DE2651415A1 - Schachtel aus flexiblem material - Google Patents

Schachtel aus flexiblem material

Info

Publication number
DE2651415A1
DE2651415A1 DE19762651415 DE2651415A DE2651415A1 DE 2651415 A1 DE2651415 A1 DE 2651415A1 DE 19762651415 DE19762651415 DE 19762651415 DE 2651415 A DE2651415 A DE 2651415A DE 2651415 A1 DE2651415 A1 DE 2651415A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folds
box according
lines
another
fold lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762651415
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Manser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Migros Genossenschafts Bund
Original Assignee
Migros Genossenschafts Bund
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Migros Genossenschafts Bund filed Critical Migros Genossenschafts Bund
Publication of DE2651415A1 publication Critical patent/DE2651415A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/2014Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form the central panel having a non rectangular shape
    • B65D5/2019Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form the central panel having a non rectangular shape with at least partially curved edges or the like
    • B65D5/2023Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form the central panel having a non rectangular shape with at least partially curved edges or the like the folded-up portions being folded along non-rectilinear fold-lines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-ING. U LRI CH K ! NKEL I N " o c> Λ , Λ c
7032 Sindelfingen - Auf dem Goldberg - Weimarer Str. 32/34 - Telefon 07031/86501
Telex 7265509 rose d 3
Migros-Genossenschafts-Bund, Zürich (Schweiz)
Limmafsrrasse 152
11612
Schachtel aus flexiblem Material
Die vorliegende Schachtel betrifft eine Schachtel aus flexiblem Material, insbesondere eine Kartonschachtel. Die Schachtel weist in bekannter Weise einen Boden und vier aus dem Boden um Faltstellen nach oben gefaltete Seitenwände auf. Die Seitenwände sind an den Ecken miteinander verbunden, beispielsweise durch Verleimen oder dergleichen.
Bei einer bekannten Schachtel der obenbeschriebenen Art verlaufen die Faltlinien zwischen Boden und Seitenwänden nicht geradlinig. Damit wurde eine wesentliche Versteifung solcher Schachteln erzielt. Nachteilig war jedoch die relative Unebenheit des Schachtelbodens, bedingt durch die genannte Konstruktion. Um Schachteln mit Inhalt auf modernsten Waagen schnell und präzis abzuwägen, muss jedoch der Boden flachliegen, um Nachschwingungen, welche das Wiegeergebnis beeinflussen, zu vermeiden.
WR/ st
19.10.76 - 1 - 34 873 a
7098/7/Π RRR
Dies wird bei einer Schachtel der obengenannten Art erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass die Faltstellen zwischen Boden und wenigstens zwei sich gegenüberliegenden Seitenwänden mindestens im mittleren Abschnitt durch jeweils zwei im Abstand voneinander verlaufenden Faltlinien gebildet sind.
Vorteilhaft sind die im Abstand voneinander verlaufenden Faltlinien nicht geradlinig, zum Beispiel krummlinig, d.h. bogenförmig, zueinander abgewinkelt, wie zum Beispiel rhombus ähnli ch.
Damit wird ein relativ flachliegender Schachtelboden erzielt, ohne dass die Schachtel an Steifigkeit verliert.
Ausführungsbeispiele von erfindungsgemäss ausgebildeten Schachteln sind schematisch in der Zeichnung dargestellt und werden nachstehend noch kurz beschrieben. In der Zeichnung zeigt:
Fig. 1 eine erfindungsgemässe Schachtel von oben;
Fig. 2 eine andere Ausführungsform für eine Faltstelle, und
Fig. 3 eine Weitergestaltung einer Faltstelle.
Fig. 1 der Zeichnung zeigt eine Kartcmschachtel von oben, welche aus einem Boden 1 und vier aus dem Boden nach oben gefalteten Seitenwänden 2,2' bzw. 3,3' besteht. Die Seitenwände sind an den Ecken 4,5,6 und 7 miteinander verbunden, zum Beispiel durch Verklebung.
Zwischen dem Boden 1 und den Seitenwänden 2,2·, 3 und 3' sind Faltstellen in Form von Rillen bzw. Faltlinien vorgesehen. Die Faltlinien 8,8' ;9 ,9';10 ,10' und 11,11' bestehen jeweils aus zueinander abgewinkelten Geraden, welche an jeder Faltstelle rhombusähnlich von Ecke zu Ecke verlaufen.
709827 /0566
265H15.
Dank der beschriebenen Ausgestaltung der Faltlinien wird die Schachtel bei Verwendung der geeigneten Kartonqualität ausserordentlich steif, bei gleichzeitiger Bildung eines ebenen Bodens.
Fig. 2 und 3 zeigen rein schematisch weitere Ausführungsmöglichkeiten der Faltstellen, welche die gleiche Wirkung bringen, wie die Ausbildung nach Fig. 1.
- 3 709827/0566
Leerseite

Claims (7)

  1. Patentansprüche
    ί 1. !Schachtel aus flexiblem Material, mit einem Boden und vier "aus dem Boden um Faltstellen nach oben gefalteten Seitenwänden, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltstellen zwischen Boden und wenigstens zwei sich gegenüberliegenden Seitenwänden mindestens im mittleren Abschnitt durch jeweils zwei im Abstand voneinander verlaufenden Faltlinien gebildet sind.
  2. 2. Schachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die im Abstand voneinander verlaufenden Faltlinien nicht geradlinig sind.
  3. 3. Schachtel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltlinien krummlinig, insbesondere bogenförmig verlaufen.
  4. 4. Schachtel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Faltlinien aus zueinander abgewinkelten Geraden bestehen.
  5. 5. Schachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle vier Faltstellen aus wenigstens abschnittsweise jeweils zwei voneinander getre-nnten Linien bestehen.
  6. 6. Schachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeicznet, dass die Faltlinien von wenigstens zwei sich gegenüberliegenden Faltstellen rhombusähnlich verlaufen.
  7. 7. Schachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltlinien von wenigstens zwei sich gegenüberliegenden Faltstellen von den jeweiligen Ecken bzw.
    709827/0566
    265U15
    nahe der Ecken liegenden Punkten aus krummlinig verlaufen.
    7 O 9 8 2 1 I O B R ß
DE19762651415 1975-12-30 1976-11-11 Schachtel aus flexiblem material Ceased DE2651415A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1688775A CH588383A5 (de) 1975-12-30 1975-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2651415A1 true DE2651415A1 (de) 1977-07-07

Family

ID=4421078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762651415 Ceased DE2651415A1 (de) 1975-12-30 1976-11-11 Schachtel aus flexiblem material

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT353164B (de)
CH (1) CH588383A5 (de)
DE (1) DE2651415A1 (de)
ES (2) ES235786Y (de)
FR (1) FR2337084A1 (de)
IT (1) IT1067312B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3149645A1 (de) * 1981-12-15 1983-07-21 Meurer Nonfood Product GmbH, 7760 Radolfzell Behaelter
WO1996033916A1 (en) * 1995-04-27 1996-10-31 Sca Packaging Holding B.V. Punched sheet for a tray-like packaging

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH614168A5 (en) * 1977-06-01 1979-11-15 Migros Box of flexible material
IT1245776B (it) * 1991-04-05 1994-10-18 Cartotecnica Poligrafica A & G Vaschetta in materiale cartaceo o simile
GB2349381A (en) * 1999-04-26 2000-11-01 Field Group Plc A tray
CZ298585B6 (cs) * 2004-07-15 2007-11-14 Servisbal Obaly S. R. O. Prostorová fixacní vložka a zpusob její výroby

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB927238A (en) * 1960-09-09 1963-05-29 Field Sons & Co Ltd Improvements in lids for boxes, cartons and the like
FR1282420A (fr) * 1961-02-24 1962-01-19 Philips Nv Emballage, de forme rectangulaire, constitué en une seule pièce de papier ondulé ou de carton ondulé
US3261534A (en) * 1964-03-18 1966-07-19 Container Corp End wall arrangement for seal end carton
US3300117A (en) * 1965-04-08 1967-01-24 Container Corp Domed cover two piece carton
FR1476767A (fr) * 1966-02-23 1967-04-14 Perfectionnements aux boîtes d'emballage, notamment pour produits de confiserie

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3149645A1 (de) * 1981-12-15 1983-07-21 Meurer Nonfood Product GmbH, 7760 Radolfzell Behaelter
WO1996033916A1 (en) * 1995-04-27 1996-10-31 Sca Packaging Holding B.V. Punched sheet for a tray-like packaging

Also Published As

Publication number Publication date
ES235786Y (es) 1979-11-16
FR2337084B1 (de) 1980-04-30
ES241945U (es) 1979-05-16
AT353164B (de) 1979-10-25
ES241945Y (es) 1979-11-16
FR2337084A1 (fr) 1977-07-29
CH588383A5 (de) 1977-05-31
IT1067312B (it) 1985-03-16
ATA854776A (de) 1979-03-15
ES235786U (es) 1979-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE568496C (de) Sack, insbesondere Ventilsack, aus Papier oder aehnlichem Stoff mit verstaerktem Boden
DE2449952B2 (de) Zellenschachtel fuer eier
DE2437968C3 (de) Gepolsterte Versandtasche
DE2651415A1 (de) Schachtel aus flexiblem material
DE1062172B (de) Schachtel aus Karton oder einem aehnlichen Werkstoff mit einem an der Rueckwand des Schachtelkoerpers angelenkten Deckel
DE1949977B2 (de) Aktenumschlag
CH259985A (de) Kappenschachtel.
DE4341129A1 (de) Hohlkörper und Zuschnitt zur Herstellung des Hohlkörpers
DE2445790A1 (de) Faltschachtel
DE891973C (de) Verpackung für Maschinen und Geräte
DE2818414A1 (de) Kartonschachtel
DE852604C (de) Koffer fuer Schreibmaschinen
AT356309B (de) Tornisterartige schultasche
DE7120862U (de) Versandtasche aus Karton
DE500979C (de) Zusammenlegbare Eierschachtel
CH439077A (de) Zusammenfaltbarer Karton
DE836167C (de) Verpackung, insbesondere Eierverpackung
DE8506767U1 (de) Verpackungseinsatz mit Faechern zum Halten von vereinzelten Schrauben in einem Umkarton
DE6928302U (de) Faltschachtel mit zwei nutzraeumen
AT241335B (de) Faltschachtel
AT203939B (de) Faltschachtel mit vier Eckeinschlaglappen
AT230796B (de) Behälter
AT223530B (de) Nahrungsmittelverpackung
DE1921489A1 (de) Faltboden fuer eine Schachtel
DE549916C (de) Pappezuschnitt mit umbiegbaren Metallklammern fuer Verpackungsschachteln

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection