DE257197C - - Google Patents

Info

Publication number
DE257197C
DE257197C DENDAT257197D DE257197DA DE257197C DE 257197 C DE257197 C DE 257197C DE NDAT257197 D DENDAT257197 D DE NDAT257197D DE 257197D A DE257197D A DE 257197DA DE 257197 C DE257197 C DE 257197C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
sleeve
bearing
letter
scales
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT257197D
Other languages
English (en)
Publication of DE257197C publication Critical patent/DE257197C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G3/00Weighing apparatus characterised by the use of elastically-deformable members, e.g. spring balances
    • G01G3/02Weighing apparatus characterised by the use of elastically-deformable members, e.g. spring balances wherein the weighing element is in the form of a helical spring

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)

Description

Jttten .(Exemplar
KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
-M 257197-KLASSE 42/. GRUPPE
WALTHER KUNDE in DRESDEN.
der Wage auf Null.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 1. März 1912 ab.
Bei der Herstellung von Federbriefwagen kommt es, weil die Einzelteile, insbesondere die Federn, in ihren Längenverhältnissen nie ganz gleich ausfallen, leicht und oft vor, daß nach der Zusammenstellung der Briefwage deren Zeiger nicht genau mit- der auf der Hülse der Wage fertig angebrachten Skala übereinstimmt und somit die Wage nicht richtig das Gewicht anzeigt.
ίο Diesen Ubelstand hat man durch eine Einstellvorrichtung vermieden, welche aus einem in der Hülse der Wage verschiebbaren Lager für die Feder besteht, das, wenn bei Zusammenstellung der Federbriefwage deren Zeiger nicht genau mit dem Nullpunkt der Skala übereinstimmt, einfach auf der Hülse für die Feder entsprechend verschoben und darauf festgestellt wird, zweckmäßig durch einen körnerartigen Druck. Dabei ist es belanglos, ob die bei der Briefwage verwendete Feder auf Zug oder Druck beansprucht wird, wenn sie nur die richtige Stärke hat, d. h. sie muß bei Höchstbelastung der Wage um das der Skalenlänge entsprechende Maß gestreckt oder zusammengedrückt werden.
Die gegenwärtige Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß das verstellbare Federlager außen auf der Hülse verschiebbar ist, so daß man seine Verstellung in ganz bequemer Weise mit der Hand vornehmen kann. Bei dieser großen Handlichkeit während der Einstellung wird die Federbriefwage schnell und sicher zum ganz genauen Anzeigen gebracht. Überdies wird durch die hülsenartige Ausgestaltung des verstellbaren Federlagers gemäß der Erfindung die Federbriefwage im Gewichte ganz erheblich gering, ein Umstand, der, weil die für die Tasche bestimmten Federbriefwagen möglichst leicht sein sollen, immerhin einigen Wert besitzt.
Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht.
Die Federbriefwage ist in eine federnde Hülse α zur Aufnahme von Bleistiften eingebaut und wird im wesentlichen aus dem in dem unteren Teil b der Hülse verschiebbaren Stab c gebildet, um welchen die Feder d gelegt ist, und der oben die als Zeiger dienende und zu diesem Zwecke \'orteilhaft scharfrandige Platte e trägt, während sein unteres Ende eine beliebige Briefklemme f besitzt, in welche der zu wiegende Brief oder sonstige Gegenstand g eingeklemmt wird. Der Zeiger β ist durch einen Schlitz h des Hülsenteiles h hindurch sichtbar, neben welchem sich die Gewichtsskala befindet. Diese ist bei der Zusammensetzung der Federbriefwage bereits auf dem Teil b angebracht und wird wegen der unvermeidlichen Fehler in den Längenmaßen der Wagenteile mit dem Zeiger e nicht immer ganz genau übereinstimmen, sondern gegen ihn um ein Stück verschoben erscheinen, weshalb,

Claims (1)

  1. um diesen Fehler zu beheben, das Lager i, \
    auf welches sich die Feder d stützt, außen auf ' Patent-Anspruch :
    der Hülse b verschiebbar ist. Nach Beheben Federbrief wage mit verschiebbarem Feder Fehleranzeige wird das Lager i in be- derlager zum genauen Einstellen der Wage
    kannter Art einfach mit der Hülse b durch ! auf Null, dadurch gekennzeichnet, daß dieses
    einen Körner fest verbunden, so daß es sich j Lager durch eine außen auf der Hülse (b) nach seiner richtigen Einstellung nicht mehr für die Feder (d) verschiebbare Kappe (i)
    auf der Hülse b verschieben kann. i gebildet wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT257197D Active DE257197C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE257197C true DE257197C (de)

Family

ID=515138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT257197D Active DE257197C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE257197C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6022860A (en) * 1997-03-26 2000-02-08 Asta Medica Aktiengesellschaft Immobilized and activity-stabilized complexes of LHRH antagonists and processes for their preparation
US10961287B2 (en) 2009-02-03 2021-03-30 Amunix Pharmaceuticals, Inc Extended recombinant polypeptides and compositions comprising same
US11208452B2 (en) 2015-06-02 2021-12-28 Novo Nordisk A/S Insulins with polar recombinant extensions
US11292825B2 (en) 2015-10-01 2022-04-05 Novo Nordisk A/S Protein conjugates
US11471537B2 (en) 2017-04-05 2022-10-18 Novo Nordisk A/S Oligomer extended insulin-Fc conjugates

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6022860A (en) * 1997-03-26 2000-02-08 Asta Medica Aktiengesellschaft Immobilized and activity-stabilized complexes of LHRH antagonists and processes for their preparation
US6054555A (en) * 1997-03-26 2000-04-25 Asta Medica Aktiengesellschaft Process for the preparation of immobilized and activity-stabilized complexes of LHRH antagonists
US10961287B2 (en) 2009-02-03 2021-03-30 Amunix Pharmaceuticals, Inc Extended recombinant polypeptides and compositions comprising same
US11208452B2 (en) 2015-06-02 2021-12-28 Novo Nordisk A/S Insulins with polar recombinant extensions
US11292825B2 (en) 2015-10-01 2022-04-05 Novo Nordisk A/S Protein conjugates
US11471537B2 (en) 2017-04-05 2022-10-18 Novo Nordisk A/S Oligomer extended insulin-Fc conjugates

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE257197C (de)
DE188989C (de)
DE200787C (de)
DE249869C (de)
DE448167C (de) Vorrichtung zur UEberfuehrung einer ebenen Perspektive eines Gegenstandes in eine andere ebene Perspektive
DE33048C (de) Neuerung an Manuskripthaltern
DE178500C (de)
DE224659C (de)
DE627293C (de) Als Waage benutzbarer Fuellhalter, Fuellbleistift o. dgl.
DE266976C (de)
DE397018C (de) Zweitoeniger Rehblatter
DE487954C (de) Klemmordner, der mit einem an seinem einen Ende drehbar gelagerten und an seinem anderen Ende verriegelbaren, federnden Klemmbuegel ausgeruestet ist
DE887337C (de) Zweiteiliger Aufreihbuegel
DE22692C (de) Briefwaage mit Bleistift oder Federhalter
DE53214C (de) Neuerung an Düngerstreumascpinen
DE205293C (de)
DE819054C (de) UEberfeder zur Regelung der Federelastizitaet von Schreibfedern
DE230439C (de)
DE172756C (de)
DE110934C (de)
DE560800C (de) Biegsamer Halter fuer Zeitungen, Zeitschriften, Notenblaetter u. dgl.
DE54102C (de) Füllfederhalter
DE231192C (de)
DE28664C (de) Doppelhebel-Zeigerwaage
DE24776C (de) Zeitungs-Falzapparat