DE2643766A1 - Mischvorrichtung, insbesondere schneckenmischer fuer einen behaelter - Google Patents

Mischvorrichtung, insbesondere schneckenmischer fuer einen behaelter

Info

Publication number
DE2643766A1
DE2643766A1 DE19762643766 DE2643766A DE2643766A1 DE 2643766 A1 DE2643766 A1 DE 2643766A1 DE 19762643766 DE19762643766 DE 19762643766 DE 2643766 A DE2643766 A DE 2643766A DE 2643766 A1 DE2643766 A1 DE 2643766A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
screw mixer
mixer according
wire
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762643766
Other languages
English (en)
Inventor
Constant Johan Nauta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nautamix Patent AG
Original Assignee
Nautamix Patent AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from NL7511535A external-priority patent/NL7511535A/xx
Application filed by Nautamix Patent AG filed Critical Nautamix Patent AG
Publication of DE2643766A1 publication Critical patent/DE2643766A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/114Helically shaped stirrers, i.e. stirrers comprising a helically shaped band or helically shaped band sections
    • B01F27/1143Helically shaped stirrers, i.e. stirrers comprising a helically shaped band or helically shaped band sections screw-shaped, e.g. worms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/02Mixing; Kneading non-continuous, with mechanical mixing or kneading devices, i.e. batch type
    • B29B7/06Mixing; Kneading non-continuous, with mechanical mixing or kneading devices, i.e. batch type with movable mixing or kneading devices
    • B29B7/10Mixing; Kneading non-continuous, with mechanical mixing or kneading devices, i.e. batch type with movable mixing or kneading devices rotary
    • B29B7/12Mixing; Kneading non-continuous, with mechanical mixing or kneading devices, i.e. batch type with movable mixing or kneading devices rotary with single shaft
    • B29B7/14Mixing; Kneading non-continuous, with mechanical mixing or kneading devices, i.e. batch type with movable mixing or kneading devices rotary with single shaft with screw or helix
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/60Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a horizontal or inclined axis
    • B01F27/72Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a horizontal or inclined axis with helices or sections of helices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • B01F27/95Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with stirrers having planetary motion, i.e. rotating about their own axis and about a sun axis
    • B01F27/953Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with stirrers having planetary motion, i.e. rotating about their own axis and about a sun axis using only helical stirrers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/23Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders characterised by the orientation or disposition of the rotor axis
    • B01F27/232Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders characterised by the orientation or disposition of the rotor axis with two or more rotation axes
    • B01F27/2324Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders characterised by the orientation or disposition of the rotor axis with two or more rotation axes planetary

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

££43766
VON KREISLER SCHÖNWALD MEYER EISHO FUES VON KREISLER KELLER SELTING
PATENTANWÄLTE Anmelderin Dr..|ng. von Kreis|er + 1973
NAUTAMIXPATENTAG Dr.-Ing K_ Schönwald Köln
Dr.-Ing. Th. Meyer, Köln
12, Alpenstraße Dr.-Ing. K. W. Eishold, Bad Soden
Zug, Schweiz Dr. J. F. Fues, Köln
Dipl.-Chem. AIek von Kreisler, Köln Dipl.-Chem. Carola Keller, Köln Dipl.-Ing. G. Selting, Köln
Sg-Is 5 KÖLN l 28. Sept. 1976
DEICHMANNHAUS AM HAUPTBAHNHOF
Mischvorrichtung, insbesondere Schneckenmischer für einen Behälter
Die Erfindung betrifft eine Mischvorrichtung, insbesondere Schneckenmischer für einen Behälter.
In derartigen Behältern können die verschiedensten Substanzen irgendwelchen Bearbeitungen in der verschiedensten Form unterzogen werden. Diese Bearbeitungen reichen vom Mischen pulvrigen und körnigen Materials bis zu pastösen Substanzen. Eine solche Bearbeitung kann bei erhöhtem Druck oder erhöhter Temperatur erfolgen. Während eines solchen Prozesses kann die Schwierigkeit auftreten, daß sich an der Innenwand des Behälters, an der sich der Schneckenmischer entlangbewegt, eine Schicht des zu behandelnden Materials ablagert. Diese Schicht kann das Bearbeitungsergebnis beeinträchtigen und wenn die Bearbeitung beendet und der Behälter gereinigt ist, kann es unter Umständen schwierig sein, die Schicht zu entfernen.
.709814/0788
Telefon: (0221) 23 45 41-4 ■ Telex: 8882307 dopa d · Telegramm: Dompatent Köln
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und einen Sehneckenmischer zu schaffen, der es ermöglicht, die Ablagerungen minimal zu halten, während der Prozeß nur sehr wenig von dem Wandeffekt beeinflußt wird.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß mindestens ein äußerer Randbereich der Schnecke mit mindestens einem Draht oder Band versehen ist, der oder das in der Nähe der Mantelfläche der Schnecke angeordnet ist.
Diese Drähte bzw. Bänder schneiden loses teigiges odes pastöses Material, das an der Wand haftet, ab, wodurch der Vortrieb des Materials entlang.der Wand in Richtung nach oben verringert wird. Ferner verkleinern die Schneidkanten die Größe der Ablagerungen auf der Behälterwand und halten sie auf einem Minimum, während der Wandeffekt, der auf das Material selbst ausgeübt wird, durch die regelmäßige Abtrennung des Materials an der Wand von der in dem übrigen Bereich des Behälters befindlichen Materialmenge verkleinert wird. Dies kann insbesondere bei der Verarbeitung pastöser Substanzen von Bedeutung sein. Die Schneidkanten üben ferner eine Art Klumpenbrechoder Klumpenschneideffekt auf das Material aus, das sich irgendwo in dem Behälter befindet.
Bei einer besonders günstigen Ausführungsform der Erfindung erstrecken sich die Drähte oder Bänder in axialer Richtung über mindestens eine Ganghöhe der Schnecke.
Bei einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung ist
— 3 —
7098U/0788
jeder der Drähte bzw. jedes der Bänder an zwei oder mehr Kragarmen befestigt, die jeweils um Lagerachsen herum schwenkbar an den Klingen bzw. der Wendel der Schnecke angebracht sind. Diese Lagerachsen erstrecken sich jeweils parallel zu den Achsen des Schneckenmischers, wogegen die Kragarme exzentrisch gelagert sind. Der Abstand von den Lagerachsen zur Vorderkante des Bandquerschnittes, welcher sich vorzugsweise zu seiner Vorderkante hin etwas verringert, ist größer als der Abstand zur Behälterwand, so daß die Vorderkante an der Behälterwand entlangschaben kann. Diese Bänder schaben mit ihren Vorderkanten dicht an der Innenwand des Behälters entlang und begrenzen die Stärke der Ablagerungsschicht der härtenden Substanzen, so daß die Säuberung des Behälters erheblich vereinfacht wird und nahezu der gesamte Behälterinhalt an der Behandlung teilnimmt.
