DE263218C - - Google Patents

Info

Publication number
DE263218C
DE263218C DENDAT263218D DE263218DA DE263218C DE 263218 C DE263218 C DE 263218C DE NDAT263218 D DENDAT263218 D DE NDAT263218D DE 263218D A DE263218D A DE 263218DA DE 263218 C DE263218 C DE 263218C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strings
string
tailpiece
bridge
instrument
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT263218D
Other languages
English (en)
Publication of DE263218C publication Critical patent/DE263218C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D1/00General design of stringed musical instruments
    • G10D1/04Plucked or strummed string instruments, e.g. harps or lyres
    • G10D1/05Plucked or strummed string instruments, e.g. harps or lyres with fret boards or fingerboards
    • G10D1/06Mandolins
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D3/00Details of, or accessories for, stringed musical instruments, e.g. slide-bars
    • G10D3/12Anchoring devices for strings, e.g. tail pieces or hitchpins
    • G10D3/13Tail pieces

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Stringed Musical Instruments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Es sind Saiteninstrumente bekannt, bei denen die Saiten einzeln auf in Richtung der Saiten verstellbaren Saitenhaltern gelagert sind. Die Erfindung besteht darin, diese Saitenhalter an einem über die Saiten hinweggeführten Steg aufzuhängen. Bei dieser Anordnung ist nicht nur eine einfache und genaue Einstellung der Saitenhalter in der Längsrichtung der Saiten möglich, sondern die Aufhängung der Saiten kann auch so durchgeführt werden, daß die Saitenhalter in ihrer Höhenlage einstellbar sind. Auf diese Weise gelingt es, die Saiten sehr fein abzustimmen.
Auf der Zeichnung ist in
Fig. ι ein mit der neuen Einrichtung versehenes Saiteninstrument schaubildlich dargestellt.
Fig. 2 zeigt in größerem Maßstabe den Steg, an dem die Saitenträger aufgehängt sind.
Fig. 3 ist ein Schnitt nach Linie A-B der Fig. 2. In
Fig. 4 ist eine andere Ausführungsform des Steges dargestellt.
Fig. 5 ist ein Schnitt nach Linie C-D der Fig. 4.
Fig. 6 zeigt zwei Saitenhalter, einen für eine einzelne Saite und einen für zwei zusammengehörige Saiten einer Saitengruppe.
Das Saiteninstrument besitzt das übliche Griffbrett α mit dem Steg b, über den die Saiten geführt sind, die einerseits an dem über dem Deckel c des Instrumentes angeordneten Saitenbrett d, andererseits an den Wirbeln des Griffbrettes befestigt sind. Jede Saite — oder jede Saitengruppe (z. B. Saitenpaare bei Mandolinen) — ist beiderseitig in besonderen Saitenhaltern i gelagert, die in Richtung der Saiten einstellbar sind. Die auf dem Deckel des Instrumentes vorgesehenen Saitenhalter * sind an einem über die Saiten hinweggeführten und am Instrumentendeckel c befestigten brückenartigen Steg β aufgehängt.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 und 3 sind die Saitenhalter i mit kleinen Schraubenspindeln f verbunden, die durch die in Riehtung der Saiten verlaufenden Längsschlitze g. des Steges e hindurchgeführt sind und durch die Muttern h gehalten werden. Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß die Schraubspindeln in den Längsschlitzen g sich verschieben lassen. An dieser Verschiebung müssen die Saitenhalter i teilnehmen, und dadurch wird die freie Länge der Saiten verändert. In jeder Stellung werden die Saitenhalter durch die Spannung der Saite gehalten. Durch eine Drehung der Muttern h wird die Höhenlage der Saitenhalter i verändert.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 und 5 sitzen die Saitenhalter i auf den in den Seitenwandungen des Steges e gelagerten Schraubspindeln k. Durch eine Drehung der Schraubspindeln k werden die Saitenhalter i in Richtung der Saite verschoben.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche: 6s
    i. Saiteninstrument mit in'Richtung der Saite einstellbaren Saitenhaltern für jede einzelne Saite oder Saitengruppe, dadurch gekennzeichnet, daß die Saitenhalter an einem über die Saiten hinweggeführten Steg aufgehängt sind,
  2. 2 Saiteninstrument nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß die Höhenlage der Saitenhalter einstellbar ist.
    . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT263218D Active DE263218C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE263218C true DE263218C (de)

Family

ID=520631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT263218D Active DE263218C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE263218C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6843162B2 (en) * 2000-04-11 2005-01-18 Bosch Rexroth Ag Radial piston engine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6843162B2 (en) * 2000-04-11 2005-01-18 Bosch Rexroth Ag Radial piston engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2800746A1 (de) Musikinstrument mit saiten und buenden
DE263218C (de)
DE3417721A1 (de) Griffbrett fuer zupfinstrumente
DE261945C (de)
DE292639C (de)
DE1797328B2 (de) Saiteninstrument mit mehreren saitengruppen
DE172991C (de)
DE3705625C2 (de)
DE379468C (de) Streichinstrument
DE381386C (de) Saitenanordnung bei Musikinstrumenten
DE2614714A1 (de) Saitenmusikinstrument, insbesondere cello oder kontrabass
DE190005C (de)
AT18681B (de) Streichinstrument.
US2104995A (en) Combined peg-lock and guard for musical instruments
DE2135880C3 (de) Zupfinstrument, insbesondere Laute oder Gitarre
DE33515C (de) Schraubenstimmvorrichtung für Pianoforte's
DE498178C (de) Saitenspannvorrichtung fuer Violinen und andere Saiteninstrumente
DE598164C (de) Einrichtung zur Tonverbesserung bei Saiteninstrumenten
DE355351C (de) Stimmungsregler fuer Saiteninstrumente mit Buenden
DE3331123C1 (de) Untersattelhalterung für rein akustische Zupfinstrumente
CH218102A (de) Saiteninstrument.
DE79388C (de) Akkordzither mit quer zu den Saiten beweglichen Dämpfern
DE2826491A1 (de) Steg fuer ein saiteninstrument
DE227417C (de)
DE327387C (de) Saiteninstrument