DE264355C - - Google Patents

Info

Publication number
DE264355C
DE264355C DENDAT264355D DE264355DA DE264355C DE 264355 C DE264355 C DE 264355C DE NDAT264355 D DENDAT264355 D DE NDAT264355D DE 264355D A DE264355D A DE 264355DA DE 264355 C DE264355 C DE 264355C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
bolt
attached
strike plate
lock latch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT264355D
Other languages
English (en)
Publication of DE264355C publication Critical patent/DE264355C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/20Means independent of the locking mechanism for preventing unauthorised opening, e.g. for securing the bolt in the fastening position
    • E05B17/2007Securing, deadlocking or "dogging" the bolt in the fastening position
    • E05B17/203Securing, deadlocking or "dogging" the bolt in the fastening position not following the movement of the bolt
    • E05B17/2038Securing, deadlocking or "dogging" the bolt in the fastening position not following the movement of the bolt moving rectilinearly

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Patch Boards (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Am Schließblech angebrachte, von Hand auslösbare Sperrungen für den Riegel sind bekannt geworden. Auch sind verschiebbare, von Hand auslösbare Platten, die behufs Sperrung des Riegels in eine Kerbe des letzteren eingreifen, nicht neu.
Die vorliegende Erfindung besteht nun darin, daß die an dem Schließblech angebrachte verschiebbare und zweckmäßig feststellbare Platte
ίο unterhalb des Loches für den Eingriff der Schloßfalle verschiebbar am Schließblech angebracht ist und einen der Riegelform angepaßten Ausschnitt besitzt, so daß durch Verschiebung der Platte Riegel und Schloßfalle gemeinsam so festgestellt werden können, daß ein Zurückschieben dieser Riegel ausgeschlossen ist.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht.
ao Fig. ι zeigt eine Ansicht einer Tür nebst Türpfosten in geschlossenem Zustande.
Fig. 2 zeigt einen Schnitt nach Linie I-I der Fig. 1.
Das Schließblech α, welches an dem Türpfosten b befestigt ist, besitzt in bekannter Weise die Ausschnitte c, d für die Schloßfalle e und den Riegel f des an der Tür g angebrachten Schlosses. Am Schließblech, zweckmäßig hinter demselben, also zwischen Türpfosten und Schließblech, ist eine verschiebbare Platte h angebracht, welche mit dem Ansatz i, der knopfartig ausgebildet sein kann, versehen ist. Mittels dieses Ansatzes kann die Platte verschoben werden. Schloßfalle und Riegel besitzen Schlitze k, I, in die beim Hochschieben der Platte h diese mit ihrer oberen Kante m und mit ihrer unteren Ausschnittkante η einfaßt; dadurch werden die Schloßfalle β und der Riegel f gegen Zurückschieben gesichert.
Von der Innenseite der Tür läßt sich die Einrichtung nach Abschließen bequem benutzen. Vorteilhaft wird eine Feststellfeder 0 angeordnet, welche hinter der Platte h lagert und diese in der gehobenen Stellung festhält, damit sie nicht von selbst herunterfallen kann.
Statt der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform kann auch die Sicherheitsplatte von oben nach unten verschiebbar sein. Die Führung der Platte am Schließblech a geschieht zweckmäßig in bekannter Weise mittels durch Schlitze p fassende Zapfen q, die zugleich zur Befestigung des Schließbleches am Türpfosten b dienen können.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sicherheitsschließblech mit einer von Hand ein- und ausrückbaren Sperrplatte, die in eine Kerbe des Riegels eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß die zweckmäßig feststellbare Platte unterhalb des Eintrittsloches für die mit einem Schlitz (k) versehene Schloßfalle verschiebbar am Schließblech angebracht ist und einen der Riegelform angepaßten Ausschnitt besitzt, so daß bei Verschiebung der Platte Riegel und Schloßfalle gemeinsam festgestellt werden können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT264355D Active DE264355C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE264355C true DE264355C (de)

Family

ID=521678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT264355D Active DE264355C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE264355C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3318123A (en) * 1965-03-30 1967-05-09 Anthony F Piazza Lock latch holder
US4159838A (en) * 1977-08-29 1979-07-03 Mark W. Stephens Door latch bolt locking device
US20140327249A1 (en) * 2013-05-02 2014-11-06 Joseph Snyder Internal Locking Mechanism for an Externally Locked Door

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3318123A (en) * 1965-03-30 1967-05-09 Anthony F Piazza Lock latch holder
US4159838A (en) * 1977-08-29 1979-07-03 Mark W. Stephens Door latch bolt locking device
US20140327249A1 (en) * 2013-05-02 2014-11-06 Joseph Snyder Internal Locking Mechanism for an Externally Locked Door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH666321A5 (de) Tuerverschluss.
DE264355C (de)
DE4209855A1 (de) Schließzylinderbetätigbares Treibstangenschloß
DE220469C (de)
DE353471C (de) Vorhaengeschloss
DE392221C (de) Tuerverschluss mit nach unten und oben gehender Riegelstange
DE2736984A1 (de) Buegelschloss
DE315546C (de)
DE605286C (de) Malschloss
DE620937C (de) Schrankbeschlag zum loebaren Verbinden und festen Aneinanderziehen der Seitenwaende mit dem Kranz
DE322526C (de) Sicherheitskettenverschluss fuer Korridortueren u. dgl.
DE606720C (de) Befestigungsanordnung fuer Schloesser und Schlossteile
DE191953C (de)
AT336447B (de) Verschluss
DE40266C (de) Zimmerthür - Einsteckschlofs
DE118642C (de)
DE216509C (de)
DE190988C (de)
DE280331C (de)
DE253783C (de)
DE14960C (de) Thürschlofs
DE145846C (de)
DE720246C (de) Rechts- und linksseitig verwendbares Riegelfallenschloss
DE89709C (de)
DE322181C (de) Tuerschloss mit verschliessbarer Falle