7098U/0788
Im folgenden werden zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die Figuren näher erläutert.
Fig. 1 zeigt einen Axialschnitt durch einen Behälter, in dem ein Schneckenmischer nach einer ersten Ausführungsform der Erfindung angeordnet ist.
Fig. 2 zeigt in vergrößertem Maßstab ein Detail von Fig. 1 eines Schneckenmischers nach einer zweiten Ausführungsform, und
Fig. 3 zeigt eine Draufsicht bzw. einen Axialschnitt des Schneckenmischers nach Fig. 2.
In Fig. 1 ist ein Behälter 1 dargestellt, der einen Schneckenmischer 2 enthält, welcher sich dicht entlang der Innenwand des Behälters erstreckt. Der Schneckenmischer ist an seinem unteren Ende in einem Drucklager 3 gelagert und an seinem oberen Ende mit einem Antriebskopf 4 verbunden. Dieser Antriebskopf 4 ist am Ende eines Armes 5 angebracht, der von einer entlang der Mittelachse des Behälters 1 angebrachten Welle 6 gedreht wird. Ein weiterer separater Antrieb befindet sich im Inneren des Antriebskopfes 4, so daß der Schneckenmischer 2 einerseits um seine eigene Achse rotiert und andererseits von dem Arm 5 dicht an der Innenwand des sich nach unten verjüngenden konischen Behälters gedreht wird.
Der Schneckenmischer 2 weist eine Welle 7 auf, an der eine schraubenförmige Klinge 8 montiert ist. Entlang der Außenkante der Klinge ist ein Draht oder Band 9 be-
7098U/0788
festigt-, das sich über.nahezu die gesamte Länge der Wendel erstreckt. Dieser Draht.oder dieses..Band 9 kann kreisförmigen, rautenförmigen oder rechteckigen Querschnitt haben oder rechtwinklig ausgebildet und mit Schneidkanten versehen sein>· wie Fig. 1 zeigt. -Dieser Draht oder dieses Band 5 ist mindestens an seinen Enden an der Klinge oder Wendel 8 befestigt und weist an mindestens einem Ende, im vorliegenden Falle am oberen Ende, eine Spannvorrichtung 9 auf. Wenn in dem Behälter pastöse oder teigige Massen enthalten sind oder ver,arbeitet werden, übt der Draht 9 einen Schneideffekt auf dasjenige Material auf, das sich an der Innenwand des Behälters abgesetzt hat. Hierdurch wird der Vortrieb desMaterials in Richtung nach oben erheblich vermindert und man erhält.eine vollständige Durchmischung.in dem Behälter 1. Wenn der Draht oder das Band ausreichend lose gespannt ist, kann es an der Innenseite des Behälters entlangschaben, .
Die Fig. 2 und 3 zeigen eine zweite Ausführungsform der Erfindung. Bei dieser sind Drähte oder Bänder 10a, 10b vorgesehen; die an. einem oder zwei Tragarmen 11a, 1.1b befestigt sind, welche um Lagerachsen 12a, 12b herum zur Wendel 8 der Schnecke 2 schwenkbar sind. Die Lagerachsen 12a und 12b erstrecken.sich jeweils parallel zur Achse des Sehneckenmischers.
Die Tragarme 11a, 11b sind ferner exzentrisch.gelagert. Der Abstand von den Schwenkachsen 12a, 12b zur Vorderkante 13a, 13b des Bandquerschnittes, der sich vorzugsweise zur Vorderkante hin etwas verjüngt, ist größer als der Abstand von der Behälterwand 1, so daß diese
7098U/0788
Vorderkante an der Behälterwand 1 entlangschaben kann.
Die Drähte oder Bänder 10a, 10b sind ebenfalls um den Umfang der Schneckenwelle 7 verteilt und erstrecken sich jeweils nur über eine kurze Länge, die der Höhe von einer oder mehreren Windungen entspricht.
709814/0788

Claims (12)

Ansprüche
1. Mischvorrichtung, insbesondere Schneckenmischer für einen Behälter, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein äußerer Randbereich der Schnecke mit mindestens einem Draht oder Band (9) versehen ist, der oder das in der Nähe der Mantelfläche der Schnecke (2) angeordnet ist.
2ο Schneckenmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drähte oder Bänder axial zur Schnecke verlaufen und sich jeweils über mindestens eine Ganghöhe erstrecken.
3. Schneckenmischer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drähte oder Bänder (9) ausschließlich an den Enden der Schnecke befestigt sind.
4. Schneckenmischer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß für jeden Draht bzw. jedes Band (9) eine Spannvorrichtung vorhanden ist.
5. Schneckenmischer nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung an mindestens einem Ende der Schnecke (8) angebracht ist.
6. Schneckenmischer nach einem der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Draht bzw. jedes Band (9) kreisförmigen Querschnitt hat.
7. Schneckenmischer nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Draht bzw* das Band (9) rautenförmigen Querschnitt hat.
7098U/0788
8. Schneckenmischer nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Draht bzw. das Band (9) einen rechtwinkligen Querschnitt aufweist.
9. Schneckenmischer nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Draht bzw. das Band (9) an seinem rechtwinkligen Querschnitt Messerkanten aufweist.
10. Schneckenmischer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Drähte bzw. Bänder (10a, 10b) jeweils an zwei oder mehr Tragarmen (11a, 11b) angebracht sind, die jeweils um Lagerachsen (12a, 12b) schwenkbar mit den Klingen (8)der Schnecke (2) verbunden sind, und daß die Lagerachsen (12a, 12b) jeweils parallel zur Achse des Schneckenmischers verlaufen.
11. Schneckenmischer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarme (11a, 11b) exzentrisch gelagert sind, und daß der Abstand von den Lagerachsen (12a, 12b) zu der Vorderkante (13af 13b) des Bandquerschnittes, welcher sich vorzugsweise zur Vorderkante hin leicht verringert, größer ist als der Abstand zu der Behälterwand (1), so daß die Vorderkante an der Behälterwand entlangschabt.
12. Schneckenmischer nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Drähte bzw. Bänder (10a, 10b) um den Umfang der Schneckenwelle (7) herum verteilt sind und sich jeweils nur über eine kurze Länge von einer oder mehreren Ganghöhen erstrecken.
7098U/0788
DE19762643766 1975-09-30 1976-09-29 Mischvorrichtung, insbesondere schneckenmischer fuer einen behaelter Withdrawn DE2643766A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7511535A NL7511535A (nl) 1975-09-30 1975-09-30 Transportschroef voor een houder.
NL7610394A NL7610394A (nl) 1975-09-30 1976-09-17 Verbetering van een mengschroef voor een houder.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2643766A1 true DE2643766A1 (de) 1977-04-07

Family

ID=26645151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762643766 Withdrawn DE2643766A1 (de) 1975-09-30 1976-09-29 Mischvorrichtung, insbesondere schneckenmischer fuer einen behaelter

Country Status (12)

Country Link
JP (1) JPS5264060A (de)
AU (1) AU506424B2 (de)
BE (1) BE846773A (de)
CH (1) CH602170A5 (de)
DE (1) DE2643766A1 (de)
DK (1) DK432376A (de)
ES (1) ES451994A1 (de)
FI (1) FI762771A (de)
FR (1) FR2326223A1 (de)
GB (1) GB1539584A (de)
IT (1) IT1071614B (de)
NL (1) NL7610394A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0128609A2 (de) * 1983-06-06 1984-12-19 Hosokawa Micron Europe B.V. Mischer mit leicht zu reinigenden Dichtungen, besonders für die pharmazeutische Industrie
EP0205113A2 (de) * 1985-06-08 1986-12-17 Helpmann Holding B.V. Konus-Schneckenmischer
EP0233469A1 (de) * 1986-01-17 1987-08-26 Siemens Aktiengesellschaft Mischvorrichtung zur Querdurchmischung von Entwicklergemisch in Entwicklerstationen von elektrofotographischen Druckeinrichtungen

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL107841C (de) * 1900-01-01
US2864593A (en) * 1958-01-06 1958-12-16 John M Shoup Mixer for feed and the like
GB929023A (en) * 1959-01-28 1963-06-19 Machf Frans Smulders Nv Improvements in and relating to apparatus for the mixing of two or more substances
NL257261A (de) * 1959-10-27
CH386216A (de) * 1960-06-29 1964-12-31 Johan Nauta Constant Vorrichtung zum Mischen von pulverförmigen oder körnigen Stoffen wie auch von plastischen Materialien
FR1397988A (fr) * 1964-03-23 1965-05-07 Cie Francaise Des Prod Chim Sh Perfectionnements aux dispositifs agitateurs pour cuves mélangeuses
ES347673A1 (es) * 1966-12-23 1969-02-16 Phillips Petroleum Co Procedimiento y aparato para tratar materiales viscosos.
GB1274003A (en) * 1969-09-23 1972-05-10 Chemieanlagen Erfurt Rudislebe Improvements in or relating to mixing vessels
JPS4839292A (de) * 1971-09-02 1973-06-09

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0128609A2 (de) * 1983-06-06 1984-12-19 Hosokawa Micron Europe B.V. Mischer mit leicht zu reinigenden Dichtungen, besonders für die pharmazeutische Industrie
EP0128609A3 (en) * 1983-06-06 1986-10-22 Isem B.V. Mixing apparatus, having seals which may be satisfactorily cleaned, particularly for the pharmaceutical industry
EP0205113A2 (de) * 1985-06-08 1986-12-17 Helpmann Holding B.V. Konus-Schneckenmischer
EP0205113A3 (en) * 1985-06-08 1988-08-03 Alfred Bolz Gmbh & Co. Kg Conical mixer having a helix
EP0233469A1 (de) * 1986-01-17 1987-08-26 Siemens Aktiengesellschaft Mischvorrichtung zur Querdurchmischung von Entwicklergemisch in Entwicklerstationen von elektrofotographischen Druckeinrichtungen

Also Published As

Publication number Publication date
AU1821976A (en) 1978-04-06
JPS5264060A (en) 1977-05-27
NL7610394A (nl) 1978-03-21
BE846773A (nl) 1977-03-30
FR2326223A1 (fr) 1977-04-29
DK432376A (da) 1977-03-31
IT1071614B (it) 1985-04-10
AU506424B2 (en) 1980-01-03
FI762771A (de) 1977-03-31
CH602170A5 (de) 1978-07-31
ES451994A1 (es) 1977-10-01
GB1539584A (en) 1979-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7834517U1 (de) Schneckenfoerderer mit einem zwischenlager
DE2530018A1 (de) Mischduese zum homogenen mischen mehrerer reaktionsfaehiger, fluessiger komponenten
DE3344531A1 (de) Mischvorrichtung
DE102009018178A1 (de) Scher-/Mischwerkzeug
DE2729477A1 (de) Pflugscharartiges mischwerkzeug
DE3030390C2 (de)
DD222198A5 (de) Vorrichtung zur herstellung von waffelbloecken
DE2643766A1 (de) Mischvorrichtung, insbesondere schneckenmischer fuer einen behaelter
DD213826A5 (de) Vorrichtung zur bildung einer kugel aus plastischem material
DE1177620B (de) Misch- oder Foerderelement
DE60104471T2 (de) Vorrichtung zum Schneiden und Rühren von Käsebruch
DE1264398B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auslaugen von zerkleinertem Material
DE2749293A1 (de) Einrichtung zum aushuelsen von schwaenzchen genannten muskeln von meereskrebstieren, insbesondere von krill
DE4426589A1 (de) Verbesserter Mischer für Speiseeis erzeugende Maschinen
DE3604828C2 (de)
EP0829198B1 (de) Häckselvorrichtung
DE3043540C2 (de) Stehender Behälter für Traubenmaische
DE8418005U1 (de) Beschickungsvorrichtung
DE1813191C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Forder schnecken bei Erdbohrvorrichtungen
CH638108A5 (en) Mobile continuous mixer for the continuous production of low-viscosity bituminous mixed materials
CH681975A5 (de)
DE1553637C (de) Schneidvorrichtung
EP0526696A1 (de) Vorrichtung zum Vergiessen von zähflüssigen Massen mit eingelagerten festen Bestandteilen
DE274994C (de)
DE705228C (de) Speiseeis-Maschine

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee