DE2701389C3 - Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan

Info

Publication number
DE2701389C3
DE2701389C3 DE19772701389 DE2701389A DE2701389C3 DE 2701389 C3 DE2701389 C3 DE 2701389C3 DE 19772701389 DE19772701389 DE 19772701389 DE 2701389 A DE2701389 A DE 2701389A DE 2701389 C3 DE2701389 C3 DE 2701389C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methyldichlorophosphine
production
carbon tetrachloride
reaction temperature
pci
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772701389
Other languages
English (en)
Other versions
DE2701389A1 (de
DE2701389B2 (de
Inventor
Klaus Dipl.-Chem. Dr. Geehrmann
Alexander Dipl.-Chem. Dr. Ohorodnik
Stefan 5040 Bruehl Schaefer
Karl-Heinz 5030 Huerth Steil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE19772701389 priority Critical patent/DE2701389C3/de
Priority to GB21118/77A priority patent/GB1533200A/en
Priority to CA279,165A priority patent/CA1075266A/en
Priority to CH695077A priority patent/CH630091A5/de
Priority to US05/809,619 priority patent/US4101573A/en
Priority to IT49999/77A priority patent/IT1079721B/it
Priority to AT456977A priority patent/AT347970B/de
Priority to DD19974777A priority patent/DD131650A5/de
Priority to NLAANVRAGE7707229,A priority patent/NL187976C/xx
Priority to JP7848677A priority patent/JPS535123A/ja
Priority to FR7720183A priority patent/FR2356661A1/fr
Publication of DE2701389A1 publication Critical patent/DE2701389A1/de
Publication of DE2701389B2 publication Critical patent/DE2701389B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2701389C3 publication Critical patent/DE2701389C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/02Phosphorus compounds
    • C07F9/28Phosphorus compounds with one or more P—C bonds
    • C07F9/50Organo-phosphines
    • C07F9/52Halophosphines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan durch Umsetzung von Methan und Phosphortrichlorid bei Temperaturen oberhalb 500°C, wobei man dem Ausgangsgemisch 2 bis 7 Mo!-% Tetrachlorkohlenstoff, berechnet auf das eingesetzte Phosphortrichlorid, als Starter zusetzt und bei konstanten Verweilzeiten von 0,1 bis 0,9 Sekunden durch Variieren der Reaktionstemperatur den Tetrachlorkohlenstoff zu 50 bis 80% umsetzt gemäß Patent 26 29 299, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man die Reaktioiistemperatur zwischen 500 und 5500C variiert.
Ebenso wie gemäß dem Hauptpatent kann man auch hier dem Ausgangsgemisch bevorzugt 3 bis 5 Mol-% Tetrachlorkohlenstoff, berechnet auf das eingesetzte Phosphortrichlorid, als Starter zusetzen. Weiterhin kann man bevorzugt eine konstante Verweilzeit von 0,3 bis 0,8 Sekunden einstellen.
Der Umsatz zu Methyldichlorphosphan gemäß Gleichung
PCI., + CH4
^· CH1-PCI2 + HCl
25
r> tration (CCi4) und die Verweilzeit bestimmt. Der Grad der Umsetzung kann aber nicht beliebig erhöht werden, da mit zunehmendem Umsatz die Bildung störender Feststoffe begünstigt wird.
Zusätzlich zum Gegenstand des Hauptpatents wurde nun gefunden, daß man den gleichen Umsatz zu Methyldichlorphosphan bei gleicher Verweilzeit und gleicher Starterkonzentration auch bei niedrigerer Temperatur, nämlich unterhalb 5500C, aber oberhalb 50O0C, d. h. also zwischen 500 und 550° C, erzielen kann, wenn die Reaktion in einem langgestreckten Reaktor, d. h. bei höheren Strömungsgeschwindigkeiten von z. B. 25 bis 100 m/sec durchgeführt wird. Diese Arbeitsweise hat den Vorteil, daß hierbei der Anfall störender Feststoffe bedeutend kleiner ist als bei niedrigeren Strömungsgeschwindigkeiten, d. h. in kurzen Reaktoren.
Im übrigen gelten die Ausführungen im Hauptpatent auch für vorliegende Erfindung.
20
Beispiele
In ein 20 m langes, elektrisch beheizbares, rostfreies Rohr (Hastelloy C) mit einem freien Reaktorvolumen von 29 Liter werden 96 Nm3 Methan sowie 126 kg dampfförmiges PCI3 mit einem Gehalt von 5 Mol-% Tetrachlorkohlenstoff, berechnet auf PCI* bei konstanter Verweilzeit von 0,5 see und bei verschiedenen Temperaturen eingeleitet. Das den Reaktor verlassende Reaktionsgemisch wird stufenweise bis auf — 6O0C abgekühlt und das hierbei erhaltene Kondensat gaschromatographisch analysiert.
Beispiel Nr.
Reakt. Temp.
CCI4-Umsatz
Mol%
PCIs-Umsatz
MoI0/.
MDP-*) Ausbeute
530
549
60
65
12
18
98,5
98,5
wird durch die Reaktionstemperatur, die Starterkonzen- *) Methyldichlorphosphanausbeute, berechnet auf umgesetztes PCI1.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan durch Umsetzung von Methan und s Phosphortrichlorid bei Temperaturen oberhalb 5000C, wobei man dem Ausgangsgemisch 2 bis "7 Mol-% Tetrachlorkohlenstoff, berechnet auf das eingesetzte Phosphortrichlorid, als Starter zusetzt und bei konstanten Verweilzeiten von 0,1 bis 0,9 Sekunden durch Variieren der Reaktionstemperatur den Tetrachlorkohlenstoff zu 50 bis 80% umsetzt, gemäß Patent 2629 299,dadurch gekennzeichnet, daß man die Reaktionstemperatur zwischen 500 und 550° C variiert.
DE19772701389 1976-06-30 1977-01-14 Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan Expired DE2701389C3 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772701389 DE2701389C3 (de) 1977-01-14 1977-01-14 Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan
GB21118/77A GB1533200A (en) 1976-06-30 1977-05-19 Production of methyldichlorophosphane
CA279,165A CA1075266A (en) 1976-06-30 1977-05-26 Production of methyldichlorophosphane
CH695077A CH630091A5 (de) 1976-06-30 1977-06-06 Verfahren zur herstellung von methyldichlorphosphan.
US05/809,619 US4101573A (en) 1976-06-30 1977-06-24 Production of methyldichlorophosphane
IT49999/77A IT1079721B (it) 1976-06-30 1977-06-27 Procedimento per produrre metildiclorofasfano
AT456977A AT347970B (de) 1976-06-30 1977-06-28 Verfahren zur herstellung von mehtyldichlor- phosphan
DD19974777A DD131650A5 (de) 1977-01-14 1977-06-28 Verfahren zur herstellung von methyldichlorphosphan
NLAANVRAGE7707229,A NL187976C (nl) 1976-06-30 1977-06-29 Werkwijze voor de bereiding van methyldichloorfosfaan.
JP7848677A JPS535123A (en) 1976-06-30 1977-06-30 Preparation of methyldichlorophosphine
FR7720183A FR2356661A1 (fr) 1976-06-30 1977-06-30 Procede de preparation de la methyldichlorophosphine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772701389 DE2701389C3 (de) 1977-01-14 1977-01-14 Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2701389A1 DE2701389A1 (de) 1978-07-20
DE2701389B2 DE2701389B2 (de) 1979-08-02
DE2701389C3 true DE2701389C3 (de) 1980-06-04

Family

ID=5998701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772701389 Expired DE2701389C3 (de) 1976-06-30 1977-01-14 Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD131650A5 (de)
DE (1) DE2701389C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0082350A1 (de) * 1981-12-17 1983-06-29 Hoechst Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0082350A1 (de) * 1981-12-17 1983-06-29 Hoechst Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan

Also Published As

Publication number Publication date
DE2701389A1 (de) 1978-07-20
DE2701389B2 (de) 1979-08-02
DD131650A5 (de) 1978-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1135329B1 (de) Verfahren zur herstellung von tetrachlorkohlenstoffarmen phosgen
DE2950402A1 (de) Verfahren zur umwandlung niedrigsiedender anteile aus der alkylchlorsilan-synthese
DE2701389C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan
DE2546919A1 (de) Verfahren zum herstellen von methylchlorsilanen
DE2631658C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylidenfluorid
SU598568A3 (ru) Способ получени фосфинов
EP0297238B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Methallylchlorid
EP0082350B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan
CH630091A5 (de) Verfahren zur herstellung von methyldichlorphosphan.
EP0025829B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylchloriden
SU604498A3 (ru) Способ получени дихлорсилана
DE2756235C2 (de) Verfahren zur Herstellung von gegebenenfalls substituiertem Benzotrifluorid
DE3017832C2 (de)
DE10004717A1 (de) V.z.H.v.3,5-Bis-(trifluormethyl)-benzoylchloriden u.neue 3,5-Dimethyl-benzoylchloride u.3,5-Bis-(trichlormethyl)-benzoylchloride
US2447372A (en) Carbamyl chloride and method of producing same
DE2629299C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Methyldichlorphosphan
DE2540128C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Kohlenoxysulfid
DE901412C (de) Verfahren zur Herstellung von Siliciumfluorchloriden oder Siliciumfluorbromiden oderSiliciumfluorjodiden mit einem gewissen Anteil an den jeweils entsprechenden Siliciumtetrahalogeniden, naemlich Siliciumtetrachlorid oder Siliciumtetrabromid oder Siliciumtetrajodid
SU981230A1 (ru) Способ получени тетрахлорида ванади
DE2161725A1 (de) Verfahren zur Chlorierung von Halogenäthanen
RU2078759C1 (ru) Способ получения хлорангидридов карбоновых кислот
DE2906196C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 1,1,1-Trichloräthan
SU981226A1 (ru) Способ получени мышь ковой кислоты
EP0079043B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Chlorethylsilanen
SU398550A1 (ru) Способ получения арилхлорсиланов

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)