DE2625724A1 - Selbsttragende karosserie mit zwei durch quertraeger verbundenen laengstraegern fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Selbsttragende karosserie mit zwei durch quertraeger verbundenen laengstraegern fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2625724A1
DE2625724A1 DE19762625724 DE2625724A DE2625724A1 DE 2625724 A1 DE2625724 A1 DE 2625724A1 DE 19762625724 DE19762625724 DE 19762625724 DE 2625724 A DE2625724 A DE 2625724A DE 2625724 A1 DE2625724 A1 DE 2625724A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bumper
bolted
chassis
longitudinals
members
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762625724
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Adler
Karl Dr Bauer
Hansjoerg Schretzmayr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi NSU Auto Union AG
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi NSU Auto Union AG, Audi AG filed Critical Audi NSU Auto Union AG
Priority to DE19762625724 priority Critical patent/DE2625724A1/de
Publication of DE2625724A1 publication Critical patent/DE2625724A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/24Arrangements for mounting bumpers on vehicles
    • B60R19/26Arrangements for mounting bumpers on vehicles comprising yieldable mounting means
    • B60R19/34Arrangements for mounting bumpers on vehicles comprising yieldable mounting means destroyed upon impact, e.g. one-shot type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/082Engine compartments
    • B62D25/084Radiator supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Selbsttragende Karosserie mit zwei durch Querträger vor-
  • bundenen Längsträngern für Kraftfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf eine selbsttragende Karosserie mit zwei durch querträger verbundenen Längsträgern für Kraftfahrzeuge. Es ist bekaniot, den Fahrgastraum des Fahrzeugs gegeil Deformationen unempfindlich zu gestalten und die Vorformungsarbeit bei einem möglichen Zusammenstoß durch die Endzonen der Längsträger aufuehmen zu lassen (VDl-Nachrichten Nr. 36, v. 5.9.1975, Seite 1 unten). Weiter ist es bekaiirit Deformationsglieder zwischen der Stoßstange und den Enden der Längsträger anzuordnen (DT-OS 2 301 605).
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die Frontpartic einer selbsttragenden Karosserie mit zwei durch Querträger verbundenen Eängsträgern zu vereinfachen und zu vervollkammnen.
  • Die Lösung besteht darin, daß die Stoßstange an den Enden der Längsträger befestigt ist und den einzigen Querträger vor der Vorderachse bildet. Dadurch läßt sich der übliche Querträger, der die Enden der Längsträger vorn mitoinander verbindet einsl)arell. Weiter läßt stich ein Triebwerk mit einer viel Raum in Längsrichtung einnebmenden Mchrzylinder-Reihenbrennkraftmaschine anordnen, obwchl die Vorbaulänge vor der Vorderachse klein gehalten wird. Die Stoßstange kanll an de Enden der Längsträger verschraubt sein, so daß sie sich leicht auswechseln und sich das Antriebsaggregat nach vorn ausbauen läßt. Zwischen der Stoßstange und den vorderen Enden der beiden Längsträger lassen sich Vorformmungsglieder anordnen, die mit einer trapezförmigen Erweiterung an der Stoßstange und mit einem rechteckigen Profil in den Längsträgern befestigt sind. Zuglcich übernimmt jedes Verformungsglied eine weitere Funktion, nämlich die lösbare Schraubverbindung oder eine lösbare Raupenschweißverbindung: zwischen den Trägern und der Stoßstange in einfacher Weise zu schaffen. Zwischen den die Radhäuser nach vorn abschließenden Bauteilen kann ein anschraubbarer Querträger angeordnet sein; dann läßt sich das Antriebsaggregat oder die Brennkraftmaschine nach vorn hinaus heben bzw. ist für Wartungs- und Raparaturarbeiten von vorn gut zugänglich.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführangsbeispiel der Erfindung: Fig. 1 eine perspektivische Darstellung; Fig. 2 eine Einzelheit aus Fig. 1 in vergrößertem Maßstab.
  • Die selbsttragende Karosserie enthält zwei Längsträger 2, 3, die durch nicht dargestellte Querträger verbunden sind. Die Stoßstange 4, vorzugsweise mit geschlossenem Profil, ist an den Enden 5, 6 der Längsträger 2, 3 befestigt und bildet den einzigen Querträger vor der nicht dargestellten Vorderachse. Die Stoßstange 4 kann an den Enden 5, 6 der Längsträger 2, 3 mit Schrauben 11, 12, 13, 14 angeschraubt sein.
  • Zwischen der Stoßstange 4 und den vorderen Enden 5, 6 der Längsträger siiid in Verlängerung der Längsträger Verformungsglieder 15, 16 angeordnet. Sie sind mit einer Erweiterung 17 bzw. 18 aii der Stoßstange 4 mit einem rechteckigen Profil 19 bzw. 20 an den Längsträgern befestigt. Die Verformungsglieder 15, 16 können an einem Ende auch mit leicht trennbarer Schweißverbindung z. B. raupe, mit der Stoßstange bzw. mit den Längsträgern verbunden sein. Zwischen den die Kadhäuser 21 bzw. 22 nach vorn abschließenden Bauteilen 23, 24 ist ein bei 25 bzw. 26 aschraubbarcr Querträger 27 angeordnet.
  • Dadurch, daß die Stoßstange 4 den einzigen Querträger vor der Vorderachse bildet, ist ein vergrößerter bzw. nach vorn verlängerter Raum 28 geschaffen. Bei einem kleineren Auffahrunfall werden nur die Verformungsglieder 15 und 16 verformt, währcnd die vorzugsweise mit Gummi oder gummiähnlichen Schutzleisten belegte Stoßstange und die vorderen Enden 5 und 6 der Längsträger 2 und 3 nicht verformt oder beschädigt werden. Nach Lösen der Schrauben 11, 12, 13, 14 lassen sich die Verformungsglieder 15 und 16 in einfacher Weise austauschen. Bei einem schweren Auffahrunfall verformen sich nicht nur die Verformungsglieder 15 und 16, sondern auch die im wesentlichen gradlinigen Längsträger 2 und 3. Für den Ausbau des Antriebsaggregats nach vorn können der Quertriiger 27 und die Stoßstange 4 abgeschraubt werden. Die Zugänglichkeit und Wartung des Antriebsaggregats ist so wesentlich vereinfacht.

Claims (4)

  1. P a t e n t a n s I r ü c h c 1. Selbsttragende Karnsserie mit zwei durch Querträger verbundenen Längsträgern für kraftfahrzeuge mit Steßstangen d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Stoßstange (1) an den Enden (5, 6) der Lällgsträger (2, 3) befestigt ist und den einzigen querträger vor der Vorderachse bildet.
  2. 2. Selbsttragende Karosserie nach Anspruch 1 d a d u r c h g ekonnzeichnet, daß die Stoßstange (4) aii den Enden (5, 6) der Längsträger (2, 30 angeschraubt ist.
  3. 3. Selbsttragende Karosserie nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Stoßstange und den vorderen Enden der beiden Längsträger Vorformungsglicder angcordnet sind, die mit ciner trapezförmigen Erweiterung (17, 18) an der Stoßstange (4) und mit einem rechteckigen Profil (19, 20) in den Längsträgern befestigt sind.
  4. 4. Selbsttragende Karosserie nach eitieni oder mchreren der vorhergchenden Ausprüche d a d u r c h g e k e n n z c i c h n e t, daß zwischen den die Radhäuser (21, 22) nach vorn abschlie-Benden Bauteilen (23, 24) ein anschraubbarer Querträger (27) angeordnet ist.
DE19762625724 1976-06-09 1976-06-09 Selbsttragende karosserie mit zwei durch quertraeger verbundenen laengstraegern fuer kraftfahrzeuge Pending DE2625724A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762625724 DE2625724A1 (de) 1976-06-09 1976-06-09 Selbsttragende karosserie mit zwei durch quertraeger verbundenen laengstraegern fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762625724 DE2625724A1 (de) 1976-06-09 1976-06-09 Selbsttragende karosserie mit zwei durch quertraeger verbundenen laengstraegern fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2625724A1 true DE2625724A1 (de) 1977-12-22

Family

ID=5980105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762625724 Pending DE2625724A1 (de) 1976-06-09 1976-06-09 Selbsttragende karosserie mit zwei durch quertraeger verbundenen laengstraegern fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2625724A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0097222A1 (de) * 1982-06-22 1984-01-04 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Aufbau für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE3236171A1 (de) * 1982-09-30 1984-04-05 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Stossfaenger fuer kraftwagen
FR2599698A1 (fr) * 1986-06-05 1987-12-11 Audi Ag Traverse frontale ou arriere d'une carrosserie de vehicule automobile
DE4223948A1 (de) * 1992-07-21 1994-01-27 Daimler Benz Ag Stoßfängeranordnung für ein Kraftfahrzeug
DE19511868A1 (de) * 1995-03-31 1996-10-02 Daimler Benz Ag Stoßstange
EP1112916A1 (de) * 1999-12-29 2001-07-04 Valeo Thermique Moteur Vorrichtung zum Befestigen einer Stosstange an dem Frontteil eines Kraftfahrzeuges
DE10253101A1 (de) * 2002-11-13 2004-05-27 Bayerische Motoren Werke Ag Stirnseitig an einem Motorträger anbringbarer Adapter
DE19537186B4 (de) * 1994-10-14 2007-06-14 Volkswagen Ag Prallelement
FR2915451A1 (fr) * 2007-04-26 2008-10-31 Vallourec Vitry Prolonge avec appui perfectionne.
DE102010011237A1 (de) * 2010-03-12 2011-09-15 GM Global Technology Operations LLC , (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Karosserierohbau für einen Kraftfahrzeug-Vorderbau und Verfahren zur Herstellung desselben
EP2052917B2 (de) 2007-10-24 2017-09-13 Renault S.A.S. Querträger für Front- oder Heckblock eines Kraftfahrzeugs
CN109552424A (zh) * 2018-12-31 2019-04-02 江苏常隆客车有限公司 客车前围蒙皮总成结构

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0097222A1 (de) * 1982-06-22 1984-01-04 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Aufbau für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE3236171A1 (de) * 1982-09-30 1984-04-05 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Stossfaenger fuer kraftwagen
FR2599698A1 (fr) * 1986-06-05 1987-12-11 Audi Ag Traverse frontale ou arriere d'une carrosserie de vehicule automobile
DE4223948A1 (de) * 1992-07-21 1994-01-27 Daimler Benz Ag Stoßfängeranordnung für ein Kraftfahrzeug
DE19537186B4 (de) * 1994-10-14 2007-06-14 Volkswagen Ag Prallelement
DE19511868A1 (de) * 1995-03-31 1996-10-02 Daimler Benz Ag Stoßstange
FR2803265A1 (fr) * 1999-12-29 2001-07-06 Valeo Thermique Moteur Sa Procede pour fixer une poutre pare-chocs a l'avant d'un vehicule automobile
EP1112916A1 (de) * 1999-12-29 2001-07-04 Valeo Thermique Moteur Vorrichtung zum Befestigen einer Stosstange an dem Frontteil eines Kraftfahrzeuges
DE10253101A1 (de) * 2002-11-13 2004-05-27 Bayerische Motoren Werke Ag Stirnseitig an einem Motorträger anbringbarer Adapter
FR2915451A1 (fr) * 2007-04-26 2008-10-31 Vallourec Vitry Prolonge avec appui perfectionne.
WO2008145863A3 (fr) * 2007-04-26 2009-02-19 Arcelormittal Tubular Products Prolonge avec appui perfectionné
CN101674958B (zh) * 2007-04-26 2012-08-01 安赛乐米塔尔-管材产品威蒂 具有改进的支承的延伸部件
US8262151B2 (en) 2007-04-26 2012-09-11 Arcelormittal Tubular Products Vitry Extension with improved support
RU2478495C2 (ru) * 2007-04-26 2013-04-10 Арселормитталь Тьюбюлар Продактс Витри Продлевающий элемент с усовершенствованной опорой
EP2052917B2 (de) 2007-10-24 2017-09-13 Renault S.A.S. Querträger für Front- oder Heckblock eines Kraftfahrzeugs
DE102010011237A1 (de) * 2010-03-12 2011-09-15 GM Global Technology Operations LLC , (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Karosserierohbau für einen Kraftfahrzeug-Vorderbau und Verfahren zur Herstellung desselben
CN109552424A (zh) * 2018-12-31 2019-04-02 江苏常隆客车有限公司 客车前围蒙皮总成结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0786367B1 (de) Kraftfahrzeug mit einer bugseitigen Kühleranordnung
EP1339598B1 (de) Heckmodul für personenkraftfahrzeuge
DE2625724A1 (de) Selbsttragende karosserie mit zwei durch quertraeger verbundenen laengstraegern fuer kraftfahrzeuge
EP0258211A1 (de) Kraftfahrzeug.
EP0253967B1 (de) Stossfänger für Fahrzeuge
DE2520479A1 (de) Knieschutz fuer kraftfahrzeuge
DE3618951C2 (de)
EP0799749B1 (de) Fangvorrichtung für ein Antriebsaggregat
DE2156588B2 (de) Bug fuer karosserien von personenkraftwagen
DE1106615B (de) Anordnung von im Vorderteil eines Kraftfahrzeugs untergebrachten Einrichtungen
DE7618270U1 (de) Selbsttragende Karosserie mit zwei durch Querträger verbundenen Längsträgern für Kraftfahrzeuge
AT403465B (de) Fahrerhaus-baureihe für frontlenker-lastkraftwagen
DE1237453B (de) Kraftwagen mit einer buegelfoermig ausgebildeten Stossstange
DE2929704A1 (de) Personenkraftwagen mit einem zwischen der fahrgastzelle und dem kofferraum angeordneten kraftstoffbehaelter
DE4316095A1 (de) Kraftfahrzeugaufbau mit einem Plattformrahmen
DE2119847C3 (de) Frontlenkerfahrzeug insbesondere Lastkraftwagen oder Omnibus
DE2620732B1 (de) Verfahren zur Koordinierung von Einzelteilen variabler Fertigungseinheiten,insbesondere von Karosserieteilen beim taktweisen Zusammenbau
DE102005061433B4 (de) Aktuator
DE10346893A1 (de) Verbindungsanordnung im Vorderwagen eines Kraftfahrzeugs
DE4342759C1 (de) Vorbaustruktur zur Versteifung eines Vorbaubereiches eines Personenkraftwagens
DE1700842U (de) Fahrzeugkarosserie mit kunststoffteilen.
DE2813034A1 (de) Schutzvorrichtung fuer fahrzeugraeder und mit einer solchen schutzvorrichtung ausgeruestetes fahrzeug
DE1289441B (de) Kraftfahrzeugendteil mit einer Stossstange aus Kunststoff
DE736270C (de) Transport- und Montagewagen fuer Flugzeugmotoren
DE2821598C2 (de) Fahrgestell eines Lastkraftwagens

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection