DE2700497A1 - Schutzhelm - Google Patents

Schutzhelm

Info

Publication number
DE2700497A1
DE2700497A1 DE19772700497 DE2700497A DE2700497A1 DE 2700497 A1 DE2700497 A1 DE 2700497A1 DE 19772700497 DE19772700497 DE 19772700497 DE 2700497 A DE2700497 A DE 2700497A DE 2700497 A1 DE2700497 A1 DE 2700497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
helmet
protective
interior
protective helmet
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772700497
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Joachim Ing Grad Walther
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DE19772700497 priority Critical patent/DE2700497A1/de
Priority to FR7739937A priority patent/FR2376635A1/fr
Priority to SE7800110A priority patent/SE7800110L/xx
Priority to NL7800095A priority patent/NL7800095A/xx
Priority to GB775/78A priority patent/GB1544401A/en
Publication of DE2700497A1 publication Critical patent/DE2700497A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/32Collapsible helmets; Helmets made of separable parts ; Helmets with movable parts, e.g. adjustable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/06Impact-absorbing shells, e.g. of crash helmets

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

Dräqerwerk Aktiengesellschaft
2400 Lübeck, Moislinger Allee 53-55
Schutzhelm
Die Erfindung betrifft einen Schutzhelm bestehend aus einer Helmschale und einer Innenausstattung mit Einrichtungen zur Befestigung des Schutzhelmes auf dem Kopf des Trägers.
Die Schutzhelme besitzen zum Ablenken von auf treffenden Teilen vom Körper des Trägers eine Helmschale mit einem vom Kopf abstehenden Rand. 3ei starken Verpuffungen oder Explosionen in unmittelbarer Nähe des Schutzhelmträgers besteht die Gefahr, daß der dabei unter dem Schutzhelm entstehende Druckstau ein Abheben des Schutzhelmes vom Kopf bewirken will, womit ernste Schädigungen, z.3. eine Strangulation durch den Kinnriemen oder gar ein Genickbruch, verursacht werden.
3isher bekannte Maßnahmen zur Beseitigung dieser Gefahren bestehen in der Anwendung eines Kinnriemens, der bei einer bestimmten, das Genick noch nicht unzulässig beanspruchenden Belastung reißt oder eines Kinnriemenverschlusses, der sich bei einer solchen Belastung selbsttätig löst. Diese Abhilfemaßnahmen haben jedoch den großen Nachteil,
809828/0268
daß der Kopf nach einem z.B. durch eine Explosionsdruckwelle hervorgerufenen Abfliegen des Helmes völlig ungeschützt ist.
Ein bekannter Schutzhelm besitzt eine Helmschale mit von dem Kopf abstehendem Helmrand, die lösbar mit einer Innenausstattung verbunden ist, mit der er auf dem Kopf getragen wird. Die Innenausstattung ist auch ohne Helmschale als Kopfschutz verwendbar. Die Helmschale ist über sich nicht selbsttätig lösende Befestigungsmittel an der Innenausstattung befestigt. Sie ist damit bei normaler Beanspruchung, z.B. bei den durch schnelles Laufen oder dgl. hervorgerufenen Erschütterungen, genügend gegen Rutschen oder Abfliegen gesichert. Sie löst sich jedoch selbsttätig von der Innenausstattung, sobald eine auf Abheben vom Kopf hinwirkende mechanische oder durch Luftdruck hervorgerufene Kraft eine bestimmte Höhe überschreitet, wie sie bei einer Explosionswelle auftreten kann. Die verwendeten Befestigungsmittel können bei der anschließenden Befestigung der Helmschale auf der Innenausstattung wieder verwendet werden. 3ei dieser bekannten Ausführung muß die Innenausstattung, wenn sie auch ohne Helmschale noch einen Schutz gewähren soll, selbst schon sehr widerstandsfähig ausgeführt sein. Das führt zwangsläufig zu einem höheren Gewicht, zu dem dann noch das Gewicht der Helmschale hinzukommt. Es ist verständlich, daß von dem Träger jedoch besonderer Wert auf ein geringes Helmgewicht gelegt wird. (DT-AS 12 00 555)
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Schutzhelmträger auch bei starken Verpuffungen und Explosionen in seiner Nähe gegen Schädigungen zu schützen, die einmal durch den Explosionsdruck und z.a. auch durch folgende mechanische Beanspruchungen entstehen können.
- 3 809828/0268
27Q0497
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Helmschale aus einem Helmunterteil, in dem die Innenausstattung befestigt ist, und einer in einer umlaufenden Verbindung in der Helmwandung gehaltenen Helmkappe besteht.
Die mit dieser Lösung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß es ohne ein Mehrgewicht am Helm möglich ist, den Träger auch bei Explosionen in seiner Nähe sicher gegen Kopfbeschädigungen, sowohl bedingt durch den Überdruck als auch durch herabfliegende feste Teile, zu schützen. Die Explosionsdruckwelle, die möglicherweise unter den Schutzhelm läuft, hebt beim Überschreiten einer vorgegebenen Kraft die Helmkappe aus der Verbindung vom Helmunterteil heraus und kann sich dann ohne Schaden für den Träger entspannen. Die Halteelemente, wie z.3. ein Kinnriemen, nehmen bis zu diesem Augenblick noch keine Kräfte auf, die zum Würgen am Hals führen könnten. Der mit der Innenausstattung auf dem Kopf verbleibende Helmunterteil gewährt weiterhin einen Schutz gegen Stöße oder den Aufprall von festen Teilen.
Die Helmkappe kann nach dem Vorfall ohne Schwierigkeiten wieder in die Verbindung eingesetzt werden. Das gestatten die weiteren Ausbildungen, nach denen die Verbindung in einer Ebene senkrecht zur Längsachse umläuft und die Verbindung in Form eines Schnappverschlusses ausgebildet ist.
Die Helmkappe ist als Auswechselteil durch eine besondere Formgestaltung speziellen Wünschen anpaßbar. Damit ist es in vorteilhaft einfacher Weise möglich, entsprechend den Wünschen verschiedener Anwender, die Schutzhelme unter-
809828/0268
scheidbar zu machen. Sie können dazu z.3. einen selbstleuchtenden Anstrich oder auch spezielle Dienstabzeichen erhalten.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden beschrieben.
Der Schutzhelm 1 besteht aus dem Helmunterteil 2 und der Helmkappe 3. Die Helmkappe 3 ist in der umlaufenden Verbindung 4, die als Schnappverschluß ausgebildet ist, gehalten. Die Innenausstattung 5, mit der der Schutzhelm 1 auf dem Kopf des Trägers getragen und über den Kinnriemen 6 gehalten wird, ist über Halterungen 7 mit dem Helmunterteil 2 verbunden. Die Haltebänder 8 sind Teil der Innenausstattung 5. Das gleiche gilt für den Nackenschutz Das Visier 10 am Helmunterteil 2 vervollständigt die Ausrüstung des Schutzhelmes 1. Die Helmkappe 3 ist formschlüssig mit dem Helmunterteil 2 verbunden. In bezug auf mechanische Beanspruchungen von außen bildet der Schutzhelm 1 eine Einheit. Auch nach einer Druckwelle, mit der nach einem Druckanstieg unter dem Schutzhelm die Helmkappe in Richtung A abgeschleudert wurde, bleibt der Schutz gegen mechanische Belastungen weitgehend erhalten. Der Schnappverschluß ist so ausgebildet, daß die Helmkappe 3 sich bereits bei einem Innendruck herauslöst, der für den Träger noch nicht zu einer Schädigung, z.3. durch den Kinnriemen 6,geführt hat.
809828/0268
Leerse ite

Claims (4)

27UQ497 Patentansprüche
1. Schutzhelm bestehend aus einer Helmschale und einer Innenausstattung mit Einrichtungen zur Befestigung des Schutzhelmes auf dem Kopf des Trägers, dadurch gekennzeichnet, daß die Helmschale aus einem Helmunterteil (2), in dem die Innenausstattung befestigt ist, und einer in einer umlaufenden Verbindung (4) in der Helmwandung gehaltenen Helmkappe (3) besteht.
2. Schutzhelm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (4) in einer Ebene senkrecht zur Längsachse umläuft.
3. Schutzhelm nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (4) in der Form eines Schnappverschlusses ausgebildet ist.
4. Schutzhelm nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Helmkappe (3) als Auswechselteil durch eine besondere Formgestaltung speziellen Wünschen angepaßt ist.
809828/0268 ORIGINAL INSPECTED
DE19772700497 1977-01-07 1977-01-07 Schutzhelm Pending DE2700497A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772700497 DE2700497A1 (de) 1977-01-07 1977-01-07 Schutzhelm
FR7739937A FR2376635A1 (fr) 1977-01-07 1977-12-28 Casque de protection
SE7800110A SE7800110L (sv) 1977-01-07 1978-01-04 Skyddshjelm
NL7800095A NL7800095A (nl) 1977-01-07 1978-01-04 Veiligheidshelm.
GB775/78A GB1544401A (en) 1977-01-07 1978-01-09 Protective helmet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772700497 DE2700497A1 (de) 1977-01-07 1977-01-07 Schutzhelm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2700497A1 true DE2700497A1 (de) 1978-07-13

Family

ID=5998261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772700497 Pending DE2700497A1 (de) 1977-01-07 1977-01-07 Schutzhelm

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2700497A1 (de)
FR (1) FR2376635A1 (de)
GB (1) GB1544401A (de)
NL (1) NL7800095A (de)
SE (1) SE7800110L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5044016A (en) * 1987-12-23 1991-09-03 Cairns & Brother, Inc. Protective helmet assembly including releasable head retaining assembly

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2573630B1 (fr) * 1984-11-26 1987-02-27 Santini Jean Jacques Casque de protection sportif ou professionnel
GB9704092D0 (en) * 1997-02-27 1997-04-16 Aerial Camera Systems Limited Helmet shroud
FR2786670B1 (fr) * 1998-12-07 2002-05-03 Catalin Obreja Coque externe pour casques de protection cranio-cerebrale
ATE292398T1 (de) * 1998-12-07 2005-04-15 Catalin Obreja Schutzhelm

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5044016A (en) * 1987-12-23 1991-09-03 Cairns & Brother, Inc. Protective helmet assembly including releasable head retaining assembly

Also Published As

Publication number Publication date
SE7800110L (sv) 1978-07-05
FR2376635B3 (de) 1980-08-29
FR2376635A1 (fr) 1978-08-04
GB1544401A (en) 1979-04-19
NL7800095A (nl) 1978-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1481618A1 (de) Vorrichtung zum Schutze von Flugzeugen und Flugzeugteilen
DE2700497A1 (de) Schutzhelm
DE2853260C3 (de) Integralsturzhelm
DE3233231A1 (de) Sturzhelm
DE7700348U1 (de) Schutzhelm
DE2952406A1 (de) Schutzhelm, insbesondere integralhelm
DE2853974A1 (de) Tragbarer schutzschild
AT1298U1 (de) Schutzhelm
EP0879567B1 (de) Schutzhelm, insbesondere militärischer Schutzhelm
DE711045C (de) Aus dem Innenraum eines Luftfahrzeuges durch einen Kraftspeicher entfernbarer, mit einem Fallschirm ausgeruesteter Sitz
CH666389A5 (en) Safety helmet for forestry workers - consists of casing over both ears with hearing holes covered by slide pieces
DE1200555B (de) Schutzhelm
DE3300277A1 (de) Kinnriemenschliesse fuer schutzhelme
DE102019001527A1 (de) Integriertes Rettungssystem für Feuerwehrüberjacke
DE202015007335U1 (de) Schutzjacke mit Rettungsgurt
DE3019208C2 (de) Haltevorrichtung für einen Schutzhelm
DE8127026U1 (de) Sicherheits-Sturz- und Schutzhelm
DE926029C (de) Schutzvorrichtung fuer UEberdrucksicherungen an Dampfdruck-Kochtoepfen
DE20201658U1 (de) Helm
DE102022109050A1 (de) Schutzhelm
DE3136723A1 (de) Sicherheits- sturz- und schutzhelm
EP0243741B1 (de) Rettungsgerät im Flugzeug
DE1855554U (de) Schutzhelm.
AT44204B (de) Vorrichtung zur Sicherung von Brieftaschen u. dgl. gegen Diebstahl und Verlust.
DE1406511C3 (de) Dreipunktsicherheitsgurt

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
OD Request for examination
OHW Rejection