DE2708984A1 - Verfahren zum aufarbeiten von rueckstaenden aus der trockenabsorption hinter so tief 2 -beladenen rauchgasstroemen zu gips - Google Patents

Verfahren zum aufarbeiten von rueckstaenden aus der trockenabsorption hinter so tief 2 -beladenen rauchgasstroemen zu gips

Info

Publication number
DE2708984A1
DE2708984A1 DE19772708984 DE2708984A DE2708984A1 DE 2708984 A1 DE2708984 A1 DE 2708984A1 DE 19772708984 DE19772708984 DE 19772708984 DE 2708984 A DE2708984 A DE 2708984A DE 2708984 A1 DE2708984 A1 DE 2708984A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gypsum
air
steam
converting
prodn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772708984
Other languages
English (en)
Other versions
DE2708984C2 (de
Inventor
Heinrich Gresch
Heinz Hoelter
Heinrich Igelbuescher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772708984 priority Critical patent/DE2708984C2/de
Publication of DE2708984A1 publication Critical patent/DE2708984A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2708984C2 publication Critical patent/DE2708984C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01FCOMPOUNDS OF THE METALS BERYLLIUM, MAGNESIUM, ALUMINIUM, CALCIUM, STRONTIUM, BARIUM, RADIUM, THORIUM, OR OF THE RARE-EARTH METALS
    • C01F11/00Compounds of calcium, strontium, or barium
    • C01F11/46Sulfates
    • C01F11/464Sulfates of Ca from gases containing sulfur oxides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Compounds Of Alkaline-Earth Elements, Aluminum Or Rare-Earth Metals (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Patentanmeldzlg
  • 'Verfahren zum Aufarbeiten von Rückständen aus der Trockenabsorption hinter S02-beladenen Rauchgasströmen zu Gips'.
  • Es ist bekannt, Kalk in feingemahlener Form in Kontakt- und Filteraggregate einzublasen, um eine Anlagerung des SO2, O und ähnlicher Schadstoffe an das Kalkhydrat zu erzielen.
  • Nach der Reaktion werden die eingeblasenen Kalkruckstände aus dem trockenen Absorptionsverfahren ausgetragen. Das Rückstandsprodukt besteht aus CaSO4, CaSOf und freiem, nicht reagiertem Kalk.
  • Um dieses Rückstandsprodukt einer Verwendung zuführen zu können, vorzugsweise z. B. Bildung zu einem Industrie- oder Bergbaugips, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dieses Rückstandsprodukt zur gleichzeitigen Oxidation und Bildung von Gips einem Behälter zuzuführen, z. B. Sprühturm, in dem der trockene, eingeblasene Rückstand mit Heißdampf und Luft beaufschlagt wird, um dadurch eine Oxidation und gleichzeitige Wandlung zu Kalkhydrat zu erfahren.
  • Um diesen Vorgang noch zu begünstigen, wird weiterhin erfindungsgema'ß vorgeschlagen, vorzugsweise zur Vergrößerung der Oberfliichenbildung die Trockenmasse vor der Eingabe in den Wandlerteil mit einer Trägersubstanz, z. B. aufgeblähter Perlitte, zu versehen.
  • Selbstverständlich ist die erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen beschriebene Ausbildungsform beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohne jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, Rückstandsprodukte aus der Trockenentschwefelung in Gips zu wandeln, indem man erfindungsgemäß eine Apparatur wählt, die aus einem Behälter besteht, in dem Luft und Dampf zur Oxidation und gleichzeitigen Wärmezufuhr von Bihydrat zum Halbhydrat umgewandelt werden, wobei vorzugsweise Trägersubstanzen wie geblahte Perlitte zur Vergrößerung der Oberfläche, mit der Trockensubstanz gemischt, eingesetzt werden.
  • Patentanspruch:

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Anspruch I Verfahren zur Wandlung von trockenem, eingesetztem Kalk aus Sntschwefelungsanlagen zu CaSO4, dadurch gekennzeichnet, daß der benutzte Kalk einer Apparatur zugeführt wird, in der mittels Luft und heißem Dampf die Umwandlung zu Gips erfolgt.
DE19772708984 1977-03-02 1977-03-02 Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat Expired DE2708984C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772708984 DE2708984C2 (de) 1977-03-02 1977-03-02 Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772708984 DE2708984C2 (de) 1977-03-02 1977-03-02 Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2708984A1 true DE2708984A1 (de) 1978-09-07
DE2708984C2 DE2708984C2 (de) 1984-12-06

Family

ID=6002548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772708984 Expired DE2708984C2 (de) 1977-03-02 1977-03-02 Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2708984C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3146143A1 (de) * 1981-11-21 1983-06-01 L. & C. Steinmüller GmbH, 5270 Gummersbach "verfahren zur herstellung von feinstkristallinem synthetischem anhydrit"
AT393461B (de) * 1981-09-05 1991-10-25 Steinmueller Gmbh L & C Verfahren zur behandlung von endprodukten aus der rauchgasentschwefelung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1940007A1 (de) * 1969-08-06 1971-02-25 Rheinstahl Strico Gmbh Verfahren zum Brennen von Gips in einem Heizgasstrom
DE2412372B2 (de) * 1973-03-14 1976-03-25 Kawasaki JukogyoKJC., Kobe, Hyogo (Japan) Verfahren zur entfernung von schwefeldioxid aus gicht- bzw. rauchgas unter erzeugung von gips
DE2544017A1 (de) * 1974-10-03 1976-04-15 Taki Chemical Verfahren zur herstellung von alpha- calciumsulfathemihydrat
US3956456A (en) * 1971-12-17 1976-05-11 National Gypsum Company Gypsum calcination

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1940007A1 (de) * 1969-08-06 1971-02-25 Rheinstahl Strico Gmbh Verfahren zum Brennen von Gips in einem Heizgasstrom
US3956456A (en) * 1971-12-17 1976-05-11 National Gypsum Company Gypsum calcination
DE2412372B2 (de) * 1973-03-14 1976-03-25 Kawasaki JukogyoKJC., Kobe, Hyogo (Japan) Verfahren zur entfernung von schwefeldioxid aus gicht- bzw. rauchgas unter erzeugung von gips
DE2544017A1 (de) * 1974-10-03 1976-04-15 Taki Chemical Verfahren zur herstellung von alpha- calciumsulfathemihydrat

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT393461B (de) * 1981-09-05 1991-10-25 Steinmueller Gmbh L & C Verfahren zur behandlung von endprodukten aus der rauchgasentschwefelung
DE3146143A1 (de) * 1981-11-21 1983-06-01 L. & C. Steinmüller GmbH, 5270 Gummersbach "verfahren zur herstellung von feinstkristallinem synthetischem anhydrit"

Also Published As

Publication number Publication date
DE2708984C2 (de) 1984-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3162854D1 (en) Preparation process for catalysts or catalyst supports made of titanium dioxide and its use in the claus catalysis
EP0005301A1 (de) Verfahren zum Entfernen von Schwefeloxiden aus chloridhaltigen Verbrennungsabgasen
DE2238801A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung von schaedliche substanzen enthaltendem abgas
DE2350586A1 (de) Verfahren zur verwendung von abfallstoffen aus der waschung von abgasen, die mit staub und oder so2 und aehnlichen rauchgasbegleitern angereichert sind
DE2708984A1 (de) Verfahren zum aufarbeiten von rueckstaenden aus der trockenabsorption hinter so tief 2 -beladenen rauchgasstroemen zu gips
DE3129878C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Alpha-Calciumsulfathalbhydrat aus Entschwefelungsschlamm
DE3015977A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur trockenen chemisorption hinter feuerungskessel- oder wirbelbettanlagen
DE2627179C3 (de) Verfahren zur Staubentfernung aus Abgasen
DE3037995C2 (de)
JPS58104022A (ja) 微結晶合成無水物の製造方法
ATE25236T1 (de) Kontinuierliches verfahren zur gewinnung von industriell verwertbarem gips aus industrieabfallgips.
JPS5390168A (en) Simultaneously treating method for wet desulfurization and denitration of flue gas
DE1667850A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung eines Eisenoxidrot-Pigmentes
DE3922310A1 (de) Verfahren zur nutzung von rueckstaenden aus der zuckerruebenherstellung zur entschwefelung von rauchgasen und anschliessenden nutzung zur neutralisation von uebersaeuerten wachstumsboeden
ATE57902T1 (de) Kontinuierliches verfahren und vorrichtung zur gewinnung von industriell verwertbarem gips aus industrieabfallgips.
DE3539261A1 (de) Anhydrit zur herstellung von bergbau-dammbaustoffen
DE2807227A1 (de) Verfahren zur gasreinigung und entstaubung eines produktgases aus der kohlevergasung
DE3313523A1 (de) Rauchgasentschwefelung mit einer geteilten e-filter-anordnung
DE140670C (de)
DE321204C (de) Verfahren zur Gewinnung von trockenem Ammoniak aus Kalkstickstoff mittels ueberhitzten Wasserdampfes
DE3026867A1 (de) Verfahren zur trockenen gasreinigung mit gleichzeitiger oxidation und wandlung zu alphahalbhydrat
DE502894C (de) Verfahren zur Herstellung hydraulischer Bindemittel
DE82785C (de)
DE2555220A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur entschwefelung von abgasen mittels trockener absorptionsmasse mit gleichzeitiger einspruehung zur aufoxidation von no tief x
DE2549510A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur entschwefelung von abgasen mit gleichzeitiger oxidation

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8110 Request for examination paragraph 44
8105 Search report available
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee