DE2726399A1 - Verfahren und vorrichtung zum aufbauen von fahrzeugreifen - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum aufbauen von fahrzeugreifen

Info

Publication number
DE2726399A1
DE2726399A1 DE19772726399 DE2726399A DE2726399A1 DE 2726399 A1 DE2726399 A1 DE 2726399A1 DE 19772726399 DE19772726399 DE 19772726399 DE 2726399 A DE2726399 A DE 2726399A DE 2726399 A1 DE2726399 A1 DE 2726399A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contour
tape
carcass
tire
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772726399
Other languages
English (en)
Inventor
John S Van Hoose
Robert A Lammlein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goodyear Tire and Rubber Co
Original Assignee
Goodyear Tire and Rubber Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goodyear Tire and Rubber Co filed Critical Goodyear Tire and Rubber Co
Publication of DE2726399A1 publication Critical patent/DE2726399A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/70Annular breakers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

PATENTANWALTSBÜRO
CRLlN — MÜNCHEN
PATENTANWÄLTE
DIPL-ING. W. MEISSNER (BLN) DIPL-ING. P. E. MEISSNER (MCHN) DIPL-ING. H.-J. PRESTING (BLN)
HERBERTSTR. 22, 1000 BERLIN 33
Ihr Zeichen Ihr Schreib·« vom Un««r» Zeichen Berlin, din a, JUlII Elf«
76083 A-QE-
THE GOODIEAR TIRE & RUBBER COMPANY Akron, Ohio 44316, USA
Verfahren und Vorrichtung zum Aufbauen von Fahrzeugreifen
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und auf eine Vorrichtung zum Aufbauen ron Verengungebändern für Fahrzeugreifen im allgemeinen und auf solche für Radialreifen im besonderen·
Es ist allgemein bekannt, daß der Randverengungsbandteil eines Radialreifens normalerweise auf die radiale Reifenschichtkarkasae gelegt werden muß, nachdem diese toroidal geformt worden ist. Bisher wurde das Verengungeband auf einer zylindrischen Trommel getrennt von der Reifenkarkasee zusammengesetzt oder aufgebaut und dann als zusammengesetztes einheitliches Verengungsband in eine Lage überführt, in der die radiale Schichtkarkasse umgeben wird, wonach diese in Randberührung mit dem Band gedehnt wird· Das Verengungsband muß dann, nach dem es mit der Karkasse vereinigt worden ist, eine Krümmung von mindestens annähernd der Krümmung der toroidal geformten Karkasse an-
- 2 -709852/0843
0K> MÖNCHEN: TELEX: TELEQRAMW: _I&EEDN: BANKKONTO: POSTSCHECKKONTO:
T ANNASTR. 11 1-«β44 INVENTION BERLIN BERLIN 81 W. MEISSNER, BLN-W HO MÖNCHEN 92 INVENd BERLIN 030/89180 37 BERLINER BANK AQ. 122 82-IW
EL.: 0SW223644 03<V8£>223 82 9695716000
nehmen. Durch Verformen dieser Krümmung durch das Verfahren und die Vorrichtung nach der Erfindung kann ein besserer und besser genügender Reifen hergestellt werden.
Die Erfindung gibt ein Verfahren zum Aufbauen eines Reifens mit einem am Rand verengenden Band, das um ein toroidal geformte Karkassenschicht herumgelegt ist, mit einer starren Bauform an, deren Mittelebene senkrecht zur Achse, verläuft, wobei ein Rand in dieser Ebene gleich dem Rand der geformten Karkassenschicht und eine Kontour in einer axialen Ebene gleich der Kontour der geformten Karkassenschicht ist, wobei mehrere Band§Stichten nacheinander um die Form gewickelt werden und so mit dieser Kontur übereinstimmen und das zusammengesetzte Band aus der Form in eine umgebende Beziehung zur Karkassenschicht überführt wird, worauf die Karkassenschicht in ihre toroidale Form in dem so konturierten Zusammenbau der Bandschichten gedehnt wird.
Zum Durchführen des Verfahrens nach der Erfindung wird eine Reifenaufbautrommel zum Herstellen eines Verengungsbandteils eines Bandreifens vorgesehen, wobei die Reifen eine toroidal geformte Karkasse besitzt, die Trommel mehrere starre Segmente enthält, diese Segmente randmäßig um eine Achse herum angebracht und radial von der Achse geführt werden und jedes Segment eine bogenförmige, um eine Mittelebene der Trommel herum symmetrische Kontur aufweist, die Kontur der toroidal geformten Karkasse übereinstimmt.
Für den mit der Technik nach der Erfindung am eisten vertrautem Fachmann werden bestimmte bevorzugte Ausführungs— beispiele beschrieben, die die jflbzt beste Art zum Umsetzen
- 3 -709852/0843
der Erfindung in die Praxis zeigen, wobei die Zeichnungen benutzt werden, die ein Teil der Beschreibung sind. Die dargestellten und beschriebnen Ausführungsbeispiele dienen nur der Erläuterung und der Fachmann kann viele Abänderungen innerhalb des Sinns und Umfangs der Erfindung vornehmen.
In den Zeichnungen ist:
Figur 1 eine schemantische Darstellung einer Reifenaufbauform nach der Erfindung im Schnitt;
Figur 2 eine Teilansicht im Axialschnitt an der Linie 2-2 der Figur 1; und
Figur 3 eine synopitsche Darstellung des Überführens des zusammengesetzten Bandes in seine umgebende Beziehung zur Karkasse nach der Erfindung.
Die Reifenaufbauform 10 nach den Figuren 1 und 2enthält nach der Erfindung mehrere gebogene Segmente 12, die randmäßig um eine Achse herum angeordnet sind. Jedes Segment 12 ist an seinen jeweiligen axialen Enden 12' am Segmentträger 16 befestigt, der die Segmente in dieser Anordnung hält. Die Träger können radial zur Achse durch eine übliche Einrichtung bewegt werden.
Die einzelnen Segmente 12 können aus einem entsprechenden starrem Material bestehen. Für die Aufbauform 10 nach den Figuren 1 und 2 hat sich Hartholz als ausreichend erwiesen, aber die Segmente können auch aus Leichtmetall wie Aluminium hergestellt sein.
Um ein rasches Austauschen der Segmente zur Aufnahme des
- 4 709852/0843
Krümmungsradius der Kontur der Reifenkarkasse verschiedener Arten und Größen zu erleichtern, werden die Segmente durch je eine einzige Flachkopfschraube 18 an jedem Ende am Segmentträger befestigt. Dem Fachmann sind äquivalente Befestigungseinrichtungen geläufig.
Um die aufeinanderfolgenden Bandschichten zu halten, werden sie mit der zusammengesetzten Krümmung der Form 10 in Übereinstimmung gebracht, wobei die Fläche jedes Segments eine zusammen verlaufende Abdeckung aus einem biegsamen Magnetband 20 besitzt. Ein entsprechendes Magnetband ist von der Firma Bunting Magnetics Company in Elks Grove Village, Illinois erhältlich und kann an das jeweilige Segment durch das doppelt beschichtete Polyesterband "Mack Bond NO. B 701" der Firm Morgan Adhesive Company, Stow, Ohio angeklebt werden.
Die Bandschichten im Reifen T sind aus Stahldraht und werden somit von dem Magnetband 20 ausreichend gehalten. Eür nicht-magnetische Materialien können andere Mittel die Bandschichten an der Form 10 halten.
Nach der Erfindung wird ein am Rand verengendes Band 30 für einen Helfen T auf einer Bauform mit bogenförmiger Kontur ähnlich der der geformten Karkassenschicht des herzustellenden Reifens aufgebaut oder zusammengesetzt. Bei der Aufbauform nach den Figuren 1 und 2 werden den bogenförmigen Segmente mit der Kontur für den aufzubauenden Reifen ausgewählt und an die Segmentträger 16 geheftet, die radial zur Achse bewegt werden, um einen Rand und einen Durchmesser an der Mittelebene 31 gleich dem Rand der geformten Karkassenschicht im Reifen 33 zu erhalten. Dann werden einzelne Bandschichten 30a und 30b einmal um die
- 5 709852/0843
-<■
Form 10 gewickelt und einzeln, z.B. durch Heften in Übereinstimmung mit der Kontur der randmäßigen Anordnung der Segmente gebracht, wobei jede Schicht vor der nächstfolgenden Schicht in Übereinstimmung gebracht wird. Die nächste Schicht wird dann um die bereits an ihrem Platz auf der Form befindliche gewickelt und mit der Kontur in gleicher Weise in Übereinstimmung gebracht.
Der Ausdruck "gleich" wird hier für die Beziehung zwischen dem Durchmesser der Bandaufbauform und dem Durchmesser der toroidal geformten Karkasse und des endlosen Verengungsbandes benutzt. Der Fachmann erkennt, daß die Beziehung rein praktisch ist und daß vernünftige Herstellungsabweichungen oder Toleranzen von der metrischen Identität zulässig sind.
Wahlweise,aber nicht bevorzugt, wird dann eine Länge eines vorgeformten Laufflächenteils 37 um das zusammengebaute Band 30 auf der Form gewickelt und die Lauffläche wird angeheftet, damit sie mit der Kontur des Bandes an der Form übereinstimmt.
Wenn das Band und/oder die Band- und Laufflächenverbindung sich ganz in der Form 10 befindet, werden die Segmente 12 radial zur Achse 14 in einem Abstand geführt, der zur Freigabe des zusammengesetzten Bandes ausreicht, und das Band oder die Band-Laufflächenverbindung wird von der Aufbauform in umgebende Besiehung mit der Reifenkarkasse gebracht, die dann in bekannter Weise auf ihre toroidale Form und in die Randberührung mit dem konturierten Band gedehnt wird.
Figur 2 zeigt durch strich-punktierte Bandschichten an,
- 6 709852/0843
daß die Schichten der Aufnahme flach sind und dann progressiv einzeln und nacheinander in Übereinstimmung mit der Kontur der einzelnen Segmente gebracht werden.
Der besondere Vorteil des Verfahrens und der Vorrichtung nach der Erfindung ergibt sich aus der Tatsache, daß, wenn bisher das Band, das vollständig auf einer zylindrischen Trommel aufgebaut, ohne eine konturierte Fläche wie nach der Erfindung, zwischen die entsprechenden Schichten Beanspruchungen eingeführt werden, wenn das Band die Krümmung der Reifenkarkasse angenommen hat. Nach der Erfindung wird dagegen jede daa zusammengesetzte Band ergebende Schicht einzeln mit der kombinierten Krümmung der Aufbauform in Übereinstimmung gebracht und somit werden die bisherigen Zwischenschichtbeanspruchungen sehr klein gehalten oder vollständig eliminiert, bevor die Bandzusammensetzung an die Karkasse gebracht wird, es hat sich gezeigt, daß nach dem Verfahren und mit der Vorrichtung nach der Erfindung sich ein besserer radial gebandeter Schichtreifen herstellen läßt.
Es sind erläuternde Aueführungsbeispiele und Einzelheiten zur Verständnis der Erfindung gezeigt worden. Dem Fachmann sind jedoch verschiedene Abänderungen möglich, ohne vom Sinn und Umfang der Erfindung abzuweichen.
709852/08*3

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE
1.] Verfahren zum Aufbauen eines Fahrzeugreifens mit einem randmäßig verengendem Band, das um eine toroidal geformte Karkassenschicht gelegt ist, gekennzeichnet durch eine starre Aufbauform (10) mit einer Mittelebene, die zur Achse der Form senkrecht verläuft, und durch einen Rand in der Ebene, die gleich dem Rand der geformten Karkassenschicht ist, durch eine Kontur in der axialen Ebene, die der Kontur der geformten Karkassenschicht gleicht, durch aufeinanderfolgendes Aufwickeln mehrerer Bandschichten auf die Form (10), um mit dieser Kontur übereinzustimmen, und durch Überführen der zusammengesetzten Bandschichten aus der Form in eine umgebende Beziehung mit der Karkassenschicht und Dehnen dieser in ihre toroidale Form im konturierten Band.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandschichten einmal gewickelt werden und jede mit der Kontur übereinstimmt, bevor die nächste Schicht herumgewickelt worden ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Vervollständigen des Bandes auf der Form (10) eine Lauffläche auf das Bifid aufgebracht und die Lauffläche mit der Kontur des Bandes auf der Form in Übereinstimmung gebracht und dann die Lauffläche zusammen mit dem Band auf die Reifenkarkasse überführt wird.
709852/0843
4. Reifenaufbauform zum Herstellen eines verengenden Bandteils eines mit ändern versehenen Reifens, der eine toroidal geformte Karkasse besitzt nach dem Verfahren nach dem vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Form (10) mehrere axial verlufende starre Segmente (12), eine Einrichtung (20) zum Halten dieser Segmente in einem randförmigen Anordnung um eine Achse und eine Einrichtung zum Führen der Segnente radial zur Achse besitzt und daß jedes Segment (12) eine bogenförmige Kontur aufweist, die symmetrisch zu einer Mittelebene der Form liegt und diese Kontur der der toroidal geformten Karkasse gleicht.
5. Form nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine in Übereinstimmung bringbares Magnetband (20) an die Kontur jedes Segments (12) geklebt ist.
Dipl.lng. P.
Patei '
709852/0843
DE19772726399 1976-06-17 1977-06-09 Verfahren und vorrichtung zum aufbauen von fahrzeugreifen Withdrawn DE2726399A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US69697276A 1976-06-17 1976-06-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2726399A1 true DE2726399A1 (de) 1977-12-29

Family

ID=24799264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772726399 Withdrawn DE2726399A1 (de) 1976-06-17 1977-06-09 Verfahren und vorrichtung zum aufbauen von fahrzeugreifen

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2726399A1 (de)
FR (1) FR2354874A1 (de)
GB (1) GB1560920A (de)
IT (1) IT1077306B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1099513B (it) * 1978-10-25 1985-09-18 Pirelli Procedimento e apparecchiatura per la fabbricazione di pneumatici radiali
GB8317687D0 (en) * 1983-06-29 1983-08-03 Bates W & A Ltd Machinery
FR2566334B1 (fr) * 1984-06-22 1987-02-13 Bridgestone Corp Pneumatique radial a faible section pour fortes charges et procede pour sa fabrication
EP0524703B1 (de) * 1987-06-18 1996-08-21 Sumitomo Rubber Industries Limited Einrichtung zur Herstellung eines Gürtels für Radial-Reifen
JPH01110940A (ja) * 1987-06-26 1989-04-27 Bridgestone Corp タイヤ用ベルトの製造方法
JP2951670B2 (ja) * 1989-08-28 1999-09-20 住友ゴム工業株式会社 高速重荷重用タイヤ
JP3083862B2 (ja) * 1991-03-05 2000-09-04 株式会社ブリヂストン 二輪車用空気入りタイヤ
JP2568020B2 (ja) * 1991-11-13 1996-12-25 住友ゴム工業株式会社 補強構造体の製造方法

Also Published As

Publication number Publication date
GB1560920A (en) 1980-02-13
FR2354874B1 (de) 1979-03-02
FR2354874A1 (fr) 1978-01-13
IT1077306B (it) 1985-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2110145C2 (de) Zwischen Laufflächenstreifen und Radialkarkasse angeordneter Gürtel für Fahrzeugluftreifen
DE2214553A1 (de) Autoreifen
DE2111939A1 (de) Luftreifen
DE856517C (de) Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen nach dem Flachbandverfahren
DE2337380A1 (de) Fahrzeugluftreifen und verfahren zu seiner herstellung
DE2538154A1 (de) Bewehrung fuer fahrzeug-luftreifen
DE2026874B2 (de) Wulstkern fuer fahrzeugluftreifen
DE2044665A1 (de)
DE2855638C2 (de) Verfahren zum Herstellen von länglichen Wickelkörpern aus Faserverbundwerkstoff
DE2726399A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufbauen von fahrzeugreifen
DE2738514A1 (de) Verfahren zur bildung eines auflageholmes fuer ein aerodynamisches rotorblatt
DE2308844B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Gürtels für einen Luftreifen mit Radialkarkasse
DE2828570A1 (de) Luftreifen
DE3723720A1 (de) Litzenspiralseil in parallelschlagmachart
DE2027274A1 (de) Drahteinlage für Luftreifenwülste
DE830015C (de) Dreiecklitze fuer Kabel
DE1051144B (de) Luftreifen
DE579877C (de) Laufmantel fuer Luftreifen
DE2657980A1 (de) Reifen mit geschlossener torusform sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE1729727A1 (de) Verstaerkungsmaterial fuer Gummi und Elastomere
DE1256406B (de) Verfahren zur Herstellung eines Reifenwulstkerns
DE1191703B (de) Luftreifen mit einer Karkasse aus mehreren Lagen
DE2505741C3 (de) Wulstkern für Fahrzeugluftreifen
DE1043843B (de) Ringfoermige Einlage fuer Luftreifen fuer Fahrzeugraeder
DE282319C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee