DE2603392C3 - Testbehälter - Google Patents

Testbehälter

Info

Publication number
DE2603392C3
DE2603392C3 DE2603392A DE2603392A DE2603392C3 DE 2603392 C3 DE2603392 C3 DE 2603392C3 DE 2603392 A DE2603392 A DE 2603392A DE 2603392 A DE2603392 A DE 2603392A DE 2603392 C3 DE2603392 C3 DE 2603392C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
test
holding
test tube
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2603392A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2603392A1 (de
DE2603392B2 (de
Inventor
Motoji Hiroshima Kurata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2603392A1 publication Critical patent/DE2603392A1/de
Publication of DE2603392B2 publication Critical patent/DE2603392B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2603392C3 publication Critical patent/DE2603392C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/508Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above
    • B01L3/5082Test tubes per se
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L9/00Supporting devices; Holding devices
    • B01L9/06Test-tube stands; Test-tube holders

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Devices For Use In Laboratory Experiments (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Testbehälter zur Verwendung für ft'uitests mit einem zylindrischen Halterohr und einem in dieses einsehbaren Testrohr, das sich mit einem Fuß am Boden des Halterohres abstützt
Derartige Testbehäiter werden beispielsweise für Bluttests mit Hilfe von Zentrifugal-Separatoren verwendet
Ein gattungsgemäßer Testbehälter ist aus der US-PS 98 256 bekannt Bei dem bekannten Testbehälter weist das Testrohr an seinem unteren Ende unmittelbar den Fuß auf. Dies hat zur Folge, daß nur Testrohre bestimmter Größe in Verbindung mit einem bestimmten Hallerohr verwendet werden können. In der Praxis liegen jedoch die üblichen Probenvolumen zwischen 1 und 20 cm3, so daß es naheliegend ist, Testrohre unterschiedlicher Größe einzusetzen. Diese Möglichkeit besteht gemäß der US-PS nur dann, wenn jeweils der gesamte Testbehälter, d, h. das Testrohr und das Halterohr und ggf. zusätzliche Halterungsteile ausgewechselt werden.
Darüber hinaus ist es bekannt, ein ringförmiges, elastomeres Distanzstück zwischen dem Halterohr und dem Testrohr im oberen Bereich des Halterohres vorzusehen, das das Testrohr in dem Halterohr festhält.
In diesem Falle kann jedoch das mit Blut gefüllte Testrohr auf den Boden des Halterohres herabfallen, so daß es schwierig ist, das Testrohr herauszunehmen und dieses im übrigen beschädigt werden kann.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Testbehäiter des Gattungsbegriffes zu schaffen, bei dem in beliebiger Weise Testrohre unterschiedlichen Volumens in Verbindung mit ein und demselben Halterohr verwendet werden können und dennoch sichergestellt ist, daß sich der obere Rand des Testrohres stets in Höhe des oberen Endes des Halterohres befindet und daher leicht mit den Fingern erfaßt werden kann.
Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen
is Tesibehälter dadurch gelöst, daß das Testrohr einen sich abwärts erstreckenden, langgestreckten Schenkel aufweist, der an seinem freien Ende den Fuß trägt, und daß eine Stützeinrichtung zum seitlichen Festhalten des Testrohres in dem Halterohr vorgesehen ist
Der langgestreckte Schenkel am unteren Ende des erfindungsgemäßen Testrohres bewirkt eine sichere Abstützung auch kleiner Testrohre am Boden des Halterohres. Die Länge des Schenkels kann für jedes Testrohr derart bemessen werden, daß die Gesamtlänge von Testrohr und Schenkel gleich bleibt, so daß der obere Rand des Testrohres stets in der gleich-εη Position in bezug auf das Halterdhr angeordnet werden kann.
Im folgenden wird ein bevorzugtes A.usführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert
Die einzige Figur zeigt einen erfindungsgemäßen Testbehälter im Längsschnitt
Die Bezugsziffer 1 bezieht sich auf ein Halterohr, das radial auf einem nicht gezeigten Zentrifugal-Separator angeordnet ist und in dem sich ein Testrohr 2 befindet.
Das Testrohr 2 umfaßt einen Rohrkörper 3, der kürzer ist als das Halterohr 1 und vorzugsweise aus durchsichtigem, synthetischem Harz besteht sowie einen Schenkel 4, der sich nach unten .:cra Boden des Rohrkörpers 3 erstreckt Ein Fuß 4a des Schenkels 4 steht in Berührung mit dem Boden des Halterohres 1.
Zwischen dem Halterohr 1 und dem Rohrkörper 3 des Testrohres befindet sich ein zylindrisches Distanzstück 5, das das Testrohr 2 in dem Halterohr festhält und eine seitliche Bewegung des Testrohres 2 ausschließt
Das Distanzstück S besteht vorzugsweise aus Gummi, einem Elastomer oder dergleichen.
Die Öffnung 3a in dem Rohrkörper 3 wird durch einen Stöpsel 6, vorzugsweise aus Gummi, verschlossen.
so Da sich bei der erfindungsgemäßen Testrohranordnung der Fuß 4a des Schenkels 4, der sich nach unten von dem Rohrkörper 3 des Testrohres erstreckt am Boden la des Halterohres 1 abstützt, steht das Testrohr 2 fest innerhalb des Halterohres 1.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

  1. Patentansprüche:
    \, Testbehälter zur Verwendung für Bluttests mit einem zylindrischen Halterohr und einem in dieses einsetzbaren Testrohr, das sich mit einem Fuß am Boden des Halterohres abstützt, dadurch gekennzeichnet, daß das Testrohr (2) einen sich abwärts erstreckenden, langgestreckten Schenkel (4) aufweist, der an seinem freien Ende den Fuß (4a) trägt, und daß eine Stützeinrichtung (5) zum seitlichen Festhalten des Testrohres in dem Halterohr (1) vorgesehen ist
  2. 2. Testbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützeinrichtung zum Festhalten des Testrohres (2) gebildet wird durch ein Distanzstück (5), das zwischen dem zylindrischen Halterohr (1) und dem Testrohr (2) in dessen oberem Bereich angeordnet ist
  3. 3. Testbehäiter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Distanzslück (5) aus einem Elastomer besteht
  4. 4. Testbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Stöpsel (6) zum Verschließen des Testrohres.
DE2603392A 1975-01-29 1976-01-29 Testbehälter Expired DE2603392C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1975012443U JPS5246778Y2 (de) 1975-01-29 1975-01-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2603392A1 DE2603392A1 (de) 1976-08-05
DE2603392B2 DE2603392B2 (de) 1981-02-26
DE2603392C3 true DE2603392C3 (de) 1981-11-26

Family

ID=11805445

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2603392A Expired DE2603392C3 (de) 1975-01-29 1976-01-29 Testbehälter

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4015941A (de)
JP (1) JPS5246778Y2 (de)
DE (1) DE2603392C3 (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58501146A (ja) * 1981-07-20 1983-07-14 アメリカン ホスピタル サプライ コ−ポレ−シヨン 少量の液体を入れるためのコンテナ
US4483616A (en) * 1981-07-20 1984-11-20 American Hospital Supply Corporation Container for small quantities of liquids
US4511349A (en) * 1982-07-06 1985-04-16 Beckman Instruments, Inc. Ultracentrifuge tube with multiple chambers
US4758409A (en) * 1986-07-10 1988-07-19 Techicon Instruments Corporation Microsample cup
US4830217A (en) * 1988-02-19 1989-05-16 Becton, Dickinson And Company Body fluid sample collection tube assembly
US4942966A (en) * 1989-06-05 1990-07-24 Kemp David R Containment device for a test tube
US4980129A (en) * 1989-12-22 1990-12-25 Eastman Kodak Company Kit of collection vessels of uniform outside dimensions, different volumes
US5556599A (en) * 1992-06-29 1996-09-17 Ahmed; Syed M. Blood sample/fluid system
DE4419971A1 (de) * 1994-06-08 1995-12-14 Eppendorf Geraetebau Netheler Gefäß zum Temperieren kleiner Flüssigkeitsmengen in einem Thermostaten
US5750075A (en) * 1996-02-15 1998-05-12 Sun International Trading , Ltd. Chromotography vial
US5882601A (en) * 1997-06-18 1999-03-16 Merck & Co., Ltd. Deflected septum seal access port
US5924594A (en) * 1997-09-12 1999-07-20 Becton Dickinson And Company Collection container assembly
BR0210476A (pt) * 2001-06-18 2004-08-10 Becton Dickinson Co Recipientes multicamada e processo para formação de recipientes multicamada
JP5105925B2 (ja) * 2007-03-26 2012-12-26 京セラメディカル株式会社 遠心分離用デバイス
EP3245396B1 (de) * 2015-01-12 2022-08-10 Henn GmbH & Co KG. Fahrzeugschalldämpfer

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2198256A (en) * 1938-04-11 1940-04-23 Henri G Levy Centrifuge tube
US2351708A (en) * 1941-10-31 1944-06-20 George A Rubissow Centrifuge
US3720502A (en) * 1970-12-21 1973-03-13 Beckman Instruments Inc Centrifuge test tube stopper

Also Published As

Publication number Publication date
US4015941A (en) 1977-04-05
DE2603392A1 (de) 1976-08-05
JPS5246778Y2 (de) 1977-10-24
JPS5195389U (de) 1976-07-30
DE2603392B2 (de) 1981-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2603392C3 (de) Testbehälter
DE2705666C2 (de) Auffangvorrichtung für bei einer Entbindung austretende Körperflüssigkeiten
DE2842455B2 (de) Staubabscheider mit einem Filterelement
DE3151803A1 (de) Schweissdraht-verpackungsbehaelter
DE2807262A1 (de) Behaelteranordnung zur restlosen entnahme einer fluessigkeit
DE2120655B2 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Regaleinsätzen bzw. Fächern mit senkrechten glattflächigen Stützelementen
DE2935371C2 (de) Blutsenkunsvorrichtung.
DE2836299A1 (de) Vorrichtung zum einsetzen eines elastischen bades auf einen behaelter
DE1452557A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Verschlusskapseln fuer Hohlkoerper
CH657073A5 (de) Vorrichtung zum bestimmen der senkungsgeschwindigkeit der roten blutkoerperchen.
DE1630901A1 (de) Torsions-Gummifederachse zur Radabfederung von Fahrzeugen
DE3718199C2 (de) Vorrichtung zur Abtastung des Flüssigkeitspegels in einem Tank
DE2203200A1 (de) Staender fuer eine Druckgasflasche
DE1007509B (de) Anzeigevorrichtung fuer Messinstrumente
DE102004046740A1 (de) Werkzeugkopf für eine Vorrichtung zur automatischen Isolierung und Behandlung von Zellklonen
DE938167C (de) Korkenzieher
DE1236242B (de) Bodenprobeentnahmevorrichtung mit Verschlussvorrichtung
DE1913976A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer Katheter
DE2016107A1 (de) Flexibler, zusammenlegbarer Behälter
DE2331128C3 (de) Vorrichtung zum Entwässern von Klärschlamm oder ähnlichen Schlämmen
DE3221811C2 (de) Fahrradventil
DE400668C (de) Schreibstift
DE1784172C (de) Vorrichtung zum Drosseln des Wasserzuflusses in Anschlußröhrchen von sanitären Armaturen
AT40929B (de) Werkzeugtasche für Fahrräder und dergl.
DE202784C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee