DE2609630C3 - Geräuschgedämpfter Schalter - Google Patents

Geräuschgedämpfter Schalter

Info

Publication number
DE2609630C3
DE2609630C3 DE19762609630 DE2609630A DE2609630C3 DE 2609630 C3 DE2609630 C3 DE 2609630C3 DE 19762609630 DE19762609630 DE 19762609630 DE 2609630 A DE2609630 A DE 2609630A DE 2609630 C3 DE2609630 C3 DE 2609630C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
control cam
damping element
switch according
cam part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762609630
Other languages
English (en)
Other versions
DE2609630A1 (de
DE2609630B2 (de
Inventor
Herbert Erdelitsch
Josef- Elmar Prang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
Original Assignee
SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH filed Critical SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority to DE19762609630 priority Critical patent/DE2609630C3/de
Publication of DE2609630A1 publication Critical patent/DE2609630A1/de
Publication of DE2609630B2 publication Critical patent/DE2609630B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2609630C3 publication Critical patent/DE2609630C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/60Mechanical arrangements for preventing or damping vibration or shock

Landscapes

  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Description

30
Die Erfindung beziL.it sich auf einen Schalter für Kraftfahrzeuge gemäß dem Obe-begrif' des Hauptanspruches.
Aufgabe der Erfindung, wie sie durch r've Patentansprüche gekennzeichnet ist, ist es, das Schaltgeräusch bei herkömmlichen Schaltern in Kraftfahrzeugen zu dämpfen. Besonders bei den Lenkstockschaltern derzeitiger Bauart wirkt das Schaltergehäuse, das zum größten Teil aus relativ dünnem, hartem Kunststoff gefertigt ist, als Resonanzkörper. Dadurch entstehen beim Rasten der Schalthebel bzw. Schaltteile in die einzelnen Schaltstellungen lästig klingende Geräusche. Dies wirkt sich um so störender aus, je leiser der Motor läuft. Es war deshalb erforderlich, besonders für Luxuslimousinen einen Schalter zu schaffen, dessen Schaltgeräusche kaum noch wahrnehmbar sind. Da aus Festigkeitsgründen an dem Material für das Schaltergehäuse und die Grund- und Abdeckplatten nichts geändert werden konnte, was zur Schalldämpfung beigetragen hätte, blieb nur der Weg über die erfindungsgemäßen Dämpfungselemente. Diese sind so ausgebildet, daß keine zusätzlichen Befestigungselemente erforderlich werden. Andererseits sind sie durch Rastung und/oder Klemmen so befestigt, daß bei der Montage des Schalters keine weiteren störenden Nebenarbeiten, notwendig sind.
Einige Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Dämpfung werden im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 einen Längsschnitt durch die linke Hälfte eines Lenkstockschalters mit Abblend-Fernlichtumschaltung und
Fig. 2 eine Draufsicht auf die rechte Hälfte des gleichen Lenkstockschalters bei abgenommenem Abdeckieil mit der Rastkurve zur Fahrtrichtungsanzeige.
In eier nun folgenden Beschreibung wird auf die Funktion des Lenkstockschalters an sich nicht näher eingegangen, weil dies allgemeiner Stand der Technik ist.
In einem Schaltergehäuse 1 mit Grundplatte 2 und Abdeckteil 3 ist um eine senkrechte Achse 4 ein Schaltteil 5 schwenkbar, in dem um eine waagerechte Achse 6 ein Schalthebel 7 beweglich gelagert ist. Am Schalthebelende 8 ist ein federbelasteter Rastbolzen 9 angeordnet, der entlang einer Steuerkurve 10 auf einem Steuerkurventei! 11 gleitet.
Das Sleuerkurventeil 11 mit der Steuerkurve 10 ist in dem Ausführungsbeispiel gemäß Fi g. 1 als Dämpfungselement ausgebildet und in dem Schaltteil 5 befestigt. Es ist zusätzlich mit einer Anschlagnase 12 versehen, die den Schlag des Schalthebelendes 8 gegen die Unterseile 13 des Schaltteiles 5 dämpft.
In Fig. 2,die eine Draufsicht des rechten Schalterteiles mit abgenommenem Abdeckteil 3 zeigt, wird mit dem Schalthebel T das Schaltteil 5' um eine vertikale Achse 4' geschwenkt.
Es wird dabei mittels des Rastbolzens 9 durch die Steuerkurve 14 geführt. Die Steuerkurve 14 ist Bestandteil des Steuerkurventeiles 15, das mit einem in einen hohlen, pilzförmigen Vorsprung 16 eines Dämpfungselementes 17 passenden Gegenstück 18 versehen ist. Der pilzförmige Vorsprung 16 wiederum ist in eine Ausnehmung 19 des Schaltergehäuses 1 eingeschoben. Am jeweiligen Ende des Schwenkbereiches 20 vom Schaltteil 5' sind im Gehäuse 1 Dämpfungselemente 21 und 22 eingeknüpft. Das Dämpfungselement 21 könnte natürlich auch in Anlehnung an Fig. 1 durch eine Verlängerung des Schenkels 23 des Dämpfungselementes 17 ersetzt werden. Mit 24 ist der Mittelpunkt der Lenksäule gekennzeichnet.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Schalter für Kraftfahrzeuge mit Schqltteilen und/oder Schalthebeln, deren Bewegungsablauf durch Steuerkurven unter Zwischenschaltung von Rastbolzen gesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, daß im Rast- und Schwenkanschlagbereich (20) der Schaltteile (5,5') und/oder Schalthebel (7, 7') Dämpfungselemente (11, 17, 21) angeordnet sind. ίο
2. Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dämpfungselement (17) zwischen der Steuerkurve (14) auf einem Steuerkurventeil (15) und dem Schaltergehäuse (1) angeordnet ist.
3. Schalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Dämpfungselement (17) mit einem hohlen, pilzförmigen Vorsprung (16) versehen ist, in den ein entsprechendes Gegenstück (18) des Steuerkurventeiles (15) eingeknüpft ist und die zusammen in eine Ausnehmung (19) des Schaltergehäuses (1) eingeschoben sind.
4. Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dämpfungselement als Steuerkurventeil (11) ausgebildet ist
5. Schalter nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Dämpfungselement (11) zumindest einseitig eine Anschlagnase (12) angeformt ist.
DE19762609630 1976-03-09 1976-03-09 Geräuschgedämpfter Schalter Expired DE2609630C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762609630 DE2609630C3 (de) 1976-03-09 1976-03-09 Geräuschgedämpfter Schalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762609630 DE2609630C3 (de) 1976-03-09 1976-03-09 Geräuschgedämpfter Schalter

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2609630A1 DE2609630A1 (de) 1977-09-15
DE2609630B2 DE2609630B2 (de) 1978-03-09
DE2609630C3 true DE2609630C3 (de) 1978-10-19

Family

ID=5971850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762609630 Expired DE2609630C3 (de) 1976-03-09 1976-03-09 Geräuschgedämpfter Schalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2609630C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018216821A1 (de) * 2018-10-01 2020-04-02 Audi Ag Arretierungsvorrichtung für Schalter in einem Kraftfahrzeug

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2748839A1 (de) * 1977-10-31 1979-05-03 Kirsten Elektrotech Kippschalter
JPS55108626U (de) * 1979-01-24 1980-07-30
DE3149944C2 (de) * 1981-12-17 1985-12-12 SWF Auto-Electric GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Elektrischer Schalter, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE3153299C2 (de) * 1981-12-17 1986-04-17 SWF Auto-Electric GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Elektrischer Schalter, insbesondere für Kraftfahrzeuge
FR2600791B1 (fr) * 1986-06-30 1988-10-21 Jaeger Dispositif d'indexation en particulier pour commutateur de vehicules automobiles
DE19540803A1 (de) * 1995-11-02 1997-05-07 Eaton Controls Gmbh Elektrischer Schalter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018216821A1 (de) * 2018-10-01 2020-04-02 Audi Ag Arretierungsvorrichtung für Schalter in einem Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE2609630A1 (de) 1977-09-15
DE2609630B2 (de) 1978-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19804506A1 (de) Anschlag zur Begrenzung des Stellwegs einer Längsverstellvorrichtung für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
DE2653889C2 (de) Neigungsverstelleinrichtung für Fahrzeugsitze
DE2609630C3 (de) Geräuschgedämpfter Schalter
DE8300261U1 (de) Kraftfahrzeug
DE3636495A1 (de) Rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE2656755B2 (de) Leuchteneinheit, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP0819573A1 (de) Kopfstützen-Arretiereinrichtung
DE2827338A1 (de) Schaltelement zur anordnung unterhalb der lenkradebene eines kraftfahrzeugs
DE19535556C1 (de) Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug
DE10222070A1 (de) Betätigungshebel
DE19625722C2 (de) Lenkrad mit schwimmend angeordnetem Airbagmodul
DE19755592B4 (de) Verriegelungseinrichtung für gewölbte Deckel
EP1281586B1 (de) Lenkrad mit beweglichem Gassackmodul
DE3008031C2 (de)
DE2022436B2 (de) Lenkstockschalter mit selbsttaetiger rueckstellung zur fahrtrichtungsanzeige fuer kraftfahrzeuge
DE2432871C3 (de) Lenkstockschalter für Kraftfahrzeuge
DE2335379C3 (de) Lenkstockschalter für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE102010050015A1 (de) Feststellvorrichtung für verstellbare Kraftfahrzeuglenksäule
EP0612902B1 (de) Innenbetätigungsvorrichtung für Fahrzeugtüren
DE2705466C2 (de) Stoßfänger für Kraftfahrzeuge
DE1475234C (de) Schraubensicherung
DE2304724C3 (de) Schiebedach für Fahrzeuge
DE1630309A1 (de) Lagerung eines Gestaengehebels am Fahrpedal von Fahrzeugen
DE2648922C2 (de) Anordnung für einen Kfz-Lenkstockschalter
DE102022000825A1 (de) Lenksäule für ein Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee