DE2737826C3 - Modellsteckverbindung - Google Patents

Modellsteckverbindung

Info

Publication number
DE2737826C3
DE2737826C3 DE19772737826 DE2737826A DE2737826C3 DE 2737826 C3 DE2737826 C3 DE 2737826C3 DE 19772737826 DE19772737826 DE 19772737826 DE 2737826 A DE2737826 A DE 2737826A DE 2737826 C3 DE2737826 C3 DE 2737826C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
male
parts
plug
female
plug connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772737826
Other languages
English (en)
Other versions
DE2737826B2 (de
DE2737826A1 (de
Inventor
Volker Von 2390 Flensburg Heyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772737826 priority Critical patent/DE2737826C3/de
Publication of DE2737826A1 publication Critical patent/DE2737826A1/de
Publication of DE2737826B2 publication Critical patent/DE2737826B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2737826C3 publication Critical patent/DE2737826C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C9/00Impression cups, i.e. impression trays; Impression methods
    • A61C9/002Means or methods for correctly replacing a dental model, e.g. dowel pins; Dowel pin positioning means or methods

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Steckverbindung zum lösbaren Zusammensetzen dentaltechnischer Modelle bzw. Modellteile mittels Patrizen- und Matrizenteilen, die einen kreisplattenförmigen Reientionsteil zur Einbettung in das Modell besitzen.
Eine derartige Steckverbindung is: bekannt (»dcniallabor«, 1973, Heft 12, S. 1294 bis 1297), sie weist jedoch insofern einen Nachteil auf, als zur Herstellung der Verbindung der miteinander zu verbindenden Teile zwei unterschiedliche Elemente vorgesehen sind, nämlich ein Stecker und eine Hülse.
Per Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
Steckverbindung der eingangs genannten Art zu vereinfachen. Dies wird dadurch erreicht, daß bei einer Steckverbindung der eingangs genannten Art ein und dasselbe Teil sowohl als Patrizen- als auch als Matrizenteil dienen kann und hierzu derart gestaltet ist, daß es auf der einen Seite der Retentionsplatte flach ausgebildet und mit Matrizenöffnungen versehen ist und auf der anderen Seite erhöhte, den Matrizenöffnu jgen entsprechend geformte Patrizenteile ausgeformt sind.
Durch diese Steckverbindung gemäß der Erfindung
können steckbare Verbindungen wie mit den bekannten
Teilen getätigt werden, es ist jedoch lediglich ein
einziger Teil erforderlich, der gleichzeitig als Patrize und als Matrize dient
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen beispielsweise erläutert.
F i g. 1 zeigt eine Draufsicht auf einen Patrizen- bzw. Matrizenteil für eine Steckverbindung gemäß der Erfindung.
F i g. 2 ist eine Vorderansicht der in F i g. t gezeigten Patrize bzw. Matrize.
Fig.3 ist eine Vorderansicht zweier miteinander verbundener Patrizen bzw. Matrizen einer Steckverbin-2"» dung gemäß der Erfindung.
Die Figuren zeigen einen gleichzeitig als Matrize und Patrize dienenden Teil /Qr eine Steckverbindung gemäß der Erfindung. Den Figuren ist zu entnehmen, daß dieser Teil auf der einen Seite als Retentionsplatte flach H) ausgebildet ist und Matrizenöffnungen aufweist und auf der anderen Seite den Matrizenöffnungen entsprechende Patrizenteile aufweist. Weilerhin ist zu erkennen, daß die Patrize bzw. Matrize krcisplaltenförmig ausgebildet ist und am Rand nach außen hin eine abnehmende r> Stärke aufweist.
Fig. 3 läßt erkennen, wie zwei Patrizen- bzw. Matrizenteile gemäß der Erfindung teleskopierend miteinander verbunden werden können.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentansprüche!
    I, Steckverbindung zum lösbaren Zusammensetzen dentalteehniseher Modelle bzw, Modellteile mittels Patrizen- und Matrizenteilen, die einen kreisplattenförmigen Retentjonsteil zur Einbettung in das Modell besitzen, dadurch gekennzeichnet, daß ein und dasselbe Teil sowohl als Patrizen- als auch als Matrizenteil dienen kann und hierzu derart gestaltet ist, daß es auf der einen Seite der Retentionsplatte flach ausgebildet und mit Matrizenöffnungen versehen ist und auf der anderen Seite erhöhte, den Matrizenöffnungen entsprechend geformte Patrizenteile ausgeformt sind.
    Z Steckverbindung nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Fixierung im Modell der kreisplattenförmige Steckerteil am Rand nach außen hin abnehmende Stärke aufweist.
    3. Steckverbindung nach dem Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Patrizenteile je Steckerteil zwei teleskopierend in die entsprechenden Matrizenöffnungen passende zylindrische Körper ausgeformt sind.
DE19772737826 1977-08-22 1977-08-22 Modellsteckverbindung Expired DE2737826C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772737826 DE2737826C3 (de) 1977-08-22 1977-08-22 Modellsteckverbindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772737826 DE2737826C3 (de) 1977-08-22 1977-08-22 Modellsteckverbindung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2737826A1 DE2737826A1 (de) 1979-03-01
DE2737826B2 DE2737826B2 (de) 1979-10-31
DE2737826C3 true DE2737826C3 (de) 1980-07-24

Family

ID=6017015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772737826 Expired DE2737826C3 (de) 1977-08-22 1977-08-22 Modellsteckverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2737826C3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2737826B2 (de) 1979-10-31
DE2737826A1 (de) 1979-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3436094C2 (de)
DE112012001226T5 (de) Dentalmodell und Modellzähne
DE2753859C2 (de) Anschlußvorrichtung für ein elektrisches Gerät
DE2737826C3 (de) Modellsteckverbindung
DE3239529C2 (de) Abdrucklöffel zur Erstabformung von unbezahnten Kiefern unter Verwendung plastischer, aushärtender Abdruckmassen
DE2328166A1 (de) Artikulator fuer zahnorthopaedische zwecke
DE2302086C3 (de)
DD297765A5 (de) Verfahren zur vorbereitung der beseitigung eines artikulationsfehlers an einem bezahnten menschlichen kiefer eines patienten
DE2515445C2 (de) Halteleiste für die abgeformte Zahnreihe von Sägemodellen für die Zahntechnik
DE3831919A1 (de) Platte zum halten kuenstlicher zaehne
DE2636848C3 (de) Anordnung zur Verwendung eines Fernsprechtischapparates als Fernsprechwandapparat
DE102013207781A1 (de) Segmentiertes Dentalmodell
DE3010107C2 (de) Modell für ein zahntechnisches Geschiebe
DE1965206A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Oberkiefer- und Unterkiefergebissen
DE3411363C2 (de)
DE1935065U (de) Steckvorrichtung.
EP0154305A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an einer Lochplatte
DE20316002U1 (de) Halterung für Bauelemente
DE906054C (de) Befestigung von Schalen aus Zelluloid, Kunststoff od. dgl. auf Messererlen
DE10141573B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fixieren eines Gebissmodells auf einer Tragplatte mit Haltestiften
DE637195C (de) Weichgummistecker
DE3228407C3 (de)
DE2046695A1 (de) Stempel
DE4314671C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Stützstiftregistrats und zahntechnisches Hilfsmittel zu dessen Durchführung
DE602005005704T2 (de) Verfahren zur positionierung von zähnen in einem dentalartikulator und relevanter dentalartikulator

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee