DE2629055A1 - Tablett - Google Patents

Tablett

Info

Publication number
DE2629055A1
DE2629055A1 DE19762629055 DE2629055A DE2629055A1 DE 2629055 A1 DE2629055 A1 DE 2629055A1 DE 19762629055 DE19762629055 DE 19762629055 DE 2629055 A DE2629055 A DE 2629055A DE 2629055 A1 DE2629055 A1 DE 2629055A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tray
legs
handles
support legs
foldaway
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762629055
Other languages
English (en)
Inventor
Theobald Thamerus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762629055 priority Critical patent/DE2629055A1/de
Publication of DE2629055A1 publication Critical patent/DE2629055A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B31/00Service or tea tables, trolleys, or wagons
    • A47B31/04Service or tea tables, trolleys, or wagons foldable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/06Serving trays
    • A47G23/0616Serving trays suspended from handles positioned centrally above the tray

Description

  • Tablett
  • Die Erfindung betrifft ein Tablett mit mindestens einem Tragecrriff und nach unten verlaufenden Stützbeinen.
  • Der der Erfindung zugrundeliegende Gedanke ist es, beim Camping, im Garten, auf dem Balkon, beim Picknick und überall dort, wo kleine Tische benutzt werden, auch ein Tablett zur Hand zu haben, das sich bequem tragen läßt und so neben dem Tisch abgestellt werden kann, daß es bequem erreichbar ist und nicht tief auf dem Fußboden liegt. Nach dem Gebrauch soll es aber keinen großen Platzbedarf haben, damit es in der Wohnung, im Wohnwagen, im Zelt oder einer Laube platzsparend abgestellt werden kann und auch einfach im Auto zu transportieren ist.
  • Hochstehende Tabletts mit starren Beinen und starrem Tragegriff sind bekannt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein hochstehendes Tablett zu konstruieren, das nach Gebrauch mühelos auf kleinstem Raum untergebracht werden kann.
  • Die Lösung der Aufgabe ist gekennzeichnet durch Stützbeine, die aus ihrer Normalstellung im Sinne einer Platzeinsparung entfernbar sind.
  • In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist mindestens ein schwenkbarer Tragegriff vorgesehen, der sich so verschwenken läßt, daß er in eine Ebene mit dem Tablett gebracht werden kann.
  • Zum sicheren Tragen des Tabletts ist es zweckmäßig, zwei schwenkbare Tragegriffe vorzusehen, weil das Tablett dann nicht kippen kann.
  • In ihrer Normallage sind die Stützbeine so am Tablett befestigt, daß dieses erhöht auf dem Fußboden steht.
  • Die Stützbeine können am Boden des Tabletts aufgesteckt, auf geschoben oder aufgeschraubt sein, so daß sie wieder leicht zu entfernen sind. Gemäß einer weiteren wichtigen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Stützbeine nach der Entfernung aus ihrer Normalstellung mit ihren Länqsachsen In einer zum Tablett parallelen Lage am Tablettboden fixierbar sind. Dies kann z.B. durch Einstecken der Stützbeine in Bandschlaufen oder Festklemmen in federnden Bügeln erfolgen.
  • Durch diese Maßnahme ist das Tablett bei gleichzeitig verschwenkten Tragegriffen nicht viel größer als ein Tablett ohne Tragegriffe und Stützbeine. Die Befestigungsart der Stützbeine, z.B. Rohrstutzen mit Bajonettverschluß, bietet gleichzeitig die Möglichkeit, das zusammengelegte Tablett als normales Tablett gebrauchen zu können, weil es beim Abstellen auf den Rohrstutzen, die z.B. aus Kunststoff sein können, ruht.
  • Selbstverständlich ist es auch möglich, die Stützbeine in der bekannten Art schwenkbarer Füße an Campingtischen vorzusehen.
  • In den Figuren ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung daraetellt.
  • Es zeigen : Figur 1 ein Tablett mit 2 schwenkbaren Tragegriffen und 4 entfernbaren Stützbeinen, Figur 2 das Tablett in zusammengelegtem Zustand in Seitenansicht, Figur 3 das Tablett gemäß Figur 2 von unten gesehen.
  • Figur 1 zeigt ein Tablett 1 vLit einer umrandeten Servierplatte 1, zwei in Richtung der Pfeile um Bolzen 2 schwenkbaren Tragegriffen 3 und 4 und vier entfernbaren Stützbeinen 5, 6, 7 und 8, z.B. aus Holz.
  • Die Stützbeine 5 bis 8 sind in Rohrstutzen 9 10, 11 und 12 (nicht sichtbar) z.B. aus Kunststoff einctesteckt und mittels bekannter Bajonettverschlüsse 13, 14, 15 und 16 (nicht sichtbar) verreirrelt.
  • Figur 2 zeigt das Tablett 1 mit herumgeschwenkten Tragegriffen 3 und 4 und entfernten Stützbeinen 5 bis 8 von der Seite.
  • Es ist ersichtlich, daß das Tablett 1 in diesem Zustand auch auf den vier Kunststoff-Rohrstutzen 9 bis s 12 stehen und als normales Tablett benutzt werden kann.
  • Wie in Figur 2 und Figur 3 (Tablett von unten) erkennbar ist, sind die vier Stützbeine 5 bis 8 in eine z.B. I,eder- oder Kunststoffschlaufe 16 eingesteckt. Die Stützbeine lassen sich natürlich auch auf andere bekannte Art am Tablettboden befestien, wie z.B. durch Klemmen.
  • Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß das Tablett drei sehr vorteilhafte Eingeschaften hat, gemäß Figur 1 in Gebrauchsstellung als Transport- und Beistelltablett. Gemäß Figur 2 und Figur 3 als einfaches Tablett und gleichzeitirr zum Abstellen und TransPortieren bei geringstem Platzbedarf.
  • Es ist ohne weiteres möglich, anstelle der steckbaren Beine auch Klappfüße, wie sie bei Campingtischen üblich sind, vorzusehen.
  • Die Erfindung schließt nicht aus, daß die Servierplatte des Tabletts auch ede andere als die dargestellte rechteckige Form haben kann, wi e z.B. rund, oval, vieleckig oder unregelmäßig, sowie auch durch Eckenabrundungen und besondere Tragegrifformen dem Tablett ein gefälliges Aussehen gegeben werden kann.
  • Patentansprüche - L e e r s e i t e

Claims (6)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Tablett mit mindestens einem Tragecrriff und nach unten verlaufenden Stfitzbeinen, dadurch qekennzeichnet, daß die StSitzbeine (5, 6, 7,8) aus ihrer Normalstelluncr entfernbar sind.
  2. 2. Tablett gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragegriff (3, 4) schwenkbar am Tablett (i) befestiqt ist.
  3. 3. Tablett gemäß Anspruch 1 und/oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei schwenkbare Tragegriffe (S, 4) vorcresehen sind.
  4. 4. Tablett gemäß einem oder mehreren der voranaehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Stützbeine (5, 6, 7 und 8) nach ihrer Entfernung aus ihrer Normalstellung mit ihren Längsachsen in einer zum Tablett (1) parallelen Lage am Tablettboden fixierbar sind.
  5. 5. Tablett gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützbeine (5, 6, 7 und 8) an das Tablett (1) verriegelbar auBsteckhar sind.
  6. 6. Tablett gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützbeine (5, 6, 7 und 8) am Tablett (i) schwenkbar befestigt sind.
DE19762629055 1976-06-29 1976-06-29 Tablett Pending DE2629055A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762629055 DE2629055A1 (de) 1976-06-29 1976-06-29 Tablett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762629055 DE2629055A1 (de) 1976-06-29 1976-06-29 Tablett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2629055A1 true DE2629055A1 (de) 1978-01-12

Family

ID=5981685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762629055 Pending DE2629055A1 (de) 1976-06-29 1976-06-29 Tablett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2629055A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010017229U1 (de) 2010-11-30 2011-06-09 Schmid, Anja, 20359 Tabletttischchen mit ein- und ausklappbaren Stützen
CN104856535A (zh) * 2014-02-24 2015-08-26 巴敬真 一种带提手托盘

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010017229U1 (de) 2010-11-30 2011-06-09 Schmid, Anja, 20359 Tabletttischchen mit ein- und ausklappbaren Stützen
CN104856535A (zh) * 2014-02-24 2015-08-26 巴敬真 一种带提手托盘

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2629055A1 (de) Tablett
AT519485B1 (de) Tragbare Campingküche
DE2828413A1 (de) Transportable schallmuschel
DE102007058897A1 (de) Klappgarnitur
DE202012008101U1 (de) Bühnenpodestelement
DE4018948C2 (de) Anglerwagen für den Anglersport
EP0931478B1 (de) Klapptisch nach Art eines Boulevardtischs
CH261318A (de) Verwandlungsmöbel.
DE8613639U1 (de) Schrankaufbau
DE202007016620U1 (de) Wickelkommode, durch Modulsystem modifizierbar
DE2636592A1 (de) Tablett
EP3585670B1 (de) Transportables brennholzlager mit brennholzaufnahme mit transportrollen
DE853338C (de) Einrichtung zur Erweiterung von Plattformen
DE102021005820A1 (de) Vorrichtung zur Lagerung und/oder zur Präsentation, Verwendung und Verfahren
DE19637476A1 (de) Gestellsockel
DE202015000574U1 (de) Multifunktionaler Campingausbausatz für den werkzeuglosen Ein- und Ausbau in Fahrzeugen
DE19951695A1 (de) Staffelei
EP4183296A1 (de) Vorrichtung zur lagerung und/oder zur präsentation, verwendung und verfahren
WO2018114712A1 (de) Tragbare campingküche und verfahren zum auf- und abbau der campingküche
DE2832431A1 (de) Transportabler werbemitteltraeger
AT508543B1 (de) Vorrichtung zur möblierung eines raumes
CH248435A (de) Auf eine Badewanne aufsetzbares, als Wickeltisch verwendbares Kastenmöbel.
DE7822126U1 (de) Transportabler Werbemittelträger
DE3117512A1 (de) Werktisch
DE8527490U1 (de) Werkzeugkasten

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee