DE261415C - - Google Patents

Info

Publication number
DE261415C
DE261415C DENDAT261415D DE261415DA DE261415C DE 261415 C DE261415 C DE 261415C DE NDAT261415 D DENDAT261415 D DE NDAT261415D DE 261415D A DE261415D A DE 261415DA DE 261415 C DE261415 C DE 261415C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
groove
axle
steering knuckle
disk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT261415D
Other languages
English (en)
Publication of DE261415C publication Critical patent/DE261415C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F17/00Lubrication specially adapted for axle-boxes of rail vehicles
    • B61F17/02Lubrication specially adapted for axle-boxes of rail vehicles with oil
    • B61F17/14Rotating lubricating devices
    • B61F17/20Rotating lubricating devices with scoops or the like attached to, or coupled with, the axle

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Schmiervorrichtung für Nutachslager.
Bei Lagern dieser Art besteht die Schwierigkeit darin, daß der früher ausschließlich verwendete, gegen das Gehäuse festgestellte Halter oder Vorstecker oder die entsprechende runde Scheibe sich hauptsächlich in der Nut der Achse stark abnutzte. Zur Beseitigung dieses Übelstandes wird neuerdings eine mit
ίο der Nutenachse fest verbundene rotierende Scheibe angeordnet, die zwischen zwei gegeneinander nachstellbaren Anlaufflächen sich dreht.
Gemäß der Erfindung soll diese Scheibe zur ölschmierung ausgenutzt werden, und zwar geschieht dies in der Weise, daß man die Scheibe, die in ein Schmiermittel eintaucht, mit einem rillenförmigen Rand versieht, an dessen Innenseite das Öl oder Schmiermittel durch eine trichterartige Einrichtung in geeigneter Weise abgestreift wird und dann durch einen Kanal dem Achsschenkel zufließt, von dem aus es wieder in den ölraum zurückgelangt, so daß ein Kreislauf des Öles herbeigeführt und eine vollkommene Schmierung des Achsschenkels gewährleistet wird unter Vermeidung von besonderen Schmiereinrichtungen, wie Schmierpolstern, Kissen oder ähnlichen Teilen.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform im Schnitt dargestellt.
Das Gehäuse α umschließt in üblicher Weise die Lagerschale b, die eine mit dem ölsammelraum d in Verbindung stehende Durchbohrung c besitzt. In diesen Raum d fließt durch den Kanal e das von dem Trichter f an der einen Seite des rillenförmigen Randes g1 der" Druckscheibe g abgestreifte öl. Die Druckscheibe g läuft zwischen den beiden Begrenzungsflächen k und i, deren gegensei- ■ tiger Abstand durch eine entsprechende Einrichtung des Deckels k regelbar ist. Die Scheibe g ist zwei- oder mehrteilig und mit dem Achsschenkel p fest verbunden.
Bei der dargestellten Ausführungsform sammelt sich bei der Drehung des Achsschenkels p und der Ringscheibe im ölsammelraum d eine ölmenge, die durch den Überlauf I in den Raum m, η eintritt und von hier aus durch die Öffnung 0 wieder der Schmierscheibe g zugeführt wird. Bei der Drehung des Achsschenkels p wird das öl von der Scheibe g mitgenommen und gelangt an den Trichter f, der zweckmäßig durch eine Wand q zur Ablenkung des Ölstromes geteilt ist. Von hier aus fließt das öl durch Kanal e und Sammelraum d der Lagerstelle zu.

Claims (1)

  1. Patent-AnSPRUCH :
    Schmiervorrichtung für Nutachslager von Fahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß eine mit der Nut der Achse (p) fest verbundene und zwischen zwei Anlaufflächen (i, h) laufende Scheibe (g) in ein Ölbad eintaucht und zur Schmierung des Achslagers verwendet wird.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT261415D Active DE261415C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE261415C true DE261415C (de)

Family

ID=518976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT261415D Active DE261415C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE261415C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE929671C (de) * 1940-08-31 1955-06-30 Aeg Schmiereinrichtung fuer die Zahnraeder und Lager von elektrischen Bahnantrieben
US2946631A (en) * 1955-07-27 1960-07-26 American Brake Shoe Co Railway journal bearings

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE929671C (de) * 1940-08-31 1955-06-30 Aeg Schmiereinrichtung fuer die Zahnraeder und Lager von elektrischen Bahnantrieben
US2946631A (en) * 1955-07-27 1960-07-26 American Brake Shoe Co Railway journal bearings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0297322A2 (de) Dichtungsvorrichtung für Walzenlager in Dressiergerüsten
DE1034430B (de) Einrichtung zur Bildung eines OElnebels zum Schmieren von Waelzlagern, Zahnraedern u. dgl.
DE19843631A1 (de) Nadellager
EP1916418A1 (de) Vorrichtung zum Schmieren eines Wälzlagers bei einer Windenergieanlage
DE261415C (de)
DE8307430U1 (de) Zahnstangengetriebe
DE1922624C3 (de) Schmiervorrichtung für ein Ausgleichsgetriebe
WO2020074118A1 (de) Getriebe mit getriebegehäuse
DE7000388U (de) Schmiervorrichtung fuer leitlager.
DE102016203074B3 (de) Getriebemotor
DE425935C (de) Lagerung von Wellen fuer Kleinmaschinen, insbesondere elektrischen Kleinstromerzeugern fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.
DE248273C (de)
DE343420C (de) Kugellager fuer Schleuderwellen
DE295821C (de)
DE319765C (de) Schmiervorrichtung fuer Schubstangen, bei der das OEl durch Schleuderwirkung in beide Zapfenlager getrieben wird
DE2302260A1 (de) Waelzlager
DE549224C (de) AEtzmaschine
DE344442C (de) Schmiervorrichtung fuer wagerechte Drucklager
DE354603C (de) Schmiervorrichtung fuer die rasch umlaufende, lotrecht gelagerte Spindel von Zentrifugen
DE450475C (de) OElvorrichtung fuer Muehlen
DE954385C (de) Druck- und Umlaufschmierung fuer Kegelbrecher
DE583911C (de) Schmiermittel-Reinigungsvorrichtung fuer Lagerbuechsen mit selbsttaetiger Schmierung
DE541306C (de) Schmiervorrichtung fuer Gleitlager
DE510962C (de) Umlaufschmierung fuer ein Kegelraduntersetzungsgetriebe
DE622479C (de) Gleitlager mit sphaerisch ausgebildeten Gleitflaechen