DE257837C - - Google Patents

Info

Publication number
DE257837C
DE257837C DENDAT257837D DE257837DA DE257837C DE 257837 C DE257837 C DE 257837C DE NDAT257837 D DENDAT257837 D DE NDAT257837D DE 257837D A DE257837D A DE 257837DA DE 257837 C DE257837 C DE 257837C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cavity
relatively large
opening
drops
easily detachable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT257837D
Other languages
English (en)
Publication of DE257837C publication Critical patent/DE257837C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/14Pouring-spouts, e.g. as parts separate from vessel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Kanne mit unterhalb der Ausgußöffnung angeordnetem Tropfenfänger, der aus einem Hohlraum besteht, in welchen die auf einer unterhalb der Tülle angeordneten Rinne entlanggleitenden Tropfen laufen. Bei den bekannten derartigen Kannen zeigt sich der Ubelstand, daß dieser Hohlraum nur von der Rinnenöffnung aus zugänglich ist, so daß er lediglich mit
ίο Wasser ausgespült, niemals aber mit einem Werkzeug gründlich gereinigt werden kann, weil dies die Rinne nicht zuläßt. Die Folge davon ist, daß die in den Hohlraum gelangten Flüssigkeiten sauer und schimmlig werden und schließlich einen üblen Geruch erhalten. Diesen Unzuträglichkeiten wird gemäß der Erfindung dadurch abgeholfen, daß der Hohlraum mit einer verhältnismäßig großen Öffnung versehen ist, die mittels eines leicht lösbaren Verschlußpfropfens gut abgeschlossen wird, so daß der Hohlraum nunmehr wegen seiner leichten Zugänglichkeit gründlich gereinigt werden kann.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigen ihn:
Fig. ι in einer Seitenansicht, teilweise im Schnitt, und
Fig. 2 in einer Draufsicht.
Unterhalb der Tülle b der Kanne α ist in bekannter Weise eine offene Rinne c angebracht, auf der die Tropfen in einen größeren Hohlraum c1 laufen. Der Hohlraum c1 ist mit einer verhältnismäßig großen öffnung versehen, die mittels eines leicht lösbaren Verschlußpfropfens d abgeschlossen ist, so daß nach dem Abnehmen des Verschlußpfropfens d der Hohlraum von außen leicht zugänglich ist und infolgedessen bequem und gründlich gereinigt werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Kanne mit unterhalb der Ausgußöffnung angeordnetem Tropfenfänger, dadurch gekennzeichnet, daß der zum Ansammeln 4-5 der Tropfen dienende Hohlraum (c1) mit einer verhältnismäßig großen Öffnung versehen und diese mittels eines leicht lösbaren Verschlußpfropfens (d) luftdicht abgeschlossen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT257837D Active DE257837C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE257837C true DE257837C (de)

Family

ID=515714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT257837D Active DE257837C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE257837C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE257837C (de)
DE491899C (de) Massagegeraet
DE2843156C2 (de) Verfahren zur automatischen gleichzeitigen Entgasung und Filterung einer Flüssigkeit und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE564320C (de) Vorrichtung zum Trennen von Fluessigkeiten
DE2950611C2 (de) Verschluß für den Auslauf von Flüssigkeitsbehältern, insbesondere für Waschbecken, Bade- und Duschwannen o. dgl.
DE348251C (de) Einfuelltrichter mit selbsttaetiger Abschlussvorrichtung und konischem Abflussrohr
DE394520C (de) Vorrichtung zum Ausgiessen
DE426161C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufgiessen von Kaffee, Tee u. dgl.
DE666371C (de) Selbsttaetig abschliessender Trichter bzw. Milchfilter
DE7726430U1 (de) Elektrischer eierkocher
DE494915C (de) Waeschekochkessel mit UEbergusseinsatz und mittels Fluegelschraube bewirktem Wasserumlauf
DE808695C (de) Geruchverschluss fuer Abwaesser jeder Art
DE271349C (de)
DE391218C (de) Dampfwasserableiter
DE211234C (de)
DE538735C (de) Topfwasserverschluss
DE718859C (de) Spitzfilter mit von oben nach unten verlaufenden Rippen auf der Innenwandung, insbesondere zur Herstellung von Aufbruehgetraenken
DE542290C (de) OElfilter fuer Brennkraftmaschinen
DE587105C (de) Spuelheber fuer Kanalisationsanlagen
DE1102659B (de) Geruchverschluss fuer Fluessigkeitsleitungen
DE414417C (de) Fahrbare hygienische Milchabfuellvorrichtung
DE714276C (de) Bettschuessel
DE193813C (de)
AT43983B (de) Maiskolbenhalter.
DE956277C (de) Vorrichtung zum laengeren Frischhalten und zum Wiederauffrischen von Schnittblumen