DE2707637B2 - Maschenabstreifvorrichtung für Flachstrickmaschinen - Google Patents

Maschenabstreifvorrichtung für Flachstrickmaschinen

Info

Publication number
DE2707637B2
DE2707637B2 DE2707637A DE2707637A DE2707637B2 DE 2707637 B2 DE2707637 B2 DE 2707637B2 DE 2707637 A DE2707637 A DE 2707637A DE 2707637 A DE2707637 A DE 2707637A DE 2707637 B2 DE2707637 B2 DE 2707637B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitting
stitch
mesh
scraper
stripping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2707637A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2707637C3 (de
DE2707637A1 (de
Inventor
Andre P. Wondelgem Theys (Belgien)
Original Assignee
Fabrique Nationale Herstal S.A., Herstal-Lez-Liege (Belgien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fabrique Nationale Herstal S.A., Herstal-Lez-Liege (Belgien) filed Critical Fabrique Nationale Herstal S.A., Herstal-Lez-Liege (Belgien)
Publication of DE2707637A1 publication Critical patent/DE2707637A1/de
Publication of DE2707637B2 publication Critical patent/DE2707637B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2707637C3 publication Critical patent/DE2707637C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B7/00Flat-bed knitting machines with independently-movable needles
    • D04B7/20Flat-bed knitting machines with independently-movable needles with provision for changing the fabric construction, e.g. from plain to rib-loop fabric
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/88Take-up or draw-off devices for knitting products
    • D04B15/90Take-up or draw-off devices for knitting products for flat-bed knitting machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Maschenabstreifvorrichtung für Flachstrickmaschinen mit V-förmiger Nadelbettanordnung, bestehend aus wenigstens einem Halter und einem daran angeordneten Maschenabstreifer, der je nach der herzustellenden Strickart Teile verschiedenen Querschnitts aufweist.
Aus der DE-OS 19 56 190 ist eine Abstreifvorrichtung bekannt, bei der jeweils, verschiedene Formen eines Maschenabstreifers Verwendung finden können. Ferner ist es daraus bekannt, bei der Schloßbewegung in der einen und auch in der anderen Richtung verschiedene Maschenabstreifer am Strickvorgang zu beteiligen. Diese sind jedoch von gleicher Gestalt.
Häufig wird gewünscht, während des Strickens von einer Strickart auf eine andere überzugehen. Bei Flachstrickmaschinen, die mit einer Maschenabstreifvorrichtung arbeiten, mußte man z. B. zuerst den einflächigen Teil stricken und daran die an anderer Stelle gestrickten Strickränder befestigen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Maschenabstreifvorrichtung der eingangs beschriebenen Gattung so zu verbessern, daß damit der Übergang zwischen verschiedenen Strickarten möglich ist.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Maschenabstreifer aus drei aufeinanderfolgenden Teilen besteht, nämlich einem breiten ersten Teil, einem demgegenüber wesentlich schmaleren Teil und einem daran anschließenden und demgegenüber breiteren Teil, wobei zwischen dem ersten und dem zweiten Teil ein scharfer Übergang sowie zwischen dem zweiten und dem dritten Teil ein allmählicher Übergang vorhanden ist, und daß der Maschenabstreifer zu den Nadelbetten so einstellbar ist, daß beim Stricken im wesentlichen nur der zweite Teil und der dritte Teil oder nur der erste Teil beteiligt ist.
Damit ist es möglich, durch Veränderung der Stellung
ίο
des Maschenabstreifers gegenüber den Nadelbetten verschiedene Strickarten zu verwirklichen. Die Verstellung des Maschenabstreifers kann mit geeigneten Steuervorrichtungen erfolgen.
Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Maschenabstreifer auf einer Traverse angeordnet ist, die über Stangen von Kolben zweiter pneumatischer Zylinder höhenverstellbar ist und daß die Druckluftzufuhr zu den Zylindern programmgesteuert ist.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert; es zeigt
F i g. 1 schematisch eine Draufsicht auf einen Maschenabstreifer,
Fig.2 eine Seitenansicht des Maschenabstreifers nach F i g. 1 und seine Zuordnung zu einem Strickschloß einer Strickmaschine,
F i g. 3 und 4 zwei verschiedene Funktionsstellungen des Maschenabstreifers mit Zuordnung zum Nadelbett, entsprechend dem Schnitt in Richtung A-A durch den Gegenstand nach F i g. 1,
Fig.5 die Anordnung von Maschenabstreifern an einer Traverse.
Die in den Figuren dargestellte Maschenabstreifvorrichtung weist einen Maschenabstreifer 1 auf, der aus drei entgegen seiner Bewegungsrichtung aufeinanderfolgende;; Teilen besteht, nämlich einem breiten Teil 2, einem demgegenüber schmaleren Teil 3 und einem daran anschließenden und demgegenüber breiteren Endteil 4.
Im Übergangsbereich vom Teil 2 zum Teil 3 ändert sich der Querschnitt des Maschenabstreifers erheblich, während im Übergangsbereich zwischen den Teilen 3 und 4 eine allmähliche Querschnittsänderung vorhanden ist. Die durch den Teil 4 definierte Ebene bildet mit der Ebene des Teils 3 einen Winkel von ungefähr 6- 7°.
Selbstverständlich weist die betreffende Strickmaschine in an sich bekannter Weise wenigstens zwei Maschenabstreifvorrichtungen (für Rechtslauf und Linkslauf) auf.
In den F i g. 3 und 4 sind zwei Funktionsstellungen des Maschenabstreifers wiedergegeben. Fig.3 zeigt die Funktionsstellung des Maschenabstreifers beim Strikken eines Strickrandes und Fig.4 beim Stricken von einflächigen Waren. In diesen Figuren sind auch Nadelbetten 5, 6, Nadeln 7, 8 und die Strickware 9 dargestellt.
Die Fig.4 bezieht sich auf die Herstellung einer schlauchförmigen oder einer aus zwei flachen Teilen bestehenden Strickware.
Man entnimmt den Figuren, daß beim Stricken der Strickränder hauptsächlich die Teile 3 und 4 und beim Stricken von einflächigen Waren hauptsächlich das Teil 2 beteiligt sind. Das Teil 2 soll während des Strickens eine genügende Reibung auf die Strickware 9 ausüben.
Der Breitenunterschied zwischen den Teilen 2 und 3 kann auf einfache Weise unter Berücksichtigung der jeweils gegebenen Umstände (Teilung, Kalibermaß, Fadenart, Maschenzug) durch Versuche bestimmt werden. Der Abstand zwischen den beiden Wirkungsstufen des Maschenabstreifers entspricht wenigstens der Maschenlänge der herzustellenden Strickware. Vorzugsweise wird der Maschenabstreifer aus Federstahl hergestellt.
Die Maschenabstreifvorrichtung kann so angeordnet sein, daß sie während des Strickens der Strickränder normalerweise ihre untere Lage einnimmt und dann
programmgemäß in die obere Lage angehoben wird. Eine derartige Ausführungsform zeigt die Fig.5 in schematischer Darstellung. Es handelt sich dabei um zwei auf einer beweglichen, an Kolbenstangen 11, 12 von Kolben 13,14 zweier pneumatischer Zylinder 15,16 aufgehängten Traverse 10 angeordneten Maschenabstreifern.
Zur Einstellung der beiden von der Strickwarenart bzw. der Strickfadenart abhängigen Wirkungsstufen der Maschenabstreifer sind einstellbare Kupplungen zwischen den Stangen 11, 12 und der Traverse 10
angeordnet Die Einstellung erfolgt mittels eines aus einem festen Anschlag 17 und einem beweglichen Anschlag 18 bestehenden Systems.
Die Steuerung der Druckluftzufuhr zu den pneumatischen Zylindern 15, 16 wird durch das Maschinenprogramm gesteuert
Im Ergebnis ermöglicht die beschriebene Maschenabstreifvorrichtung den automatischen Obergang vom Strickrandstricken zum Stricken einer einflächigen Ware und umgekehrt
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Maschenabstreifvorrichtung für Flachstrickmaschinen mit V-förmiger Nadelbettanordnung, bestehend aus wenigstens einem Halter und einem daran angeordneten Maschenabstreifer, der je nach der herzustellenden Strickart Teile verschiedenen Querschnitts aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Maschenabstreifer (1) aus drei aufeinanderfolgenden Teilen besteht, nämlich einem breiten ersten Teil (2), einem demgegenüber wesentlich schmaleren Teil (3) und einem daran anschließenden und demgegenüber breiteren Teil (4), wobei zwischen dem ersten und dem zweiten Teil (2, 3) ein scharfer Übergang sowie zwischen dem zweiten und dem dritten Teil (3, 4) ein allmählicher Übergang vorhanden ist, unrt daß der Maschenabstreifer 2JU den Nadelbetten so einstellbar ist, daß beim Stricken im wesentlichen entweder nur der zweite Teil (3) und der dritte Teil (4) oder nur der erste Teil (2) beteiligt ist
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Maschenabstreifer auf einer Traverse (10) angeordnet ist, die über Stangen (11, 12) von Kolben (13, 14) zweier pneumatischer Zylinder (15, 16) höhenverstellbar ist, und daß die Druckluftzufuhr zu den Zylindern (15, 16) programmgesteuert ist.
DE2707637A 1976-03-31 1977-02-23 Maschenabstreifvorrichtung für Flachstrickmaschinen Expired DE2707637C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE2054921A BE840229A (fr) 1976-03-31 1976-03-31 Dispositif presse-maille perfectionne

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2707637A1 DE2707637A1 (de) 1977-10-13
DE2707637B2 true DE2707637B2 (de) 1980-03-06
DE2707637C3 DE2707637C3 (de) 1980-10-30

Family

ID=3865327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2707637A Expired DE2707637C3 (de) 1976-03-31 1977-02-23 Maschenabstreifvorrichtung für Flachstrickmaschinen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4081973A (de)
JP (1) JPS52121559A (de)
BE (1) BE840229A (de)
CH (1) CH614247A5 (de)
DE (1) DE2707637C3 (de)
GB (1) GB1545160A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214536A1 (de) * 1981-04-28 1982-11-11 Shima Idea Center Co Ltd., Wakayama Maschenpressvorrichtung fuer flachstrickmaschinen

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3034245A1 (de) * 1979-10-03 1981-04-16 Courtaulds Ltd., London Drueckerfuss fuer eine strickmaschine
DE3013145C2 (de) * 1980-04-03 1983-11-10 Universal Maschinenfabrik Dr. Rudolf Schieber GmbH & Co KG, 7081 Westhausen Flachstrickmaschine
DE3104533C2 (de) * 1981-02-09 1985-07-25 Universal Maschinenfabrik Dr. Rudolf Schieber GmbH & Co KG, 7081 Westhausen Flachstrickmaschine mit Einstreicheinrichtung
DE3120554C2 (de) * 1981-05-22 1984-01-05 Universal Maschinenfabrik Dr. Rudolf Schieber GmbH & Co KG, 7081 Westhausen Flachstrickmaschine mit Einstreicheinrichtung
DE3629334A1 (de) * 1986-08-28 1988-03-10 Stoll & Co H Flachstrickmaschine
EP0370156A1 (de) * 1988-11-24 1990-05-30 José Abril Cullell Vorrichtung zum Festhalten von Maschen an Strickmaschinen mit Seitenumhängeanlage für Maschen
JPH038841A (ja) * 1989-06-02 1991-01-16 Shima Seiki Seisakusho:Kk Vベツド横編機における編地プレツサー

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR619967A (fr) * 1926-08-05 1927-04-13 Thu Ringische Maschinen Und Fa Dispositif de coupage de la peluche
US2434782A (en) * 1944-12-09 1948-01-20 British Textile Mfg Company Lt Power-operated flat frame knitting machine
CH340005A (de) * 1956-03-05 1959-07-31 Busch Werke Ag Doppelbettstrickapparat
US3007324A (en) * 1958-12-24 1961-11-07 Paliz Holding Ag Knitting machine
US3049900A (en) * 1959-02-17 1962-08-21 Paliz Holding Ag Pressure device for a flat bed knitting machine
US3153922A (en) * 1959-06-18 1964-10-27 Paliz Holding Ag Stripping device for knitting machine
CH382361A (de) * 1961-03-29 1964-09-30 Stamag Ag Zurückhalte- und Niederleitvorrichtung zum gewichtslosen Abzug der Ware bei Doppelbettstrickapparaten
GB1288043A (de) * 1968-11-08 1972-09-06
US3685317A (en) * 1970-11-19 1972-08-22 Billi Spa Device for tensioning stitches being formed in hosiery dual-bed flat machines
GB1418314A (en) * 1972-04-26 1975-12-17 Courtaulds Ltd Knitting machines
GB1419956A (en) * 1972-05-12 1975-12-31 Courtaulds Ltd Knitting machines
JPS4930657A (de) * 1972-07-24 1974-03-19
CH576548A5 (de) * 1974-03-27 1976-06-15 Dubied & Cie Sa E
CH573001A5 (de) * 1974-03-27 1976-02-27 Dubied & Cie Sa E

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214536A1 (de) * 1981-04-28 1982-11-11 Shima Idea Center Co Ltd., Wakayama Maschenpressvorrichtung fuer flachstrickmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2707637C3 (de) 1980-10-30
JPS5730411B2 (de) 1982-06-29
BE840229A (fr) 1976-09-30
CH614247A5 (de) 1979-11-15
DE2707637A1 (de) 1977-10-13
JPS52121559A (en) 1977-10-13
GB1545160A (en) 1979-05-02
US4081973A (en) 1978-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD202190A5 (de) Strickmaschine
DE3532856C1 (de) Rundstrickmaschine mit Nadeln und Einschliessplatinen
DE1485506B1 (de) Tufting-Maschine
DE2707637C3 (de) Maschenabstreifvorrichtung für Flachstrickmaschinen
DE3532943C2 (de)
DE3327416C2 (de) Rundstrickmaschine mit zur Maschenlängenänderung mittels Nocken verstellbaren Schloßteilen
DE3048089C2 (de) Verfahren und Schaftmaschine zur Gleichstellung aller Schäfte einer Webmaschine
DE2643106C2 (de) Nähvorrichtung zum automatischen Nähen einander gegenüberliegender Ränder eines Stoffteils
DE3900143C1 (de)
DE606390C (de) Maschenfeste Kulierwirkware und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2849439A1 (de) Abzugsvorrichtung fuer flachstrickmaschinen
DE678697C (de) Rundstrickmaschine mit Hakennadeln
DE1962348A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Blindlegungen fuer die Polfaeden beim Wirken von Pluesch oder Velour auf einer Raschelmaschine
DE1585487C (de) Flache Kulierwirkmaschine System Cotton
CH653391A5 (de) Mascheneinstreifeinrichtung fuer eine flachstrickmaschine.
DE2346383B2 (de) Strickmaschine zur Herstellung von Futterware
DE454380C (de) Buntmustervorrichtung fuer Strickmaschinen
DE559274C (de) Vorrichtung zum Wechseln der Fadenfuehrer bei Flachstrickmaschinen
DE886201C (de) Flache Kulierwirkmaschine
DE1635849C (de) Zweibettige Flachstrickmaschine
DE360755C (de) Maschine zum Lochen von Jacquardkarten fuer Stickmaschinen
DE1282833B (de) Mustergetriebe fuer die Legeschienen von Kettenwirkmaschinen
DE529558C (de) In Form gearbeitete Kettenware sowie Verfahren und Maschine zu ihrer Herstellung
AT103108B (de) Vorrichtuug an Flachstrickmaschinen zur Herstellung von Strickwaren mit Farbmustern.
DE1585363C (de) Flache Raderwirkmaschine System Cotton zur wahlweisen Herstellung von Rechts/Rechts oder Rechts/Links Ware

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
BI Miscellaneous see part 2
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee