DE2557131A1 - Schutzueberzug fuer die lagerung und den transport temperaturempfindlicher gueter - Google Patents

Schutzueberzug fuer die lagerung und den transport temperaturempfindlicher gueter

Info

Publication number
DE2557131A1
DE2557131A1 DE19752557131 DE2557131A DE2557131A1 DE 2557131 A1 DE2557131 A1 DE 2557131A1 DE 19752557131 DE19752557131 DE 19752557131 DE 2557131 A DE2557131 A DE 2557131A DE 2557131 A1 DE2557131 A1 DE 2557131A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
temperature
protective cover
coating
goods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752557131
Other languages
English (en)
Inventor
Jan Hjalmarsson
Per August Pettersson
Torgny Wingbro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AGA AB
Original Assignee
AGA AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AGA AB filed Critical AGA AB
Publication of DE2557131A1 publication Critical patent/DE2557131A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/18Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by features of a layer of foamed material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B1/00Layered products having a non-planar shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/40Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyurethanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/38Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation
    • B65D81/3888Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation wrappers or flexible containers, e.g. pouches, bags
    • B65D81/3897Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents with thermal insulation wrappers or flexible containers, e.g. pouches, bags formed of different materials, e.g. laminated or foam filling between walls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D3/00Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies
    • F25D3/10Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies using liquefied gases, e.g. liquid air
    • F25D3/105Movable containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2266/00Composition of foam
    • B32B2266/02Organic
    • B32B2266/0214Materials belonging to B32B27/00
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2375/00Polyureas; Polyurethanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2439/00Containers; Receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00368Overall construction of the non-integral separating spacer
    • B65D2519/00373Overall construction of the non-integral separating spacer whereby at least one spacer is made of one piece

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Pallets (AREA)

Description

PATENTANWALT DIFL-ING. II. STROHSCHÄNK
8000 MÜNCHEN 60 · MUSÄUSSTRASSE 5 · TELEFON (08M) 88 1608 J Γ C Π 1 O 1
18.12.1975-SLa(4) 19O-14O9P
Schutzüberzug für die Lagerung und den Transport temperaturempfindlicher Güter
Die Erfindung bezieht sich auf einen Schutzüberzug für die Lagerung und den Transport auf einer Ladeplatte gelagerter temperaturempfindlicher Güter, der einen oberen, über die Güter und seitlich derselben bis zum oberen Rand der Ladeplatte als Isolationsschutz aufbringbaren Überzug aufweist, in dem an einer Deckwand Vorrichtungen zum Zuführen eines Kühlmittels, wie flüssiger Stickstoff, und zum Einhalten einer bestimmten Temperatur vorgesehen sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den betroffenen Schutzüberzug so zu vervollkommnen, daß mit ihm noch ein wirksamerer Schutz als bisher gegenüber äußeren Einflüssen, wie Wärme, Licht, Feuchtigkeit und Gerüchen, gewährleistet wird.
Die gestellte Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Schutzüberzug durch einen weiteren, die Ladeplatte von unten umfassenden unteren Überzug ergänzt ist, der mit seinen Seitenteilen den unteren Rand des oberen Überzuges übergreift und dessen oberer Rand am oberen Überzug über eine Dichtung und elastische Bänder festgelegt ist.
Durch eine solche Ergänzung des Schutzüberzuges ergibt sich ein nahezu hermetischer Abschluß der zu schützenden Güter gegen-
609831/0624
über der Umgebungsatmosphäre, wobei zugleich eine bessere Ausnutzung und intensivere Wirkung des Kühlmittels erreicht wird.
Gemäß einer konstruktiven Ausgestaltung der Erfindung besteht wenigstens der obere überzug, von innen her gesehen, aus einer Innenhaut, einer Reflexionsschicht, einer Klebeschicht, einer Gewebeschicht, einer Isolationsschicht, einer weiteren Gewebeschicht, einer weiteren Klebeschicht und einer Außenhaut.
Andere Ausgestaltungen der Erfindung sind in weiteren Unteransprüchen gekennzeichnet.
In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht; es zeigen:
Fig. 1 einen auf einer Ladeplatte gestapelten und durch den Schutzüberzug geschützten Stapel von Gütern in einem Querschnitt sowie einen Teilausschnitt des entsprechend geschnittenen Überzuges in einer vergrößerten Ausschnittdarstellung nach der Linie A-A der Fig. 1;
Fig. 2 denselben, jedoch zunächst nur durch den oberen Überzug geschützten Stapel in einer zugleich den zur Anwendung vorbereiteten unteren Überzug zeigenden perspektivischen Seitenansicht schräg von oben;
Fig. 3 eine der Fig. 2 entsprechende Darstellung des den Stapel samt Ladeplatte vollständig einschließenden Schutzüberzuges.
Gemäß Fig. 1 ist auf einer üblichen, mit der Gabel eines (nicht dargestellten) Gabelstaplers transportierbaren Ladeplatte 1 ein Stapel von Kartons 2 gestapelt, die temperaturempfindliche Güter, beispielsweise Lebensmittel, enthalten. Damit diese Güter während des Transportes und insbesondere während einer Lagerungszeit gegenüber äußeren schädlichen Einflüssen, insbesondere schädlichen Temperatureinflüssen geschützt bleiben, ist der Stapel in der aus Fig. 1 ersichtlichen Weise von einem Schutzüberzug umgeben, der die Kartons 2 in nachstehend erlau-
60983 1/0624
terter Weise vor schädlichen äußeren Temperatur-, Feuchtigkeits-, Geruchs- und Lichteinflüssen und gegebenenfalls auch gegenüber sonstigen ähnlichen äußeren Einflüssen schützt.
Wie ersichtlich, besteht der Schutzüberzug aus einem oberen Überzug 5, der mit seinem Mittelteil eine obere Deckwand 4 übergreift, und aus einem unteren Überzug 6.
Wie ersichtlich, liegt die Deckwand 4 auf dem Stapel Kartons 2 über zwei Klötze 3 auf, so daß zwischen den beiden Klötzen 3 ein Zwischenraum gebildet wird, in den von oben her durch den überzug 5 und die Deckwand 4 hindurch eine Rohrleitung 7 bis zu einer an der Deckwand 4 festgelegten Düse 8 hineinragt, durch welche in den Innenraum des Schutzüberzuges 5 ein Kühlmittel, beispielsweise flüssiger Stickstoff, eingeführt werden kann.
Der obere überzug 5 umschließt in der ersichtlichen Weise mit Abstand auch die Seitenwände des Kartonstapels bis zum oberen Rand der Ladeplatte 1. Er besteht aus einer Anzahl Schichten, die aus der vergrößerten Ausschnittdarstellung A-A der Fig. 1 ersichtlich sind, und zwar, vom Innenraum des Schutzüberzuges aus gesehen, aus einer Innenhaut 15, beispielsweise aus einem Polymethan, einer Reflexionsschicht 16, einer Klebeschicht 17, einer Gewebeschicht 18, einer Isolationsschicht 19, beispielsweise aus einem Äthylschaum, sowie weiterhin aus einer Gewebeschicht, einer Klebeschicht und schließlich einer Außenhaut desselben Materials wie die Innenhaut 15. Auf diese Weise ergeben sich sehr gute thermische Isolationseigenschaften, die zugleich ein Eindringen von Feuchtigkeit und Gerüchen aus der umgebenden Atmosphäre zu den Gütern verhindern. Außerdem weist ein solcher überzug auch gute Reflexionseigenschaften gegenüber Licht auf.
Aus Fig. 1 ist weiterhin ersichtlich, daß unter der Deckwand neben der Düse 8 noch ein Temperaturfühler 9, beispielsweise in der Form eines Thermistors, vorgesehen ist, über den die Zufuhr
609831/0624
des durch die Rohrleitung 7 zugeführten Kühlmittels gesteuert wird.
Im übrigen ist der überzug 5 so vorbereitet, daß er nicht nur der Stapelhöhe, sondern auch dem Stapelgrundriß etwa angepaßt ist und durch entlang zwei eine gemeinsame Seitenwand begrenzenden Kanten 11 verlaufende Schlitzungen leicht über den Stapel Kartons 4 gestreift werden kann. Die an die vorgenannte Seitenwand anschließenden beiden Stirnwände des oberen Überzuges 5 sind an den beiden Seitenkanten 11 zur Bildung je einer Lasche 12 verlängert, wobei sowohl entlang den Laschen 12 als auch an der benachbarten Seitenwand entlang den Seitenkanten 11 eine Anzahl Löcher 13 vorgesehen sind, so daß der über den Stapel Kartons aufgebrachte obere überzug 5 anschließend mittels elastischer Bänder 14, beispielsweise Gummibänder, weitgehend dicht verschlossen werden kann.
Damit der auf der Ladeplatte 1 aufruhende Stapel auch von unten her von der äußeren Atmosphäre weitgehend abgeschlossen werden kann, ist unter der Ladeplatte 1 vor der Aufbringung der Kartons 2 zunächst der untere überzug 6 in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise ausgebreitet worden. Nach der vorstehend beschriebenen Aufbringung des oberen Überzuges 5 können deshalb nunmehr die seitlich der Ladeplatte 1 vorstehenden Ränder des unteren Überzuges 6 nach oben an die Seitenwände des oberen Überzuges in der aus den Fig. 1 und 3 ersichtlichen Weise herangefaltet und daran nach Einlegung einer aus Fig. 1 ersichtlichen Dichtung 10 ebenfalls mittels Gummibändern 14 festgelegt werden, wozu auch Teile des unteren Überzuges 6 mit Löchern 13 versehen sind. Die Dichtung 10 kann zweckmäßig aus einem Velcro-Band bestehen, das die Eigenschaft hat, daß es den Austritt von Stickstoffgasen zuläßt, dagegen aber den Zutritt von Wärme von außen her verhindert .
Durch das Kühlmittel, gemäß dem Ausführungsbeispiel Stickstoff, wird um das temperaturempfindliche Gut herum ein Gasschutzmantel
609831/0624 .
gebildet, der über das Kühlmittel zugleich für eine entsprechende Temperierung des Gutes sorgt und dasselbe dank der beschriebenen Ausbildung des Schutzüberzuges bestmöglich vor äußeren Einflüssen bewahrt. So wird nicht nur das Eindringen von Wärme von außen her, sondern auch ein Eindringen von Feuchtigkeit und Gerüchen zu dem Gut verhindert und der Schutzüberzug weist überdies auch gute Reflexionseigenschaften gegenüber Licht auf.
Die Erfindung ist nicht an die Einzelheiten der dargestellten und beschriebenen Konstruktion gebunden und umfaßt vielmehr auch alle Abwandlungen, soweit sie im Schutzbereich der anschließenden Patentansprüche liegen.
609831 /0624

Claims (4)

  1. [ 1. !Schutzüberzug für die Lagerung und den Transport auf einer ^-töaeplatte gelagerter temperaturempfindlicher Güter, der einen oberen, über die Güter und seitlich derselben bis zum oberen Rand der Ladeplatte als Isolationsschutz aufbringbaren überzug aufweist, in dem an einer Deckwand Vorrichtungen zum Zuführen eines Kühlmittels, wie flüssiger Stickstoff, und zum Einhalten einer bestimmten Temperatur vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß er durch einen weiteren, die Ladeplatte (1) von unten umfassenden unteren überzug (6) ergänzt ist, der mit seinen Seitenteilen den unteren Rand des oberen Überzuges (5) übergreift und dessen oberer Rand am oberen überzug (5) über eine Dichtung (10) und elastische Bänder (14) festgelegt ist.
  2. 2. Schutzüberzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens der obere überzug (5), von innen her gesehen, aus einer Innenhaut (15), einer Reflexionsschicht (16), einer Klebeschicht (17), einer Gewebeschicht (18), einer Isolationsschicht (19), einer weiteren Gewebeschicht, einer weiteren Klebeschicht und einer Außenhaut besteht.
  3. 3. Schutzüberzug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenhaut (18) und die Außenhaut aus Polyurethan bestehen.
  4. 4. Schutzüberzug nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolationsschichten (19) aus Äthylschaum bestehen.
    609831 /0624
DE19752557131 1975-01-28 1975-12-18 Schutzueberzug fuer die lagerung und den transport temperaturempfindlicher gueter Pending DE2557131A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7500863A SE387916B (sv) 1975-01-28 1975-01-28 Anordning for lagring och transport av temperaturkensligt gods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2557131A1 true DE2557131A1 (de) 1976-07-29

Family

ID=20323508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752557131 Pending DE2557131A1 (de) 1975-01-28 1975-12-18 Schutzueberzug fuer die lagerung und den transport temperaturempfindlicher gueter

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4000815A (de)
BE (1) BE837947A (de)
BR (1) BR7600136A (de)
DE (1) DE2557131A1 (de)
DK (1) DK34676A (de)
FR (1) FR2299236A1 (de)
GB (1) GB1531581A (de)
NL (1) NL7514998A (de)
SE (1) SE387916B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006014950A1 (de) * 2006-03-31 2007-10-04 Weco Pyrotechnische Fabrik Gmbh Umverpackung für Versandeinheit von insbesondere explosionsfähigen Mitteln

Families Citing this family (44)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3480807D1 (de) * 1983-07-11 1990-01-25 Altamon Bv Deckelstruktur fuer gekuehltes transportfach.
DE3720902A1 (de) * 1987-06-24 1989-01-05 Gervais Danone Ag Verfahren zur darbietung kuehlungsbeduerftiger waren in verkaufsraeumen sowie behaelter zur durchfuehrung des verfahrens
NO923451D0 (no) * 1992-09-04 1992-09-04 Christian Corneliussen Fremgangsmaate for lagring og/eller transport av ferskvarer
NO932832L (no) * 1993-01-12 1994-07-13 Christian Corneliussen Fremgangsmåte og transportkasse for håndtering av fersk fisk ved forsendelse og oppbevaring
BE1007847A3 (fr) * 1993-12-08 1995-11-07 Madpack Servicos Internacionai Concept d'inertage comprenant un procede, une machine, des complexes souples etanches et des valves pour l'inertage de produits sensibles a l'humidite ou a l'oxygene.
NO179426C (no) * 1994-06-16 1996-10-02 Supertainer International Transporthette/-presenning og anvendelse av samme
JPH11513344A (ja) * 1995-09-07 1999-11-16 スーパーテイナー インターナショナル アクティーゼルスカブ 輸送用のフード又はカバーおよびその使用
US6305148B1 (en) * 1998-09-10 2001-10-23 The Bowden Group System and method providing a regulated atmosphere for packaging perishable goods
US7644560B2 (en) * 1998-09-10 2010-01-12 The Bowden Group System and method for providing a regulated atmosphere for packaging perishable goods
US8256190B2 (en) * 1998-09-10 2012-09-04 The Bowden Group System and method for providing a regulated atmosphere for packaging perishable goods
US8783002B2 (en) 1998-09-10 2014-07-22 The Bowden Group Method for providing a regulated atmosphere for packaging perishable goods
US6536189B1 (en) * 1999-08-03 2003-03-25 Thermal Products, Inc. Computerized, monitored, temperature affected, delivery system for perishable goods
IES990763A2 (en) * 1999-09-09 2001-04-04 Comtor Ltd A Wrapping Method and Apparatus
US6467642B2 (en) 2000-12-29 2002-10-22 Patrick L. Mullens Cryogenic shipping container
US6598540B2 (en) 2001-01-22 2003-07-29 Atlas Technologies, Inc. Pallet cover
US6539726B2 (en) 2001-05-08 2003-04-01 R. Kevin Giesy Vapor plug for cryogenic storage vessels
FR2841536B1 (fr) * 2002-06-26 2004-10-01 Touraine Emballage Recyclage Housse de protection
US20090107972A1 (en) * 2005-02-17 2009-04-30 David Naylor Heating unit for warming propane tanks
US9945080B2 (en) * 2005-02-17 2018-04-17 Greenheat Ip Holdings, Llc Grounded modular heated cover
US9392646B2 (en) * 2005-02-17 2016-07-12 417 And 7/8, Llc Pallet warmer heating unit
US20090107975A1 (en) * 2005-02-17 2009-04-30 Thomas Caterina Heating unit for warming pallets
US20090101632A1 (en) * 2005-02-17 2009-04-23 David Naylor Heating unit for direct current applications
US7880121B2 (en) * 2005-02-17 2011-02-01 David Naylor Modular radiant heating apparatus
US20090302023A1 (en) * 2008-05-12 2009-12-10 Thomas Caterina Heating unit for warming pallets of materials
US8633425B2 (en) * 2005-02-17 2014-01-21 417 And 7/8, Llc Systems, methods, and devices for storing, heating, and dispensing fluid
US20090114634A1 (en) 2005-02-17 2009-05-07 David Naylor Heating unit for warming fluid conduits
US10920379B2 (en) 2005-02-17 2021-02-16 Greenheat Ip Holdings Llc Grounded modular heated cover
US20090114633A1 (en) * 2005-02-17 2009-05-07 David Naylor Portable Pouch Heating Unit
US20090107986A1 (en) * 2005-02-17 2009-04-30 David Naylor Three layer glued laminate heating unit
US8258443B2 (en) * 2005-02-17 2012-09-04 417 And 7/8, Llc Heating unit for warming pallets
US7770366B2 (en) * 2006-03-27 2010-08-10 Transfresh Corporation Systems for automatically sealing a plastic bag/enclosure over containers of perishables carried on a pallet
GB2440162A (en) * 2006-07-13 2008-01-23 Coolcargo Apparatus for controlling the thermal conditions of perishable goods stored within an aircraft loading container
BE1018251A6 (nl) * 2008-08-12 2010-07-06 Luyten Marc Jozef W Verpakking.
EP2433874B1 (de) * 2010-09-27 2013-04-03 Felix Waldner GmbH Verfahren zum Verpacken eines Packgutes und Verpackung für ein Packgut
CN102442483A (zh) * 2011-09-22 2012-05-09 北京奥科瑞丰机电技术有限公司 用于生物质成型燃料的散装堆积储存装置及其方法
US9365338B2 (en) 2012-07-26 2016-06-14 Fiber Cement Foam Systems Insulation, LLC Cover for building siding boards
FR2994420A1 (fr) * 2012-08-07 2014-02-14 Sofrigam Dispositif et procede pour la protection de produits, notamment durant leur transport, notamment de produits palettises.
US10011418B2 (en) 2014-09-26 2018-07-03 Pelican Biothermal Llc High efficiency bolt-on thermal insulating panel and thermally insulated shipping container employing such a thermal insulating panel
US11591133B2 (en) 2015-10-06 2023-02-28 Cold Chain Technologies, Llc Pallet cover comprising one or more temperature-control members and kit for use in making the pallet cover
US11964795B2 (en) 2015-10-06 2024-04-23 Cold Chain Technologies, Llc Device comprising one or more temperature-control members and kit for use in making the device
CA3001048C (en) 2015-10-06 2020-11-24 Cold Chain Technologies, Inc. Pallet cover comprising one or more temperature-control members and kit for use in making the pallet cover
US10583978B2 (en) 2015-10-06 2020-03-10 Cold Chain Technologies, Llc Pallet cover compromising one or more temperature-control members and kit for use in making the pallet cover
US10479583B1 (en) * 2016-05-06 2019-11-19 Rengo Packaging, Inc. Method and apparatus for keeping insects out of shipment loads
CN106241068A (zh) * 2016-08-18 2016-12-21 温书强 一种钧瓷釉料盛放装置

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1395007A (fr) * 1964-02-27 1965-04-09 Récipient d'expédition calorifugé
US3416692A (en) * 1964-07-01 1968-12-17 Firestone Tire & Rubber Co Shipping container
DE2048274A1 (en) * 1970-10-01 1972-04-06 Hesse, Willy, 2057 Wentorf Deep freeze transportable container - insulated and requiring no refrigeration during travel
US3764000A (en) * 1971-06-28 1973-10-09 H Jentsch Disposable packages for flexible synthetic resin containers
FR2230199A5 (en) * 1973-05-15 1974-12-13 Sund Erik Insulating cover for goods storage - comprises frame with hanging bellows-type extensible cover

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006014950A1 (de) * 2006-03-31 2007-10-04 Weco Pyrotechnische Fabrik Gmbh Umverpackung für Versandeinheit von insbesondere explosionsfähigen Mitteln
DE102006014950B4 (de) * 2006-03-31 2008-05-29 Weco Pyrotechnische Fabrik Gmbh Umverpackung für eine Versandeinheit von explosionsfähigen Mitteln

Also Published As

Publication number Publication date
SE387916B (sv) 1976-09-20
DK34676A (da) 1976-07-29
BE837947A (fr) 1976-05-14
BR7600136A (pt) 1976-08-31
SE7500863L (sv) 1976-07-29
GB1531581A (en) 1978-11-08
US4000815A (en) 1977-01-04
FR2299236A1 (fr) 1976-08-27
FR2299236B1 (de) 1979-05-18
NL7514998A (nl) 1976-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2557131A1 (de) Schutzueberzug fuer die lagerung und den transport temperaturempfindlicher gueter
EP3212525B1 (de) Kastenförmiger transportbehälter
DE876743C (de) Ampulle
DE2703150A1 (de) Behaelter
DE2516337A1 (de) Abdeckvorrichtung fuer die verpackung von rollenartig auf einen kern aufgewickelten artikeln
DE858948C (de) Verpackung fuer stossempfindliche Gegenstaende, insbesondere Sprengladungszuender
DE3301452A1 (de) Magnetbandkassette
DE7818669U1 (de) Vorrichtung, geeignet zur aufnahme und anwendung von schaedlingsbekaempfungsmitteln
DE2546187B2 (de) Verpackungsanordnung für den Transport von zerbrechlichen, im wesentlichen ebenen Tafeln, wie etwa Glastüren
DE2255767A1 (de) Verpackung und verfahren zu ihrer herstellung
EP2835319B1 (de) Transportverpackung
DE7505225U (de) Verpackung
DE2107692A1 (de) Hülsenförmige Verpackung
DE1814100C3 (de) U V-geschützte Schrumpfschlauchverpackung für palettierte Güter
EP0244795A1 (de) Gebäude-Dach- oder Wandabdeckung
DE2343613A1 (de) Verfahren und einrichtung zum abdichten von kabeln
DE3445256A1 (de) Versandpackung
DE837176C (de) Behaelter fuer Sprechmaschinennadeln
DE1067724B (de) Plombe fuer Gehaeuse von Messgeraeten
DE1084431B (de) Gebrauchsfertige Bindenpackung fuer Binden zur Herstellung von Starrverbaenden
DE2362639C2 (de) Ringbuchsicherung
CH443131A (de) Verpackung für Tampons
DE1411617A1 (de) Verpackung
CH508524A (de) Aufreisspackung
DE1486250A1 (de) Steige zum Transport und zur Lagerung der verschiedensten Gueter

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection