EP0151999A1
(de )
1985-08-21
Leuchte für eine einseitig gesockelte elektrische Lampe
DE68912002T2
(de )
1994-07-07
Elektrische Lampe.
DE273117C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
EP0024579B1
(de )
1983-04-13
Fahrzeugleuchte mit einem aus einer Blechplatine hergestellten Lampenträger
DE2822291B2
(de )
1980-02-28
Kraftfahrzeugscheinwerfer
DE735789C
(de )
1943-05-26
Schweissverbindung zwischen den Leuchtkoerpern elektrischer Gluehlampen und den Stromzufuehrungsdraehten
AT65820B
(de )
1914-07-25
Metallfadenglühlampe.
EP0756313B1
(de )
2000-04-05
Elektrische Glühlampe
DE60029565T2
(de )
2007-07-19
Lampe
DE220177C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
AT45500B
(de )
1911-01-10
Stromzuleitungsdrähte für Metallfadenglühlampen.
DE252767C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE10310144A1
(de )
2004-09-16
Entladungslampe für dielektrisch behinderte Entladungen mit zurückspringend überhändenden Entladungselektrodenabschnitten
DE426187C
(de )
1926-03-05
Gluehfadenhalterung
DE598054C
(de )
1934-06-04
Tragvorrichtung fuer Gruppen von elektrischen Gluehlampen, bei welcher das Fassungsgewinde aus einem schraubenfoermig gewundenen federnden Metalldraht besteht
DE396716C
(de )
1924-06-12
Elektrische Mehrfachbogenlampe
DE3543746C2
(de )
1996-06-27
Vorrichtung zur Befestigung eines Reflektors an einem eine Leuchtstofflampe halternden Lampensockel
AT67584B
(de )
1915-01-25
Elektrische Glühlampe.
AT94580B
(de )
1923-10-25
Zweifadenglühlampe.
DE572471C
(de )
1933-03-16
Vorrichtung zur UEberbrueckung einzelner Stromverbraucher von Reihenschlussanlagen bei deren Unbrauchbarwerden
DE531346C
(de )
1931-08-08
Gluehlampe mit einer Mehrzahl parallel geschalteter Leuchtkoerper
DE8700737U1
(de )
1987-05-27
Beleuchtungsvorrichtung
DE366499C
(de )
1923-01-09
Elektrische Reklamegluehlampe
AT138523B
(de )
1934-08-10
Wechselfadenglühbirne.
DE547371C
(de )
1932-03-22
Elektrische Projektionsgluehlampe