DE2728733A1 - Vorrichtung zum zaehlen und portionieren von gleichgerichtetem, stabfoermigem verpackungsgut, insbesondere von stabelektroden - Google Patents

Vorrichtung zum zaehlen und portionieren von gleichgerichtetem, stabfoermigem verpackungsgut, insbesondere von stabelektroden

Info

Publication number
DE2728733A1
DE2728733A1 DE19772728733 DE2728733A DE2728733A1 DE 2728733 A1 DE2728733 A1 DE 2728733A1 DE 19772728733 DE19772728733 DE 19772728733 DE 2728733 A DE2728733 A DE 2728733A DE 2728733 A1 DE2728733 A1 DE 2728733A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
counting
portioning
conveyor belt
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772728733
Other languages
English (en)
Other versions
DE2728733C2 (de
Inventor
Bertram Ing Hebenstreit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Edelstahlwerke AG
Original Assignee
Vereinigte Edelstahlwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Edelstahlwerke AG filed Critical Vereinigte Edelstahlwerke AG
Priority to DE2728733A priority Critical patent/DE2728733C2/de
Priority to AT0415178A priority patent/AT363388B/de
Priority to CH628078A priority patent/CH629147A5/de
Priority to NLAANVRAGE7806546,A priority patent/NL173151C/xx
Priority to FR7818246A priority patent/FR2395192A1/fr
Priority to BE188748A priority patent/BE868335A/xx
Priority to SE7807177A priority patent/SE436270B/sv
Priority to NO782202A priority patent/NO148589C/no
Priority to IT50007/78A priority patent/IT1105333B/it
Priority to ES471062A priority patent/ES471062A1/es
Priority to GB7827839A priority patent/GB2002309B/en
Publication of DE2728733A1 publication Critical patent/DE2728733A1/de
Priority to US06/131,438 priority patent/US4262793A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2728733C2 publication Critical patent/DE2728733C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/34Packaging other rod-shaped articles, e.g. sausages, macaroni, spaghetti, drinking straws, welding electrodes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B65/00Details peculiar to packaging machines and not otherwise provided for; Arrangements of such details
    • B65B65/08Devices for counting or registering the number of articles handled, or the number of packages produced by the machine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)
  • Immobilizing And Processing Of Enzymes And Microorganisms (AREA)

Description

^ I nach<5erescht|
Vereinigte Edelstahlwerke Aktiengesellschaft (VEV),Wien
Vorrichtung zum Zählen und Portionieren von gleichgerichtetem, stnbförmigem Verpackungsgut, insbesondere von Stabelektroden.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zählen und Portionieren von gleichgerichtetem, stabförmigem Verpackungsgut, insbesondere von Stabelektroden, wobei das Portionieren von einer einstellbaren Anzahl von Zählimpulsen einer Lichtschranke gesteuert wird.
Zähl- und Portioniervorrichtungen der genannten Art gehören zum Stand der Technik. Zur Trennung der abgezählten Portionen besitzen sie klappenförmig ausgebildete Trennweichen, bei deren Umschwenken die herabfallenden Stäbe wechselweise in nebeneinander angeordnete Auffangkammern geleitet werdeil. Der Nachteil der bekannten Vorrichtungen ist jedoch, daß sowohl die Zählung als auch die Trennung der Portionen während der Fallbewegung des Verpackungsgutes erfolgt. Dadurch bleibt einerseits für das Umstellen der Trennweiche bei Erreichen der eingestellten Stückzahl sehr wenig Zeit und andererseits gelingt es nicht immer, das stabförmige Gut während der FaIlbewegunp; parallel zur Trennweiche zu halten. Die Folge davon sind Störungen und stückzahlraäßig ungenaue Portionen, wodurch sich erhebliche Kostenbelastungen ergeben.
809881/0412
Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen und stückzahlgenaue Portionen sowie einen störungsfreien Ablauf zu erreichen.
Die erfindungsgemäße Vorricntung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtschranke im Abgabebereich eines Transportbandes angeordnet und ein axial zu den Umlenkrollen des Transportbandes gelagertes Flügelrad vorgesehen ist, in dessen von benachbarten Flügeln und einem Führungsblech begrenzten Fächern die gewünschten Stab-Portionen angesammelt und taktweise z.B. an die Becher einer Becherkette abgegeben werden, wobei jeder vom letzten Zählimpuls ausgelöste Takt mit einer den nächsten Flügel des Flügelrades in die Ausgangslage des vorhergehenden Flügels bringenden Drehbewegung verbunden ist und die Ausgangslage des Flügelrades derart justierbar ist, daß jeder zuletzt gezählte Stab einer Portion beim Abrollen vom Transportband gerade noch vom oberen Flügel des Faches der zuletzt angesammelten Portion miterfaßt wird.
Gemäß einer bevorzugten Ausbildungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist zur Vergrößerung des Abstandes der transportierten Stäbe über dem Transportband ein die Stäbe in beschleunigte Drehbewegung versetzende Treibrolle angeordnet.
Weitere vorteilhafte Erfindungsmerkmale bestehen darin, daß das Flügelrad vierflügelig ausgebildet bzw. daß für den Antrieb des Flügelrades ein Bremsmotor vorgesehen ist.
809881/0412
Die erfindungsgemäße Vorrichtung v/ird im Folgenden unter Bezugnahme auf die in perspektivischer Darstellung gehaltene Zeichnung beispielsweise näher beschrieben. Die portionsweise zu verpackenden Stabelektroden 10 werden von zwei Transportbändern 1 herangeführt, von der Zwischenbahn 3 übernommen und beim Weitertransport auf den Transportbändern 4, 5 von den spiegelbildlich angeordneten Rieht bändern S exakt ausgerichtet der eigentlichen Zählvorrichtung zugeführt. Um den Abstand der Stäbe beim Zählvorgang zu vergrößern, ist eine Treibrolle 9 vorgesehen. Die Stäbe 10 passieren nun die vorzugsweise im Bereich der blanken Kerndrahtenden positionierte Lichtschranke 11 und gleiten nach erfolgter Zählung in das aus den benachbarten Flügeln 12', 12" und dem Führungsblech 14 gebildete Fach. Dies geschieht solange, bis durch den letzten Zählimpuls einer von der Lichtschranke 11 gezählten Portion von Stäben der Bremsmotor 13 in Bewegung gesetzt v/ird, um das axial zu den Umlenkrollen 7 bzw. 6 der Transportbänder 4, 5 gelagerte Flügelrad 12 exakt um eine Taktstellung weiterzudrehen und dabei die Freigabe der vorher abgezählten Portion in das Fach 15' der darunter liegenden Becherkette 15 zu bewirken.
Um die zeicherische Darstellung nicht zu erschweren, sind die freigegebenen und vom Fach 15' aufgenommenen Stäbe 10 nicht dargestellt, sondern die Darstellung der an die . Becherkette 15 abgegebenen Stäbe 10 ist auf das dem Fach 15' unmittelbar vorangehende, nicht näher bezeichnete Fach der Becherkette 15 beschrärucx.
* ./. ORIGINAL INSPECTED
Der große Vorteil der erfindungsgemüßen Vorrichtung liegt darin, daß das Trennen rait Hilfe des Flügelrades 12 jeweils in der Transportrichtung des Verpackungsgutes erfolgt. Das Flügelrad kann mit derselben Geschwindigkeit wie die Stäbe bewegt v/erden und der jeweilige Trennflügel taucht von unten zwischen die zu trennenden Stäbe ein, ohne daß es dabei zu irgend welchen Störungen kommt. Die erfindungsgemäße Vorrichtung erlaubt eine enorme Leistungssteigerung, wobei gleichzeitig eine bisher unerreichte Zählgenauigkeit beim Portionieren erreicht wird. Dies bedeutet insbesondere bei teueren Elektrodensorten eine wesentliche Ersparnis, v/eil die Ungenauigkeit bisher vom Elektrodenhersteller durch vorsorgliche Zugabe der im Streubereich liegenden Stückzahl der abzupackenden Elektroden getragen werden mußte*
809881/0412

Claims (4)

Patentansprüche
1. Vorrichtung zum Zählen und Porttonieren von gleichgerichteten, stabförmigem Verpackungsgut, insbesondere von Stabelektroden, wobei das Portionieren von einer einstellbaren Anzahl von Zählimpulsen einer Lichtschranke gesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtschranke (11) im Abgabebereich eines Transportbandes (4, 5) angeordnet und ein axial zu den Umlenkrollen (6, 7) des Transportbandes (4, 5) gelagertes Flügelrad (12) vorgesehen ist, in dessen von benachbarten Flügeln (121, 12'f) und einem Führungsblech (14) begrenzten Fächern die gewünschten Stab-Portionen angesammelt und taktweise z.B. an die Becher (15*) einer Becherkette (15) abgegeben v/erden, wobei jeder vom letzten Zählimpuls ausgelöste Takt mit einer den nächsten Flügel des Flügelrades (12) in die Ausgangslage des vorhergehenden Flügels bringenden Drehbewegung verbunden ist und die Ausgangslage des Flügelrades (12) derart justierbar ist, daß Jeder zuletzt gezählte Stab einer Portion beim Abrollen vom Transportband (4, 5) gerade noch vom oberen Flügel des Faches der zuletzt angesammelten Portion miterfaßt wird.
809881/0412
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vergrößerung des Abstandes der transportierten Stäbe (10) über dem Transportband (, 5) ein die Stäbe in beschleunigte Drehbewegung versetzende Treibrolle (9) angeordnet ist.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Flügelrad (12) vierflügelig ausgebildet ist.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß für den Antrieb des Flügelrades (12) ein Bremsmotor (13) vorgesehen ist.
Vereinigte EdelStahlwerke Aktiengesellschaft (VEtf) Patentabteilung
8098 91/0412
DE2728733A 1977-06-25 1977-06-25 Vorrichtung zum Bilden abgezählter Portionen parallel gerichteter stabförmiger Gegenstände, insbesondere Stabelektroden Expired DE2728733C2 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2728733A DE2728733C2 (de) 1977-06-25 1977-06-25 Vorrichtung zum Bilden abgezählter Portionen parallel gerichteter stabförmiger Gegenstände, insbesondere Stabelektroden
AT0415178A AT363388B (de) 1977-06-25 1978-06-08 Vorrichtung zum zaehlen und portionieren von gleichgerichtetem, stabfoermigem verpackungsgut, insbesondere von stabelektroden
CH628078A CH629147A5 (de) 1977-06-25 1978-06-08 Vorrichtung zum bilden abgezaehlter portionen parallel gerichteter, stabfoermiger gegenstaende, insbesondere von stabelektroden.
NLAANVRAGE7806546,A NL173151C (nl) 1977-06-25 1978-06-16 Inrichting voor het tellen, portiegewijs verdelen en afgeven van staafvormige voorwerpen.
FR7818246A FR2395192A1 (fr) 1977-06-25 1978-06-19 Dispositif pour compter et partager en paquets des articles a emballer en forme de barre ou tige, alignes dans le meme sens, notamment des electrodes-tiges
BE188748A BE868335A (fr) 1977-06-25 1978-06-21 Dispositif pour compter et partager en paquets des articles a emballer en forme de barre ou tige, alignes dans le meme sens notamment des electrodes-tiges
SE7807177A SE436270B (sv) 1977-06-25 1978-06-22 Anordning for bildande av reknade portioner av parallellt riktade stavformiga foremal
NO782202A NO148589C (no) 1977-06-25 1978-06-23 Innretning for dannelse av tellede porsjoner av likt rettede, stavformede gjenstander, saerlig stavelektroder
IT50007/78A IT1105333B (it) 1977-06-25 1978-06-23 Dispositivo per il conteggio e per la determinazione della quantita' di materiale da confezionare in forma di barre disposto nella stessa direzione in particolare modo di eletrodi in barre
ES471062A ES471062A1 (es) 1977-06-25 1978-06-23 Un dispositivo para recontar y repartir en porciones mate- rial a envasar en forma de barras
GB7827839A GB2002309B (en) 1977-06-25 1978-06-26 Apparatus for grouping a succession of items
US06/131,438 US4262793A (en) 1977-06-25 1980-03-18 Arrangement for counting and apportioning of rod-shaped uni-directionally oriented goods, in particular electrode rods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2728733A DE2728733C2 (de) 1977-06-25 1977-06-25 Vorrichtung zum Bilden abgezählter Portionen parallel gerichteter stabförmiger Gegenstände, insbesondere Stabelektroden

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2728733A1 true DE2728733A1 (de) 1979-01-04
DE2728733C2 DE2728733C2 (de) 1982-06-16

Family

ID=6012368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2728733A Expired DE2728733C2 (de) 1977-06-25 1977-06-25 Vorrichtung zum Bilden abgezählter Portionen parallel gerichteter stabförmiger Gegenstände, insbesondere Stabelektroden

Country Status (12)

Country Link
US (1) US4262793A (de)
AT (1) AT363388B (de)
BE (1) BE868335A (de)
CH (1) CH629147A5 (de)
DE (1) DE2728733C2 (de)
ES (1) ES471062A1 (de)
FR (1) FR2395192A1 (de)
GB (1) GB2002309B (de)
IT (1) IT1105333B (de)
NL (1) NL173151C (de)
NO (1) NO148589C (de)
SE (1) SE436270B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114572433A (zh) * 2022-03-24 2022-06-03 江西馨阳岭实业有限公司 一种自动化茶叶装箱装置

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3236438C2 (de) * 1982-10-01 1986-02-06 Union Sils, van de Loo & Co GmbH, 5758 Fröndenberg Vorrichtung zum Umwickeln von Drahtspeichenbunden mit Bandmaterial aus Stretchfolie
JPS61241094A (ja) * 1985-04-16 1986-10-27 日本碍子株式会社 押出成形体の自動切断装置
IT1189161B (it) * 1986-06-11 1988-01-28 Essicatoi Fava Spa Macchina per il confezionamento di prodotti alimentari di tipo piatto largo,in particolare pasta denominata lasagna
US4852029A (en) * 1987-06-17 1989-07-25 Accu-Tech Incorporated Automated material classification apparatus and method
ATE64702T1 (de) * 1987-07-03 1991-07-15 Evg Entwicklung Verwert Ges Vorrichtung zum zufuehren von abgelaengten laengselementen zum eingang einer gitterschweissmaschine.
US5687831A (en) * 1995-04-25 1997-11-18 Adept Technology, Inc. Flexible parts feeder
US5671787A (en) * 1995-07-26 1997-09-30 Automated Packaging Systems, Inc. Accumulation system and method
IT1285931B1 (it) * 1996-06-07 1998-06-26 Schnell Spa Dispositivo di stoccaggio per linee di taglio di barre metalliche
US6056108A (en) * 1997-11-17 2000-05-02 Adept Technology, Inc. Impulse-based, flexible parts feeder
IT1314076B1 (it) * 1999-11-19 2002-12-04 Danieli Off Mecc Dispositivo per il conteggio di barre in traslazione
US6631799B2 (en) 2001-05-16 2003-10-14 Moore Push-Pin Company Vibratory feeding system
DE20111730U1 (de) * 2001-07-14 2001-10-18 Mohrbach Maschinenfabrik Gmbh Vorrichtung zum Verpacken von Sticks
DE10228061A1 (de) * 2002-06-17 2003-12-24 Optima Filling & Packaging Vorrichtung zur Bildung von Stapeln
US8708132B2 (en) * 2009-10-01 2014-04-29 Kraft Foods Group Brands Llc Apparatus and method for product counting, grouping and discharging
EP2404830A1 (de) * 2010-07-06 2012-01-11 Cama1 S.p.A. Kartoniermaschine für Produkte mit mehrreihiger Zuführung
CN102072757B (zh) * 2010-12-24 2012-07-11 天津福迈机械有限公司 电焊条自动称量装置
DE102012001814A1 (de) * 2012-01-31 2013-08-01 Multivac Sepp Haggenmüller Gmbh & Co. Kg Übergabestation für eine Verpackungsanlage
CN110683103B (zh) * 2019-11-13 2021-07-09 湖南湘工环保科技开发有限公司 一种用于焊接专用焊条摆齐设备

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1139792B (de) * 1955-09-26 1962-11-15 Richard Winkler Vorrichtung zur Stapelbildung einzeln zugefuehrter Briefumschlaege zum Zwecke des Verpackens
DE6752575U (de) * 1968-09-04 1969-03-06 Buehler Optima Maschf Vorrichtung zum zufuehren und abzaehlen von stueckigem gut in behaeltnisse.
US3497084A (en) * 1968-02-28 1970-02-24 Morgan Construction Co Means for counting,bundling and weighing of elongated elements
AT280896B (de) * 1966-12-07 1970-04-27 Gerb Boerler & Co Ag Verfahren zur Stapelung und Verpackung von stabförmigen Werkstücken

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3089885A (en) * 1959-06-23 1963-05-14 Du Pont Process for the selective recovery of uranium directly from uranium-bearing ores
CH425605A (de) * 1965-01-12 1966-11-30 Oerlikon Buehrle Elektroden Vorrichtung zum Abzählen und Vorsortieren von Stäben

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1139792B (de) * 1955-09-26 1962-11-15 Richard Winkler Vorrichtung zur Stapelbildung einzeln zugefuehrter Briefumschlaege zum Zwecke des Verpackens
AT280896B (de) * 1966-12-07 1970-04-27 Gerb Boerler & Co Ag Verfahren zur Stapelung und Verpackung von stabförmigen Werkstücken
US3497084A (en) * 1968-02-28 1970-02-24 Morgan Construction Co Means for counting,bundling and weighing of elongated elements
DE6752575U (de) * 1968-09-04 1969-03-06 Buehler Optima Maschf Vorrichtung zum zufuehren und abzaehlen von stueckigem gut in behaeltnisse.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114572433A (zh) * 2022-03-24 2022-06-03 江西馨阳岭实业有限公司 一种自动化茶叶装箱装置
CN114572433B (zh) * 2022-03-24 2023-06-02 江西馨阳岭实业有限公司 一种自动化茶叶装箱装置

Also Published As

Publication number Publication date
NO148589B (no) 1983-08-01
BE868335A (fr) 1978-10-16
NL173151C (nl) 1983-12-16
NL173151B (nl) 1983-07-18
NO782202L (no) 1978-12-28
ATA415178A (de) 1980-12-15
FR2395192B1 (de) 1982-07-23
AT363388B (de) 1981-07-27
GB2002309A (en) 1979-02-21
FR2395192A1 (fr) 1979-01-19
GB2002309B (en) 1982-01-06
DE2728733C2 (de) 1982-06-16
IT7850007A0 (it) 1978-06-23
ES471062A1 (es) 1979-01-01
US4262793A (en) 1981-04-21
SE436270B (sv) 1984-11-26
SE7807177L (sv) 1978-12-26
NO148589C (no) 1983-11-09
NL7806546A (nl) 1978-12-28
CH629147A5 (de) 1982-04-15
IT1105333B (it) 1985-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2728733A1 (de) Vorrichtung zum zaehlen und portionieren von gleichgerichtetem, stabfoermigem verpackungsgut, insbesondere von stabelektroden
DE1154326B (de) Vorrichtung zur Loesung eines Bundes von einer axial verschiebbaren Trommel
DE2442188A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen messen der massenflussdichte eines materials pro zeiteinheit
DE2008595A1 (de) Schweißtrennvorrichtung für Kunst-stoffilme in Verpackungsgeräten
DE2522970B2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von abgelängten Drähten zu einer Drahtverarbeitungsmaschine, insbesondere einer Gitterschweißmaschine
EP0027876B1 (de) Vorrichtung zum Gruppieren von Verpackungseinheiten
DE1296062B (de) Vorrichtung zum Fuellen eines Schragens od. dgl. mit Zigaretten oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden
DE1510218C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Entwirren und Ausrichten von textlien Rohfasern
DE560312C (de) Mit Nuten versehenes Foerdermittel zum Ablegen der Zigaretten
EP0446332B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum mischen von treibladungspulver-stangen
DE536584C (de) Muenzensortiervorrichtung
DE2231088B2 (de) Vorrichtung zum Sortieren und Zählen von Münzen verschiedener Größe
DE1531923C3 (de) Selbsttätiges Austeilgerat fur dünne, lange Gegenstande wie z B Stan gen und dergl
DE955831C (de) Vorrichtung zum Sortieren nach Laenge, insbesondere von Gurken, Bohnen od. dgl.
DE1287513B (de) Einrichtung zum Abfoerdern von Stangen
DE1900556A1 (de) Packvorrichtung fuer vom Vibriertisch abgenommene verschiedenartig geformte Profile
DE417643C (de) Maschine zum Sortieren von Borsten, Haaren, Fasern u. dgl. nach gewuenschten Laengen
DE479034C (de) Hechelmaschine
DE2243563A1 (de) Verpackungsmaschine
DE1481370A1 (de) Vorrichtung zur Vereinzelung von rollbaren Gegenstaenden,insbesondere von Eiern
DE521838C (de) Tablettenordnungsverfahren
DE1907998A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum periodischen,nach einem geschlossenen,geradwinkligen Muster,Sammeln von zylindrischen Behaeltern,wie Konservenbuechsen
DE218126C (de)
DE961747C (de) Einfuellvorrichtung fuer Suppositorien
EP0111726A1 (de) Transportvorrichtung für längliche Werkstücke

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee