DE2708984C2 - Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat

Info

Publication number
DE2708984C2
DE2708984C2 DE19772708984 DE2708984A DE2708984C2 DE 2708984 C2 DE2708984 C2 DE 2708984C2 DE 19772708984 DE19772708984 DE 19772708984 DE 2708984 A DE2708984 A DE 2708984A DE 2708984 C2 DE2708984 C2 DE 2708984C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
calcium sulfate
sulfate hemihydrate
production
residue
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772708984
Other languages
English (en)
Other versions
DE2708984A1 (de
Inventor
Heinrich 4600 Dortmund Gresch
Heinz 4390 Gladbeck Hölter
Heinrich 4390 Gladbeck Igelbüscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772708984 priority Critical patent/DE2708984C2/de
Publication of DE2708984A1 publication Critical patent/DE2708984A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2708984C2 publication Critical patent/DE2708984C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01FCOMPOUNDS OF THE METALS BERYLLIUM, MAGNESIUM, ALUMINIUM, CALCIUM, STRONTIUM, BARIUM, RADIUM, THORIUM, OR OF THE RARE-EARTH METALS
    • C01F11/00Compounds of calcium, strontium, or barium
    • C01F11/46Sulfates
    • C01F11/464Sulfates of Ca from gases containing sulfur oxides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Compounds Of Alkaline-Earth Elements, Aluminum Or Rare-Earth Metals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrai durch Behandlung des bei is der Rauchgasentschwefelung mit Hilfe von Kalk anfallenden Rückstandes mit Luft.
Bei einem bekannten Verfahren der eingangs beschriebenen Gattung (DE-OS 25 44 017) wird zur Rauchgasentschwefelung eine Kalksuspension in die Rauchgase eingesprüht. Nach der Reaktion liegt eine Aufschlämmung vor, die unter Zusatz oberflächenaktiver Mittel mit Luft oxidiert wird, wobei Calciumsulfathalbhydrat entsteht, da die Umwandlung des in der Aufschlämmung vorhandenen Calciumsulfit zu Calciumsulfathalbhydrat verhältnismäßig langsam vorgeht, werden die oberflächenaktiven Mittel zugesetzt und es müssen außerdem weitere Verfahrensparameter eingehalten werden. Ähnliches gilt auch für ein anderes bekanntes Verfahren (DE-AS 24 12 372), bei dem der Aufschläm- jo mung Magnesiumverbindungen zugesetzt werden.
Daneben ist auch ein Verfahren bekannt, daß nach dem Prinzip der Trockenadssorption arbeitet, bei welchem also Kalk in feingemahlener Form zur Entschwefelung in das Rauchgas eingeblascn wird, damit SO2, NO, und ähnliche Schadstoffe sich an das Kalkhydrat anlagern. Der dabei anfallende Rückstand ist trocken und enthält CaSO4, CaSOi und freien, nicht reagierenden Kalk.
Aufgabe der Erfindung ist es, den bei der trockenen Rauchgasentschwefelung anfallenden Rückstand auf einfache und wirtschaftliche Weise so aufzubereiten, daß er einer weiteren Verwendung zugeführt werden kann.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß man den trockenen Rückstand mit der Luft und heißem Wasserdampf behandelt.
Überraschenderweise gelingt es. den trockenen Rückstand auf einfache Weise in einen Industrie- oder Bergbaugips umzuwandeln, wenn der Rückstand in ei- so nem Behälter, zum Beispiel einem Sprühturm mit Heißdampf und Luft behandelt wird, wodurch im Ergebnis Calciumsulfathalbhydrat entsteht. Die Reaktionen können beschleunigt werden, wenn dem trockenen Rückstand vor der Behandlung eine Trägersubstanz, zum Beispiel geblähte Perlite, zugemischt wird, wodurch die Oberfläche des trockenen Rückstandes vergrößert wird.
60

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat durch Benandlung des bei der Rauchgasentschwefelung mit Hilfe von Kalk anfallenden Rückstandes mit Luft, dadurch gekennzeichnet, daß man den trockenen Rückstand mit der Luft und heißem Wasserdampf behandelt
    10
DE19772708984 1977-03-02 1977-03-02 Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat Expired DE2708984C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772708984 DE2708984C2 (de) 1977-03-02 1977-03-02 Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772708984 DE2708984C2 (de) 1977-03-02 1977-03-02 Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2708984A1 DE2708984A1 (de) 1978-09-07
DE2708984C2 true DE2708984C2 (de) 1984-12-06

Family

ID=6002548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772708984 Expired DE2708984C2 (de) 1977-03-02 1977-03-02 Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2708984C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3135200A1 (de) * 1981-09-05 1983-03-17 L. & C. Steinmüller GmbH, 5270 Gummersbach Verfahren zur behandlung von endprodukten aus der rauchgasentschwefelung
DE3146143C2 (de) * 1981-11-21 1986-06-19 L. & C. Steinmüller GmbH, 5270 Gummersbach Verfahren zur Herstellung von synthetischem Anhydrit in feinstkristalliner Form

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1940007B2 (de) * 1969-08-06 1973-06-07 Rheinstahl Ag, 4300 Essen Verfahren zum brennen von gips in einem heizgasstrom
US3956456A (en) * 1971-12-17 1976-05-11 National Gypsum Company Gypsum calcination
JPS5211680B2 (de) * 1973-03-14 1977-04-01
JPS5140399A (en) * 1974-10-03 1976-04-05 Taki Chemical Aryusankarushiumuno shorihoho

Also Published As

Publication number Publication date
DE2708984A1 (de) 1978-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69921389T2 (de) Entfernung von NOx und SOx Emissionen aus Abgasen
DE2708919C2 (de) Verfahren zur Reinigung von SO↓2↓-haltigen Industrieabgasen
EP0005301B1 (de) Verfahren zum Entfernen von Schwefeloxiden aus chloridhaltigen Verbrennungsabgasen
DE2512883C3 (de) Verfahren zum gleichzeitigen Entfernen von Schwefel- und Stickstoffoxiden aus Abgasen
DE2336112A1 (de) Verfahren zum entschwefeln von abgas
AT393461B (de) Verfahren zur behandlung von endprodukten aus der rauchgasentschwefelung
NL8104622A (nl) Toepassing van een afvalprodukt uit de droge rookgasontzwaveling voor de bereiding van vliegascement.
DE3240317C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfat-Dihydrat im Zuge der Entschwefelung von Rauchgasen aus Kraftwerkskesselfeuerungen
DE2708984C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat
DE3129878C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Alpha-Calciumsulfathalbhydrat aus Entschwefelungsschlamm
DE3504775C2 (de)
DE2524115C3 (de) Verfahren zur Naßwäsche von Abgasen
DE3119749C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat aus Rauchgasgips
DE3015977A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur trockenen chemisorption hinter feuerungskessel- oder wirbelbettanlagen
DE2356139C3 (de) Verfahren zum Entfernen von Schwefeldioxid aus Verbrennungsabgasen
EP0674601B1 (de) Verfahren zur verbesserung des weissgrades von rohgips
DE2524116C2 (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefeloxiden und Stickstoffoxiden aus Abgasen
DE3507718C2 (de)
DE3034822C2 (de)
EP0343418A3 (de) Verfahren zum Herstellen von Titandioxid
DE3722995C2 (de)
DE3035964C2 (de)
DE3604383A1 (de) Reinigung von gips aus rauchgas-entschwefelungs-anlagen (rea)
DE2629181C3 (de) Verfahren zum gleichzeitigen Entfernen von Stickstoff- und Schwefeloxiden aus Abgasen
DE3910130C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8110 Request for examination paragraph 44
8105 Search report available
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee