DE2704055A1 - Schreibstift o.dgl. - Google Patents

Schreibstift o.dgl.

Info

Publication number
DE2704055A1
DE2704055A1 DE19772704055 DE2704055A DE2704055A1 DE 2704055 A1 DE2704055 A1 DE 2704055A1 DE 19772704055 DE19772704055 DE 19772704055 DE 2704055 A DE2704055 A DE 2704055A DE 2704055 A1 DE2704055 A1 DE 2704055A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide body
shaft
writing
pen
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772704055
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Kratschmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772704055 priority Critical patent/DE2704055A1/de
Publication of DE2704055A1 publication Critical patent/DE2704055A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/02Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Schreib stift od. dgl.
  • Die Erfindung betrifft einen Schreibstift od.dgl. mit einer im Schaft verschieblich angeordneten Schreibmine, die aus der inneren Ruhestellung entgegen Federkraft in die Schreibsttlung ausschiebar ist und in dieser mittels aushebbaren Rasten gehalten ist.
  • Bei Schreibstiften dieser Art ist es bekannt, die Schreibmine entgegen Federkraft durch Aufdrücken eines im Schaft verrastbaren Betätigungsknopfes in die Schreibstellung zu bewegen und in dieser zu halten. Die Rückführung der Schreibmine erfolgt nach Ausheben der Verrastung für den Betätigungsknopf mittels der Federkraft selbsttätig. Von Nachteil erfordert die Handhabung des Betätigungsknopfes Änderungen der Handstellung, wozu die benutzende Hand umständlich zwischen dem schreibspitzseitigen Ende und dem rückwärtigen Ende des Schaftes zu wechseln ist und zum Schreibvorgang erneut das schreibspitzseitige Ende zu erfassen hat.
  • Die Erfindung hat zur Aufgabe den Aufbau und die Handhabung von Schreibstiften od.dgl. zu vereinfachen.
  • Der Erfindung gemäß ist dies dadurch erreicht, daß die Schreibmine odOdgl. in einem im Schaft verschiebbaren Führungskörper abgestützt ist, der in der Umfangsfläche einen als Griffläche dienenden Abschnitt aufweist und mit dem Abschnitt eine Ausnehmung im Schaft untergreift.
  • Bevorzugt ist der Abschnitt beliebig mindestens über eine Teillänge eben oder konkav gekrümmt und umlaufend oder über Umfangsabschnitte am Führungskörper ausgebildet. Die Schreibmine kann so unter Beibehaltung der vorderen Schreibstellung durch die Hand des Benutzers einfach, z.B. durch Vorschieben des Führungskörpers mittels eines in die Ausnehmung eingreifenden Fingers aus der Ruhestellung in die Schreibstellung vorgebracht werden.
  • In Ausgestaltung des Schreibstiftes ist die Schreibmine od.dgl. in einer Mittelöffnung des Führungskörpers einsetzbar und an Querflächen desselben abzustützen.
  • Zweckmäßig können dabei Schreibmine und Führungskörper fest oder lösbar fest, z.B. reibungsschlüssig miteinander verbunden sein.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist ferner noch vorgesehen, daß sich der Führungskörper mit seinem der Schreibspitze abgewandten Ende bis über das rückwärtige Ende des Schafts erstreckt oder an einem im rückwärtigen Schaftende verschieblichen und freigebbar verrastbaren Betätigungsknopf, Endstück od.dgl. abgestützt ist. Hierdurch kann das Vorschieben von Führungskörper mit Schreibmine wahlweise entweder über die Ausnehmung im Schaft oder mittels des Betätigungsknopfes erfolgen, während die Rückführung derselben in die Ruhestellung durch Lösen der Verrastung des Betätigungsknopfes bzw. Endstücks selbsttätig durch Federkraft oder bei Schreibstiften mit Kulissensteuerungen od.dgl. für die Schreibmine durch Betätigen des Führungskörpers über die Ausnehmung oder am Betätigungsknopf möglich ist.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung anhand von Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen Kugelschreiber im Schnitt, Fig. 2 einen Kugelschreiber anderer Ausbildung, teilweise geschnitten, Fig. 3 einen Zeichenstift in Seitenansicht, Fig. 4 einen Schreibstift weiterer Ausführung in Seitenansicht und Fig. 5 einen Teilschnitt eines Schreibstiftes.
  • In Fig. 1 ist mit 1 der Schaft eines Kugelschreibers und mit 2 eine an sich bekannte Schreibmine bezeichnet. Erfindungsgemäß ist die Schreibmine 2 in einem im Schaft 1 frei verschieblichen Führungskörper 3 eingesteckt und abgestützt. Die Schreibmine 2 und der FUhrungskörper 3 sind durch eine vorgespannte Schraubenfeder 4, die sich hierzu auf einen Bund 5 der Schreibmine 2 und der Schaftspitze 1' abstützt in der Ruhestellung gehalten. Der Führungskörper 3 nimmt die Schreibmine 2 in einer Mittelöffnung 3' auf und ist über einen Abschnitt 6 mit Griffflächen versehen, die eine Ausnehmung 7 im Schaft 1 untergreifen. Durch Einbringen eines Fingers in die Ausnehmung 7 und Abstützen auf den Abschnitt 6 ist der Führungskörper 3 durch Verschieben mitsamt der Schreibmine 2 nach vorne aus dem Schaft 1 in die Schreibstellung ausbringbar. In dieser Stellung schwenkt ein mit einem Endstück 8 verbundener Zapfen 9 in die gezeigte Stellung. Durch Übergreifen des Führungskörpers 3 durch den Zapfen 6 erfolgt die Fixierung der Schreibmine 2 in der Schreibstellung.
  • Soll die Schreibmine 2 in den Schaft 1 zurückgeführt werden, so kann dies durch Abschwenken des Zapfens 9 mittels einer am Endstück 8 angeordneten einbiegbaren Lasche 10 erfolgen. Die Rückführung wird durch die Schraubenfeder 4 bewirkt, Während in Fig0 1 der Abschnitt 6 gradlinig ausgeführt ist, zeigt Fig. 5 einen konkav gekrümmten Abschnitt 6.
  • Es entspricht dem Erfindungsgedanken, daß der Abschnitt 6 mit beliebiger Gestaltung und Länge ausgeführt sein kann.
  • So zeigt die Fig. 4 einen Schreibstift, dessen Schaft 1 eine Ausnehmung 7 mit größerer Länge aufweist, die von einem entsprechenden Abschnitt 6 mit groben Griffkörpern 6' eines Führungskörpers 3 durchgriffen ist. Zum Zwecke des Einbringens des Führungskörpers 3 in den Schaft 1 ist eine Erweiterung 11 am Ende des Schaftes 1 vorgesehen.
  • Die Fig. 2 zeigt einen Schreibstift mit einem FUhrungskörper 3, der mit einem Abschnitt 6 eine Ausnehmung 7 untergreift und durch die Ausnehmung 7 hindurch verschiebbar ist. Der Führungskörper 3 ist auf einem im Schaft 1 verschieblich angeordneten Betätigungsknopf 12 abgestützt und somit wahlweise entweder durch die Ausnehmung oder mittels des Betätigungsknopfes 12 in die Schreibstellung bringbar. Mittels einer Raste 13, die durch einen Zapfen 14 entgegen Federkraft aushebbar ist, erfolgt die gemeinsame Rückführung von FUhrungskörper 3 und Schreibmine.
  • Die Figur 3 zeigt einen Zeichenstift 15, dessen Mine durch einen Führungskörper 3 mit Zangen 16 festlegbar ist. Beim Zeichenstift 15 ist ebenfalls eine Ausnehmung 7 im Schaft 1 vorgesehen, durch die hindurch der FUhrungskörper 3 betätigbar ist. Der Fühüungskörper 3 ist darüber hinaus auch durch Aufdrücken auf sein aus dem rückwärtigen Schaftende herausgeführtes Ende 5" zum Öffnen der Zangen vorschiebbar.

Claims (3)

  1. Patentansprüche S Schreibstift od.dgl. mit einer im Schaft verschieblich angeordneten Schreibmine, die aus der inneren Ruhestellung entgegen Federkraft in die Schreibstellung ausschiebbar ist und in dieser mittels aushebbaren Rasten gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schreibmine (2) od.dgl. in einem im Schaft (1) verschieblichen Führungskörper (3) abgestützt ist, der in der Umfangsfläche einen als Grifffläche dienenden Abschnitt (6) aufweist und daß der Abschnitt (6) eine Ausnehmung (7) im Schaft (1) untergreift.
  2. 2. Schreibstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschnitt (6) mindestens über eine Teillänge eben oder konkav gekrümmt ausgebildet ist0
  3. 3. Schreibstift nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Abschnitt (6) umlaufend oder über Umfangsabschnitte am Führungskörper (3) erstreckt0 4o Schreibstift nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schreibmine (2) od.dgl. in einer Mittelöffnung (3') des Führungskörpers (3) eingesetzt und an Querflächen desselben abgestützt ist.
    5. Schreibstift nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schreibmine (2) in einer Mittellängsöffnung (3') des Führungskörpers (3) eingesetzt und mit diesem fest oder lösbar fest verbunden ist.
    6. Schreibstift nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Führungskörper (3) mit dem der Schreibspitze abgewandten Ende bis über das rückwärtige Ende des Schafts (1) erstreckt oder an einem im rückwärtigen Schaftende verschieblichen und freigebbar verrastbaren Betätigungsknopf (12), Endstück (8) od.dgl. abgestützt ist
DE19772704055 1977-02-01 1977-02-01 Schreibstift o.dgl. Pending DE2704055A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772704055 DE2704055A1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Schreibstift o.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772704055 DE2704055A1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Schreibstift o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2704055A1 true DE2704055A1 (de) 1978-08-03

Family

ID=6000061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772704055 Pending DE2704055A1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Schreibstift o.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2704055A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9007124U1 (de) * 1990-06-27 1991-11-07 Rotring-Werke Riepe Kg, 2000 Hamburg, De
US6755584B2 (en) 2002-01-24 2004-06-29 Bic Corporation Writing instrument

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9007124U1 (de) * 1990-06-27 1991-11-07 Rotring-Werke Riepe Kg, 2000 Hamburg, De
US6755584B2 (en) 2002-01-24 2004-06-29 Bic Corporation Writing instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724317A1 (de) Fuellminenstift mit minenvorratsbehaelter
DE19961197B4 (de) Implantatspritze
DE2606939B2 (de) Schreibgerät für dünne Bleiminen
DE2704055A1 (de) Schreibstift o.dgl.
DE2850559A1 (de) Spitzer fuer minen und ummantelte aufzeichnungsstifte
DE2654281A1 (de) Mechanischer schreibstift
DE1020256B (de) Handschreibgeraet mit durch Querdruck auf einen querelastischen Teil des Schreibgeraeteschaftes laengsbeweglich gefuehrter Klemmzange
EP1339552B1 (de) Schreibgerat
EP0476362A2 (de) Schreibgerät
DE2002875C2 (de) Handgerät zum Befestigen von Zubehörteilen an Textilien
DE2826350C2 (de) Vorrichtung zur Montage einer Spannzange in den Schaft eines Füllminenstiftes
EP0305872B1 (de) Feinminenstift o. dgl.
EP0164671A2 (de) Schmelzklebevorrichtung
DE2934084A1 (de) Schreibgeraet mit einer schreibmine
DE1511311C (de) Füllbleistift mit einer im Vorderteil des Schaftes angeordneten Spitzvorrichtung
DE7344137U (de) Handschreibgerät mit eingebautem Stempel und Stempelkissen
DE1215026B (de) Druckkugelschreiber mit durch Druck auf das rueckwaertige Ende in die Schreibstellung und durch Druck auf die Schreibspitze in die Ruhestellung verschiebbarer Schreibmine
DE232438C (de)
DE4036817A1 (de) Schreibstift
DE899462C (de) Mehrfarbenschreibstift mit Drehknopf
DE394477C (de) Schreibstifthalter
DE718495C (de) Druckfuellbleistift mit zwei Minenklemmzangen
DE692222C (de) Druck- und Drehbleistift
DE3840760A1 (de) Fuellminenstift
DE1162720B (de) Schreibgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee