DE2632915A1 - 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo- (3.2.1)-octan-6-carbonsaeureester, verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltende herbizide mittel - Google Patents

1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo- (3.2.1)-octan-6-carbonsaeureester, verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltende herbizide mittel

Info

Publication number
DE2632915A1
DE2632915A1 DE19762632915 DE2632915A DE2632915A1 DE 2632915 A1 DE2632915 A1 DE 2632915A1 DE 19762632915 DE19762632915 DE 19762632915 DE 2632915 A DE2632915 A DE 2632915A DE 2632915 A1 DE2632915 A1 DE 2632915A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
berlin
bank
account
berliner
azabicyclo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762632915
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Dr Arndt
Ludwig Dr Nuesslein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DE19762632915 priority Critical patent/DE2632915A1/de
Priority to NL7707038A priority patent/NL7707038A/xx
Priority to YU01644/77A priority patent/YU164477A/xx
Priority to CS774434A priority patent/CS192582B2/cs
Priority to MX77100800U priority patent/MX4852E/es
Priority to FI772095A priority patent/FI772095A/fi
Priority to IL52455A priority patent/IL52455A/xx
Priority to TR19833A priority patent/TR19833A/xx
Priority to CA282,400A priority patent/CA1100138A/en
Priority to ES460737A priority patent/ES460737A1/es
Priority to AU27008/77A priority patent/AU511783B2/en
Priority to DD7700200094A priority patent/DD131070A5/de
Priority to IE1472/77A priority patent/IE45359B1/en
Priority to BG7736916A priority patent/BG27027A3/xx
Priority to LU77781A priority patent/LU77781A1/xx
Priority to CH880877A priority patent/CH627920A5/de
Priority to BG7736916D priority patent/BG28027A3/xx
Priority to PL1977199694A priority patent/PL103690B1/pl
Priority to PT66822A priority patent/PT66822B/de
Priority to HU77SCHE615A priority patent/HU178752B/hu
Priority to FR7721934A priority patent/FR2359142A1/fr
Priority to BR7704733A priority patent/BR7704733A/pt
Priority to NO772552A priority patent/NO147603C/no
Priority to AT517477A priority patent/AT355861B/de
Priority to RO7791078A priority patent/RO71241A/ro
Priority to GR53987A priority patent/GR71649B/el
Priority to DK324977A priority patent/DK324977A/da
Priority to SE7708277A priority patent/SE424868B/xx
Priority to AR268467A priority patent/AR216084A1/es
Priority to BE179455A priority patent/BE856933A/xx
Priority to ZA00774346A priority patent/ZA774346B/xx
Priority to GB30241/77A priority patent/GB1588934A/en
Priority to IT25888/77A priority patent/IT1113599B/it
Priority to JP8657277A priority patent/JPS5312855A/ja
Priority to SU772504515A priority patent/SU656464A3/ru
Publication of DE2632915A1 publication Critical patent/DE2632915A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D209/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D209/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom condensed with one carbocyclic ring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Indole Compounds (AREA)
  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Oxygen Or Sulfur (AREA)

Description

SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
Berlin,den 16.7-1976
-(S. 2. 1)-OGTAN-O-CARBONSaUREESTER, VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG DIESER VERBINDUNGEN SOWIE DIESE ENTHALTENDE HERBIZIDE MITTEL
Die Erfindung betrifft neue 1 ^^-Trimethyl-o-azabicyclo-O. 2. 1 )-octan-6-carbonsäureester, Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen sowie ein herbizides Mittel enthaltend mindestens eine dieser Verbindungen.
Es ist bereits bekannt, daß Alkyleniminocarbothiolate herbizid wirksam sind (US-PS 3.I98.786). Diese Verbindungen entwickeln jedoch nur in bestimmten Nutzpflanzenkulturen ausreichende " selektiv-herbizide Eigenschaften, wie zum Beispiel in Reiskulturen zur Bekämpfung von Echinochloa spp..
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher die Schaffung eines Mittels der in Rede stehenden Art, welches ein breites Selektivitätsspektrum gegenüber Kulturpflanzen und eine sehr gute herbizide Wirkung gegen Unkräuter besitzt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein herbizides Mittel gelöst, das dadurch gekennzeichnet ist, daß es 1,3i3-^riraethyl-6-azabicyclo-(3.2.1)-octan-6-carbonsäureester der allgemeinen
7-09884/0349
C Vorstand: Dr. Harbert Asmis ■ Dr. Christian Bruhn · Hans-Jür<jen Hamann Postanschrift: SCHERING AQ · D-I Berlin 6S- Postfach 65 0311
Dr. Heinz Hannse · Kart Otto Mitiebtonscheid ■ Dr. Horst Witze! Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101. Bankläitzahl IC010010
ü Vorsitzender des Aufsichisrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Berliner Commerzbank AG, Berlin, Konto-Mr. 1GS 7COS 00. Bankleitzahl 100 AW
Sitz dar Gesällschait: Berlin und Bergkä.-nen Berliner Disconto-Bank AG, Berlin. Konto-Nr.24t/5Q03. Bankleiizahl 100 700
S Handelsregister: AG Charlottanburg 93 HRQ 233 u. AG Kamen HRB 0051 Berliner Handels-Gesellschaft - Frankfurter BanK -, Berlin,
£ Konto-rJr.14-302. Banklsifzahl 100 20200
SGHERINGAG
Gewerblicher Rechtsschutz
Formel
CH
TT C I I
3 ^__ ^
in der
E einen aliphatischen Kohlenwasserstoffrest, einen substituierten aliphatischen Kohlenwasserstoffrest, einen cycloaliphatischen Kohlenwasserstoffrest, einen substituierten cycloaliphatischen Kohlenwasserstoffrest, einen aromatischen Kohlenwasserstoffrest, einen substituierten aromatischen Kohlenwasserstoffrest, einen -a'raliphatiaiäien'Xohlenwassierstoffrest" und iX-unä Ϊ "äeweils-^in •Sauerstoff- oder ein Schwefelatom bedeuten, enthält.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen zeichnen sich durch eine hervorragende herbizide Wirkung insbesondere gegen monokotyle Unkräuter aus, wie zum Beispiel Avena, Alopecurus, Echinochloa e.g., Setaria, Digitaria, Poa, Hordeum und Triticum.
Aufgrund ihrer ausgezeichneten selektiven Eigenschaften können sie in landwirtschaftlichen Kulturen, wie zum Beispiel Blumen-
-3-
709884/0340
Vorstand: Dr. Hsrberl Asmis · Or.Christian Bruhn · Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERiNG AG ■ 0-1 Berlin 65 - Postfach 65 0311 Dr. Heinz Hannse · Karl Otto Mittelstenscheid - Dr. Horst Witze! Postscheck-Konto: Be.-lin-V/est 1175-101. Bankleitzahl 10010010 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Berliner Commerzbank AG. Berlin. Konto-Nr. 1087006 00, Bankleitzahl 100 400 Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bergkamen Berliner pisconto-Bank AG. Berlin. Konto-Nr.241/5008. Bankleitzahl 10070000 Handelsregister: AG Charlottenburg93HRB283 u. AG Kamen HRB0001 Berliner Handels-Gesellschaft - Frankfurter Bank -. Berlin,
- Konto-Nr. 14-332, Bankleitzahl 100 20200
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
kohl, Zuckerrübe, Sätomate, Buschbohne, Baumwolle und Reis eingesetzt werden.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen lassen sich weiterhin auch in Mais und Sorghum verwenden, wobei zweckmäßigerweise Antidote, wie zum Beispiel 8-Naphthalsäureanhydrid oder Ν,Ν-Diallyldichloracetamid, dem Saatgut beziehungsweise den Spritzmitteln zugemischt werden·
Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Verbindungen besteht darin, daß diese auch wuchsregulatorische Eigenschaften besitzen.
Die Verbindungen wirken bereits befriedigend in Aufwandmengen ab 1 kg Wirkstoff/ha und können aufgrund ihres überraschend breiten Selektivi'tätsspektrums otine-· eine.- Schädigung, von iJut'zpflanzenkulturen in Mengen bis zu 8 kg Wirkstoff/ha vor der Einsaat durch Einarbeitung in den Boden angewendet werden.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen können entweder allein, in Mischung miteinander oder mit anderen Wirkstoffen angewendet werden.
Je nach dem gewünschten Zweck bieten sich hierzu zum Beispiel die folgenden herbiziden Wirksto ffe an, die gegebenenfalls auch erst unmittelbar vor der Anwendung den erfindungsgemäßen Verbindungen zugesetzt werden können:
709884/0340 -k-
Vorstand: Dr. Herbert Asmis - Dr. Christian Brunn - Hans-Jürgen Hamann Postanschriftr SCHERING AG - D-1 Berlin 65 - Postfach 650311
Dr. Heinz Hannse · Karl Otto Mittelstenscheid ■ Dr. Horst WiUeI Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101. Bankleitzahl 10010010
Vorsitzender des Aulsichtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppsn Berliner Commerzbank AG. Berlin, Konto-Nr. 108700600. Bankleitzahl 10040000
Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bergkamen Berliner Disconto-Bank AG, Berlin. Konto-Nr.241/5008. BankleiUahl 10070000
Handelsregister: AG Charlottenburg S3 HRB 283 u. AG Kamen HRB 006t gerl!ne/,H?? ,fis"Ges,e,"?.*i, ^rS,"Hu"er Bank "· Berlin,
" Konto-Nr. 14-362. Bankleitzahl 10020200 .
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
26329IS
substituierte Aniline, substituierte
substituierte substituierte substituierte substituierte substituierte substituierte substituierte substituierte substituierte substituierte substituierte substituierte substituierte
Aryloxycarbonsäuren sowie deren. Salze, Ester und Amide,
Äther,
Arsonsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide,
Benzimidazole, .'_...'.
Benzisothiazole,
Benzthiadiazinondioxyde,
Benzoxazine,
Behzoxazinone,
Benzthiazole,
Benzthiadiazine,
Biurete,
Chinoline,
Carbamate,
äliphatische Carbonsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide,
substituierte aromatische Carbonsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide,
substituierte substituierte substituierte
substituierte substituierte substituierte
Carbamoylalkyl-thio- oder dithiophosphate, Chinazoline,
Cycloalkylamidocarbonthiolsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide,
Cycloalkylcarbonamido-thiazole,
Dicarbonsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide,
Dihydrobenzofuranylsulfonate,
70988 4 /0 34.Ö "5~
•1 Vorstand: Dr. Herbert Asmis - Dr. Christian Bruhn-Hans-Jürgen Hamann
Z Dr. Hsinz Hannse · Karl Otto Mittelstenscheid · Dr. Horst Witzet
_5 Vorsitzender dos Aufsichtsrats: Dr. Eduard V- Schwartzkopptn
Sitz der Gasellschaft: Berlin und Bergkamen
Handelsregister: AG Chaflottsnburg03HRB2a3 u.AG Kamen HRSC051 Postanschrift: SCHtRINQ AG-D-1 Berlin 65 · Postfach 650311 Postscheck-Konto: Bsrlin-Wast 1175-101, Bankleitzahl 1001C010 Bsrliher Commerzbank AG, Eorlin, Konto-Nr. 103 7005 00. Bankleltzahl 100 400 Oi Berliner Disconto-Bank AG. Berlin. Konto-Nr. 241/5008. Bankleitzahl 100 700OO Berliner Handalü-GesQlischaft — Frankfurter Bank—, Berlini
l/MniA Kt^ ^4 ^^ro Dnnt/1.- l*_At*f «nn ■Ί/τ'νη/ι
Konto-Mr. 14-352. Banklettzahf 100 20200
R3 Et tV 35703
40
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
substituierte substituierte substituierte substitui ert e
substituierte substituiert e substituiert e subst it ui ert e substituiert e substituiert e substituierte substituierte substituierte substituierte substituierte substituierte substituierte substituiert e substituierte substituierte substituiert e substituiert e substituierte
Disulfide, Dipyridyliumsalze, Dithiocarbamat e,
Dithiophosphorsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide,
Harnstoffe,
Hexahydro-lH-carbothioate,
Hydantoine,
Hydrazide,
Hydrazoniumsalze,
Isoxazolpyrimidone,
Imidazole,
Isothiazolpyrimidone,
Ketone,
Naphthochinone,
aliphatisch^ Nitrile,
aromatische Nitrile,
Oxadiazole,
Oxadiazinone,
Oxadiazolidindione,
Oxadiazindione,
Phenole sowie deren Salze und Ester,
Phosphonsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide,
Phosphoniumchloride,
7O9884/Q34D
-6-
Vorstand: Dr. Hsrbart Asmiä · Dr. Christian Brunn - Hans-Jürgen Hamann
Dr. Heinz Hannsa · Karl Otto Mitletstenseheid - Dr. Horst Witze-I
Vorsitzender des Aufsich'.srats: Dr. Eduard v. Schwarizkoppen
Sitz dar Gesellschaft: Bsrlin und Bergkamen
Kandcisragister: AG Charlottenburg 33 HRB 233 u. AG Kamen HRB 0051 Postanschritt: SCHERIMC AG · D-1 Berlin 65 - Post/ach 65 0311 Posischeck-Konio: Bsrlin-West 1175-101. Bankleitzahl ICO1C010 Berliner Commerzbank AG. Berlin. Konto-Nr. 1087U05CO. Bankleitzahl 100-SQO
Berliner Disconto-Sank AG. Berlin. Konto-Nr. 241/5023. Bankleitzaht ICO 7Ca CO Berliner Handels-Gesellschaft — Frankfurter Bank —, 3erl:n,
Konto-l-Jr.11-332. Binkleitzahi 10020200
R3 EL IV 3£7lK
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
substituierte Phosphonalkylglycine, substituierte Phosphite, substituierte Phosphorsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide, substituierte Piperidine, substituierte Pyrazole,
substituierte Pyrazolalkylcarbonsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide,
substituierte Pyrazoliumsalze, substituierte Pyrazoliumalkylsulfate, substituierte Pyridazine, substituierte Pyridazone,
substituierte Pyridincarbonsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide,
substituierte Pyridine, substituierte Pyridincarboxylate, substituierte Pyridinone, substituierte Pyrimidone,
substituierte Pyrrolidincarbonsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide,
substituierte Pyrrolidine, .
substituierte Arylsulfonsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide, substituierte Styrole, substituierte Tetrahydro-oxadiazindione, substituierte Tetrahydromethanoindene, substituierte Tetrahydro-diäzol-thione,
709884/034Ö "7~
Vorstand: Dr. Herbert Asmis · Dr. Christian Bruhn · Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERING AG · D-1 Berlin 65 · Postfach 65 0311 Dr.Heinz Hannse ■ Karl Otto Mittelstenscheid · Dr. Horst WiUeI Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101. Bankleitzahl10010010
Vorsitzender des Aufslchtsräls: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Berliner Commerzbank AG. Berlin, Konto-Nr. 108 7006 CO. Bankleitzahl 100 400 Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bergkamen Berliner Disconto-BankAG. Berlin. Konto-Nr. 241/5008. Bankleitzahl 10070000
.Handelsregister: AG Charlottenburg93 HRB233 u. AG Kamen HRB0061 f erline/, Handels-Gesellschalt - Frankfurter Bank -. Berlin,
Konto-Nr. 14-3G2, Bankleitzah! 10020200
K3 El IV 3S7QS
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
substituierte Tetrahydro-thiadiazin-thione, substituierte Tetrahydro-thiadiazoldione, substituierte Thiadiazole,
substituierte aromatische Thiocarbonsäureamide, substituierte Thiocarbonsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide, substituierte Thiolcarbamate,
substituierte Thiophosphorsäuren sowie deren Salze, Ester und Amide,
substituierte Triazine,
substituierte Triazole,
substituierte Uracile und
substituierte Uretidindione.
Außerdem können auch andere Zusätze verwendet werden, zum Beispiel nicht phytotoxische Zusätze, die bei Herbiziden eine synergistische Wirkungssteigerung ergeben, wie Netzmittel, Emulgatoren, Lösungsmittel und ölige Zusätze.
Zweckmäßig werden die gekennzeichneten Wirkstoffe oder deren Mischungen in Form von Zubereitungen, wie Pulvern, Streumitteln, Granulaten, Lösungen, Emulsionen oder Suspensionen, unter Zusatz von flüssigen und/oder festen Trägerstoffen bzw. Verdünnungsmitteln und gegebenenfalls von Netz-, Haft-, Emulgier- und/oder
-8-
709884/034Ö
Vorstand: Dr. Herbert Astnis · Dr.Christian Brunn - Hans-Jurgen Hamann Postanschrift: SCHERING AG · D-1 Berlin 65 · Postfach 65031t Dr. Heinz Hannse · Karl Otto Mitteistenscheid - Dr. Horst WiIi3I Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101, Bankleitzahl 10010010 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppan Berliner Comrnerzbank AG, Berlin, Konto-Nr. 108 7006 00 Bankleitzahl 100 400 Sitz der Gesellschalt: Berlin und Bergkamen Berliner Disconto-Bank AG, Berlin, Konto-Nr. 241/5O08. Bankleittahl 10070000
Handslsregister: AG Charlottenburg 93 HRB 283 u. AG Kamen HB3 0061 Berl;n\r, Hf?23?£eSM'???.'/ ,Tn iSJSi" kBerlin'
Konto-Nr. 14-3ü2, Bankleitzani 10020200
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
2632815
Disipergierhilfsmitteln angewandt. :
Geeignete flüssige Trägerstoffe sind zum Beispiel Wasser, ali-
phatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, wie Benzol, Toluol,
Xylol, Cyclohexanon, Isophoron, Dimethylsulfoxyd, Dimethylformamid, weiterhin Mineralölfraktionen.
Als feste Trägerstoffe eignen sich Mineralerden, zum Beispiel Tonsil, Silicagel, Talkum, Kaolin, Attaclay, Kalkstein, Kieselsäure und pflanzliche Produkte, zum Beispiel Mehle.
An oberflächenaktiven Stoffen sind zu nennen: Zum Beispiel Calciumligninsulfonat, Polyoxyäthylenalkyl-phenyläther, Naphthalinsulfonsäuren und deren Salze, Phenolsulfonsäuren und deren Salze, Formaldehydkondensate, Fettalkoholsulfate sowie substituierte Benzolsulfonsäuren und deren Salze.
Der Anteil des bzw. der Wirkstoffe (s.) in den verschiedenen Zubereitungen kann in weiten Grenzen variieren. Beispiels\*eise enthalten die Mittel etwa 10 bis So Gewichtsprozente Wirkstoffe, etwa 90 bis 20 Gewichtsprozente flüssige oder feste Trägerstoffe sowie gegebenenfalls bis zu 20 Gewichtsprozente oberflächenaktive Stoffe. .-"-"■ -.-.."-"
-9-
709884/0340
Vorstand: Dr. Herbert Asmis · Dr. Christian Bruhn -Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERING AG - D-1 Berlin 65 · Postfach 65 0311
Dr. Heinz Hannse - Karl Otto Mittelstenscheid - Dr. Horst Witzal Postschack-Konto: Barlin-Wesl 1175-1Ot. Bankleitzahl 10010010
Vorsitzender des Aufsichfsrats: Dr. Eduard v. Sch'.vartekoppen Bsrliner Commerzbank AG. Bs.-lin. Konto-Nr. 103 7006 00, Banklcüzahl Ϊ00 ίΟΟ
Sitz der Gesellschalt: Berlin und Bergkamen Berliner Disconto-Bank AG, Bariin. Konto-Nr. 241/5C08, Binkleitzahl 1G07C00O
Handelsrogister: AG CharlO»anburg93HRB2S3 u. AG Kamen HRB 0031 Berliner Handers-Gesellschait - Frankfurter Bank-. Berlin,
: Konto-Nr. 14-362. Bankieitzaiil 100 2Ü2 00
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschulz
Die Ausbringung der Mittel kann in üblicher V/eise erfolgen, zum Beispiel mit Wasser als Träger in Spritzbrühmengen von etwa 100 bis 1000 Liter/ha. Eine Anwendung der Mittel im sogenannten "Low-Volume-" und "Ultra-Low-Volume-Verfahren" ist ebenso möglich wie ihre Applikation in Form von sogenannten Mikrogranulaten.
Von den erfindungsgemäßen Verbindungen zeichnen sich insbesondere solche aus, die der oben angegebenen allgemeinen Formel entsprechen, in der R einen C -C -Alkylrest, einen C -C -Chloralkylrest, einen C -C -Alkenylrest, einen C -C -Chloralkenylrest, einen C -C -Alkinylrest, . einen'Benzyl- oder Ghlorb enzylr es t',~ einen " Phenyl- bäer-Naphthylrest-," einen Chlorphenylrest, 'einen C-C^- Alkyl-phenylrest,-einen.C1-C^-Chloralkylphenylrest und X und Y jeweils ein Sauerstoff- oder ein Schwefelatom bedeuten.
Als Reste E der angegebenen Bedeutungen sind im einzelnen vorzugsweise zu nennen Methyl, Äthyl, 2-Chloräthyl, Propyl, Isopropyl, Allyl, 2-Propinyl, Dichlorallyl, Trichlorallyl, Butyl, sec.-Butyl, Isobutyl, tert.-Butyl, Butenyl, Butinyl, Pentyl, Isopentyl, Benzyl, if-Chlorbenzyl, Z^-Dichlorbenzyl, Phenyl, 4-Chlorphenyl und viele andere.
Die bisher nicht literaturbekannten Verbindungen lassen sich zum Beispiel herstellen, indem man 1,3,J-Trimethyl-o-azabicyclo-
709884/0340 -10-
Vorstand: Dr. Hsrbsrt Asm:s - Dr. Christian Brunn · Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERING AG - 0-1 Bariin 65 · Postfach 65 G311 Dr. Heini Hannsa ■ Kjrl Otto Mittelstenscheid - Qr. Horst Witi-jl Postscheck-Konto: Eariin-West 1175-101, Banklaitzahl 1CO ICOtO
Vorsitzender des Aufsichtsrsts: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Berliner Commerzbank AG. Bariin. Konto-Nr. 108 700500. Bankleitzahl 1C3 45OGO
Sitz dar Gesellschaft" Berün und Bergkarrten Berliner Disconto-B^nlt AG. Berlin. Καηίο-Nr. 241/5003. Bankleitzahl 1Cü ?CQ
H2nde!=re3is!i;r: AG Charlottenburg 9J HHB 233 u. AG Kamen HRB OOät Berliner Handels-Gsseilsdialt - Frankfurter Bank -, Berlin,
Konto-tir. 14-352, Bmkleitzahl ICO 20200
R3 EL IV 3üAi
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
- rr-
(3.2.1)-octan der Formel
gegebenenfalls gelöst in einem Lösungsmittel
a) mit Halogenameisensäureestern der allgemeinen Formel HaI-C-Y-R
gegebenenfalls in Anwesenheit eines säurebindenden Mittels, umsetzt oder
b) mit Verbindungen der Formel X = C=Y
in Gegenwart einer Base B"zu dem Salz dieser Ease mit der allgemeinen Formel
-11-
709884/0340
Vorstand: Dr. Harbert Asmis ■ Dr. Christian Brunn · Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERIHG AG · D-I Berlin 65 · Postfach 650311 Dr.Heinz Hannse · Karl Otto Mittelstenscheid · Dr. Horst Witzel Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101. Bankleitzahl 100100IO Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Berliner Commerzbank AG. Bsrlln, Konto-Nr. 108 7G05 CO. Bankleitzahl 100 400 Sitz d»r Gesellschaft: Berlin und Bergkamen Berliner Disconto-Bank AG. Berlin. Konto-Nr. 241/5003. Banklsitzahl 100700 Handelsregister: AG Charlottenburg 93 HRB 233 u. AG Kamen HRB0061 Berliner Handels-Gesell3chaft - Frankfurter Bank-. Berlin, J Konto-Nr. 14-352, Bankleitzahl 10020200
S3 Et IV 3j7CS
4h
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
H3C
CH.
CH.
;H2 .N-C-Y
•1
reagieren läßt und diese mit einem Alkylierungsmittel der allgemeinen Formel
R-Z
behandelt oder
c) mit Phosgenverbindungen der Formel
zu den 1,3,3-Trimethyl-6-azabicyclo-(3.2.1)-octan-6-carbonsäurehalogeniden der Formel
709884/0340 -12-
Vorstand: Dr. Herbart Asmiä - Dr. Christian Bruhn · Hans-Jürgen Hamann Dr. Heinz Hannse ■ Karl Otto Mittelstenseheid · Dr. Horst Witrcl Vorsitzender des Aulsichtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Sitz dsr Gesellschalt: Berlin und Bergkamen Handelsregister: AG Charlottsnburg 93 HRB 283 U. AG Kamen HHB 0051 Postanschrift: SCHERING AG · D-1 Berlin 6S - Postfach 650311 Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101, Bankleitzahl 10010010 Berliner Commerzbank AG. Berlin, Konto-Nr. 108 7CC6 00, Bankleitzahl 1C0 400 Berliner Disconlo-Bank AG, Berlin, Konto-Nr. 241/5008. Bankleitzahl 10070000 Berliner Handels-Gesellschafl — Frankfurter Bank —, Berlin, Konto-Nr.14-352. Bankleitzahl 10020200
113 Sl IV 35)05
SCHERINGAG
Gewerblicher Rechtsschutz
umsetzt und diese anschließend mit Sauerstoff- oder Thioverbindungen der allgemeinen Formel
R^C-)B(+)
zur Reaktion;bringt und die Verfahrensprodukte abschließend in an sich bekannter Weise isoliert, wobei R, X und Ϊ die oben angeführte Bedeutung haben, B eine Base und Z ein Halogen, einen Alkylschwefelsäurerest oder einen Toluolsulfonsäurerest darstellen. - .
Als Basen beziehungsweise säurebindende Mittel können alle üblichen Protonenakzeptoren eingesetzt werden. Hierfür eignen sich organische Basen wie tertiäre Amine, zum Beispiel Triäthylamin oder N1N-Dimethylanilin oder Pyridinbasen und geeignete anorganische Basen, wie Oxiden Hydroxide und Carbonate der Alkali- und Erdalkalimetalle. Flüssige Basen können gleichzeitig als Lösungsmittel dienen. Ein Überschuß der eingesetzten, flüssigen Ausgangsbase kann ebenfalls als säurebindendes Mittel fungieren.
Als Alkylierungsmittel werden zweckmäßigerweise Chloride, Bromide und Jodide eingesetzt.
Die Umsetzung der Reaktionspartner erfolgt zwischen 0 und 120 C, im allgemeinen jedoch bei Raumtemperatur.
709884/0340
Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bergkamen -. Berliner Disconto-BankAG. Berlin. Kantö-Nr,241/5008 Bankleitzahl 100 7CO QQ
Handelsregister: AG Charloilenburg 93 HHB 283 u. AG Kämen HRB GOBI Berliner Handels-Gesellschaft - Frankfurter Bank - Berlin
Konto-Nr. 1-1-352, Banklsitzahl 10020200 '
El iy 3i7fl
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
2632315
Zur Synthese der erfindungsgemäßen Verbindungen werden die Reaktanten in etwa äquimolaren Mengen eingesetzt.
Geeignete Reaktionsmedien sind gegenüber den Reaktanten inerte Lösungsmittel, allein oder im Gemisch mit Wasser. Als solche seien folgende genannt: aliphatisch^ und aromatische Kohlenwasserstoffe, wie Petroläther, Cyclohexan, Benzol, Toluol und Xylol, halogenierte Kohlenwasserstoffe,wie Methylenchlorid, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff und halogenierte Äthylene, ätherartige Verbindungen, wie Diäthyläther, Diisopropyläther, Tetrahydrofuran und Dioxan, Ketone,wie Aceton, Methylisobutylketon und Isophoron, Ester,wie Essigsäuremethyl- und äthylester, Säureamide, wie Dimethylformamid und Hexamethylphosphorsäuretriaraid, Carbonsäurenitrile, wie Acetonitril und viele andere.
Die Isolierung der erfindungsgemäßen Verbindungen erfolgt schließlich durch Abdestillieren der eingesetzten Lösungs- oder Extraktionsmittel bei normalem oder vermindertem Druck, gegebenenfalls nach Behandlung mit sauren oder basischen Mitteln zur Entfernung unerwünschter Nebenprodukte. Nötigenfalls können die Verbindungen zur Reingewinnung im Vakuum destilliert werden.
709884/0340
Voratanl: Dr. Herbsrt Asrriis - Dr. Christian Bruhn - Hans-Jürgan Hamann Postanschrift: SCHERIMG AG - D-I Bariin 65 · Poätiaoi 65 0311 Or. Hatnz Hannse - Karl Otto Mitlelstenscheid - Dr. Hörst Wtizsl Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101, Bankleltzahl IM 10010
Vorsitzender das Aufüchtsrata: Dr. Eduard v. Schwartz'-copp-^n Berliner Comm?r£b:in!< AG. Berlin, Konto-Nr. 103 i'C05 00. Bankteiteahl 100 '.GO
Sitz d"r G^3&lischaft- B^fün und B-'rrjfcamen Berlinsr Oisconio-BanlcAG. Berlin, Konto-Mr. 241.'ä:C3 Bankleitzahl 130 70000
Haritfiils«jicur: AG Chsrlottsnüjr<j Jj HRB 2)3 u. AG Kamen HRB 0C51 Berliner Handels-Geieli-.ciiaft - Frankfurter Bank -, Berlin,
Konto-Kr. 14-532, Banklsttzshl 100 20200
SCHERINGAG
Gewerblicher Rechtsschutz
Die Ausgangsverbindungen zur Herstellung der erfindungsgemäßen Verbindungen sind an sich bekannt oder können in an sich bekannten Verfahren hergestellt werden.
Die folgenden Beispiele erläutern die Herstellung der erfindungsgemäßen Verbindungen.
Beispiel 1
Zu einer Lösung von 6l,3 g l,3.i-3-Trimethyl-6-azabicyclo-(3.2.l)-octan, in 15O ml Diisopropyläther werden bei Raumtemperatur unter Rühren 2*f,9 Chlorthioameisensäure-S-äthylester langsam getropft. Nach einstündigem Rühren wird das Reaktionsgemisch mit Wasser, dann mit verdünnter Salzsäure und nochmals mit V/asser ausgeschüttelt, die organische Phase über Magnesiumsulfat getrocknet, das Lösungsmittel im Vakuum abdestilliert und schließlich im Hochvakuum von Lösungsmittelresten befreit.
Durch Versetzen des ersten Wasserextraktes mit Natronlauge wird das im Überschuß eingesetzte Ausgangsmaterial zurückgewonnen.
Ausbeute: 46,0 g (95,29 % der Theorie) 1,3,3-Trimethyl-6-aza-
bicyclo-(3.2.l)-octan-6-thiocarbonsäure-S-äthylester
20 _ cno,
vom η = 1,5123·
-15-
70988 4/03 40
Vorstand: Dr.Herbert Asmis · Dr.Christian Brunn · Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERING AG · D-1 Berlin 65· Postfach 65 0311
Dr. Heinz Hanns* - Karl Otto Mittels.enscheid . Dr. Horst WiUeI Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101. Bank.ei.zah. 1001U010
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Berliner Commerzbank AG. Berlin. Konto-Nr. 108 7006 00 Bankleittahl 100«000
Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bergkamen Berliner Disconto-Bank AG. Berlin, Konto-Nr.241/5003. Bankleitzahl 10070000
α Handelsreaister: AG Charlottenburg 93 HRB 283 u. AG Kamen HRB 0061 Berliner Handels-Gesellschaft - Frankfurter Bank -, Bariin,
u. Konto-Mr. 14-352, Bankleitzahl 10020200
ίο
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
Analyse: Berechnet C 6*f,68 % H 9,6O % Η 5,8θ % Gefunden C 6^,38 % H 9,65 % N 6,01 %
Beispiel 2
In ein Geraisch aus 3^ ^l 1,3,3-Trimethyl-6-azabicyclo-(3.2.1)-octan, 50 ml Acetonitril und 8 g Natriumhydroxid, gelöst in 50 ml Wasser, werden unter Rühren zwischen 10 und 15 C 15,2 g Schwefelkohlenstoff eingetropft. Zur Bildung des dithiocarbaminsauren Salzes wird noch 2 Stunden gerührt. Sodann werden zu dem Reaktionsgemisch 2*f,5 g Allylbromid getropft und zur Esterbildung eine Stunde nachgerührt. Nach Zugabe von 500 ml Hethylenchlorid wird die organische Phase mit verdünnter Salzsäure ausgeschüttelt, über Magnesiumsulfat getrocknet, mit Aktivkohle behandelt und im Hochvakuum eingeengt. Es bleiben 52 g (96,4 % der Theorie) 1,3,3-Trimethyl-6-azabicyclo-(3.2.1)-octan-6-dithiöcarbonsäureallylester zurück: vom "hu: =1,5810. .. ,. .
Analyse: Berechnet C 62,*fO % H 8,60 % N 5,20 % S 23,80 % Gefunden C 62,23 % H 8,53 % N 5,02 % S 23,71 %
-16-
709884/0340
Vorstand: Dr.Herbsrt Asmis ■ Dr.Christian Bruhn · Hans-Jürgen Hamann
Dr. Hainz Hannse - Karl Otto Mittelstenscheid - Or.Horst Witzei Vorsitzender des Auf3ichtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bergkamen
Handelsregister: AG Charlottenburg 93 HHB 283 u. AG Kamen HRB 0061
Postanschrift: SCHERING AG - 0-1 Berlin 65 · Postfach 650311 Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101. Bankleitzahl 10010010 Berliner Commerzbank AG. Berlin. Konto-Nr. 108700600. Banklsitzab! 100 «000 Berliner Disconto-Bank AG. Berlin. Konto-Nr 241/5008. BankleiUahl 100 700 OO
KontoXr «-^^"!"klWUaiil IM 20200 ~'
R3 El IV 3570S
SCHERINQAG
~ **° ~ Gewerblicher Rechtsschutz
Beispiel 3
In eine Lösung von 21,5 g l,3j3-£riraethyl-6-azabicyclo-(3.2.l)-octan-6-carbonsäurechlorid in 100 ml Acetonitril werden unter Kühren 5»^- g Natriummethylat eingetragen. Wach zweistündigem Rühren wird das Reaktionsgemisch mit 350 ml Wasser versetzt, das ausgeschiedene Öl mit Chloroform extrahiert, die Chloroformphase mit verdünnter Salzsäure ausgeschüttelt, anschließend über Magnesiumsulfat getrocknet und letztlich im Hochvakuum das Lösungsmittel abdestilliert. Es hinterbieiben 19,0 g.(90,2# der Theorie) öliger l,3,3-Trimethyl-6-azabicyclo-(3.2.l)-octan-6-carbonsäure-methylester mit n~ = 1,^8^0.
Analyse: Berechnet C 68,21$ H 10,02 % K 6,63% Gefunden C 68,23?ό H 10,01 % N 7,035»
In analoger Weise lassen sich die folgenden erfindungsgemäßen Verbindungen herstellen.
-17-
709884/0340
Vorstand: Dr. Herbert Asmis · Dr.Christian Brunn - Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERING AG - D-I Berlin 65 · Po3tfach 650311
Dr. Heinz Hannse - Karl Otto Mittelstenscheid - Dr. Horst Witze! Postscheck-Konto: Barlin-Wost 1175-101, Bankleitzahl 100 10010
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Eduard v. Schv/artzkopp^-n Berliner Commerzbank AG. Berlin, Konto-Nr. 103 7GCS 00. Bankleitzahl 1CO 400
Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bargkamen Berliner Disconto-Bank AG. Berlin. Kohto-Nr. 241/50Oa. Bar.kleitzahl 100700OC
Handelsregister: AG Charlottenburg-33HRB283 u. AG Kamen HRBCC61 Berliner Handels-Geselischaft - Frankfurter Bank -, Berlin.
Konto-Nr. 14-332. Bankleitzahl 1Q02U200
. " . " S3 El IV 3»
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
Name der Verbindung Physikalische Konstante
l,3i3-Triraethyl-6-azabicyclo-(3.2.1)- „
octan-ö-thiocarbonsäure-S-methylester n_ = 1,5172
1,3i3-Triraethyl-6-azabicyclo-(3.2.1)- ?Q
octan-ö-thiocarbonsäure-S-propylester n„ = 1,5090
1,3,3-Trimethyl-6-azabicyclo-(3.2.1)- 2Q
octan-ö-thiocarbonsäure-S-benzylester n_ = 1,5526
Die erfindungsgemäßen Verbindungen, stellen farblose oder schwach gelb gefärbte, schwach aromatisch riechende Öle dar, die in Wasser unlöslich, aber gut löslich in allen, organischen Lösungsmitteln sind, wie zum Beispiel in Kohlenwasserstoffen, halogenierten Kohlenv/ass erst offen, Äthern, Ketonen, Garbonsäureestern, Carbonsäureamiden, Carbonsäurenitrile^ Alkoholen, Carbonsäuren, Sulfoxiden und vielen anderen.
Die folgenden Ausfuhrungsbexspiele dienen, zur Erläuterung der Anwendungsmöglichkeiten für die erfindungsgemäßen Verbindungen.
Beispiel 3
Im Gewächshaus wurden die in der Tabelle aufgeführten erfindungsgemäßen Verbindungen in einer Aufwandmenge von 5 kg Wirkstoff/ha, suspendiert in 500 Liter Wasser/ha, auf Lolium und Setaria vor der Saat auf den Boden gespritzt und in den Boden eingearbeitet. Drei Wochen nach der Behandlung wurde das Behänd- ■ lungsergebnis bonitiert, wobei
-13-
709884/0340
Vorstand: Dr. Herbert Asmi» · Dr. Christian Brunn - Hans-Jürgen Hamann Postanschritt: SCHERING AG - D-t Berlin 55 · Postfach 65 0311 Dr. Heini Har.nse - Karl Otto Miüe'stenscheid - Dr. Horst WiU=I Postscheck-Konio: Berlin-West 1175-101. Bankleitzahl 1C0 toa
Vorsitzender des Aufiichtsrats: Dr. Eduard v. Schv/artzkoppen Berliner Commerzbank AG. Berlin. Konto-Nr.103 7CGSGO. BankliiUihl ICtKCO OD
Sitz der Gesellschalt: Berlin und Bergkamen Berliner Disconlo-Bank AG, Berlin. Konto-Nr.21l/ä&03. Bankläitzahl 1007CO GO
Handelsregister: AG Crhirlottanburg 9J HRB 233 u. AG Kamen I IRQ 0051 Berliner Handels-Gesellsciialt - Frankfurter Bank -. Berlin,
Konio-Nr. 14-362, Banktsitzaht 100 20200
Ü3 el IV WCS
to
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
263291S
O= keine Wirkung und Λ = Vernichtung der Pflanzen
bedeutet.
Erfindungsgemäße Verbindungen Lolium
Setaria
" 1 V3Y3-Trimethyl_6-azabicyclo-(3.2. 1 .) — octan-o-thiocarbonsäure-S-äthylester
1,3.,^-'jPriraethyl-ö-azabicyclo-(3.2.1 )-octan-ö-thiocarbonsäure-S-methylester
1,3 ^-Trimethyl-e-azalDicyclo- (3. 2.1 )-gctan-S-thiocärbönsäure-S-propylester"
B ei spiel h
Im Gewächshaus wurden die aufgeführten Pflanzen vor dem Auflaufen mit den aufgeführten Mitteln in einer Aufwandmenge von 3 kg Wirkstoff/ha behandelt. Die Mittel wurden zu diesem Zweck als wäßrige Dispersion mit 500 l/ha gleichmäßig auf den Boden ausgebracht und anschließend in den Boden eingearbeitet. Die Ergebnisse drei Wochen nach der Behandlung zeigen, daß das erfindungsgemäße Mittel besser war als das Vergleichsmittel.
709884/0346 -19-
Vorstand: Dr. Herbert Asmls · Dr. Christian Brunn ■ Hans-Järgen Hamann
Dr. Heinz Hannse · Karl Olto Mittelstenscheid · Dr. Horst Witzej Vorsitzender des Aüfsicbtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bargkamen
Handelsregister: AG Charlottenburg 93HHB283 u. AG Kamen HR3 0061 Postänsdirilt: SCHERING AG · D-1 Berlin 65 ■ Postlach BSOiH Postscheck-Konto; Berlln-VVestHTS-IOt, Bankleitzahl 10Ö10010 Berliner Commerzbank AG. Berlin, Konto-Nr. 108700600, Bankleitzahl 100 400 . Berliner Disconto-Bank AG,Berlin, Konto-Nr.awsooe, Bankleitzahl 100 700 Berliner Handels-Gesellschaft - Frankfurter Bank-, Berlin. Konto-Nr. 14-362. Bankleitzahl 10020200 :
" _ M El IY 3S!0t>
-TT-
SCHERINGAG
Gewerblicher Rechtsschutz
BO1J
Bj.jBq.ag
53T9H
SV
-P
-rl
s:
(U
ca :ca
<u
60 (Q bO
•Η
«Η
o ο ο
CB ' U
^' Φ
ο :(d
H •CG (Q
ϋ 0)
>3 O
O ,O
•Η U
Xl cd
cd ο «Ι
ο
cd •Η
ι Xi
^O •Ρ
I I
>> I
Xi Ö
-P cd
Φ -P
B υ
•Η ο
U ι
I τ-
«
·· (M
rA
τ-
CO
CO CJN
«ι
ta
ca
'ε ω
60
X) Ö •Η
O •Η
Φ H
faO
(U
-ρ ,α
τ-Ο
O O
O O
τ-
O
V-
Ο
ν—
O O
V"
ΓΛ O
ν-
O O
γ-Ι H O U
+> η ο
-P H Φ
cd φ 'S
bo
3 -P
■ρ bO
•Η
O 13
■Η :cd
Ö Xi
υ
α> ta
^> φ
W)
φ
cd Jj
ο
ο •Η
■Ρ
Il Il
O O
709884/0340
-20-
Vorstand: Dr.Herbert Asm!» · Dr.Christian Bruhn · Hans-Jürgen Hamann Dr. Heinz Hannse · Karl Otto MiHelstenscheld · Dr. Horst Witzel Vorsitzender des Aulsichlsrats: Dr. Eduard v.Sctiwartzkoppen Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bergkamen Handelsregister: AG Charlottenburg 93 HRB 283 u. AG Kamen HRB 0061 Postanschrift: SCHEHINQ AG - D-1 Berlin 65 · Postfach 650311 Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101. Bankleitzahl 10010010 Berliner Commorzbank AG. Berlin, Konto-Nr. 103 7006 00. Bankleitzahl 10040000 Berliner Dlsconto-Bank AG, Berlin. Konto-Nr. 241/5008. Bankleitzahl 100 700 Berliner Handels-Gesellschatt — Frankfurter Bank —, Berlin. Konto-Nr. 14-362, Bankleitzahl 100 20200
R3 EL IV 3=705

Claims (9)

  1. SCHERiNfGAG
    Gewerbitcher Rechtsschutz
    P A- T E- N T AH S P R ti CHE
    1· ii3,,3-rriraethyl-6-azaMcyclo-(3.2.1 )-octan:-6-carbonsäureester der allgemeinen Formel
    CH
    H3G ^ ' ' N-C-Y-R
    Jj
    X
    in der .
    R einen aliphatischen Kohlenwasserstoffrest, einen substituierten aliphatischen Kohlenwasserstoffrest, einen cycloaliphatisehen Kohlenwasserstoffrest, einen substituierten cycloalipha— tischen Kohlenwasserstoffrest, einen aromatischen Kohlenwasserstoffrest, einen substituierten aromatischen Kohlenwasserstoffrest , einen araliphatischen Kohlenwasserstoffrest und X und Y jeweils ein Sauerstoff- oder ein Schwefelatom bedeuten.
  2. 2. 1,J.J-Trimethyl-S-azabicyclo-(3.2.10-octan-ö-carbonsäureester nach Anspruch 1, worin R einen C -C -Allcylrest, einen C-C-Chloralkylrest, einen C -C -Alkenylrest, einen C -C„- Chlor-
    -21-
    709884
    Vorstand: Or. Hsrbeit Asmi3'' Dr.Christian Bruhn - Hans-JÖrgen Hamann Postanschrift: SCHERtNGAG- D-I Berlin 65 - Postfach 650311
    Dr. Heinz Hanose-Karl Otto Miitelslenscheid-Dr. Horst Wttzel Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-1Ot, Bankleitzahl W010010
    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Eduard v. SchwartzkoppäP Berliner CommerzbankAG. Bertin, Konto-Nr. 108 7005CQ Bankleitzah! 100 4Gö(
    Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bargkamen Berliner D.sconto-Bank AG. Berlin. Konto-Nr. 24|yäCC3. Bankleitzahl 1037QO
    Handelsregister: AG Charlotienburg 33 HHB 233 u. AG Kamen HRB OOSl 5er'!ne.r,"?!?52ίΡ"^ eseUscriait — Frankfurter Bank -. Berlin,
    - -" Konto-Nr. 14-352, Bankteitzaht 10020200 .
    SCHERING AG
    -zC-
    Gewerblicher Rechtsschutz
    alkenylrest, einen C -C -Alkinylrest, einen Bsnzyl- oder Chlorbenzylrest, einen Phenyl- oder Naph.th.ylrest, einen Chlorphenylrest, einen C -C, -Alkyl-phenylrest, einen C -C -Chloralk ylphenyl rest und X und Ϊ jeweils ein Sauerstoff- oder ein Schwefelatorn bedeuten.
  3. 3. l,3,3-Triraethyl-6-azabicyclo-(3.2.l)-octan-6-thiocarbonsäure-
  4. S-äthylester.
    h. l,3,3-Triraethyl-6-azabicyclo-(3.2.l)-octan.-6-dithiocarbonsäure-2-(propenyl)-ester.
  5. 5. 1,3,3-Triraethyl-6-azabicyclo-(3.2.1)-octan-6-thiocarbonsäure-S-methylester.
  6. 6. l,3,3-Trimethyl-6-azabicyclo-(3.2.l)-octan-6-thiocarbonsäure-S-propylester.
  7. 7. 1,3, S-Trimethyl^-azabicyclo- (3.2.1 )-octan-6—thiocarbonsäure-S-Senzylester.
  8. 8. Verfahren zur Herstellung von l^^-Trimethyl-ö-azabicyclo-(3.2.l)-octan-6-carbonsäureestern nach Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß man l^^-Trimethyl-e-azabicyclo-(3.2.1)-octan der Formel
    -22-
    709884/0340
    Vorstand: Dr. Herbert Asmis · Dr. Christian Bruhn ■ Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERING AG · D-I Berlin 65 - Postfach 65 OS11 Dr.HeirtrHannse - Karl Otto Miltelstenschefd - Dr. Horst Witzer Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101. BanWeitzahl 1CQ10O1O
    Vorsitzender cies Aufsichtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Berliner Commerzbank AG. Berlin. Kon!o-Nr. 108 7006 00. Bankleitzshl 100 400
    Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bergkamen Berliner Disoonto-Bmk AG. Berlin, Konto-Nr. 241/5003. Bankleitzahl 100 700
    KartdarsregSster: AG Charlottenburg 93 HRB 233 u. AG Kamen HR3 CQSt Berliner Handels-Gesellschalt - Frankfurter Bank -. Berlin.
    Konto-Nr. 14-332. Bankleitzabi 100 202 00
    SCHERING AG
    Gewerblicher Rechtsschutz
    CH C
    I ■ I
    ?H2
    gegebenenfalls gelöst in einem Lösungsmittel
    a) mit Halogenameisensäureestern der allgemeinen Formel
    HaI-C-Y-R
    II
    X
    gegebenenfalls in Anwesenheit eines säurebindenden Mittels, umsetzt oder
    b) mit Verbindungen der Formel
    X = C = Y
    in Gegenwart einer Base B zu dem Salz..dieser Base·, mit der
    allgemeinen Formel . _
    -23-
    709884/034Ö
    Vorstand: Dr. Hefbert Asmis · Dr.Christian Bruhn · Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERING AG · D-1 Bertin 65-Postfach 650311 Or. Heinz Hannse ■ Karl Otto Mittelstenscheid - Dr. Horst Witzsl Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101. Bankleitzahl 10010010
    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Eduard v.Schwartzkoppsn Berliner Commerzbank AG. Berlin, Konto-Nr.108700500. Bankleitzahl 1C04MOQ
    Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bergkamen Berliner Disconto-BankAG. Berlin. Konto-Nr.a^/SOCa. Bankleitzahl 10070000
    Handelsregister: AG Charlottenburg 93 HRB 283 u. AG Kamen HRB 006t B-erl!ne,.r Handels-Gesellschaft - Frankfurter Bank -. Berlin,
    Konto-Nr. 14-352. Bankleitzahl 10020200
    SCHERING AG
    Gewerblicher Rechtsschutz
    reagieren läßt und diese mit einem Alkylierungsmxttel der allgemeinen. Formel
    E-Z
    behandelt oder
    c) mit Phosgenverbindungen der Formel
    HaI2C=X
    zu den 1,3,3-Trimethyl-6-azabicyclo-(3.2. i)-octan-6-carbonsäure-halogeniden der Formel
    umsetzt und diese anschließend mit Sauerstoff- oder Thioverbindungen der allgemeinen Formel
    709884/0340 -zk'
    Vorstand: Dr. Herbert Asmij - Dr. Christian Brunn · Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERING AG - D-1 Berlin 65 · Postfach 6S0311
    Dr.Heinz Hannse - Karl Otto Mittelstenscheid - Dr. Horst Witzel Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101. BankleiUahl 10010010
    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Berliner Commerzbank AG, Berlin, Konto-Nr. 108 700600, BankleiUahl 100400
    Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bergkamen Berliner Disconto-Bank AG. Berlin, Konto-Nr.241/5008. BankleiUXil 10070000
    Handelsregister: AG Charlottenburg 93 HRB 283 u. AG Kamen HRB GOBI 5er. Λ "?? ~,ο .. ■. T, «™ ,i2?™rter ^ ""·Berlin·
    a Konto-Nr. 14-3S2. BankleiUaM 10020200
    SCHERING AG
    Gewerblicher Rechtsschutz
    zur Reaktion bringt und die Verfahrensprodukte abschließend in an sich bekannter Weise isoliert, wobei R, X und.Y die oben angeführte Bedeutung haben, B eine Base und Z ein Halogen, einen Alkylschwefelsäurerest oder einen Toluolsulfonsäurerest darstellen.
  9. 9. Herbizide Mittel, gekennzeichnet durch einen Gehalt an mindestens einer Verbindung nach den Ansprüchen 1 bis 7«
    7 09 88
    Vorstand; Dr. Herbert Asmis · Dr. Christian Brunn - Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERING AG - D-1 Berlin 65-Postfach 65 0311
    Dr. Heinz Hannse ■ Karl Otto Mitfelstenseheld - Dr. Horst WiUeI Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101. Bankieitzahl 100 10010
    Vorsitzender das Aufsichtsrats: Dr. Eduard v. Schvvürtzkoppen Berliner Commerzbank AG. Berlin. Konto-Nr. 108 7CC6 CO, Bankleitzahl 100 400
    Sitider Gesellschaft: Berlin und Bargkamon Berliner Disconto-Bank AG. Berlin. Konto-Nr.2ii/500i). Bankleitzahl 1007Q30Ü
    Handalsreoister: AG Charlbitenburg 93 HHa 233 u. AG Kamen HR3 Ot)GI Berliner Handers-GesaliBchaft - Frankfurter Bank -, Qsrlin.
    s Konio-Nr.M-332, Bankleitzahl 100 202 OQ
    . ■ --..-. 83 El IV 3S7<
DE19762632915 1976-07-19 1976-07-19 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo- (3.2.1)-octan-6-carbonsaeureester, verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltende herbizide mittel Withdrawn DE2632915A1 (de)

Priority Applications (35)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762632915 DE2632915A1 (de) 1976-07-19 1976-07-19 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo- (3.2.1)-octan-6-carbonsaeureester, verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltende herbizide mittel
NL7707038A NL7707038A (nl) 1976-07-19 1977-06-24 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo-(3,2,1-octaan- -6-carbonzuuresters, werkwijzen ter bereiding van deze verbindingen, alsmede deze verbindin- gen bevattende herbicide middelen.
YU01644/77A YU164477A (en) 1976-07-19 1977-07-01 Process for obtaining 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo(3.2.1)octane-carboxylic acid esters
CS774434A CS192582B2 (en) 1976-07-19 1977-07-04 Herbicide means and method of making the active compounds
MX77100800U MX4852E (es) 1976-07-19 1977-07-04 Procedimiento para preparar esteres del acido 1,3,3-trimetil-6-azabiciclo(3,2,1)-octan-6-carboxilico
FI772095A FI772095A (de) 1976-07-19 1977-07-05
IL52455A IL52455A (en) 1976-07-19 1977-07-05 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo-(3-2,1)-octane-6-carboxylic acid esters, their manufacture and herbicidal compositions comprising them
TR19833A TR19833A (tr) 1976-07-19 1977-07-07 Herbisid olarak aktif 1,3,3-trimetil-6 aza bisiklo-(3,2,1)-oktan-6 karbonik asit esterleri ve bunlarin imalati ve kullanilmalari
CA282,400A CA1100138A (en) 1976-07-19 1977-07-11 Herbicidally active 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo-(3,2, 1)-octane-6-carboxylic acid esters and their manufacture and use
ES460737A ES460737A1 (es) 1976-07-19 1977-07-14 Procedimiento para la preparacion de esteres de acidos 1,3, 3-trimetil-6-azabiciclo-(3.2.1)-octan-6-carboxilicos.
AU27008/77A AU511783B2 (en) 1976-07-19 1977-07-14 Herbicidally active 1,3 3 - trimethyl -6- azabicyclo-(3,2,1) - octane-6-carboxylic acid esters
DD7700200094A DD131070A5 (de) 1976-07-19 1977-07-15 Herbizide mittel
IE1472/77A IE45359B1 (en) 1976-07-19 1977-07-15 Herbicidally active 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo-(3,2,1)-octane-6-carboxylic acid esters and their manufacture and use
BG7736916A BG27027A3 (en) 1976-07-19 1977-07-15 Herbecide means
LU77781A LU77781A1 (de) 1976-07-19 1977-07-15
CH880877A CH627920A5 (en) 1976-07-19 1977-07-15 Herbicide and process for its preparation
BG7736916D BG28027A3 (de) 1976-07-19 1977-07-15
PL1977199694A PL103690B1 (pl) 1976-07-19 1977-07-16 Srodek chwastobojczy
PT66822A PT66822B (de) 1976-07-19 1977-07-18 1,3,3-trimithyl-6-azabicyclo-(3.2.1)-octan-6-carbonsaureester verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltende herbizide mittel
HU77SCHE615A HU178752B (en) 1976-07-19 1977-07-18 Herbicide compositions containing esters of 1,3,3-trimathyl-6,azabicyclo-bracket -3,2,1-bracket closed-oktane-carboxylic acids and process for producing the active agents
FR7721934A FR2359142A1 (fr) 1976-07-19 1977-07-18 Esters d'acides aza-6 bicyclo(3.2.1)octane-carboxyliques-6 et produits herbicides qui en contiennent
BR7704733A BR7704733A (pt) 1976-07-19 1977-07-18 Esteres de acido 1,3,3-trimetil-6-azabiciclo-(3.2.1)-octano-6-carboxilico,processo para a preparacao desses compostos,bem como composicao herbicida contendo os mesmos
NO772552A NO147603C (no) 1976-07-19 1977-07-18 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo-(3,2,1)-octan-6-thiocarboxylsyre-s-estere med herbicid virkning
AT517477A AT355861B (de) 1976-07-19 1977-07-18 Herbizide mittel
RO7791078A RO71241A (ro) 1976-07-19 1977-07-18 Procedeu pentru prepararea unor esteri ai acidului 1,3,3-trimetil-6-azabiciclo(3,2,1)octan-6-carboxilic
GR53987A GR71649B (de) 1976-07-19 1977-07-18
DK324977A DK324977A (da) 1976-07-19 1977-07-18 1,3,3-trimethyl-6-azabicyklo-(3,2.1)-octan-6-carbonsyreesterefremgangsmade til fremstilling af disse forbindelser samt herbicide midler indeholdende dem
SE7708277A SE424868B (sv) 1976-07-19 1977-07-18 Nya 1,3,3-trimetyl-6-azabicyklo(3,2,1)oktan-6-ditiokarbonsyraestrar till anvendning som herbicider
AR268467A AR216084A1 (es) 1976-07-19 1977-07-18 Nuevos esteres de acidos 1,3,3-trimetil-6-azabiciclo-3.2.1)-octano-6-carboxilicos con propiedades herbicidas,procedimientos para producir estos compuestos y composiciones herbicidas a base de los mismos
BE179455A BE856933A (fr) 1976-07-19 1977-07-19 Esters d'acide 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo-(3,2,1,)-octane-6-carboxylique, leur procede de preparation et leur utilisation
ZA00774346A ZA774346B (en) 1976-07-19 1977-07-19 Herbicidally active 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo-(3,2,1)-octane-6-carboxylic acid esters and their manufacture and use
GB30241/77A GB1588934A (en) 1976-07-19 1977-07-19 Herbicidally active 1,3,3 - trimethyl - 6 - azabicyclo-(3,2,1) - octane - 6 - carboxylic acid esters and their manufacture and use
IT25888/77A IT1113599B (it) 1976-07-19 1977-07-19 Esteri dell'acido 1,3,3-trimetil-6-azabiciclo-(3,2,1)-ottan-6-carbossilico,procedimento per preparare questi composti e mezzi erbicidi che li contengono
JP8657277A JPS5312855A (en) 1976-07-19 1977-07-19 Novel 1*3*33trimethyll66azabicyclo*3*2*1** octanee66carboxylate* its praparation and herbicide containing same
SU772504515A SU656464A3 (ru) 1976-07-19 1977-07-19 Гербицидное средство

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762632915 DE2632915A1 (de) 1976-07-19 1976-07-19 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo- (3.2.1)-octan-6-carbonsaeureester, verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltende herbizide mittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2632915A1 true DE2632915A1 (de) 1978-01-26

Family

ID=5983626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762632915 Withdrawn DE2632915A1 (de) 1976-07-19 1976-07-19 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo- (3.2.1)-octan-6-carbonsaeureester, verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltende herbizide mittel

Country Status (34)

Country Link
JP (1) JPS5312855A (de)
AR (1) AR216084A1 (de)
AT (1) AT355861B (de)
AU (1) AU511783B2 (de)
BE (1) BE856933A (de)
BG (2) BG27027A3 (de)
BR (1) BR7704733A (de)
CA (1) CA1100138A (de)
CH (1) CH627920A5 (de)
CS (1) CS192582B2 (de)
DD (1) DD131070A5 (de)
DE (1) DE2632915A1 (de)
DK (1) DK324977A (de)
ES (1) ES460737A1 (de)
FI (1) FI772095A (de)
FR (1) FR2359142A1 (de)
GB (1) GB1588934A (de)
GR (1) GR71649B (de)
HU (1) HU178752B (de)
IE (1) IE45359B1 (de)
IL (1) IL52455A (de)
IT (1) IT1113599B (de)
LU (1) LU77781A1 (de)
MX (1) MX4852E (de)
NL (1) NL7707038A (de)
NO (1) NO147603C (de)
PL (1) PL103690B1 (de)
PT (1) PT66822B (de)
RO (1) RO71241A (de)
SE (1) SE424868B (de)
SU (1) SU656464A3 (de)
TR (1) TR19833A (de)
YU (1) YU164477A (de)
ZA (1) ZA774346B (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES303195A1 (es) * 1963-08-19 1965-03-16 Ciba Geigy Procedimiento para la obtencion de acidos n-(n,n-bicicloalquilenoimino)-ditiocarbonicos.
US3705165A (en) * 1970-08-05 1972-12-05 Elmar Sturm N-carbonyl derivatives of azabicyclooctanes
US3820974A (en) * 1970-08-05 1974-06-28 Ciba Geigy Corp Control of weeds with n carbenyl derivatives of azabicyclooctanes

Also Published As

Publication number Publication date
AU511783B2 (en) 1980-09-04
PL199694A1 (pl) 1978-03-13
BG28027A3 (de) 1980-02-25
SE7708277L (sv) 1978-01-20
SE424868B (sv) 1982-08-16
DD131070A5 (de) 1978-05-31
BG27027A3 (en) 1980-02-25
ES460737A1 (es) 1978-05-01
CH627920A5 (en) 1982-02-15
CA1100138A (en) 1981-04-28
GR71649B (de) 1983-06-20
AU2700877A (en) 1979-01-18
IE45359B1 (en) 1982-08-11
GB1588934A (en) 1981-04-29
IE45359L (en) 1978-01-19
ATA517477A (de) 1979-08-15
DK324977A (da) 1978-01-20
FR2359142A1 (fr) 1978-02-17
LU77781A1 (de) 1977-10-17
BE856933A (fr) 1978-01-19
AR216084A1 (es) 1979-11-30
NO147603C (no) 1983-05-11
NO147603B (no) 1983-01-31
HU178752B (en) 1982-06-28
CS192582B2 (en) 1979-08-31
SU656464A3 (ru) 1979-04-05
ZA774346B (en) 1978-06-28
JPS5312855A (en) 1978-02-04
IL52455A0 (en) 1977-10-31
IL52455A (en) 1981-02-27
IT1113599B (it) 1986-01-20
YU164477A (en) 1983-01-21
FI772095A (de) 1978-01-20
PT66822B (de) 1978-12-22
PT66822A (de) 1977-08-01
BR7704733A (pt) 1978-03-28
NL7707038A (nl) 1978-01-23
MX4852E (es) 1982-11-01
NO772552L (no) 1978-01-20
PL103690B1 (pl) 1979-07-31
AT355861B (de) 1980-03-25
JPS5510578B2 (de) 1980-03-17
FR2359142B1 (de) 1982-02-19
RO71241A (ro) 1982-02-01
TR19833A (tr) 1980-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2129109A1 (de) Phenylpyridazine, ihre herstellung und verwendung als herbizide
DD262573A5 (de) Herbizide mittel
DE3436380A1 (de) Selektiv-fungizide mittel auf pyrimidin-derivat-basis
DE3433391A1 (de) Acylierte saccharin-derivate
EP0229630A2 (de) 1,2-Disubstituierte Piperidine, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung im Pflanzenschutz
DE2201062A1 (de) N-alkoxycarbonyl- bzw. n-alkylthiocarbonyl-2-(2&#39;-thienyl)-benzimidazole, ein verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung als fungizide
DE2632915A1 (de) 1,3,3-trimethyl-6-azabicyclo- (3.2.1)-octan-6-carbonsaeureester, verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltende herbizide mittel
DE2344134A1 (de) Kohlensaeurederivate des 2-mercapto-4,5dichlor-thiazols, verfahren zu ihrer herstellung sowie ihre verwendung als herbizide
DE2221500A1 (de) Isothioharnstoff-verbindungen, verfahren zu deren herstellung und deren verwendung als mikrobizide
DE2210540A1 (de) Cyanphenylcarbonate
DE2302029C2 (de) N,N-disubstituierte &amp;alpha;-Aminothiopropionsäureester, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
CH629366A5 (de) Herbizides mittel.
DE2730325A1 (de) Carbanilsaeure-(3-ureido-phenyl)- ester, verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltende herbizide mittel
DE1668085A1 (de) O-Halogenphenyl-carbamate
US4159902A (en) 1,3,3-Trimethyl-6-azabicyclo-(3.2.1)-octane-6-carboxylic acid ester, herbicides, process for making same and composition containing same
DE2632676A1 (de) Trimethylperhydroazepin-1-thiocarbonsaeure-s-aethylester, verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltendes herbizides mittel
DE1493512C (de) Substituierte Phenyl 2 nitro 4 trifluormethylphenylather und diese enthaltende herbizide Mittel
CH533109A (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Azabicycloalkanen
DE3214227A1 (de) 1-(trihalogenmethyl-sulfenyl)-4-methylimidazol-5-carboxamide und diese enthaltende fungizide
DE2159565A1 (de) Isoxazolinon-Verbindungen, Verfahren zu deren Herstellung und deren Anwendung als Verbindungen für die Landwirtschaft
DE2204738C3 (de) Substituierte Octahydropyrindene, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE2111589A1 (de) Insektizide Mittel
DE3139506A1 (de) 1,2,3-thiadiazol-5-yl-harnstoff-derivate, verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltende mittel mit wuchsregulatorischer und entblaetternder wirkung
DE2913975A1 (de) N-(2-propinyl)-carbanilsaeure-(3-alkoxy- und alkylthiocarbonylamino-phenyl)-ester, verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltende selektive herbizide mittel
DE2644425A1 (de) 2-(dimethylcarbamoylimino)-benzthiazolin-3-carbonsaeureester, verfahren zur herstellung dieser verbindungen sowie diese enthaltende herbizide mittel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal