbundes

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: M.A.N. MASCHINENFABRIK AUGSBURG-NUERNBERG AG, 8000

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee