DE2724899C3 - Einrichtung an einer Folienrohrwickelmaschine zur Steuerung eines Schneidorganes - Google Patents

Einrichtung an einer Folienrohrwickelmaschine zur Steuerung eines Schneidorganes

Info

Publication number
DE2724899C3
DE2724899C3 DE2724899A DE2724899A DE2724899C3 DE 2724899 C3 DE2724899 C3 DE 2724899C3 DE 2724899 A DE2724899 A DE 2724899A DE 2724899 A DE2724899 A DE 2724899A DE 2724899 C3 DE2724899 C3 DE 2724899C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding machine
tube
actual value
winding
controlling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2724899A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2724899B2 (de
DE2724899A1 (de
Inventor
Wilhelm 7401 Dusslingen Schumacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Christian Majer GmbH and Co KG Maschinenfabrik
Original Assignee
Christian Majer GmbH and Co KG Maschinenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Christian Majer GmbH and Co KG Maschinenfabrik filed Critical Christian Majer GmbH and Co KG Maschinenfabrik
Priority to DE2724899A priority Critical patent/DE2724899C3/de
Priority to GB23262/78A priority patent/GB1587475A/en
Priority to IT6827178A priority patent/IT1108025B/it
Priority to FR7816567A priority patent/FR2392806B1/fr
Publication of DE2724899A1 publication Critical patent/DE2724899A1/de
Priority to US06/110,929 priority patent/US4378966A/en
Publication of DE2724899B2 publication Critical patent/DE2724899B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2724899C3 publication Critical patent/DE2724899C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/56Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which travels with the work otherwise than in the direction of the cut, i.e. flying cutter
    • B26D1/60Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which travels with the work otherwise than in the direction of the cut, i.e. flying cutter and is mounted on a movable carriage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31CMAKING WOUND ARTICLES, e.g. WOUND TUBES, OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31C3/00Making tubes or pipes by feeding obliquely to the winding mandrel centre line
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/141With means to monitor and control operation [e.g., self-regulating means]
    • Y10T83/159Including means to compensate tool speed for work-feed variations

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)
  • Filamentary Materials, Packages, And Safety Devices Therefor (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung an einer kontinuierlich arbeitenden Folienrohrwickelmaschine, insbesondere Spiralwickelmaschine, zur Steuerung eines ein Schneidorgan tragenden, in Vorschubrichtung des gewickelten Rohres vor- und zurückschiebbaren Schlittens, dessen Geschwindigkeit während des Schneidvorganges gleich der Vorschubgeschwindigkeit des Rohres ist, wobei die elektronische Erfassung einer bestimmten Länge des Folienbandes die Vorlaufbewegung des Schlittens und damit den Schneidvorgang auslöst.
Bei einer bekannten Einrichtung der eingangs genannten Art muß die Länge des Folienbandes durch auf dem Folienband angeordnete Markierungen festgelegt sein. Dies heißt, daß die Folienbahn jeweils für ganz bestimmte Wickelrohre vorbereitet sein muß und daß mit dieser Folienbahn keine nach Durchmesser und/oder Länge abweichenden Wickelrohre gefertigt werden können.
Es ist auch eine Einrichtung zum Steuern und Regeln des Schnittabstandes und des Gleichlaufes an einem Bandmaterial bearbeitenden Schneidgerät bekannt (DE-OS 24 28 219). Die Aufgabe dieser Einrichtung besteht darin, den Bewegungsweg und die Bewegungsgeschwindigkeit eines Schneigerätes längs der Bewegungsbahn eines Bandmaterials regelbar zu machen, um einen Gleichlauf zwischen dem Schneidgerät und dem Bandmaterial während des Schnittvorganges zu gewährleisten. Eine solche Gleichlaufsteuerung ist aber nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung*
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß eine Steuerung der Rohrablängeinrichtung in Abhängigkeit vom Durchmesser und der Länge eines gewünschten Rohres erfolgt, ohne daß hierzu besondere Markierungen auf dem die Rohre bildenden Folienband erforderlich sind. Die gestellte Aufgabe wird mit der Einrichtung erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das zu einer Wickelspindel der Rohrwickelmaschine laufende Folienband über eine Meßwalze geführt ist, die mit einem elektrischen Impulsgeber gekoppelt ist, der seinerseits mit einem Impulszähler einer Istwert/Sollwert-Vergleichsstufe verbunden ist, die mit ihrem Sollwerteingang mit einem mindestens den Ruhrdurchmesser, die Breite des Folienbandes und dessen Einlaufwinkel zur Wickelspindel berücksichtigenden Rechner verbunden ist
Die Einrichtung gemäß der Erfindung hat den Vorteil, daß im Bereich des gewickelten Rohres keine Meßvorrichtung erforderlich ist, die dort störend wirken könnte. Auf der Einlaufseite des Folienbandes, beispielsweise Papierbandes, stellt die Meßeinrichtung keine Behinderung dar. Markierungen auf der Folienbahn sind nicht erforderlich. Aus den in den Rechner eingegebenen Daten über den Durchmesser des Rohres, die Breite des Folienbandes und dessen Einlaufwinkel zur Wicke!sninde! wird das SchneidQraan über die Istwert/Sollwert-Vergleichsstufe gesteuert Bei eventuellen Längenabweichungen lassen sich diese durch entsprechende willkürliche Verstellung des eingegebenen Impulszahl-Sollwertes korrigieren, wozu die Vergleichsstufe der Einrichtung mit einem Stellglied versehen sein kann.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der schematischen Zeichnung näher erläutert.
Im einzelnen zeigt
F i g. 1 eine schematische Darstellung einer Spiralwikkelmaschine mit Rohrablängvorrichtung und ihrer Steuereinrichtung,
F i g. 2 ein Abschnitt eines spiralgewickelten Rohres mit einem Abschnitt des ihn bildenden Folienbandes unter Angabe der Größen, die für die Beziehung zwischen Folienbandlänge und Wickelrohrlänge maßgebend sind.
F i g. 1 zeigt in stark schematisier-er Form einen Wickeldorn 10 einer Spiralwickelmaschine, auf welchem das gebildete Rohr in bekannter V/eise mittels eines Wickelriemes 11 in Richtung des Pfeiles 12 angetrieben ist. Dem Wickeldorn wird zur Bildung eines Spiralwikkelrohres 13 ein Folienband 14, beispielsweise Papierband, schräg zur I ängsachse des Wickeldornes 10 zugeführt. Führungswalzen für das Folienband 14 und eine übliche Beleimungseinrichtung sind nicht dargestellt. F i g. 1 zeigt nur eine Meßwalze 15, über welche das Folienband 14 geführt ist und die dabei in Richtung
so des Pfeiles 16 gedreht wird.
Die Rohrablängvorrichtung 17 der Rohrwickelmaschine besteht aus einem Schlitten 18, der ein senkrecht zur Längsrichtung des Spiralwickelrohres 13 verstellbares Scheibenmesser 19 trägt und in Richtung des Doppelpfeiles 20 auf einer Spindel 21 oder einer Führungsbahn hin- und herbewegbar ist. Der Antrieb 22 für den Schlitten 18 ist symbolisch mit einem Kästchen dargestellt.
Die Steuereinrichtung besteht aus einem Impulsgeber 23, der mit der Welle 24 der in Richtung des Pfeiles 16 umlaufenden Meßwalze 15 verbunden ist und in Abhängigkeit von der Drehung der Meßwalze 15 Zählimpulse auf eine IstWertZSollWert^Vergleichsstufe 25 liefert, wo die Impulse im Istwertteil 25/1 gezählt und
mit der im Sollwertteil 25/2 Vorgegebenen SoÜimpulszahl verglichen werden. Die Istwert/Sollwert-Vergleichsstüfe 25 ist mit einem Handstellknöpf 26 zur willkürlichen Änderung der eingestellten SollwerHrm
pulszahl versehen, Die elektrische Verbindung zwischen dem Impulsgeber 23 und dem Istwertteil 25/1 der Istwert/Sollwert-Vergleichsstufe 25 ist durch eine dicke strichpunktierte Linie 27 dargestellt. Der Ausgang der Istwert/Sollwert-Vergleichsstufe 25 ist über eine ebenfalls durch eine dicke strichpunktierte Linie 28 angegebene Verbindungsleitung mit dem Antrieb 22 für den Schlitten 18 verbunden. Sobald die Istwert-Impulszahl die eingestellte Sollwert-Impulszahl erreicht hat, wird über die Leitung 28 durch einen Ausgangsimpuls der Istwert/Sollwert-Vergleichsstufe 25 der Antrieb 22 der Rohrablängvorrichtung 17 in Tätigkeit gesetzt
Die Sollwert-Impulszahl kann auch automatisch durch einen angedeuteten Rechner 29 bestimmt werden, der über eine punktiert angedeutete elektrische Leitung 30 mit dem Sollwertteil 25/2 der Istwert/Sollwert-Vergleichsstufe 25 verbunden ist
F i g. 2 Eeigt einen Teil des Spiralwickelrohres 13 und einen Abschnitt 14' des Folienbandes, aus welchem das Spiralwickelrohr hergestellt ist In die Figur sind alle Größen eingetragen, die für die Beziehung von Folienbandlänge zu Spiralw'ickelrohrlänge maßgebend sind. Es sind dies
B = Breite der Folienbahn 14,
a. = Einlaufwinkel der Folienbahn 14,
D = Durchmesser des zu bildenden Rohres 13,
U = Umfang des Rohres 13,
L = Länge der gebildeten Schraubenlinie,
H = Rohrvorschub pro Rohrumdrehung,
Es gilt die Beziehung
LL-L
die im Rechner 29 berücksichtigt ist
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

97 0Δ. ftQQ Xm t ^- I \~f ^ *S Patentansprüche:
1. Einrichtung an einer kontinuierlich arbeitenden Folienrohrwickelmaschine, insbesondere Spiralwikkelmaschine, zur Steuerung eines ein Schneidorgan tragenden, in Verschubrichtung des gewickelten Rohres vor- und zurückschiebbaren Schlittens, dessen Geschwindigkeit während des Schneidvorganges gleich der Vorschubgeschwindigkeit des Rohres ist, wobei die elektronische Erfassung einer bestimmten Länge des Folienbandes die Vorlaufbewegung des Schlittens und damit den Schneidvorgang auslöst, dadurch gekennzeichnet, daß das zu einer Wickelspindel (10) der Rohrwickelmaschine laufende Folienband (14) über eine Meßwalze (15) geführt ist, die mit einem elektrischen Impulsgeber (23) gekoppelt ist, der seinerseits mit einem Impulszähler (25/1) einer Istwert/Sollwert-Vergleichsstuf? (25) verbunden ist, die mit ihrem Sollwerteingaiig mit einem mindestens den Rohrdurchmesser (D), die Breite (B) des Folienbandes (14) und dessen Einlaufwinkel («) zur Wickelspindel (10) berücksichtigenden Rechner (29) verbunden ist
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Istwert/Sollwert-Vergleichsstufe (25) ein Stellglied (26) zur willkürlichen Änderung der eingegebenen SoIIwert-Impulszahl aufweist.
DE2724899A 1977-06-02 1977-06-02 Einrichtung an einer Folienrohrwickelmaschine zur Steuerung eines Schneidorganes Expired DE2724899C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2724899A DE2724899C3 (de) 1977-06-02 1977-06-02 Einrichtung an einer Folienrohrwickelmaschine zur Steuerung eines Schneidorganes
GB23262/78A GB1587475A (en) 1977-06-02 1978-05-26 Method of and arrangement for controlling a device for cutting tubes into lenghts
IT6827178A IT1108025B (it) 1977-06-02 1978-06-02 Procedimento e dispositivo per il comando di mezzi tagliatubi a misura
FR7816567A FR2392806B1 (fr) 1977-06-02 1978-06-02 Procede et dispositif pour etablir la longueur d'un tube spirale a partir d'une bande dans une machine enrouleuse
US06/110,929 US4378966A (en) 1977-06-02 1980-01-10 Apparatus for controlling a pipe-cutting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2724899A DE2724899C3 (de) 1977-06-02 1977-06-02 Einrichtung an einer Folienrohrwickelmaschine zur Steuerung eines Schneidorganes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2724899A1 DE2724899A1 (de) 1978-12-07
DE2724899B2 DE2724899B2 (de) 1980-01-31
DE2724899C3 true DE2724899C3 (de) 1980-09-25

Family

ID=6010522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2724899A Expired DE2724899C3 (de) 1977-06-02 1977-06-02 Einrichtung an einer Folienrohrwickelmaschine zur Steuerung eines Schneidorganes

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4378966A (de)
DE (1) DE2724899C3 (de)
FR (1) FR2392806B1 (de)
GB (1) GB1587475A (de)
IT (1) IT1108025B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3046752A1 (de) * 1980-12-12 1982-07-08 Christian Majer GmbH & Co KG Maschinenfabrik, 7400 Tübingen Einrichtung an einer folienrohrwickelmaschine zur steuerung einer schneidvorrichtung
DE3428005A1 (de) * 1984-07-28 1986-01-30 Christian Majer GmbH & Co KG Maschinenfabrik, 7400 Tübingen Einrichtung an einer folienrohrwickelmaschine zur steuerung einer schneidvorrichtung

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE72162T1 (de) * 1986-04-25 1992-02-15 Lhomme Sa Schneidvorrichtung fuer ein kontinuierlich hergestelltes rohr.
US5030188A (en) * 1990-03-15 1991-07-09 Philip Morris Incorporated Spiral tube making methods and apparatus including splice rejection
US5098362A (en) * 1990-03-15 1992-03-24 Philip Morris Incorporated Spiral tube making methods and apparatus including splice rejection
US5873806A (en) * 1993-10-08 1999-02-23 Fabio Perini, S.P.A. Machine for producing cardboard or similar tubes, with means for cutting the tube into sections of predetermined lengths
FI103606B1 (fi) * 1993-12-03 1999-07-30 Jyvaeskylaen Ivk Tuote Oy Laitteisto ja menetelmä päällystetyn kierresaumatun putken valmistamiseksi sekä päällystetty kierresaumattu putki
US5871429A (en) * 1994-07-22 1999-02-16 Ranpak Corp. Cushioning conversion machine including a probe for sensing packaging requirements
ITFI20020154A1 (it) * 2002-08-09 2004-02-10 Fabio Perini Macchina e metodo per produrre tubi di cartone
ITFI20030155A1 (it) 2003-05-30 2004-11-30 Perini Fabio Spa Macchina per la produzione di manufatti tubolari con un
ITFI20050258A1 (it) * 2005-12-23 2007-06-24 Perini Fabio Spa Macchina per la produzione di tubi tramite avvolgimento di strisce di materiale nastriforme
ITFI20070230A1 (it) * 2007-10-22 2009-04-23 Perini Fabio Spa "tubiera con un supporto magnetico per il mandrino avvolgitore"
RS57967B1 (sr) * 2014-10-29 2019-01-31 Futura Spa Uređaj za proizvodnju kartonskih cevi
NL2021981B1 (en) 2018-11-12 2020-05-15 Imatec Innovative Machine Tech S A R L System for producing lengths of tube comprising helically wound strips
CN111497345B (zh) * 2020-04-08 2023-08-08 全利机械股份有限公司 纸管生成机台
CN111496883B (zh) * 2020-04-08 2023-05-05 全利机械股份有限公司 用于纸管生成的裁切机台及其纸管裁切方法
TWI745921B (zh) * 2020-04-08 2021-11-11 全利機械股份有限公司 紙管生成及裁切機台及其紙管裁切方法
TWI770492B (zh) * 2020-04-08 2022-07-11 全利機械股份有限公司 紙管生成機台
EP3981584A1 (de) 2020-10-12 2022-04-13 International Tobacco Machinery Poland SP. Z O.O. Vorrichtung und verfahren zur herstellung von spiralförmig gewickelten rohren
EP3981586A1 (de) 2020-10-12 2022-04-13 International Tobacco Machinery Poland SP. Z O.O. Antriebseinheit und vorrichtung zur herstellung von spiralrohren

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE875914C (de) * 1944-07-24 1953-05-07 Ernest Bradbury Robinson Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von bemusterten Rohrstuecken
BE626057A (de) * 1961-12-13
US3668957A (en) * 1969-08-08 1972-06-13 Koppers Co Inc Sheet length control system
US4091315A (en) * 1975-07-31 1978-05-23 Nusco Kabushiki Kaisha Servomechanism for rotary type flying cutting apparatus
US4170155A (en) * 1977-11-03 1979-10-09 Nihon Electronic Industry Co., Ltd. Rotary cutter for successively cutting moving material to lengths
US4220077A (en) * 1978-03-22 1980-09-02 Owens-Illinois, Inc. Composite can registration

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3046752A1 (de) * 1980-12-12 1982-07-08 Christian Majer GmbH & Co KG Maschinenfabrik, 7400 Tübingen Einrichtung an einer folienrohrwickelmaschine zur steuerung einer schneidvorrichtung
DE3428005A1 (de) * 1984-07-28 1986-01-30 Christian Majer GmbH & Co KG Maschinenfabrik, 7400 Tübingen Einrichtung an einer folienrohrwickelmaschine zur steuerung einer schneidvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
GB1587475A (en) 1981-04-01
IT1108025B (it) 1985-12-02
DE2724899B2 (de) 1980-01-31
FR2392806A1 (fr) 1978-12-29
US4378966A (en) 1983-04-05
IT7868271A0 (it) 1978-06-02
FR2392806B1 (fr) 1985-10-18
DE2724899A1 (de) 1978-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724899C3 (de) Einrichtung an einer Folienrohrwickelmaschine zur Steuerung eines Schneidorganes
DE3144468C2 (de) Vorrichtung zum Positionieren von Schneidwerkzeugen, insbesondere von Schneid- und Kerbwerkzeugen
DE2749174A1 (de) Anordnung zum steuern der rotierenden schneidwalze einer querschneidvorrichtung
DE3534846C2 (de)
DE3220629C2 (de) Steuervorrichtung zur Verleimung von Endlossätzen
DE1786250A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung kleiner,fuer den Verbrauch bestimmter Roellen von duennen,bandfoermigen Materialien
DE2813100A1 (de) Vorrichtung zum aufreihen von elektrischen bauelementen mit zwei fluchtenden anschlussdraehten zu einem gurt
DE4404907C2 (de) Spleißautomat
DE3803553C2 (de)
DE2732644A1 (de) Regelanordnung fuer einen rollentraeger
DE2219411C3 (de) Stoff-Zuführvorrichtung für Auslegemaschinen
DE2553612B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Eintaschen von Filmabschnitten
DE3428005C2 (de)
DE2230628C3 (de) Vorrichtung zum Steuern des Antriebs der Verlegevorrichtung von Spulmaschinen, insbesondere bei Drahtziehmaschinen
CH620607A5 (en) Device for the production of helically seamed and perforated tubes
DE2121195A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum fortlaufenden Umwickeln eines langgestreckten Körpers mit einem Band
DE2608855A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung des schaerblattes einer kettenschaermaschine
DE3033148A1 (de) Maschine zum zerschneiden von textilmaterialrollen
DE2838586C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Glattziehen von bedruckten Bogen
DE3531699A1 (de) Einrichtung an einer folienrohrwickelmaschine zur steuerung einer schneidvorrichtung
DE3116744C2 (de) Vorrichtung zum Quertrennen einer bewegten Folienbahn
DE3024962A1 (de) Vorrichtung zum bewickeln von kardenraedern
DE2261813A1 (de) Ziehtrommelanordnung fuer drahtziehmaschinen fuer duenne metalldraehte
DE19538066C2 (de) Vorrichtung zum Handhaben von Blättern
DE3046752C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)