DE2637231A1 - Presse zum pressen keramischen pulvers zu topfartigen formkoerpern - Google Patents

Presse zum pressen keramischen pulvers zu topfartigen formkoerpern

Info

Publication number
DE2637231A1
DE2637231A1 DE19762637231 DE2637231A DE2637231A1 DE 2637231 A1 DE2637231 A1 DE 2637231A1 DE 19762637231 DE19762637231 DE 19762637231 DE 2637231 A DE2637231 A DE 2637231A DE 2637231 A1 DE2637231 A1 DE 2637231A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jacket
press
membrane
side wall
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762637231
Other languages
English (en)
Other versions
DE2637231C3 (de
DE2637231B2 (de
Inventor
Rolf Egon Romnald Schubart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DORST Technologies GmbH and Co KG
Original Assignee
DORST Technologies GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DORST Technologies GmbH and Co KG filed Critical DORST Technologies GmbH and Co KG
Priority to DE2637231A priority Critical patent/DE2637231C3/de
Priority to US05/824,268 priority patent/US4133626A/en
Priority to GB34332/77A priority patent/GB1581247A/en
Priority to FR7725005A priority patent/FR2361986A1/fr
Priority to IT68878/77A priority patent/IT1116788B/it
Priority to BR7705455A priority patent/BR7705455A/pt
Priority to ES461673A priority patent/ES461673A1/es
Publication of DE2637231A1 publication Critical patent/DE2637231A1/de
Publication of DE2637231B2 publication Critical patent/DE2637231B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2637231C3 publication Critical patent/DE2637231C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/003Pressing by means acting upon the material via flexible mould wall parts, e.g. by means of inflatable cores, isostatic presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

oo oQ lfc
Hem· 1, 8000 MOnchen 40,
ΕΚΪ"19 Dlpl.-lng. R. H. Bahr
DIpI.-Phys. Eduard Betzier Dlpl.-lng. W. Herrmann-Trentepohl
ΡΛΤΕΝΤΛΝ»ΛίΤΕ Β
T.IOX08229853 2637231 Τβ|Θχ5215360
~i Bankkonten:
Bayerische Vereinsbank MOnchen 952 287 Dresdner Bank AQ Herne 7-520 499 Postscheckkonto Dortmund 558 68-467
_J
Ref.: M 05 720 B/h. In der Antwort bitte angeben
Zuschrift bitte nach:
München
18. August 1976
Dorst-Keramikmaschinen-Bau, Mittenwalder Straße 61
8113 Kochel/a. See
Presse zum Pressen keramischen Pulvers zu topfartigen Formkörpern
Die Erfindung betrifft eine Presse zum Pressen keramischen Pulvers zu topfartigen Formkörpern mit einem Boden und einer dazu im wesentlichen senkrecht stehenden Seitenwand. Sie geht aus von einer Presse dieser Art bestehend aus einem die Außenfläche des Bodens ausformenden Oberstempel und einer mit einer elastischen, unter den Druck eines Druckmittels setzbaren Membran überzogenen Unterform sowie einem die Außenform der Seitenwand bestimmenden, in sich geschlossenen Mantel. Eine solche Presse ist beispielsweise aus der FR-PS 958 393 bekannt geworden.
Eine ähnliche Presse, bei der jedoch ein Unterstempel die spätere Außenfläche des Bodens ausbildet, läßt sich aus der DT-OS 1 808 144 entnehmen.
Bei der zuletzt genannten Presse ist beim Einfüllen des keramischen Materials und beim Glattstreichen desselben das Ent-
809808/0264 2
stehen einesBöschungswinkels an der Oberkante der Seitenwand unvermeidbar, so daß beim Ansetzen des Druckmittels an die Membran eine gleichmäßige Dicke des ausgeformten Gegenstandes nicht gewährleistet ist. Dieses Problem ist zwar bei der Presse nach der FR-PS 958 393 gelöst, jedoch ist auch hier das Problem der Entformung des gepreßten Gegenstandes vorhanden. In beiden Fällen muß nämlich der gepreßte Gegenstand mit der Außenfläche seiner Seitenwand längs des in sich geschlossenen Mantels verschoben werden, was, insbesondere wenn es sich um Gegenstände aus sehr hartem pulverförmigen Material, wie SiC handelt, zu einem raschen Verschleiß des Mantelkörpers führt. Neben diesem Verschleiß ergeben sich selbstverständlich erhebliche mechanische Ausstoßkräfte,die die Leistungsaufnahme der Maschine in unerwünschter Weise vergrößern.
Aufgabe der Erfindung ist die Ausbildung einer solchen Presse derart, daß das Entformen des fertiggepreßten Formkörpers ohne Schwierigkeiten möglich ist,ohne daß die Gefahr besteht, daß die gleichmäßige Dicke des Formkörpers verloren geht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Mantel aus einem elastisch verformbaren Material besteht und eine Vorrichtung vorgesehen ist, mit der der Mantel nach innen unter Druck setzbar ist.
Der Mantel wird somit in einen vorgespannten Zustand während des Preßvorganges gesetzt und am Ende des Preßvorganges mit der Membran entspannt, so daß nunmehr genügend Freiraum für den fertiggepreßten Formkörper entsteht, der beispielsweise mit Hilfe eines Saughebers aus der Presse entnommen werden kann. In einfachster Weise wird das Erfindungsprinzip dadurch verwirklicht, daß in weiterer Ausbildung um den Mantel ein mit der Druckmittelquelle für die Beaufschlagung der die Unterform überdeckenden Membran in Verbindung stehender Ringkanal vorgesehen ist. Damit wird gleichzeitig mit. dieser Membran auch der aus elastischem Material bestehende Mantel unter Druck gesetzt und kann sich nach Ablassen des Druckes ebenso wie die Membran in seine Ausgangsstellung zurückbewegen, wodurch der gepreßte Formkörper freikommt*
8098*08/026A - 3 _
Vorzugsweise ist der Ringkanal als vom Mantel getrennte Ringmembran ausgebildet. Dies hat den Vorteil, daß der Mantel, der von einfachster Ausbildung sein kann, beispielsweise einfach einen Kreisring darstellt, leicht ausgewechselt werden kann. Er ist nämlich das dem Verschleiß unterworfene Teil, während der Ringkanal lediglich der Aufbringung des Druckes auf den Mantel und der Abdichtung des gesamten Systems dient.
Besteht der Mantel aus einem Kunststoff oder Kautschuk mit hoher Shorehärte, so kann esjempfehlenswert sein, wenn in weiterer Ausbildung der Erfindung die Innenfläche des Mantels in der Höhe der Seitenwand des fertigen Fonnkörpers einen Rücksprung aufweist. Setzt man nämlich den Mantel bei einer solchen Konstruktion von außen her unter den Druck des Druckmittels, so bildet er zuerst diesen Rücksprung zutück, so daß eine glatte Fläche entsteht, gegen die sich das pulverförmige, von der die Unterform überdeckenden Membran her unter Druck gesetzte Material anlegt. Beim Nachlassen des Druckes stellt sich dieser Rücksprung wieder ein und gibt für den fertigen Formkörper ausreichendes Spiel zur Entformung.
Man kann den Mantel auch aus Stahl herstellen, weil Stahl ebenfalls ein elastisch verformbares Material darstellt. In diesem Falle erübrigt sich die Ausbildung eines solchen Rücksprunges. Gleiches gilt selbstverständlich für andere Metalle oder Metalllegierungen mit Eigenschaften, die denen von Stahl verwandt sind. Die Zeichnungen zeigen in
Fig. 1 einen Schnitt durch Oberstempel und Unterform
einer Presse in der erfindungsgemäßen Ausführung und zwar in der Füllstellung;
Fig. 1a einen Ausschnitt entsprechend dem Bereich A der
Fig. 1j
Fig. 2 Oberstempel, und Unterform einer Presse in der erfindungsgemäßen Ausführung in Preßstellung;
809808/0264
Fig. 2a einen Ausschnitt entsprechend dem Bereich B
der Fig. 2; und in
Fig. 3 den Bereich B entsprechend Fig. 2 jedoch die
Presse kurz vor der Entnahme des fertiggepreßten Formkörpers.
In Fig. 1 ist mit 1 die Formplatte des allgemein mit 2 bezeichneten Oberstempels angedeutet, die von einem federnd gelagerten Außenring 3 umgeben ist. Der Oberstempel 2 kann auf die feststehende Unterform 4 abgesenkt werden, nachdem die keramische; zu pressende Masse eingefüllt und entsprechend vorprofiliert worden ist. Die Unterform enthält eine Membran 6, die im Ausschnitt deutlich in Fig. 1a zu erkennen ist. Diese Membran kann über die Leitung 7 unter den Druck eines vorzugsweise flüssigen Druckmittels gesetzt werden.
Außerdem ist ein Mantel 8 vorgesehen, der von einem Ringkanal 9 umgeben ist, welcher über die Leitung 10, 11 mit der Zuleitung für das Druckmittel in Verbindung steht. Der Ringkanal besteht beim wiedergegebenen Ausführungsbeispiel aus einer Membran aus einem Material ähnlich dem Material der Membran 6 und ist außerdem durch einen Stützkörper 12 offengehalten.
Wie man aus Fig. 1a erkennen kann weist der Mantel 8 auf seiner Innenseite einen Rücksprung 13 auf. Dieser Rücksprung verformt sich beim Anlegen des Druckmittels zu einer geraden Fläche, so daß die Außenfläche des Formkörpers entsprechend glatt und geradlinig ausgebildet wird. Er kehrt in seine Ausgangsform nach dem Ablassen des Druckes wieder zurück, so daß der fertige Formkörper ohne Schwierigkeiten freigegeben wird.
Fig. 2a zeigt die Preßstellung und zeigt auch den verschwundenen Rücksprung am Mantel 8. Aus Fig. 3 erkennt man dieses Wiederauftauchen des Rücksprungs 13 und auch die Tatsache, daß der fertige Formkörper 14 völlig frei liegt und nach dem Wegfahren des Oberstempels 2 ohne Schwierigkeiten beispielsweise mit Hilfe eines Saughebers aus der Presse entnommen werden kann.
809808/0264

Claims (4)

Patentansprüche
1. yPresse zum Pressen keramischen Pulvers zu topfartigen Formkorpern mit einem Boden und einer dazu im wesentlichen senkrecht stehenden Seitenwand, bestehend aus einem die Außenfläche des Bodens ausformenden Oberstempel und einer mit einer elastischen, unter den Druck eines Druckmittels setzbaren Membran überzogenen Unterform sowie einem die Außenform der Seitenwand bestimmenden, in sich geschlossenen Mantel, dadurch gekennzeichnet , daß der Mantel (8) aus einem elastisch verformbaren Material besteht und eine Vorrichtung (9) vorgesehen ist, mit der der Mantel (8) nach innen unter Druck setzbar ist.
2. Pressen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß um den Mantel (8) ein mit der Druckmittelquelle (7) für die Beaufschlagung der die Unterform abdeckenden Membran (6) in Verbindung stehender Ringkanal (9) vorgesehen ist.
3. Presse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Ringkanal als vom Mantel (8) getrennte Ringmembran (9) ausgebildet ist.
4. Presse nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Innenfläche des Mantels (8) in der Höhe der Seitenwand des fertigen Formkörpers (14) einen Rücksprung (13) aufweist.
809808/0264
DE2637231A 1976-08-18 1976-08-18 Vorrichtung zum Pressen keramischen Pulvers zu topfartigen Formkörpern Expired DE2637231C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2637231A DE2637231C3 (de) 1976-08-18 1976-08-18 Vorrichtung zum Pressen keramischen Pulvers zu topfartigen Formkörpern
US05/824,268 US4133626A (en) 1976-08-18 1977-08-15 Press for pressing potlike articles from ceramic powder
FR7725005A FR2361986A1 (fr) 1976-08-18 1977-08-16 Presse pour fabriquer des pieces en forme de pot par compression d'une poudre ceramique
GB34332/77A GB1581247A (en) 1976-08-18 1977-08-16 Press for making receptacles from ceramic powder
IT68878/77A IT1116788B (it) 1976-08-18 1977-08-17 Pressa per la pressatura di polvericeramiche per ottenere corpi stampati a forma di tazza
BR7705455A BR7705455A (pt) 1976-08-18 1977-08-17 Prensa para prensagem de po ceramico para moldar corpos em forma de panela
ES461673A ES461673A1 (es) 1976-08-18 1977-08-17 Prensa perfeccionada para prensar polvo ceramico con el fin de conformar cuerpos de moldeo de plato.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2637231A DE2637231C3 (de) 1976-08-18 1976-08-18 Vorrichtung zum Pressen keramischen Pulvers zu topfartigen Formkörpern

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2637231A1 true DE2637231A1 (de) 1978-02-23
DE2637231B2 DE2637231B2 (de) 1979-07-05
DE2637231C3 DE2637231C3 (de) 1982-03-04

Family

ID=5985768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2637231A Expired DE2637231C3 (de) 1976-08-18 1976-08-18 Vorrichtung zum Pressen keramischen Pulvers zu topfartigen Formkörpern

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4133626A (de)
BR (1) BR7705455A (de)
DE (1) DE2637231C3 (de)
ES (1) ES461673A1 (de)
FR (1) FR2361986A1 (de)
GB (1) GB1581247A (de)
IT (1) IT1116788B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4157887A (en) * 1977-06-24 1979-06-12 Gebruder Netzsch, Maschinenfabrik Gmbh & Co. Pressing die for producing ceramic moulds from a pulverulent mass
EP0255719A1 (de) * 1986-08-04 1988-02-10 Dorst Maschinen und Anlagenbau Otto Dorst und Dipl.-Ing Walter Schlegel GmbH & Co. Vorrichtung sowie Verfahren zur Herstellung von mit einem seitlichen Fortsatz versehenen tiefenzylindrischen oder kegeligen Formkörpern, insbesondere Henkeltassen
DE102011103745A1 (de) * 2011-05-31 2012-12-06 Sama Maschinenbau Gmbh Verfahren und Preßwerkzeug zum isostatischen Pressen
EP4234191A3 (de) * 2016-08-08 2023-11-15 BMI Deutschland GmbH Verfahren zur herstellung eines dachziegels

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1125121B (it) * 1979-05-23 1986-05-14 Ideal Standard Spa Stampo per la colatura di un materiale ceramico in forma di barbottina
IT1126638B (it) * 1979-12-20 1986-05-21 Pier Luigi Nava Procedimento e relativo utensile per stampare manufatti in resina armata
US4388263A (en) * 1981-10-13 1983-06-14 General Dynamics Corp./Convair Division Controlled elastomeric tooling for plastic fabrication
DE3304576A1 (de) * 1983-02-10 1984-08-16 Laeis-Werke Ag, 5500 Trier Verfahren und vorrichtung zum herstellen von tiefen kegeligen oder zylindrischen keramischen hohlkoerpern aus pulverfoermiger oder granulatartiger pressmasse durch isostatisches pressen
DE3332277A1 (de) * 1983-03-30 1984-10-04 Dorst - Maschinen- und Anlagen-Bau Otto Dorst u. Dipl. Ing. Walter Schlegel GmbH & Co, 8113 Kochel Presse zum herstellen von tellern od. dgl.
GB2163993B (en) * 1983-09-02 1988-08-10 Budd Co Sheet molding & apparatus
DE3444108A1 (de) * 1984-12-04 1986-06-05 Hüls AG, 4370 Marl Werkzeug zur herstellung von formteilen und dessen verwendung
AU7120787A (en) * 1986-02-20 1987-09-09 Libbey-Owens-Ford Co. Seal construction for a mold structure for encapsulating glass with a gasket
EP0294519B1 (de) * 1987-04-27 1993-03-24 Inax Corporation Verfahren und Vorrichtung zum trockenen Pressen von Pulver
US5071338A (en) * 1987-09-08 1991-12-10 United Technologies Corporation Tool for forming complex composite articles
US5034448A (en) * 1987-09-17 1991-07-23 The Dow Chemical Company Slip composition for whiteware articles
US4915890A (en) * 1987-09-17 1990-04-10 The Dow Chemical Company Casting process
US5466146A (en) * 1992-06-29 1995-11-14 Fritz; Michael L. Hydroforming platen and seal
US5460773A (en) * 1993-08-11 1995-10-24 Fritz; Michael L. Seal for blow down platen
US6919039B2 (en) * 1995-03-28 2005-07-19 Eric J. Lang Channel assisted resin transfer molding
US6406659B1 (en) 1995-03-28 2002-06-18 Eric Lang Composite molding method and apparatus
WO2006082760A1 (ja) 2005-02-01 2006-08-10 Tosoh Corporation 焼結体、スパッタリングターゲット及び成形型並びにそれを用いた焼結体の製造方法
US20060196968A1 (en) * 2005-02-17 2006-09-07 Rabin Barry H Controlled formation of vapor and liquid droplet jets from liquids
EP1745891B1 (de) 2005-07-19 2008-11-05 Abrasive Technology, Inc. Verfahren und Vorrichtung zum Herstellung von Schleifwerkzeugen
EP1882571B1 (de) * 2006-07-26 2012-08-08 Ta-Ro Progetti s.n.c. di Tagliati Rodolfo E C. Isostatische Matrize zur Formung von Fliesen
US9878469B2 (en) 2013-09-10 2018-01-30 Rsi Home Products Management, Inc. Mold
US10145093B2 (en) * 2015-06-09 2018-12-04 Rsi Home Products Management, Inc. Mold
ES1292064Y (es) * 2020-05-29 2022-09-12 Siti B & T Group Spa Equipo para la fabricacion de losas de material ceramico
IT202200005531A1 (it) * 2022-03-21 2023-09-21 Siti B & T Group Spa Attrezzatura per la realizzazione di lastre in materiale ceramico

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU170005A1 (ru) * Государственный научно исследовательский электрокерамический А для гидростатического прессованияизоляторов
FR958393A (de) * 1950-03-08
DE1808144A1 (de) * 1968-11-09 1970-06-11 Steuler Industriewerke Gmbh Vorrichtung zum Pressen tellerfoermiger,keramischer Koerper,insbesondere Brennhilfsmitteln
DE1684041A1 (de) * 1967-03-22 1971-03-04 Yuken Kogyo Co Ltd Verfahren zum Herstellen von Geschirr u. dgl. aus trockenem Pulver
US3591903A (en) * 1969-10-15 1971-07-13 Nat Forge Co Isostatic press with multipart mold
DE2317425A1 (de) * 1972-04-06 1973-10-18 Olin Energy Systems Ltd Vorrichtung zum pressen von teilchenfoermigem material
FR2190046A5 (de) * 1972-06-20 1974-01-25 Kolpishon Anna

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2290910A (en) * 1938-12-21 1942-07-28 Champion Spark Plug Co Semiautomatic press
US2449407A (en) * 1943-05-24 1948-09-14 Walter S Mulholland Apparatus for forming grinding wheels
US3034191A (en) * 1960-10-05 1962-05-15 Gen Motors Corp Isostatic molding apparatus
US3239591A (en) * 1965-05-06 1966-03-08 Pacific Clay Products Method of making clay pipe
US3588080A (en) * 1968-08-02 1971-06-28 American Standard Inc Extrusion prevention means
US3618179A (en) * 1969-09-22 1971-11-09 American Standard Inc Hole-forming attachment for powder press
US3594877A (en) * 1969-10-24 1971-07-27 Yuken Kogyo Co Ltd Apparatus for manufacturing ceramic articles
US3664799A (en) * 1969-11-04 1972-05-23 American Standard Inc Powder compacting press
US4043724A (en) * 1975-07-11 1977-08-23 Dorst-Keramikaschinen-Bau Otto Dorst U. Dipl. -Ing. Walter Schlegel Device for pressing articles such as plates from pulverulent porcelain composition
IT1054058B (it) * 1976-01-13 1981-11-10 Bettonica L Pressa idraulica particolarmente per la formatura e la pressatura di oggetti ceramici cavi tronco cilindrici o tronco conici o simili

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU170005A1 (ru) * Государственный научно исследовательский электрокерамический А для гидростатического прессованияизоляторов
FR958393A (de) * 1950-03-08
DE1684041A1 (de) * 1967-03-22 1971-03-04 Yuken Kogyo Co Ltd Verfahren zum Herstellen von Geschirr u. dgl. aus trockenem Pulver
DE1808144A1 (de) * 1968-11-09 1970-06-11 Steuler Industriewerke Gmbh Vorrichtung zum Pressen tellerfoermiger,keramischer Koerper,insbesondere Brennhilfsmitteln
US3591903A (en) * 1969-10-15 1971-07-13 Nat Forge Co Isostatic press with multipart mold
DE2317425A1 (de) * 1972-04-06 1973-10-18 Olin Energy Systems Ltd Vorrichtung zum pressen von teilchenfoermigem material
FR2190046A5 (de) * 1972-06-20 1974-01-25 Kolpishon Anna

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Glas-Email-Keramo-Technik, H. 9, September 1965, S. 339, Bild 2 *
Silikat-Journal, 13, 1974, H. 8/9, S. 185 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4157887A (en) * 1977-06-24 1979-06-12 Gebruder Netzsch, Maschinenfabrik Gmbh & Co. Pressing die for producing ceramic moulds from a pulverulent mass
EP0255719A1 (de) * 1986-08-04 1988-02-10 Dorst Maschinen und Anlagenbau Otto Dorst und Dipl.-Ing Walter Schlegel GmbH & Co. Vorrichtung sowie Verfahren zur Herstellung von mit einem seitlichen Fortsatz versehenen tiefenzylindrischen oder kegeligen Formkörpern, insbesondere Henkeltassen
DE102011103745A1 (de) * 2011-05-31 2012-12-06 Sama Maschinenbau Gmbh Verfahren und Preßwerkzeug zum isostatischen Pressen
DE102011103745B4 (de) * 2011-05-31 2020-06-04 Sama Maschinenbau Gmbh Verfahren und Preßwerkzeug zum isostatischen Pressen
EP4234191A3 (de) * 2016-08-08 2023-11-15 BMI Deutschland GmbH Verfahren zur herstellung eines dachziegels

Also Published As

Publication number Publication date
ES461673A1 (es) 1978-06-01
US4133626A (en) 1979-01-09
FR2361986B1 (de) 1982-10-08
DE2637231C3 (de) 1982-03-04
FR2361986A1 (fr) 1978-03-17
DE2637231B2 (de) 1979-07-05
IT1116788B (it) 1986-02-10
BR7705455A (pt) 1978-06-06
GB1581247A (en) 1980-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2637231A1 (de) Presse zum pressen keramischen pulvers zu topfartigen formkoerpern
CH616869A5 (de)
DE3600282A1 (de) Presse zur formung eines plattenfoermigen rohlings mittels eines fluessigen druckmittels
DE2248968A1 (de) Vorrichtung fuer die herstellung einer giessform
DE3024935C2 (de) Preßwerkzeug zur Herstellung von schalenförmigen Preßkörpern, wie Platten, Tellern, Bechern, Schüsseln o.dgl., aus pulverförmigem, keramischem Material
EP0121128A3 (de) Presse zum Herstellen von Tellern o. dgl.
DE379391C (de) Verfahren und Einrichtung zum Formen von Tellern und aehnlichen keramischen Gebrauchsgegenstaenden
DE1234372B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von biegsamen Membranen oder Membranueberzuegen aus Polytetrafluoraethylen
DE60303012T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur herstellung von gegenständen aus aluminiumlegierungen oder leichtmetalllegierungen
DE610379C (de) Ruettelformmaschine
DE1629523A1 (de) Verfahren zur Beschichtung von Profilen,Rahmen u.dgl.aus Holz oder anderen Werkstoffen mit Giessharz
DE938775C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung von verdichteten Bauelementen
DE638053C (de) Pressstempel zur Herstellung von Presslingen aus nicht zusammenhaengenden Stoffen, insbesondere Kohlenstaub, Braunkohle u. dgl. Stoffen
DE1808144A1 (de) Vorrichtung zum Pressen tellerfoermiger,keramischer Koerper,insbesondere Brennhilfsmitteln
AT324685B (de) Pressvorrichtung zur formung plastischer massen
DE8033152U1 (de) Maschinenteil, insbesondere Maschinenständer für Werkzeugmaschinen
DE1759687A1 (de) Verfahren zum Giessen von Beto?en mit mindestens einem profilierten Endteil
DE2630355B2 (de) Preßwerkzeug zum Herstellen keramischer Formlinge aus pulverförmiger Masse
DE1004786B (de) Elektrische Massekochplatte
DE1238829B (de) Vorrichtung zum Pressen von Hohlbausteinen in einer Form mittels im Querschnitt dehnbarer Kerne
DE938132C (de) Kapselmikrofon mit einem Kunststoffgehaeuse
DE2515286A1 (de) Presse zum trockenpressen von tellern o.dgl.
DE2127866A1 (de) Spritzgussform
DE1646643A1 (de) Formkasten zur Herstellung von Pressformen fuer grobkeramische Erzeugnisse
DE928396C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Betonformstuecken

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee