DE273518C - - Google Patents

Info

Publication number
DE273518C
DE273518C DENDAT273518D DE273518DA DE273518C DE 273518 C DE273518 C DE 273518C DE NDAT273518 D DENDAT273518 D DE NDAT273518D DE 273518D A DE273518D A DE 273518DA DE 273518 C DE273518 C DE 273518C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molds
drum
tobacco
pressed
compression
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT273518D
Other languages
English (en)
Publication of DE273518C publication Critical patent/DE273518C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C1/00Elements of cigar manufacture
    • A24C1/08Making tobacco bunches
    • A24C1/14Bunch-making machines with grippers

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
-M 273518-KLASSE 79 ö. GRUPPE
OTTO PREISSLER in GROSZAUHEIM b. HANAU und ANTON FRITZ in DARMSTADT.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 27. Mai 1911 ab.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Vorpressen der Tabakblätter für Maschinen zur Herstellung von Zigarren, bei denen die Tabakblätter durch einen Stempel o. dgl. in die mehrteiligen Formen einer Trommel oder eines Drehkreuzes gepreßt werden. Die Erfindung besteht darin, daß die Formen der Vorpreßtrommel o. dgl. aus ineinandergreifenden und gegeneinander bewegbaren Teilen bestehen, die durch Gewichte so beeinflußt werden, daß sie, wenn sich die Formen in der oberen Lage befinden, zur Aufnahme von Tabak bereit sind und die gebildeten Päckchen aus den Formen ausstoßen, wenn sich diese in der unteren Lage befinden.
Die Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt
Fig. ι einen Querschnitt durch die Formtrommel, und
Fig. 2 eine Seitenansicht der Trommel.
Die Vorpreßformen sind an einer unter einem nicht dargestellten Stempel und· einer Zuführvorrichtung für den Tabak angeordneten Trommel oder einem Drehkreuz angebracht, die zwangläufig in bestimmten Absätzen gedreht wird. Die Trommel trägt eine gewünschte Anzahl, z. B. vier Vorpreßformen 153, d. h. Formen für die aus den Tabakblättern zu bildenden Päckchen oder Wickel. Jede Vorpreßform besteht aus zwei ineinandergreifenden Teilen, die gegeneinander verschiebbar und mit einem Gewicht 154 so ver-■ bunden sind, daß eine Form für das Päckj chen oder den Wickel nur dann gebildet ι wird, wenn das Gewicht 154 auf die Teile \ der Form einen Zug nach der Trommelmitte zu ausüben kann. Dies ist bei der gezeichneten Trommel bei der oberen Vorpreßform der Fall.
Wenn das Gewicht 154 aber auf die Formteile einen Druck nach dem Umfang der Trommel zu ausüben kann, wie bei der unten befindlichen Vorpreßform 153, verschieben sich deren Teile, so daß das zusammengedrückte Tabakpäckchen, der Wickel, aus der Form fällt. Die Vorpreßformen 153 sind, damit die Päckchen oder Wickel nicht schon aus ihnen fallen, bevor sie in ihre unterste Stellung gelangt sind, mit einer Abschlußvorrichtung versehen. Diese besteht aus zwei Schiebern 155, die sich über die Form zusammenschieben lassen, nachdem das Päckchen oder der Wickel mittels eines Stempels o. dgl. in die Form eingepreßt ist. Zu diesem Zweck ist von den beiden Schiebern 155 jeder Form der eine mit einem einarmigen Hebel 156 und der andere mit einem zweiarmigen Hebel 157 verbunden. Auf den Drehachsen beider Hebel sind miteinander in Eingriff stehende Zahnräder befestigt, und der freie Arm des zweiarmigen Hebels 157 ist mit einer Rolle ausgerüstet. In die Bahn der letzteren ist ein fester Anschlag 158 so angeordnet, daß der die Rolle tragende Arm des Hebels 157 nach dem Umfang der Trom-
mel zu bewegt wird, wodurch die Schieber einer Form auseinanderbewegt werden, wenn sich die Formen in ihrer obersten Lage, d. h. unter dem Einpreßstempel befinden. Sobald , 5 der Anschlag 158 die Rolle freigibt, werden die Schieber durch eine auf den Hebel 157 wirkende Feder 159 so bewegt, daß sie die Form außen abschließen und das Päckchen Tabak (den Wickel) in der Form 153 festhalten. Ein zweiter Anschlag 160, der mittels eines Hebels verstellt werden kann, ist so angeordnet, daß er durch Druck auf die Rolle des Hebels 157 die Schieber 155 an der Stelle auseinanderbewegt, d. h. die Form öffnet, an der das Päckchen Tabak (der Wickel) aus der Form fallen soll.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:
    i. Vorrichtung mit mehrteiligen, an einer Trommel oder einem Drehkreuz angeordneten Formen zum Vorpressen der Tabakblätter an Maschinen zur Herstellung von Zigarren, bei denen die Tabakblätter durch einen Stempel o. dgl. in die Formen gepreßt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorpreßformen (153) aus ineinandergreifenden und gegeneinander bewegbaren Teilen bestehen, die durch ein Gewicht (154) einerseits in die Stellung gebracht werden, in der sie die Form bilden, wenn die Formen sich im oberen Trommelscheitel befinden, andererseits so bewegt werden, daß sie die Wickel aus den Formen ausstoßen, wenn die letzteren sich im unteren Scheitel der Trommel befinden.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Umfang vor den Vorpreßformen (153) gegeneinander bewegbare Schieber (155) angeordnet sind, welche durch Federn (159) gegeneinandergedrückt werden, so daß sie die Formen nach außen schließen, und durch Hebel (156, 157) sowie feste oder bewegliche Anschläge (158) bzw. an den Stellen (160) voneinander entfernt werden, an denen der Tabak in die Formen gepreßt und aus den Formen entfernt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT273518D Active DE273518C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE273518C true DE273518C (de)

Family

ID=529965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT273518D Active DE273518C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE273518C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018114531A1 (de) Werkstückherstellungsvorrichtung
DE3629491A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum vereinzeln von papierbloecken aus einem stapel
DE273518C (de)
DE2050348A1 (en) Sheet metal die - fitted with leading edge rollers
DE233137C (de)
DE964844C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Querlochziegeln unter Verwendung von in den Formhohlraum hinein- und aus diesem herausbewegbaren Lochwerkzeugen
DE894033C (de) Selbsttaetige Auswerfvorrichtung an Presswerkzeugen
DE2347781B2 (de) Vorrichtung zum Bilden mehrlagiger Blöcke, bestehend aus einer definierten Anzahl Zigaretten oder anderer stabförmiger Gegenstände der tabakverarbeitenden Industrie
DE421763C (de) Vorrichtung zum Praegen von Metallgegenstaenden
DE272419C (de)
DE400468C (de) Maschine zur Herstellung von Druckknopfoberteilen
DE3611399A1 (de) Einrichtung zum formen eines lagerrings
DE272968C (de)
DE89605C (de)
DE497567C (de) Verfahren zum Herstellen von Huelsen, Spulen u. dgl. aus Blech
DE456493C (de) Herstellung von gekroepften Scherenkoerpern
DE661677C (de) Vorrichtung zur Herstellung von an einem Ende kegelig gestalteten Papierkoerpern
DE284257C (de)
DE881473C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen elastischer Massen
DE2548386C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Schulterpolstern
AT53550B (de) Zuführungsvorrichtung zum Überführen der Druckknopfoberteile von der Stanz- und Ziehpresse zur Federeinsetzvorrichtung.
DE30447C (de) Verfahren und selbstthätige Maschine zur Herstellung von Fischbändern, Charnieren u. dergl
DE617755C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Tabakwickeln
DE332248C (de) Maschine zur Herstellung von Reissbrettstiften, Polsternaegeln usw
DE578711C (de) Pressformmaschine mit Stiftenabhebevorrichtung