DE2632062A1 - Laufwerk fuer luftseilbahnen, wie kleinkabinen-umlaufbahnen - Google Patents

Laufwerk fuer luftseilbahnen, wie kleinkabinen-umlaufbahnen

Info

Publication number
DE2632062A1
DE2632062A1 DE19762632062 DE2632062A DE2632062A1 DE 2632062 A1 DE2632062 A1 DE 2632062A1 DE 19762632062 DE19762632062 DE 19762632062 DE 2632062 A DE2632062 A DE 2632062A DE 2632062 A1 DE2632062 A1 DE 2632062A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
running
frame
rail
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762632062
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Raensch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pohlig Heckel Bleichert Vereinigte Maschinenfabriken AG
Original Assignee
Pohlig Heckel Bleichert Vereinigte Maschinenfabriken AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pohlig Heckel Bleichert Vereinigte Maschinenfabriken AG filed Critical Pohlig Heckel Bleichert Vereinigte Maschinenfabriken AG
Priority to DE19762632062 priority Critical patent/DE2632062A1/de
Publication of DE2632062A1 publication Critical patent/DE2632062A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B12/00Component parts, details or accessories not provided for in groups B61B7/00 - B61B11/00
    • B61B12/02Suspension of the load; Guiding means, e.g. wheels; Attaching traction cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Description

  • Laufwerk für Luftseilbahnen, wie Kleinkabinen-Umlaufbahnen
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Laufwerk für Luftseilbahnen, wie Kleinkabinen-Umlaufbahnen mit Tragseil und Zugseil sowie einer oder mehreren auf der Seilbahnstrecke angeordneten Niederhaltestützen, die mit einer ortsfest verlagerten Niederhalteschiene zur Führung des Laufwerkes bzw. Gehänges sowie einer ortsfest angeordneten Laufschiene, unterhalb derer das Tragseil abgelenkt ist, ausgestattet ist, wobei das Laufwerk einen Rahmen und Führungselemente umfaßt.
  • Bei bekannten Umlauf-Seilbahnen, bei denen relativ größere Geländehohenunterschiede zu überbrücken sind, sind Stützen mit Niederhalteschienen od. dgl. erforderlich, zu deren Durchfahren das Laufwerk in dessen oberen Bereich mit mit ihm starr verbundenen Schleifstücken oder ähnlichen Führungselementen ausgerüstet ist.
  • Die Gegendruckschiene, die so an der Niederhaltestütze angeordnet ist, daß das am Laufwerk befestigte Schleifstück an ihr gleiten kann, soll ein Abheben des Laufwerk in der Fahrbahn in Grenzen halten. Beim Verfahren der Laufwerke entstehen hierbei Zwischenräume zwischen den Schleifstücken und der Niederhalteschiene.
  • Dadurch und beispielsweise durch Zugseilauftriebskräfte od.dgl.
  • kann ein Abheben des Laufwerks von der Fahrbahn nicht ausgeschlosen werden. Ein Passieren des Niederhalteabschnittes ist dabei nur mit relativ geringer Fahrgeschwindigkeit möglich.
  • Ferner sind die bekannten Ausführungen der Laufwerke mit Verschleißt, unruhigem Lauf und Lärmentwicklung verbunden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Mängel zu beseitigen, ein relativ schnelles Durchfahren des Gehänges durch den Niederhalteabschnitt bei relativ höherer Betriebssicherheit mittels konstanter Führung ohne Abheben der Laufwerke zu gewährleisten, und ferner einen wesentlichen Verschleiß zu vermeiden.
  • Das geschieht erfindungsgemäß dadurch1 daß beidseitig der Mittelachse des Gehänges starr in dem Rahmen verlagerte oberhalb des Tragseiles angeordnete Laufrollen vorgesehen und diesen oberhalb dieser angebrachte Friktionsrollen zugeordnet sind, die mittels Gegendruckfedern am Rahmen federnd verlagert und über Druckfedern zum Reibungsschluß mit den Laufrollen verbunden sind, wobei bei Einfahrt des Laufwerkes in den Bereich der Niederhaltestütze bzw des Schienenabschnittes die Laufrollen auf der Laufschiene verfahren und die Friktionsrollen durch den Druck der Gegendruckfedern nach oben in den Eingriff zum Ablaufen in der Niederhalteschiene angehoben werden.
  • Dabei hat es sich als vorteilhaft erwiesen, daß um die Mittel--achse der Laufrolle ein diese mit der Friktionsrolle verbindender Dreharm mit jeweils einer am Rahmen abgestützten Gegendruckfeder angeordnet ist, wodurch die Friktionsrolle beidseitig federnd verlagert ist.
  • Ferner kann es sich empfehlen, daß nur eine zwischen den Friktionsrollen bzw. deren Verbindungsstütze und dem Rahmen mittig angeordnete Gegendruckfeder vorgesehen ist.
  • Bei einer Variante der Erfindung ist vorgesehen, daß der der Friktionsrolle zugeordnete Dreharm gegenüber der Mittelachse der Laufrolle exzentrisch um einen Abstand 8@xtt vorgesehen ist, wodurch beim Einlauf in den Abschnitt der Niederhaltestütze die Friktionsrolle in die Niederhalteschiene gepreßt wird.
  • Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung folgen aus der nachstehenden Beschreibung von in der Zeichnung dargestellten Außführungsbeispielen .
  • Es zeigen: Fig. 1 eine Gesamtansicht eines Streckenabschnittes mit einer Niederhaltestütze, einer in dieser angeordneten Niederhalteschiene und einer Laufschiene, sowie Laufwerk, Gehänge und Seilbahnkabine, Fig. 2 in der Seitenansicht die Anordnung der Rollen des Laufwerkes, Fig. 3 hierzu eine Draufsicht, Fig. 4 in der Seitenansicht die Verlagerung des Laufwerkes mit Laufrollen, Friktionsrollen und diesen zugeordneten Federn, Fig. 5 eine Seitenansicht einer Variante mit nur einer Gegendruckfeder in der Mitte des Rahmens, Fig. 6 eine Seitenansicht einer Variante mit exzentrisch verlagertem Dreharm, auf der freien Strecke, Fig. 7 hierzu eine Seitenansicht, im Bereich der Niederhaltestütze, Fig. 8 einen Vertikalschnitt, geführt durch die Friktionsrolle und die Laufrolle der Fig. 4, und Fig. 9 eine Variante mit fliegend gelagerter Friktionsrolle, in der Seitenansicht.
  • Die vorzugsweise in Längsrichtung beidseitig der Mittelachse des Gehänges angeordneten Laufwerke i sind mit einem Gehänge 2 und einer an diesem angebrachten Seilbahnkabine 3 ausgestattet (Fig. 1).
  • Am Laufwerk 1 sind in dessen oberem Bereich oberhalb eines Tragseiles 4 in Längsrichtung beidseitig der Mittelachse vorgesehene Laufrollen 5 angeordnet, die ortsfest in einem Rahmen 6 des Laufwerkes 1 verlagert sind.
  • Bei einem Erfindungsbeispiel sind zwei Laufrollen 5 beidseitig der Mittelachse angeordnet, bei einer Variante vier Laufrollen 5 vorgesehen.
  • Den Laufrollen 5 sind Friktionsrollen 7 zugeordnet, die über einen um die Drehachse der Laufrollen 5 schwenkbaren Dreharm i4 mit den Laufrollen 5 verbunden sind. Die Friktionsrollen 7 sind im wesentlichen oberhalb der Laufrollen 5 angeordnet und über Druckfedern 8 zum Reibungsschluß mit den Laufrollen 5 ausgestattet. Auf der anderen Seite ist die Friktionsrolle 7 auf einer am Rahmen 6 bzw. am Gehänge 2 abgestützten Gegendruckfeder 9 verlagert. Eine beidseitige federnde Verlagerung der Friktionsrollen wird erzielt. (Fig. 2,3,4,8).
  • Bei einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist nur eine zwischen den Friktionsrollen 7 bzw. deren Verbindungsstütze und dem Rahmen 6 mittig angeordnete Gegendruckfeder 10 vorgesehen (Fig. 5).
  • Auf der Seilbahnstrecke sind mit Hinblick auf die Geländehöhenunterschiede Niederhaltestützen angeordnet, durch die ein Zugseil 13, unterhalb der Laufwerke 1, geführt ist Die Niederhaltestütze ist mit einer ortsfest verlagerten Niederhalteschiene 11 zur Führung des Laufwerkes 1 bzw. Gehänges 2 und einer ebenfalls ortsfest angeordneten Laufschiene 12, unterhalb welcher das Tragseil 4 abgelenkt ist, ausgerüstet.
  • Bei einer Varianten der Erfindung ist der die Laufrolle 5 mit der Friktionsrolle 7 verbindende Dreharm 14 gegenüber der Mittelachse der Laufrolle 5 um einen Abstand ttxtt exzentrisch vorgesehen (Fig. 6, 7).
  • Dadurch ist beim Einlauf in den Abschnitt der Niederhaltestütze gewährleistet, daß die Friktionsrolle 7 in die Niederhalteschiene gepreßt, wird. Während auf der freien Strecke ein Reibungsschluß zwischen der Laufrolle 5 und der Friktionsrolle 7 vorgesehen ist, wird hierbei ein Abheben der Friktionsrolle 7 von der Laufrolle 5 im Niederhaltestützenbereich bewirkt und eine Relativbewegung vermieden.
  • Bei einer weiteren empfohlenen Ausgestaltung sind die Friktionsrollen 7 in den Dreharmen 14 fliegend gelagert (Fig. 9).

Claims (5)

  1. Betr.: Laufwerk für Luftseilbahnen, die Kleinkabinen-Umlaufbahnen Patentansprüche 1. Laufwerk für Luftseilbannen, wie Kleinkabinen-Uinlaufbahnen mit Tragseil und Zugseil sowie einer oder mehreren auf der Seilbahnstrecke angeordneten Niederhaltestützen, die mit einer ortsfest verlagerten Niederhalteschiene zur Führung des Laufwerkes bzw. Gehänges sowie einer ortsfest angeordneten Laufschiene, unterhalb welcher das Tragseil abgelenkt ist, ausgestattet ists bei- das- Laufwerk einen Rahmen und Führungselemente umfäßt, dadurch gekennzeichnet, daß beidseitig der Mittelachse des Gehänges (2) starr in dem Rahmen (6)- verlagerte oberhalb des Tragseiles (4) angeor-dnete Laufrollen (5) vorgesehen und diesen oberhalb dieser angebrachte Friktionsrollen (7) zugeordnet sind, die mittels Gegen-druckfedern (9 bzw. iO) ani Rahmen (6-) federnd verlagert und-über Druckfedern (8) zum Reibungsschluß mit den Laufrollen (5) verbunden sind, wobei bei Einfahrt des Laufwerkes (i) in den Bereich der Niederhaltestütze bzw. des Schienenabschnittes die Laufrollen -(5)- auf der Laufschiene (12) Verfahren und die Friktionsrollen (7) durch den Druck der- Gegendruckfedern (9 bzw. 10) nach oben in den Eingriff zum Ablaufen in der Niederhalteschiene (ii) angehoben l«erden.
  2. 2. Laufwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß-um die Mittelachse der Laufrolle (5) ein die-se mit der Friktionsrolle~ (7) verbindender Dreharm (14) mit jeweils einer am Rahmen (6) abgestützten Gegendruckfeder (9) angeordnet ist, wodurch die Friktionsrolle (7) beidseitig federnd verlagert ist.
  3. 3. Laufwerk nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß nur eine zwischen den Friktionsrollen (7) bzw. deren Verbindungsstütze und dem Rahmen (6) mittig angeordnete Gegendruck feder (10) vorgesehen ist.
  4. 4. Laufwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der der Friktionsrolle (7) zugeordnete Dreharm (14) gegenüber der Mittelachse der Laufrolle (5) exzentrisch um einen Abstand x vorgesehen ist.
  5. 5. Laufwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Friktionsrollen (7) in den Dreharmen 14 fliegend gelagert sind.
DE19762632062 1976-07-16 1976-07-16 Laufwerk fuer luftseilbahnen, wie kleinkabinen-umlaufbahnen Pending DE2632062A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762632062 DE2632062A1 (de) 1976-07-16 1976-07-16 Laufwerk fuer luftseilbahnen, wie kleinkabinen-umlaufbahnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762632062 DE2632062A1 (de) 1976-07-16 1976-07-16 Laufwerk fuer luftseilbahnen, wie kleinkabinen-umlaufbahnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2632062A1 true DE2632062A1 (de) 1978-01-19

Family

ID=5983196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762632062 Pending DE2632062A1 (de) 1976-07-16 1976-07-16 Laufwerk fuer luftseilbahnen, wie kleinkabinen-umlaufbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2632062A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014000041A1 (de) 2014-01-07 2015-07-09 I.A.U. Institut für Arbeitswissenschaft und Unternehmensoptimierung GmbH System zur Versorgung einer Offshore-Anlage mit Gondelarm

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014000041A1 (de) 2014-01-07 2015-07-09 I.A.U. Institut für Arbeitswissenschaft und Unternehmensoptimierung GmbH System zur Versorgung einer Offshore-Anlage mit Gondelarm
DE102014000041B4 (de) 2014-01-07 2018-08-16 I.A.U. Institut für Arbeitswissenschaft und Unternehmensoptimierung GmbH System zur Versorgung einer Offshore-Anlage mit Gondelarm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1498335A1 (de) Seilbahnanlage mit zwei Tragseilen und zwei Zugseilen
DE3905210C3 (de) Elektrohängebahn
EP0802149B1 (de) Fahrwerk, insbesondere für Kettenzüge, Lastaufnahmemittel und/oder Schleppkabel
DE2632062A1 (de) Laufwerk fuer luftseilbahnen, wie kleinkabinen-umlaufbahnen
DE2108663A1 (de) Zweischienen-Hängebahn mit Linearmotor
EP0673817B1 (de) Anlage zum Transport von Personen und bzw. oder von Gütern
DE10230799B4 (de) Fahrschachttür
DE694258C (de) Ortsfeste Einrichtung zum Abbremsen und Voranbewegen von Foerderwagen
WO2008019664A2 (de) Vergnügungsseilbahn mit bewegungskombination
DE858706C (de) Drahtseilbahn fuer besonders hohe Stundenleistung
DE19617104C2 (de) Fahrwerk, insbesondere für Kettenzüge und/oder Schleppkabel
DE1405561A1 (de) Schraegaufzug
DE473571C (de) Einrichtung zur Fuehrung von Haengeschnellbahnen in lotrechter Haengelage, insbesondere auf Stationen
DE2529890C3 (de) Seilführung, insbesondere Zugseilführung, für Seilbahnen
DE2442268A1 (de) Schwebebahn mit gondeln, die quer zur fahrtrichtung pendelnd aufgehaengt sind
DE4206493C2 (de) Elektrohängebahn zum Transportieren und Ziehen von Lasten
DE148010C (de)
DE857970C (de) Fahrbahnanordnung in Stationen von Zweiseilbahnen
DE264100C (de)
DE1505970C (de) Drehgestell fur Fahrzeuge von Einsehe nenbahn Zügen
CH149297A (de) Personenseilschwebebahn.
DE3744184C2 (de)
DE202008005801U1 (de) Belustigungsvorrichtung
EP0433703A1 (de) Seilförderanlage
DE2520602C3 (de) Seilschwebebahn

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee