DE2641095A1 - Messeinrichtung zur niveauanzeige in einem kraftstoffbehaelter eines kraftfahrzeuges - Google Patents

Messeinrichtung zur niveauanzeige in einem kraftstoffbehaelter eines kraftfahrzeuges

Info

Publication number
DE2641095A1
DE2641095A1 DE19762641095 DE2641095A DE2641095A1 DE 2641095 A1 DE2641095 A1 DE 2641095A1 DE 19762641095 DE19762641095 DE 19762641095 DE 2641095 A DE2641095 A DE 2641095A DE 2641095 A1 DE2641095 A1 DE 2641095A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
immersion tube
measuring device
valve
float
fuel tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762641095
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich Schempp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE19762641095 priority Critical patent/DE2641095A1/de
Publication of DE2641095A1 publication Critical patent/DE2641095A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/30Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats
    • G01F23/303Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats characterised by means to prevent fault-level readings due to turbulence of the fluid, e.g. special float housings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/30Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats
    • G01F23/64Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats of the free float type without mechanical transmission elements
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/30Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats
    • G01F23/64Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats of the free float type without mechanical transmission elements
    • G01F23/68Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats of the free float type without mechanical transmission elements using electrically actuated indicating means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Level Indicators Using A Float (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • Meßeinrichtung zur Niveau-
  • anzeige in einem Kraftstoffbehälter eines Kraftfahrzeuges Die Erfindung betrifft eine Meßeinrichtung zur Niveauanzeige in einem Kraftstoffbehälter eines Kraftfahrzeuges, die ein Tauchrohr mit einem Schwimmer umfasst, wobei der Schwimmer mit eine Widerstandsstrecke bildenden elektrischen Leitungen zusammenwirkt.
  • Es ist eine Meßeinrichtung der eingangs genannten Gattung hekannt tsjT-AS 1 263 332), die am Boden des Tauchrohres zwei relativ große Öffnungen aufweist. Dieser Ausführung haftet der Nachteil an, daß bei auf das Fahrzeug einwirkender Beschleunigung, z.B. beim Durchfahren einer langgezogenen Kurve und nur teilweise gefülltem Kraftstoffbehälter der Kraftstoff sehr schnell und in vollem Umfang aus dem Tauchrohr austritt, wodurch die Tankwarnanzeige in Gang gesetzt wird. Hierdurch werden dem Fahrer unnötigerweise Warnsignale übermittelt, die beim Fahren störend wirken.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Meßeinrichtung zur Niveauanzeige in einem Kraftstoffbehälter in der Weise auszubilden, daß die beschriebenen Nachteile vermieden werden.
  • Nach der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß am rauchrohr Einrichtungen zum raschen Zulauf bzw. gedämpften Auslauf des Kraftstoffes vorgesehen sind. Hierzu ist es von Vorteil, wenn die Zulaufeinrichtung durch ein Ventil gebildet wird. Das Ventil wird durch eine in einem Käfig angeordnete Kugel gebildet. Die Auslaufvorrichtung wird durch eine relativ kleine öffnung gebildet.
  • Das Ventil und die Öffnung sind am Boden des Tauchrohres vorgesehen. Außerdem ist der Boden als ein in das Tauchrohr einsetzbares Teil ausgebildet.
  • Die mit der Erfindung insbesondere erzielten Vorteile sind darin zu sehen, daß durch die Einrichtungen am Tauchrohr die Tankwarnanzeige bei noch ausreichend gefülltem Kraftstoffbehälter und Durchfahren einer Kurve nicht aufleuchtet. T)adurch wirken keine unnötigen Warnsignale auf den Fahrer ein. Das Ventil und die relativ kleine Öffnung sind einfach zu realisierende Maßnahmen. Sind das Ventil und die Öffnung an einem in das Tauchrohr einsetzbaren Boden vorgesehen, so kann dieses Bauteil bei den verschiedensten Tauchrohren verwendet werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Meßeinrichtung dargestellt.
  • Die Meßeinrichtung 1 ist in einem Kraftstoffbehälter 2 eingesetzt und umfasst ein Tauchrohr 3 mit einem Schwimmer 4. Der Schwimmer 4 wird in vertikaler Richtung von einer Säule 5 geführt und wirkt mit Drähten 6, 7 zusammen, die eine elektrische Widerstandsstrecke bilden.
  • Das Kraftstoffniveau im Behälter 2 wird mittels dem Schwimmer 4 an einer nicht dargestellten Anzeigevorrichtung, die am Armaturenbrett vorgesehen sein kann, angegeben. Diese Anzeigevorrichtung ist mit einer Warneinrichtung (Rotlicht) versehen, die dann aufleuchtet, wenn der Schwimmer sich in seiner untersten Stellung A befindet.
  • Am Tauchbehr 3 sind Einrichtungen 8, 9 vorgesehen.
  • Die Einrichtung 8 bewirkt einen raschen Zulauf des Kraftstoffes in das Tauchrohr und wird durch ein Ventil 10 gbildet. Das Ventil 10 weist eine Kugel 11 auf, die in einem Käfig 12 angeordnet ist Im Käfig 12 sind Öffnungen 13, 14, 15, 16 vorgesehen, Mit der Öffnung 13 wirkt die Kugel 11 zusammen.
  • Die Einrichtung 9 wird durch eine relativ kleine Öffnung 17 gebildet Das Ventil 10 und die Öffnung 17 sind am Boden 18 vorgesehen, der als ein in das Tauchrohr 5 einsetzbares Teil ausgebildet ist fs Tauchrohr 3 und der Boden 18 sind durch Schweißen, Löten, oder derglelchen miteinander verbunde Zur Erklärung der Wirkungsweise der Meßeinricht ung 1 sei angenommen, daß der Kraftstoffbehälter etwa halb gefüllt ist und das Fahrzeug eine Linkskurve durchfährt. Hierdurch wird sich bedingt durch die Fliehkraft ein Kraftstoffpegel aufbauen, der etwa der Linie B-B entspricht. Der im Tauchrohr 3 verbleibende Kraftstoff wird langsam durch die öffnung 17 austreten, wodurch der Schwimmer 4 ebenfalls nach unten sinkt, ohne jedoch sofort die Warnanzeige in Betrieb zu setzen. Fährt das Fahrzeug geradeaus, wird der in seine Normallage zurückflutende Kraftstoff das Ventil 10 öffnen und in das Tauchrohr 3 zurückfließen Der Schwimmer 4 wird angehoben und die Kraftstoffanzeige gibt das tatsächliche Niveau im Behälter 2 an

Claims (6)

  1. Patentansprüche 1. Meßeinrichtung zur Niveauanzeige in einem Kraftstoffbehälter eines Kraftfahrzeuges, die ein Tauchrohr mit einem Schwimmer umfasst, wobei der Schwimmer mit einer eine Widerstandsstrecke bildenden elektrischen Leitung zusammenwirkt, d.g., daß am Tauchrohr (3) Einrichtungen (8,9) zum raschen Zulauf bzw. gedämpften Auslauf des Kraftstoffes vorgesehen sind.
  2. 2. Meßeinrichtung nach Anspruch 1, d.g., daß die Zulaufeinrichtung (8) durch ein Ventil (10) gebildet wird.
  3. 3. Meßeinrichtung nach Anspruch 2, d.g., daß das Ventil (10! durch eine in einem Käfig (12) angeordnete Kugel (11) gebildet wird.
  4. 4. Meßeinrichtung nach Anspruch 1, d.g., daß die Auslaufeinrichtung (9) durch eine relativ kleine Öffnung (17) gebildet wird.
  5. 5. Meßeinrichtung nach den Ansprüchen 2 und 4, dXgos daß das Ventil (10) und die Öffnung (17) am Boden (18) des Tauchrohr (3) vorgesehen sind.
  6. 6 Meßeinrichtung nach Anspruch 5, d.g., daß der Boden (17) als ein in das Tauchrohr (3) einsetzbares reil ausgebildet ist.
DE19762641095 1976-09-13 1976-09-13 Messeinrichtung zur niveauanzeige in einem kraftstoffbehaelter eines kraftfahrzeuges Withdrawn DE2641095A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762641095 DE2641095A1 (de) 1976-09-13 1976-09-13 Messeinrichtung zur niveauanzeige in einem kraftstoffbehaelter eines kraftfahrzeuges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762641095 DE2641095A1 (de) 1976-09-13 1976-09-13 Messeinrichtung zur niveauanzeige in einem kraftstoffbehaelter eines kraftfahrzeuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2641095A1 true DE2641095A1 (de) 1978-03-16

Family

ID=5987760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762641095 Withdrawn DE2641095A1 (de) 1976-09-13 1976-09-13 Messeinrichtung zur niveauanzeige in einem kraftstoffbehaelter eines kraftfahrzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2641095A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2437612A1 (fr) * 1978-05-12 1980-04-25 Bayerische Motoren Werke Ag Indicateur de niveau minimal pour reservoirs de liquides de vehicules
DE2820885C2 (de) * 1978-05-12 1984-05-17 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Mindest-Niveaugeber für Flüssigkeitsbehälter in Fahrzeugen
EP0272180A2 (de) * 1986-12-15 1988-06-22 BENDIX ITALIA S.p.A. Füllstandsanzeiger für Flüssigkeitsbehälter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2437612A1 (fr) * 1978-05-12 1980-04-25 Bayerische Motoren Werke Ag Indicateur de niveau minimal pour reservoirs de liquides de vehicules
DE2820885C2 (de) * 1978-05-12 1984-05-17 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Mindest-Niveaugeber für Flüssigkeitsbehälter in Fahrzeugen
EP0272180A2 (de) * 1986-12-15 1988-06-22 BENDIX ITALIA S.p.A. Füllstandsanzeiger für Flüssigkeitsbehälter
EP0272180A3 (de) * 1986-12-15 1989-03-08 BENDIX ITALIA S.p.A. Füllstandsanzeiger für Flüssigkeitsbehälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3719808C1 (de) Stautopf fuer Kraftstoffbehaelter
DE2641095A1 (de) Messeinrichtung zur niveauanzeige in einem kraftstoffbehaelter eines kraftfahrzeuges
DE3149688C2 (de)
DE4219058A1 (de) Entlueftungsvorrichtung fuer oelzufuhreinrichtung
DE1619926C3 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Gasen, besonders in Warmwasserkreisläufen
DE684687C (de) Mischvorrichtung fuer fluessige Treibstofe mit OElzusatz
DE2157279A1 (de) Signalgeber zur Verwendung bei strömenden Fluiden
EP1245904B1 (de) Vorrichtung zum Spülen und/oder Befüllen eines Flüssigkeitskreislaufs einer Solaranlage
DE102675C (de)
DE1576543A1 (de) Einrichtung zum Ausgleich des Treibstoff-Niveaus bei Vergaserneigung in Fahrtrichtung
DE400937C (de) Vorrichtung zum Daempfen der Schwingungen des Zeigers hydrostatischer Logs
DE3339112C2 (de) Vorrichtung für das Abscheiden von Gas aus einem Flüssigkeitsstrom
DE2122132C3 (de) Prüfeinrichtung an schwimmergesteuerten Flüssigkeitsanzeigen
DE437039C (de) Benzinfilter mit Wasserabscheider fuer Benzinausgabeapparate
DE313357C (de)
DE545258C (de) Einrichtung zur UEberwachung der Kuehlwasserstroemung in Rueckkuehlern fuer die Kuehlluft elektrischer Maschinen
DE427680C (de) Spritzvergaser
AT141765B (de) Flüssigkeitsableiter.
DE160614C (de)
DE1955776B2 (de) Mischwasserzulauf fuer bidets
DE52613C (de) Selbstthätiger Gefällanzeiger für Lokomotiven
DE683888C (de) Vorrichtung zum Mischen von Treibstoff und OEl
DE503463C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Schliessen von Vorhaengen oder Tueren bei Ausbruch eines Brandes
DE10033321C1 (de) Dosiervorrichtung zum Dosieren von flüssigem Metall
DE163241C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination